Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Fotografie
Titel: Glas 7 von Franziska Klotz

Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Malerei. Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
8 Bilder

Malerei
Franziska Klotz – neue Ausstellung Zwischenzone – Malerei im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Die aktuelle Ausstellung von Franziska Klotz im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn trägt den Titel „Zwischenzone“ und bietet einen facettenreichen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Die gezeigten Werke umfassen eine Vielzahl von Maltechniken und Motiven, darunter Mädchenporträts, Eiswürfel und Landschaften, die zwischen gegenständlicher Darstellung und abstrakter Kunst oszillieren. Die frühen Gemälde der Künstlerin zeichnen sich durch helle Farben und komplexe Strukturen aus. Diese...

  • Iserlohn
  • 19.11.24
  • 2
  • 3
Kultur
Blick in die Ausstellung "Henry Moore. For Duisburg" im Lehmbruck Museum in Duisburg anlässlich des 60. Jubiläums des Museums.
10 Bilder

2. Ausstellung zum 60. Jubiläum des Museums
Grafiken von Henry Moore "For Duisburg" - seine persönliche Hommage an das Lehmbruck Museum

Das Lehmbruck Museum besitzt eine der weltweit größten Sammlungen grafischer Arbeiten des britischen Bildhauers Henry Moore (1898-1986). Das 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums ist ein schöner Anlass, eine repräsentative Auswahl dieser Grafiken im Zusammenspiel mit ausgewählten Skulpturen zu zeigen und auf die enge Verbindung zwischen Lehmbruck Museum und Henry Moore aufmerksam zu machen. Henry Moore gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Als er 1965 das Lehmbruck...

  • Duisburg
  • 06.11.24
  • 14
  • 5
Fotografie
Foto 5 aus Kunstausstellung von Künstler Werner Schlegel.

Foto aus Artikel im Lokalkompass: “Skulptur und Malerei. Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
11 Bilder

Skulptur und Malerei
Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Die städtische Galerie in Iserlohn präsentiert aktuell die beeindruckende Ausstellung „Skulptur + Bild“ des renommierten Künstlers Werner Schlegel. Diese Ausstellung bietet einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Werkphasen und -gruppen des Künstlers, der mit seiner bildnerischen Intelligenz neue Wege beschreitet. Schlegels Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Skulpturen, reliefartigen Tip Tapping-Werken und kraftvollen Tuschezeichnungen aus. Hier wird...

  • Iserlohn
  • 20.09.24
  • 2
  • 3
Fotografie
Foto 1

Foto aus dem Artikel im Lokalkompass: „Zeichnung und Grafik. Neue Kunstausstellung: Jean Fautrier – Zeichnung und Grafik im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn.“
9 Bilder

Zeichnung und Grafik
Neue Kunstausstellung: Jean Fautrier – Zeichnung und Grafik im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn wird derzeit eine faszinierende Ausstellung des bedeutenden Künstlers Jean Fautrier gezeigt. Besonders prägnant sind die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges, die in seinen Grafiken sichtbar werden. Diese Ausstellung steht in einem spannenden Dialog mit der Präsentation im Emil-Schumacher-Museum in Hagen. Fautrier, der als einer der Wegbereiter der modernen Kunst gilt, überrascht mit einer Bildsprache, die ihrer Zeit weit voraus war. In Iserlohn werden die...

  • Iserlohn
  • 09.09.24
  • 2
Fotografie
Titel: Draufsicht von Skulptur HK-I-2015 von Helga Weihs

Bild im Lokalkompass von Artikel: „Malerei, Plastik und Installationen. Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
10 Bilder

Malerei, Plastik und Installationen
Neue Ausstellung „wirklich : konkret“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Eine faszinierende neue Ausstellung mit dem Titel „wirklich : konkret“ präsentiert die Werke von vier talentierten Künstlern in der städtischen Galerie in Iserlohn. Die Ausstellung umfasst Arbeiten von Stefanie Bornemann, Hartwig Kompa, Elisabeth Sonneck und Helga Weihs. Stefanie Bornemann Stefanie Bornemanns Werke sind visuelle Informationen, die universell verstanden werden können. Sie präsentiert Arbeiten auf Papier, die Codes und Kompositionen feiner Streifen in Aquarellmalerei vereinen....

  • Iserlohn
  • 26.06.24
  • 2
Kultur

Folkwang Musikschule, Kunst
Kinder.Können.Kunst. - Ausstellungseröffnung

Kinder und Jugendliche erarbeiteten in verschiedenen Kunst-Angeboten der Folkwang Musikschule künstlerische Werke mit unterschiedlichsten Techniken. Malerei, Aquarell, plastisches Gestalten, Fotografie und Video dienten über mehrere Monate der Auseinandersetzung mit Farbe und Materialien. Alle Teilnehmer*innen widmeten sich den vier Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft und setzten eigene kreative Ideen mit passenden künstlerischen Mitteln um. Darüber hinaus entstanden farbenfrohe...

  • Essen
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
"COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde", Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums in Duisburg
18 Bilder

Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums
COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde

60 Jahre Lehmbruck Museum! Das Jubiläum feiert das Museum mit einer ganz besonderen Ausstellung, die den Mut zum Thema macht. In "COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde" wird zum ersten Mal das Werk Wilhelm Lehmbrucks im Zusammenspiel mit Künstler/innen der Moderne gezeigt. Sie alle brauchten Mut, um in einer Zeit politischer Umbrüche und sozialer Konflikte neue Wege in der Kunst zu gehen. Mit Blick auf heute, hat Courage keinerlei Patina angesetzt. Das Thema könnte kaum aktueller sein. Die...

  • Duisburg
  • 17.06.24
  • 9
  • 6
Kultur
5 Bilder

Lokalkompass-Perlen
Erfahrungen einer Bürgerreporterin

Dank allen, die besonders in diesem Monat Mai meine Artikel rund um Kunst und urbanes in Düsseldorf verfolgt haben. Willst du Bürgerreporter werden? Die Email erreichte mich und dank an Michael Menzebach für das spannende Portrait.. Portrait zur Bürgerreporterin In diesem Mai war ich mit offenen Augen unterwegs und hab auch gern gezeigt, was sich etwas abseits meiner normalen Routen in Düsseldorf zeigt. Mann und Hund hat es gefreut, wir haben die ersten Mauersegler am Buecker Bach besucht und...

  • Düsseldorf
  • 01.06.24
  • 13
  • 4
Kultur
Eine großartige Erzählerin ihrer Kunst: Karin Kneffel beim Presserundgang in ihrer Ausstellung COME IN, LOOK OUT im Museum Küppersmühle in Duisburg
20 Bilder

Neue Ausstellung im MKM Duisburg
Museum Küppersmühle lädt ein zu Karin Kneffel: COME IN, LOOK OUT

Das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen zeigt eine Werkschau der deutschen Künstlerin Karin Kneffel. Der Titel ihrer Ausstellung klingt wie eine Einladung: COME IN, LOOK OUT - und dieser sollte man auch unbedingt folgen! Denn es ist eine Ausstellung voller Überraschungen. Eine Entdeckungsreise, die Blicke durch verregnete Fensterscheiben in geheimnisvolle Innenräume, auf pralle Stillleben, Landschaften und Architekturen gewährt. Die Werkschau mit über 70 Gemälden und...

  • Duisburg
  • 24.05.24
  • 13
  • 8
Fotografie
Titel: Form  von Bildhauer Carlos Granger

Foto aus Artikel im Lokalkompass: „Bildhauer: abstrakte Plastiken. Neue Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn von Bildhauer Carlos Granger und Tim Scott.“
11 Bilder

Bildhauer: abstrakte Plastiken
Neue Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn von Bildhauer Carlos Granger und Tim Scott

Eine aktuelle Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn präsentiert die Werke der beiden englischen Bildhauer Carlos Granger und Tim Scott, die zur Generation von Anthony Caro gehören. Beide Künstler sind Teil der Londoner „New Generation“ und erregen mit ihren abstrakten seriellen Werken aus neuen Materialien Aufsehen. In ihrer Herangehensweise an Baumaterialien unterscheiden sich Granger und Scott: Während Scott Stahl verwendet, arbeitet Granger sowohl mit Stahl als auch mit Beton....

  • Iserlohn
  • 07.05.24
  • 2
Kultur
18 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kunst an der Kirche
Ausstellung einer Künstlerin in Gerresheim - Tolle Vernissage im Cafè "Mittendrin"

18. April 2024 Vernissage QUERBEET 3 Heidi Evers im Cafè "Mittendrin" Nun ist es schon zwei Wochen her, dass ich diese Ausstellung besuchte.  Der Einladung zur Vernissage bin ich gerne gefolgt! Einige der Anwesenden – ganz besonders die Künstlerin – sind mir bekannt und ich habe mich gefreut, sie zu sehen! In unserem Kirchencafè "Mittendrin" gehe ich regelmäßig frühstücken und bei der Gelegenheit habe ich auch schon einige Bilder begutachten können. An dem Abend der Ausstellung gab es...

  • Düsseldorf
  • 02.05.24
  • 22
  • 6
Fotografie
Bild 2 aus Ausstellung von Künstler Abi Shek „Spuren und Weggefährten“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Vom Artikel aus Lokalkompass: „Zeichnung und Plastiken. Neue Ausstellung von Künstler Abi Shek „Spuren und Weggefährten“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
8 Bilder

Zeichnung und Plastiken
Neue Ausstellung von Künstler Abi Shek „Spuren und Weggefährten“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

In der städtischen Galerie in Iserlohn wird derzeit die neue Ausstellung des Künstlers Abi Shek mit dem Titel „Spuren und Weggefährten“ präsentiert. Die Besucher können großformatige Zeichnungen und Plastiken bewundern, die auf den formalen Punkt zusteuern, an dem Schlichtheit und Klarheit mit ästhetischer Erfüllung verschmelzen. Abi Shek widmet sich in seinen Werken sowohl auf Leinwand als auch auf Papierarbeiten dem Ziel, eng begrenzte Bewusstseinsräume durch Motive zu erweitern, die...

  • Iserlohn
  • 22.04.24
  • 2
  • 3
Kultur
44 Bilder

Architekturpreis 2023
Ausflugsziel - Die Baukulturstelle in Dingden

Dingden: Ein Jahr Baukulturstelle Dingden und weit über 1000 Besucher waren bereits zu Gast. Die Baukulturstelle ist 2023 mit dem Architekturpreis rechter Niederrhein ausgezeichnet worden. Das denkmalgeschützte Lehrerhaus, ist zum Freilichtmuseum geworden und kann regelmäßig besichtigt werden, dass angrenzende Ladenlokal ist dagegen modern umgebaut worden und wird für Veranstaltungen, Ausstellungen, oder Work-Shops genutzt. Die Frauen vom Verein Dorfentwicklung, (Monika Scheper, Agnes Küpper,...

  • Hamminkeln
  • 12.03.24
  • 1
Kultur
Tony Cragg vor seiner Plastik "Outspan". Das Anfassen der Skulpturen ist Programm in der Ausstellung "Tony Cragg. Please Touch!" im Kunstpalast in Düsseldorf
10 Bilder

"Tony Cragg. Please Touch!" im Kunstpalast
Skulpturen von Tony Cragg - Anfassen erwünscht!

Was sonst im Museum verboten ist, ist in der Ausstellung "Tony Cragg. Please Touch!" im Düsseldorfer Kunstpalast unbedingt erwünscht. Mit der Aufforderung "Please Touch!" - Bitte Anfassen!- dürfen die Skulpturen des international bekannten Bildhauers Tony Cragg mit bloßen Händen berührt werden. Eine besondere Kunsterfahrung. Aus konservatorischen Gründen dürfen Kunstwerke im Museum normalerweise nicht berührt werden, sollen diese doch geschützt und für künftige Generationen bewahrt werden. Aber...

  • Düsseldorf
  • 11.03.24
  • 18
  • 8
Fotografie
Titel: Bild 2
Von Bildhauer Abraham David Christian

Von Lokalkompass Artikel: „Malerei und Skulpturen. Neue Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn: Bildhauer Abraham David Christian präsentiert Skulpturen von Ruhe und Klarheit.
9 Bilder

Malerei und Skulpturen
Neue Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn: Bildhauer Abraham David Christian präsentiert Skulpturen von Ruhe und Klarheit

Der renommierte Bildhauer Abraham David Christian stellt aktuell im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn aus. Seine Skulpturen verkörpern Ruhe und Klarheit, wobei sie im Grunde die Form von Ruhe selbst annehmen. Besonders beeindruckend sind die „Türme der Weisheit 7“, eiserne Skulpturen, die kraftvolle und gewichtige Ruhe ausstrahlen, während sie gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit vermitteln. Die Formgebung erinnert an asiatische Formen. Abraham David Christian, der bereits im Alter von 19...

  • Iserlohn
  • 03.03.24
  • 2
  • 2
Fotografie
Titel: Helmkopf
Von Bildhauer Walter Hellenthal
Bild aus Artikel im Lokalkompass: „Skulptur und Zeichnung. Neue Ausstellung von Bildhauer Walter Hellenthal „Skulptur und Zeichnung“ - städtische Galerie, Iserlohn.“
21 Bilder

Skulptur und Zeichnung
„Skulptur und Zeichnung“: Außergewöhnliche Werke von Bildhauer Walter Hellenthal in neuer Ausstellung der städtischen Galerie in Iserlohn

Am gestrigen Abend wurde die neue Ausstellung des renommierten Bildhauers Walter Hellenthal mit dem Titel „Skulptur und Zeichnung“ in der städtischen Galerie in Iserlohn eröffnet. Die retrospektive Ausstellung präsentiert verschiedene Werkphasen des Herdecker Bildhauers, die einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen ermöglichen. Walter Hellenthals Werke zeichnen sich durch den Zusammenklang verschiedener Materialien wie Stein, Stahl und neuerdings auch Aluminium aus. Besonders die...

  • Iserlohn
  • 24.02.24
  • 1
Kultur
Passendes Plakatmotiv mit dem Foto aus der Serie "Dinge im Hintergrund" von Kathrin Sonntag für die Ausstellung "SIZE MATTERS - Größe in der Fotografie" im Kunstpalast
15 Bilder

Neue Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
SIZE MATTERS - Größe in der Fotografie

"SIZE MATTERS - Größe in der Fotografie" heißt die neue Ausstellung im Kunstpalast am Ehrenhof in Düsseldorf. Zum ersten Mal widmet sich eine Ausstellung der veränderbaren Größe der Fotografie und auch der damit oft unterschwellig einhergehenden Veränderung ihrer inhaltlichen Bedeutung. Zugleich ermöglicht die Schau einen Blick in die Geschichte der Fotografie, in ihre Entwicklung und Funktion, aber vor allem zeigt sie ihre Verwendung als kreatives Ausdrucksmittel in der Kunst. Da stimmt was...

  • Düsseldorf
  • 06.02.24
  • 10
  • 6
Fotografie
Wilhelm Wessel - Foto 7
Zu Artikel: „Kunst Nachricht Malerei. Verwandlung als Prinzip: Die fesselnde Retrospektive von Wilhelm Wessel im Schumacher Museum, Hagen“.
Im Lokalkompass.
8 Bilder

Kunst Nachricht Malerei
„Verwandlung als Prinzip: Die fesselnde Retrospektive von Wilhelm Wessel im Emil Schumacher Museum, Hagen“

Die Kunstausstellung im Emil Schumacher Museum in Hagen präsentiert derzeit eine faszinierende Retrospektive des Iserlohner Künstlers Wilhelm Wessel unter dem Titel „Verwandlung als Prinzip“. Noch bis zum 17. März 2024 haben Kunstliebhaber die Gelegenheit, sich von der beeindruckenden Vielfalt seines Schaffens inspirieren zu lassen. Die Ausstellung umfasst insgesamt 85 Werke, die einen umfassenden Einblick in Wessels künstlerische Entwicklung bieten. Von seinen frühen Arbeiten im Jahr 1954 bis...

  • Hagen
  • 05.12.23
  • 4
  • 4
Fotografie
Titel: o.T. (WVZ 2002-006)

Foto aus dem Artikel: „ Nachricht Kunst: freie Malerei. Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg in der Villa Wessel, Iserlohn.“
8 Bilder

Nachricht Kunst: freie Malerei
Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel, einem renommierten Kunstzentrum in Iserlohn, wird derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des bedeutenden deutschen Malers Dieter Krieg präsentiert. Die Ausstellung, die sich der freien Malerei widmet, bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die künstlerische Welt dieses herausragenden Künstlers. Dieter Krieg, einer der prominenten Vertreter der freien Malerei, hat mit seinen Werken einen unverkennbaren Beitrag zur deutschen Kunstszene geleistet. Die...

  • Iserlohn
  • 19.11.23
  • 2
  • 3
Fotografie
Foto 2 von dem Bewerber Ilsuk Lee für das Stipendium 2024 für den Bereich Fotografie.
10 Bilder

Nachricht: Kunst: Plastik & Fotografie
Märkisches Stipendium für bildende Kunst. - neue Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Im märkischen Kunstgeschehen erstrahlt die städtische Galerie Iserlohn derzeit in vollem Glanz, denn sie präsentiert die neueste Ausstellung der diesjährigen Stipendiatin des Märkischen Stipendiums für bildende Kunst, Justyna Janetzek. Die Künstlerin beeindruckt mit einer facettenreichen Auswahl an Stahlplastiken im kleinen Format, die die Vielseitigkeit und Innovationskraft zeitgenössischer bildender Kunst verdeutlichen. Die Stahlplastiken von Justyna Janetzek zeugen von einer eindrucksvollen...

  • Iserlohn
  • 04.10.23
  • 2
  • 3
Kultur
"Tod und Teufel - Faszination des Horrors", die Herbstausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
18 Bilder

Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Tod und Teufel - Faszination des Horrors

Nichts für zarte Gemüter warnt der Kunstpalast im Düsseldorfer Ehrenhof und macht gerade deswegen neugierig auf seine große Herbstausstellung "Tod und Teufel - Faszination des Horrors". Es ist die weltweit erste epochen- und spartenübergreifende Museumsausstellung zum Thema Horror, so Felix Krämer (Generaldirektor Kunstpalast). Felix Krämer hat Erfahrung mit populären Ausstellungen. Er macht Ausstellungen zu Themen, die außerhalb der Museumswände Öffentlichkeit und ein mögliches Publikum...

  • Düsseldorf
  • 15.09.23
  • 13
  • 6
Kultur
Bilder Axel Schepers / Text Dritte Orte
14 Bilder

Dritte Orte Schloss Ringenberg
Tag des offenen Denkmals - Ein Blick hinter die Kulissen

Ringenberg: Sonntag, 10.09.2023 11-17 Uhr Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 jährlich am zweiten Sonntag im September statt. Der Aktionstag wird durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Es ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Die ADFC Geschäftsstelle und die Geschäftsstelle des Kunst- und Kulturorts haben von 11 – 17 Uhr geöffnet und bieten ein buntes Programm an. Als Besonderheit bietet der ADFC eine geführte Fahrradtour zu Denkmälern in der Umgebung an....

  • Hamminkeln
  • 07.09.23
  • 2
Kultur
Blick in die Ausstellung "Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute" im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
14 Bilder

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
Wiederentdeckung des Malers Christoph M. Gais - Bilderwelten von 1990 bis Heute

Diese Einzelausstellung mit rund 80 Arbeiten des Malers Christoph M. Gais ist seine erste öffentliche Präsentation in einem deutschen Museum seit 30 Jahren. Ein Unbekannter ist er im Museum Küppersmühle allerdings nicht, denn die Sammlung Ströher verfügt über etliche Werke des Künstlers. Die Ausstellung " Bilderwelten von 1990 bis Heute" schließt an diesen umfangreichen Bestand an und zeigt darüberhinaus die Entwicklung in Gais´ Werk. Warum hat man so lange nichts von ihm gesehen? Seit Anfang...

  • Duisburg
  • 06.09.23
  • 12
  • 6
Kultur
Meerschweinchen wie Pop-Ikonen in Serie, Blick in die Ausstellung "Cornelius Völker" im Kunstpalast Düsseldorf
14 Bilder

Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf
Alltägliches oder Dinge, die man eigentlich nicht malt - Cornelius Völker im Kunstpalast

Banal Alltägliches oder Dinge, die man eigentlich nicht malt oder nicht malen sollte, haben es Cornelius Völker angetan. Die Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf präsentiert einen Maler, der es grandios versteht, alltägliche Dingen des Lebens durch seinen virtuosen Malstil in einem neuen Licht erscheinen zu lassen. Und sie zeigt, dass Ölmalerei in unserer Zeit der inflationären Verwendung von Fotografie gar nicht out ist. Diese Ausstellung ist ein "Fest der Malerei" ,sagt Felix Krämer...

  • Düsseldorf
  • 02.09.23
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.