Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
4 Bilder

‚Galerie auf Zeit‘ nutzt Leerstände kreativ
KUNST statt Café oder Pelzverkauf

4 Künstler*innen entfalten sich in 2 leerstehenden Ladenlokalen des Europahauses auf der Elsässer Straße. Lange Zeit waren die Geschäftsräume von Einzelhändlern genutzt, eines davon über viele Jahre vom Pelzhaus Große-Segerath, das andere zuletzt durch den Treffpunkt Café Klatsch der AWO. Nunmehr plant die Stadt Oberhausen, diese Räumlichkeiten in Zukunft durch die Artothek der Ludwiggalerie zu nutzen. Aber bis dahin dauert es noch etwas, denn größere Umbaumaßnahmen stehen vorher an. Zu schade...

  • Oberhausen
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Robin Schichas Zeichnungen und "modifizierte Porträts" finden auch überregional großen Anklang.
Foto: Lars Fröhlich / FFS
2 Bilder

Erfolgreicher Künstler mit Autismus-Syndrom
Robin Schicha will Kunstlehrer werden

Robin Schicha (31) will „Leidensgenossen“ Mut machen. Der Duisburger Künstler ist Autist, hat zwei abgeschlossene Studien und jetzt erneut eine eindrucksvolle Ausstellung zusammengestellt. „Er hat seinen Weg gemacht, und er wird ihn weitergehen“, sagt seine Mutter Lisa nicht ohne Stolz. Und die neue Ausstellung bringe ihn ebenfalls weiter, meint sie. Denn sie sei eine Art Rückblick und zugleich eine kreative Motivation für Neues. Zudem sind mit Robin Schichas Werkschau „Comics und Karrikaturen“...

  • Duisburg
  • 17.03.23
Kultur
Frank Gebauer (rechts im Bild) | Foto: André  Brune
Video 18 Bilder

Ausstellung "In Spiritus Sanctus" endet
Finissage am 20.11.22 in Oberhausen beendet Ausstellung von Frank Gebauer

Der Künstler Frank Gebauer beendet mit der Finissage in der Galerie KiR in Oberhausen am 20.11.22 seine kritische Ausstellung "In Spiritus Sanctus" zum Thema sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche Am 20.11.22 geht die besondere Ausstellung ‚In Spiritus Sanctus‘ von Frank Gebauer in der Galerie KiR in Oberhausen mit einer Finissage und dadaistischen Lesung zu Ende. Frank Gebauer ist ein Künstler, der sich sehr kritisch auseinandersetzt mit der katholischen Kirche, ihre Geschichte und...

  • Oberhausen
  • 19.11.22
  • 1
Kultur
5 Bilder

AUGENBLICKE
Einzigartige dreidimensionale Bilder vom Oberhausener Künstler Dirk Trachternach

Aus dem Atelier des Oberhausener Künstlers Dirk Trachternach (Puppethausen) stammen unzählige Handpuppen, Maskottchen, Tischfiguren – und nun auch dreidimensionale Bilder für die heimische Wand. Jedes dieser Bilder wird von Hand und individuell angefertigt, sodass jedes für sich ein Unikat ist. Es handelt sich dabei nicht um Drucke, gemalte Bilder oder Fotografien, sondern um angefertigte Handarbeiten aus verschieden Werkstoffen, aus denen sonst die Figuren und Handpuppen gefertigt werden. Bei...

  • Oberhausen
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
10 Bilder

Dekadente Detailfreude in der Galerie KiR

Noch bis zum 3. April läuft in der Galerie KiR in Oberhausen, Elsässer Str., die Ausstellung „de-ka-dent“ des Oberhausener Künstlers Frank Gebauer. In großformatigen, oftmals provokativen Werken, deren Stil Gebauer als „Neorealpop“ bezeichnet, setzt er sich mit Größenwahn und Niedergang auseinander. Stattliche Popart- Portraits von bekannten Persönlichkeiten dominieren den Raum. David Bowie und Serge Gainsbourg sind ebenso vertreten wie Richard Wagner und Günther Grass. Auf einem Tisch thront...

  • Oberhausen
  • 30.03.16
  • 1
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
41 Bilder

Neue Galerie Gladbeck Vernissage DOLL vs. HAVEKOST

DOLL vs. HAVEKOST umfasst neuere Arbeiten von Tatjana Doll und Eberhard Havekost – mehrere von ihnen werden hier zum ersten Mal gezeigt. Und es ist auch das erste Mal, dass Doll und Havekost zu zweit ausstellen. Beide leben in Berlin, sind miteinander befreundet, besuchen einander im Atelier und werden von der Galerie Gebr. Lehmann Dresden/Berlin vertreten, aber es gibt keine offensichtliche Gemeinsamkeit ihrer Malereien. Zusammen gesehen, tritt in den Bildern eher hervor, was sie voneinander...

  • Gladbeck
  • 10.02.14
Kultur
Marcel van Eeden
10 Bilder

Neue Galerie Gladbeck: Vernissage Marcel van Eeden "Gladbeck 1928" / Pressetext

Marcel van Eeden Gladbeck 1928 22. November 2013 bis 10. Januar 2014 in der Neuen Galerie Gladbeck Eröffnung am 22. November 2013 um 19.30 Uhr Einführung: Christoph Tannert, Künstlerhaus Bethanien, Berlin Kunstkritiker nannten Marcel van Eeden bereits einen „Zeichnungs-Apparatschik“, „verführerischen Konzeptkünstler“, „Bildarchäologen“ oder „experimentellen Schriftsteller“. Seit 1993 zeichnet der niederländische Künstler nach unterschiedlichsten Vorlagen aus alten Magazinen, Fotografien, aber...

  • Gladbeck
  • 21.11.13
Kultur
22 Bilder

Mai way / Maibuhrg 2013 am Theater an der Niebuhrg im ARTelier P2

Auch zur MAIBUHRG 2013 lässt das ARTelier P2 von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder das blaue Band des Frühlings wehen. Neben den Werken von Brigitte Kolodzinski : TRÄUMER und DENKER Blütenträume im Revier Akte in schwarz/weiß Sabine Deutsch : Neue Unikate für Unikate Frank Gebauer: Käthe Kollwitz.... leben und sterben in Moritzburg Kunstwerke aus Schloß Pillnitz Porzellan aus Meißen Portraitmalerei aus Holland verwandeln die Gastkünstler die Katakomben rund um Das ARTelier P2 in ein kultig,...

  • Oberhausen
  • 01.05.13
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.