Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Foto: Copyright von Lutz Gollnick.
10 Bilder

ZWISCHENWELTEN im KUNST- und GALERIEHAUS
Grenzgänge von Traum und Realität

Eröffnung der Ausstellung „Zwischenwelten“ am Samstag, 1. Februar 2025, Kunst- und Galeriehaus.  Zu Beginn der Ausstellung begrüßte Herr Dr. Tobias Schmitz die Anwesenden. Sie machten einen Vorgeschmack auf die Kunstwerke. Die Einführung in die Ausstellung trug Herr Dr. Bernd A. Gülker vor. Die musikalische Begleitung umrahmte am Flügel Prof. Dr. Raphael Thoene. Ca. 50 Personen waren der Einladung gefolgt und lauschten den Worten von Herrn Gülker. Es waren verständliche Worte, um sich der...

  • Bochum
  • 04.02.25
  • 1
  • 3
Kultur
12 Bilder

Galerieeröffnung mit Im Wald in Hatten
drei Düsseldorfer Künstler im Norden

Die Ausstellung im Wald in der Galerie Kunstvoll in Hatten-Sandkrug von Anke Voss hat gestern ihre Themenausstellung Im Wald eröffnet. Mit dabei aus Düsseldorf Sonja Zeltner-Müller und Werke des verstorbenen Max Müller und aus Erkrath Bianca Schulz. Trotz schlechter Wetterlage kamen über 50 Besucher mit Interesse und den ersten Kaufwünschen. Teilnehmende Künstler der Ausstellung Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller - Max Müller - Amalia Vos - Anke Vos - Angelika Fauser - Anke Buedeker - Dagmar...

  • Düsseldorf
  • 06.01.25
  • 3
  • 2
Kultur
Was verbirgt sich in den Köpfen und in den Körpern? Was ist der Mensch? Viele Veranstaltungen bei GEHEIMNIS 1 umspielen diese Fragen. | Foto: Jess Johnson/TAR
5 Bilder

Willkommen in der neuen Spielzeit!
Psst! Es wird geheimnisvoll

In der Spielzeit 2024/25 wird sich im Theater an der Ruhr alles um das Thema GEHEIMNIS drehen. Wir laden Sie wieder zu drei intensiven Theaterinseln ein, bei denen alle Produktionen und Programme um unser Spielzeitthema kreisen. Das GEHEIMNIS erstreckt sich dabei vom Bereich des Intimen bis in die politischen Sphären, es verdeckt ebenso, wie es schützt, es kann sowohl lustvoll als auch bedrohlich sein...  Vom 23. August bis zum 14. September weihen wir Sie im Theater und dem Raffelbergpark ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.24
Kultur
8 Bilder

Artartist Kunst Düsseldorf
ARTARTIST 2024...die Kunstausstellung der besonderen Art

Nach der erfolgreichen Premiere der ArtArtist im vergangenen Jahr, ließen es die Organisatoren lange offen, ob es in diesem Jahr eine Wiederholung der alternativen Kunstausstellung in den Räumlichkeiten des ehemaligen Tech Center der ZF Friedrichshafen AG in Düsseldorf-Oberkassel geben wird. Nun steht es fest die Veranstaltung wird es wieder geben, parallel zu der Art Düsseldorf, nur wenige Schritte von den Böhler Werken entfernt.  Diesmal wurden über 75 Gruppen und 413 Künstler:innen...

  • Düsseldorf
  • 11.04.24
  • 2
  • 3
Kultur
19 Bilder

Wasser – das Prinzip der Dinge
Kunstausstellung durch den Bürgermeister Bernd Romanski eröffnet

Hamminkeln-Ringenberg Neue Ausstellung am Schloss Ringenberg Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Am Freitag 13 Mai durften die 12 Künstlerinnen vom Verein Tanedi ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorstellen. Bürgermeister Bernd Romanski eröffnete die Ausstellung mit einer kurzen Rede und bedanke sich bei den Künstlerinnen. Frau Rita Nehling übernahm das Wort und stelle die einzelnen Personen und ihre Kunstwerke vor. Für die Planung und den...

  • Hamminkeln
  • 15.05.22
Kultur
Foto: pixaby

Willkommen zurück
Kunstausstellung im Hansesaal

Eröffnung am 8. Mai um 11 Uhr: "WILLKOMMEN ZURÜCK" ist der Titel einer Ausstellung des Bundesverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V. aus der Hellwegregion (BBK Westfalen e.V.), die am Sonntag, 8. Mai um 11 Uhr auf der Stadtgalerie im Hansesaal offiziell eröffnet wird. "WILLKOMMEN ZURÜCK" signalisiert die Freude, nach der Pandemie, endlich wieder Kunstausstellungen machen und besuchen zu können. In dieser Ausstellung präsentierte Künstlerinnen und Künstler des BBK Westfalen...

  • Lünen
  • 04.05.22
Kultur
Foto: Kulturwerkstatt
2 Bilder

Experimente mit Kunst
Kulturwerkstatt Bottrop zeigt Vernissage vom Kurs „Kunstatelier“

Seit Jahren zählt das Kunstatelier (ehemaliges Künstleratelier) zu einem festen Kurs im Programm der Kulturwerkstatt. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene ihre Begeisterung für das Gestalten einbringen und sich kreativ ausleben. Dadurch sind nun verschiedenste Werke aus Öl, Kohle oder auch Acryl entstanden, die nun in der jungen galerie ausgestellt werden. Zusammen mit Dozent und Künstler Guido Berndsen haben Jana Cipa, Ivy Spielvogel, Max Spielvogel, Alexander Kier, Carla Lassotta,...

  • Bottrop
  • 27.04.22
Kultur

8. KunstraumGRÜN
Eröffnung durch unsere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas am 18.8.2022 um 18 Uhr

Der 8. KunstraumGRÜN feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist die Schirmherrin und wird am 18.8.2022 um 18 Uhr diese open-air Kunstausstellung in Duisburg im Botanischen Garten Duissern am Kaiserberg eröffnen. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern sind fast alle vor Ort und freuen sich auf interessante Gespräche mit den Kunstinteressierten. Auch dieses Jahr werden Katja & Piet  (KP diem) 19.15 Uhr uns mit ihrer Musik begeistern. Am Sonntag hören wir...

  • Duisburg
  • 28.03.22
Kultur
4 Bilder

Ausstellungseröffnung am 31.03.
Vernissage zur Ausstellung 'Flood' der Künstlerin Katharina Stangler

Am Donnerstag, den 31. März um 18:00 findet in unserer Galerie im Stilwerk die Vernissage zur Ausstellung 'Flood' mit Arbeiten der Künstlerin Katharina Stangler statt. Katharina Stangler machte Ihren Abschluss 2018 in Düsseldorf an der renommierten Kunstakademie. Die Künstlerin entwickelte dort eine stilbildende Maltechnik, bei der sie mit reinem Pigment – zumeist Indigo – auf nasse Baumwollgewebe malt. Der Stoff nimmt dabei die Farbpartikel auf und erlaubt diesen, sich zusammen mit dem Wasser...

  • Düsseldorf
  • 22.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Bärbel Bas bei der Malaktion "Frauen zeigen Gesicht"
 der Künstlerin M. Houba-Hausherr im Botanischen Garten Duissern. Die Kunstvitrine (Claudia A. Grundei) hatte hierzu eingeladen.
73 Bilder

KunstraumGRÜN 2022
Bärbel Bas - Bundestagspräsidentin - übernimmt Schirmherrschaft

Der KunstraumGRÜN hat zwei Jahre bedingt durch Corona pausiert. Doch nun findet am 18. August 2022 um 18 Uhr (Donnerstag) die Eröffnung durch unsere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch zumal der KunstraumGRÜN 10jähriges feiert. 30 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten open-air im Botanischen Garten Duisburg-Duissern am Kaiserberg, Schweizer Straße 24, 47058 Duisburg. Der Park ist von 8 Uhr morgens bis zum Einbruch der Dämmerung täglich geöffnet. Der...

  • Duisburg
  • 08.01.22
  • 2
  • 2
Kultur
Thomas Ruff, Kunstsammlung NRW, K20, Düsseldorf, 12.09.2020-07.02.2021
 | Foto: Vera Kriebel, 10.9.2020
16 Bilder

Thomas Ruff, Kunstausstellung in Düsseldorf
Herr Ruff fotografiert nicht mehr

Eröffnung am 12. September ab 11 Uhr, Eintritt frei, keine Zeitfenstertickets! In der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW, im K20, läuft ab 12. September 2020 die Ausstellung mit dem phantasievollen Titel "Thomas Ruff". Was eine Komplett- oder Rückschau suggeriert, die es nicht ist. Denn: Herr Ruff fotografiert nicht mehr. Ganz so ist es zwar nicht. Aber Thomas Ruff, Anfang der 1980er Jahre bekannt geworden durch riesige Portraits, die eine ganze Generation und ihre Zeit beinhalten, durch Fassaden...

  • Düsseldorf
  • 12.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Thomas Ruff, Kunstsammlung NRW, K20, Düsseldorf, 12.09.2020-07.02.2021
 | Foto: Vera Kriebel, 10.9.2020
6 Bilder

Eröffnung am 12. September 2020 von 11 bis 18 Uhr
Thomas Ruff in der Kunstsammlung in Düsseldorf

Das K20 zeigt ab Samstag, 12. September 2020, viele große und kleinformatige Fotos aus den letzten drei Jahrzehnten. Von Thomas Ruff selbst bearbeitete Fotografien. Eine Ausstellung durch Geschichte und Technik der Fotografie. Und zur Faszination von Fotografie. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei! Eröffnung am 12. September 2020 Wann? Samstag, 12.09.2020, 11 – 20 Uhrohne Vorbuchung und Zeitfensterticket, Eintritt frei!Art Guides: Kunstexpertinnen und -experten informieren in der...

  • Düsseldorf
  • 12.09.20
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

HORST WACKERBARTH - »THE RED COUCH: A GALLERY OF MANKIND« / DÜSSELDORF PHOTO +
Einladung zur Vernissage: Fr. 13. März 2020, 18:30 Uhr „Horst Wackerbarth: The Red Couch – A Gallery of Mankind“

Herzlich sind Sie eingeladen zur Eröffnung unserer Ausstellung mit Horst Wackerbarth anlässlich des Fotografie-Festivals düsseldorf photo+! Horst Wackerbarth ist ein international renommierter FotoKünstler aus Düsseldorf. Seine Werke wurden in mehr als 50 Einzelausstellungen weltweit präsentiert. Das Ziel seines bekanntesten Projekts - The Red Couch: A Gallery of Mankind - ist eine Galerie der Menschheit. Seit 40 Jahren bereist Wackerbarth die Welt mit seiner roten Couch, die er im Lebensumfeld...

  • Düsseldorf
  • 25.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die Arbeiten der Künstlerin spielen mit fotografischen Methoden.
Foto: Henschke

Werke der fotografischen Künstlerin Karin Apollonia Müller bei kunstwerden
Die Brüchigkeit unserer Welt

Eine sehr gut besuchte Ausstellungseröffnung macht Appetit auf mehr. Karin Apollonia Müller schlägt im Werdener Kunstverein einen Bogen durch ihr Schaffen mit Fokus auf neueren Arbeiten. Der Raum von kunstwerden ist eine Herausforderung an jeden Ausstellungsmacher: Gelingt es, mit der besonderen Kulisse zu spielen, die verschiedenen Ebenen einzubinden? Die aktuelle Ausstellung folgt ganz bewusst nicht chronologischen Mustern, sondern entwickelt eher behutsam ihre ganz eigene Sogwirkung. Die...

  • Essen-Werden
  • 04.09.19
  • 1
Kultur
Der Künstler Hartmut F. K. Gloger stellt in der Hagenring-Galerie aus. | Foto: privat

Sonntag große Eröffnung
"BildProjekte": Neue Ausstellung in Hagenring-Galerie

Am Sonntag, 28. April, wird um 11 Uhr in der Hagenring-Galerie die Ausstellung „BildProjekte“ mit Arbeiten des Hagenring-Mitgliedes Hartmut F.K. Gloger eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten aus fünf Jahrzehnten. Mit „BildProjekte“ betitelte er künstlerische Vorhaben, die nicht mit einem Werk abgeschlossen wurden, sondern über mehrere Bilder und einen längeren Zeitraum entstanden sind. Seine Serie SpannungsFelder orientiert sich an die Vorgaben, drei Formen und drei Farben auf einzelnen Blättern zu...

  • Hagen
  • 26.04.19
  • 1
Kultur
Die Werdener Künstlerin Elham Vahdat stellt bei kunstwerden aus.
Foto: Bangert
3 Bilder

Gefühlen eine Ausdrucksform verleihen

Die Werdener Künstlerin mit iranischen Wurzeln Elham Vahdat stellt bei kunstwerden aus Wie steht es um unsere Fähigkeit, uns in das Dasein eines Anderen hinein zu fühlen? Die in Teheran geborene Werdener Künstlerin Elham Vahdat forscht dem menschlichen Sein mit allen Höhen und Tiefen nach. Nun ihre beindruckende Ausstellung „Sein.“ in den Räumen von kunstwerden. Zur Eröffnung spricht die Politologin, Sprachwissenschaftlerin und Medienfachjournalistin Gabrielle Schultz. Sie entdeckt in dem...

  • Essen-Werden
  • 12.10.17
Kultur
Fotoarbeiten von Thomas Wunsch bei "kunstwerden". 
Foto: Bangert
4 Bilder

Abstrakte Bilder- und Klangwelten

Neue Ausstellung „Thomas Wunsch - Abstrakte Fotografie“ in kunstwerden mit Musik eröffnet Die Menschen des Vereins „kunstwerden“ lassen es sich nicht nehmen, stets mit offenen und kunstinteressierten Augen durchs Leben zu gehen. Mit einer spannenden Ausstellungsauftaktveranstaltung untermauerte der Kunstverein seinen unbändigen Drang zu bedingungsloser Offenheit. Offen für ambitionierte bildende Kunst, die gerne aus „anderen“ Ansätzen und Blickwinkeln völlig neue und ungewohnte ästhetische...

  • Essen-Werden
  • 21.08.17
  • 1
Kultur
Ein Werk von Barbara Bojahr. | Foto: privat
2 Bilder

"Welt der Farben" im Alten Stadtbad Haspe

Die „Welt der Farben“ präsentiert das Alte Stadtbad Hagen-Haspe bei seiner neuen Ausstellung. Barbara Bojahr und Barbara vor der Brück zeigen ihre Werke im Atrium. Zur Vernissage am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr sind alle Kunstinteressierten eingeladen. „Malen lässt mich die Zeit vergessen“, sagt Barbara Bojahr aus Herdecke über ihr geliebtes Hobby zu dem sie vor über 20 Jahren gefunden hat. Begonnen hat sie mit der Aquarellmalerei, wechselte dann aber im Laufe der Zeit zur Acrylmalerei. Zuerst...

  • Hagen
  • 21.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.