Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur

16. Mai 2025, 20:00 Uhr Schollbrockhaus, Herne
Lesung mit Roland von Rauxel

"Bleibense Mensch!": Eine Homage an Jürgen von Manger Am 16. Mai 2025, ab 20.00 Uhr im Schollbrockhaus Karl-Brandt Weg 1 44629 Herne gibt es eine unterhaltsame Lesung mit Roland von Rauxel! Der Bochumer Schauspieler, Rezitator & Moderator Roland von Rauxel erinnert mit seiner szenischen Lesung "Bleibense Mensch" an den von ihm hochverehrten Kabarettisten Jürgen von Manger und schlüpft gekonnt in die Rolle des Ruhrgebiets-Kleinbürgers Adolf Tegtmeier, der nicht nur im Ruhrpott für immer...

  • Herne
  • 11.02.25
  • 1
Ratgeber
Daniel Matosin, Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe (4. v. r.), die Künstlerin Heike Fischer (Mitte vorne) sowie Kristina Kühne (5. v. r.) und Birga Müller (1. v. l.), Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel, eröffneten gemeinsam mit den Teilnehmenden des 19. N8-Atelier die Ausstellung. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Gefiederte Kunstwerke: Eule, Kauz und Uhu bei Ausstellungseröffnung im St. Anna Hospital Herne

Wenn es dunkel wird, kommen die Tiere der Nacht zum Vorschein – und die Teilnehmenden des N8-Ateliers, die im Rahmen der Abendveranstaltung ihre Kunstwerke auf die Leinwand gebracht haben. Auf der ersten Etage des St. Anna Hospital Herne sind seit Mittwoch, dem 15. Januar 2025, neue Kunstwerke ausgestellt. Die Arbeiten, die unter dem Motto „Nachteulen“ verschiedene Tiere der Nacht in abstrakter oder naturalistischer Form abbilden, entstanden im Rahmen des 19. N8-Atelier am 15. November 2024....

  • Herne
  • 17.01.25
Kultur
Diese Künstler*innen stellen aktuell ein Repertoire ihrer Werke im Wartebereich des EvK Herne aus. Die Patient*innen freut es. V.l.n.re.: Irena Scholz, Barbara Wolff, Bea Behler, Konni Bredenbröker, Robert Servient, Kirsten Clodt.

EvK Herne
Ausstellung im Foyer lässt EvK Herne strahlen

Bunt und farbenfroh sollte es werden - und diese Mission ist sichtlich gelungen. Aktuell hängen die Werke der Ateliergemeinschaft „Zeche König Ludwig“ im Wartebereich für Patient*innen im EvK Herne. Elf Künstler*innen, fast alle aus Herne oder naher Umgebung, sind an dieser Ausstellung beteiligt. Die zündende Idee aber hatte Kirsten Clodt, seit 17 Jahren Mitarbeiterin im EvK Herne. Sie weiß genau, wie es ist, wenn die Patient*innen erstmals durch die Glastür in den langen Flur kommen. „Viele...

  • Herne
  • 15.11.24
Kultur
6 Bilder

Kunstausstellung und Magischer Adventsbasar
Magic Dreams Galerie Schollbrockhaus 2. - 17. November 2024

"Magic Dreams" Eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Marion Braun, Elli Kleinmann, Christine Stassfeld, Doris Vierkötter-Schuff findet in der Galerie Schollbrockhaus Herne vom 2.11. bis 17.11. 2024 statt.  Träume faszinieren und fesseln uns seit jeher und hinterlassen ein Gefühl des Staunens und der Neugier. Magische Träume sind voller Zauber, Mysterium und einem Gefühl unbegrenzter Möglichkeiten. Vier Frauen, beheimatet im Kunstverein Schollbrockhaus e.V. laden zu magischen Träumen...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Foto: Hermann Böcker
2 Bilder

Ausstellung von Hermann Böcker
Entfliehungen

Vom 12. bis zum 20. Oktober 2024 zeigt Hermann Böcker in seiner Ausstellung „Entfliehungen“ in der Galerie Schollbrockhaus,  Karl-Brandt-Weg 1, 44629 Herne, hauptsächlich surreale aquarellierte Zeichnungen. Die Ausstellung wird am 12. Oktober 2024 um 17:00 Uhr mit der Vernissage eröffnet.  Zur Person: Der Künstler wurde 1960 im münsterländischen Beckum geboren. Nach der Realschule und einer Lehre zum Stahlbetonbauer mit anschließendem Fachabitur im Bauwesen, studierte er Bauingenieurwesen und...

  • Herne
  • 26.09.24
  • 1
Kultur
Foto: Jirka Otte und Hanne Krüger

Benefizveranstaltung
Inklusiver Tag der Künste 19. Oktober 2024

Herzliche Einladung zu einer außergewöhnlichen Benefizveranstaltung  Am 19. Oktober 2024 findet in der Zionskirche, Roonstraße in Herne von 13:00 bis 20:00 Uhr zu Gunsten der Inklusiven Arbeit des evangelischen Kirchenkreises Herne, zu dem ebenfalls Castrop-Rauxel gehört sowie dem katholischen Dekanat Emschertal ein inklusiver Tag der Künste statt (natürlich ökumenisch). Es ist die Vernissage für eine Kunstausstellung, an der verschiedene Künstler:innen und Kunstvereine mitwirken. Mit dem Erlös...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 1
Kultur

44 Jahre Schollbrockhaus
Jahresausstellung 31. August bis 29. September

44 Jahre Kunstverein Schollbrockhaus e.V. Jahresausstellung 31.8.-29.9.2024 Der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. wurde 1980 in der historischen Kornmühle im Schlosspark Strünkede unter der Federführung der Familie Menne und 10 weiteren Künstler/innen gegründet. Ziel war es damals,das 200 Jahre alte Fachwerkhaus vor dem Abriss zu bewahren und einen Ort für Kunst und Kultur zu schaffen. Mit großem Tatendrang und der Hilfe der Stadt Herne wurde das Fachwerkhaus liebevoll renoviert und bis in die...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
Daniel Matosin, Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe (Mitte hinten), die Künstlerin und Diplom-Pädagogin Andrea Raak (2. v. l.) sowie Kristina Kühne (2. v. r.) und Birga Müller (1. v. l. ), Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel, eröffneten gemeinsam mit den Teilnehmenden des 18. N8-Atelier die Ausstellung. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Mit Linolschnitt und Moosgummi gedruckt – Das St. Anna Hospital Herne wird zur Galerie

Im Rahmen des 18. N8-Atelier, das im Mai 2024 im St. Marien Hospital Eickel stattfand, entstanden eine Reihe einzigartiger Kunstwerke – seit Mittwoch, dem 03.07.2024, sind diese nun in einer Ausstellung auf der ersten Etage des St. Anna Hospital Herne zu bestaunen. Patienten, Besucher und Gäste konnten am Tag der Ausstellungseröffnung als erstes einen Blick auf die Arbeiten werfen – hier soll jedoch nicht zu viel verraten werden. Nur so viel sei gesagt: Am Anfang eines beeindruckenden...

  • Herne
  • 04.07.24
Kultur
5 Bilder

Kunstausstellung H2O 17. - 26. Mai
Künstlergruppe "die Inspirierten" im Schollbrockhaus

Kunstausstellung "H2O" Die Künstlergruppe "die Inspirierten" lädt zu ihrer diesjährigen Ausstellung in gewohnter Tradition in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Schollbrockhaus e.V. in Herne ein. Sie trägt den Titel "H2O" und ist die erste Ausstellung zu einer mehrteiligen Ausstellungsserie über die vier Elemente. Die ausrichtenden Künstler sind langjährige Mitglieder der Gruppe, die sich im Jahr 2014 gründete und aus ehemaligen Schülern der Meisterklasse des Prof. Dr. Piotr Sonnewend besteht....

  • Herne
  • 06.05.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
P2 im Schollbrockhaus

P2 im Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne 4. Mai bis 12. Mai 2024 steht für Penczek x 2. Das Künstlerehepaar zeigt in einer Doppelausstellung die Fotografien von Sabine Penczek und die Malerei von Klaus Penczek. Sabine Penczek hat ihr Sujet beispielsweise in den Oberflächen von Steinen oder Baumrinden gefunden. Dabei lässt sie die auf Leinwand gedruckten Motive eine beinahe dreidimensionale Tiefe erlangen – ohne irgendeine Form der Nachbearbeitung am PC! Am Rechner wird lediglich der...

  • Herne
  • 15.04.24
  • 1
Kultur

Kunstausstellung Hanne Krüger mit double wan
Waldgeflüster . Verlängert bis auf Weiteres!

Kunstausstellung  Hanne Krüger mit double wan im wewole FORUM Citycenter Herne 1. Obergeschoss Bahnhofstraße 7a - c 44623 Herne Öffnungszeiten: DI 10:00 - 15:30 Uhr MI 12:30 - 18:00 Uhr DO 10:30 - 16:00 Uhr  FR 10:00 - 14:00 Uhr Waldgeflüster Die Künstlerin Hanne Krüger, die schon über zwanzig Ausstellungen im Ruhrgebiet hatte, eröffnet ihre fünfte Ausstellung im wewole FORUM. Sie arbeitet vorwiegend mit Arcyl auf Leinwand. Aktuell beschäftigt sich die Naturliebhaberin mit dem Wald als Ganzes...

  • Herne
  • 10.04.24
  • 1
  • 2
Kultur

Ausstellung von Hanne Krüger mit DOUBLE-WAN
Waldgeflüster im wewole FORUM

Hanne Krüger, die schon mehr als 20 Ausstellungen im Ruhrgebiet hatte, eröffnet ihre fünfte im wewole FORUM im 1. Obergeschoss des Herner City Centers an der Bahnhofstraße 7 a-b. Die Herner Künstlerin arbeitet vorwiegend mit Arcyl auf Leinwand. Aktuell beschäftigt sich die Naturliebhaberin mit dem Wald als Ganzes oder auch mit einzelnen Waldbewohnern und -gewächsen. In ihren explodierenden Farben nehmen die Waldwesen Gestalt an. Unterstützt wird Hanne Krüger dieses Mal durch das Wanne-Eickeler...

  • Herne
  • 10.04.24
  • 1
Kultur
Daniel Matosin, Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe (hinten links), die Künstlerin Judith Bisping Jacobi (hinten, 2.v.r.) und die Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel (Mitte) eröffneten gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern des 17. N8-Atelier die Ausstellung. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Jagen beim Malen – Ausstellungseröffnung zeigt Kunstwerke aus dem N8-Atelier

Am Dienstag, dem 27. Februar 2024, eröffnete im St. Anna Hospital Herne die Ausstellung der Kunstwerke des vergangenen N8-Atelier. Motto des Abends war das Thema „Jagd“. Die Teilnehmer ließen bis spät in die Nacht im St. Marien Hospital Eickel ihrer Kreativität freien Lauf und schufen mit Werken wie einem Tiger im Dschungel oder einem Paar galoppierender Pferde atmosphärische Szenerien auf Papier. Die Künstlerin Judith Bisping Jacobi und die Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel...

  • Herne
  • 28.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Hanne Krüger, Herne
2 Bilder

Bäume und andere Wesen
Ausstellung im Schollbrockhaus, Herne

Bäume und andere Wesen Die Ausstellung der Herner Künstlerin Hanne Krüger mit Gastkünstlerinnen und Gastkünstlern im Schollbrockhaus. Öffnungszeiten der Ausstellung  25.2. bis 10.3.24 Montag bis Samstag 15 bis 18 Uhr  Sonntags 11 bis 18 Uhr  Galerie Schollbrockhaus Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne (Am Schloss Strünkede) Wenn Hanne Krüger sich an die Staffelei begibt, explodieren die Farben. In dieser Ausstellung wachsen Bäume auf ihren Leinwänden, die zusammen einen ganzen Kunstwald bilden. Mit...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Hanne Krüger

Kunstausstellung KEIN SEE MEER
Kulturcafè Bistro am Harkortsee

Etwas verwirrend, dass der Harkortsee in Wanne-Eickel sein soll. Es gibt ein wunderschönes Bistro, das sich inzwischen zum Kulturcafè gemausert hat. Man kann dort prima frühstücken. Aber auch der  Mittagstisch mit leckerer Hausmannskost ist nicht von schlechten Eltern. Kommt einfach mal vorbei und probiert selbst. Es wird auch manchmal gegrillt und bei schönem Wetter kann man es sich auf der großen Terasse gemütlich machen. Geheimtipp: Silvesterfeier! Ihr könnt auch im Bücherschrank stöbern und...

  • Wanne-Eickel
  • 01.11.23
  • 1
Kultur

Schwarz/weiß trifft Farbe
Fotoausstellung im Schollbrockhaus

Bilder in schwarz/weiss und Farbe, die gegensätzlicher nicht sein können. Lasst Euch/lassen Sie sich überraschen ... und seit/seien Sie herzlich zur Vernissage am 04.06.2023 um 11 Uhr eingeladen. Besonders freuen wir uns auch auf den Auftritt von zwei Gitarristen, die die Vernissage begleiten werden. Unsere Bilder sind vom 04. - 18.06.2023 im Schollbrockhaus, Herne, Karl-Brand-Weg 1 zu sehen. Darüber hinaus bieten wir nach Ende der Ausstellung an zwei Tagen, dem 01. und 02. Juli, Fotoshootings...

  • Herne
  • 23.04.23
Kultur

Kunstausstellung
Bunte Welt- Blumen und andere Leute

Herzlichen Dank an unsere vielen Besucher zur Vernissage. Wir können es immer noch nicht fassen, dass soviele Menschen dort waren. Gern können alle, die am Sonntag nicht kommen konnten oder im Gedränge untergegangen sind, uns zu den Öffnungszeiten besuchen. Wir sind täglich persönlich anwesend! https://www.youtube.com/watch?v=Q7VZCL3qDy8

  • Wanne-Eickel
  • 01.03.23
Kultur
Die laufende Ausstellung zeigt einen Querschnitt aus Bildern von Ulla Zacher. | Foto: Benno Janßen

Kunstflächen gesucht
KAZoptikum möchte Kunst in der gesamten Stadt ausstellen

Das KAZoptikum auf der Behrensstraße 5 geht mit seiner zwölften Ausstellung quasi auf die Zielgeraden zum ersten Geburtstag und hat aus der bisherigen Resonanz und Terminanfragen einen Aufruf an Herners kunstliebende Bevölkerung. Gesucht werden weitere Fenster, Wände, Flächen in und an denen sich Herner Künstler präsentieren können. Egal ob es der Schaufensterleerstand "umme Ecke" oder eine Wand beim Friseur ist, Hauptsache es ist zeitweise frei zugänglich oder gut einzusehen. Die...

  • Herne
  • 02.02.23
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
Bunte Welt- Blumen und andere Leute

In der Zeit vom 26. Februar bis zum 12. März zeigen die Künstlerinnen Gisela Dietz und Hanne Krüger ( https://www.facebook.com/farbfrieden/ ) einige ihrer Werke im Schollbrockhaus,  Karl-Brandt-Weg 1 in Herne.  Am 26. Februar 2023 findet ab 11:00 Uhr die Vernissage statt und am 12. März 2023 ab 11:00 Uhr die Vinissage. Interessierte sind herzlich eingeladen. Öffnungszeiten: Montags bis freitags 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr samstags und sonntags 11:00 bis 17:00 Uhr Hanne Krüger bietet ihre Bilder als...

  • Herne
  • 25.01.23
  • 1
  • 1
Kultur

Spendenaktion
Zur Ausstellung "Südseeträume"

Es ist soweit! Noch vor Weihnachten wurde die erste Spende aus dem Erlös meiner bedruckten Sachen an Greenpeace überwiesen. Als Künstlerin habe ich jeweils bei einer Vernissage Drucke meiner Bilder auf Tassen, Kühlschrank-Magneten, Postkarten, Postern und Leinwänden verkauft. Wer jetzt noch etwas erwerben möchte, hätte ein schönes Weihnachtsgeschenk und würde damit noch einen guten Zweck unterstützen! Tasse mit Kühlschrank-Magnet und Karte, vielleicht mit etwas Süßem gefüllt oder mit dem...

  • Wanne-Eickel
  • 22.12.22
  • 1
Kultur

Kunstausstellung in der Wildrose in Herne
Sehnsucht

ab 31. Oktober 2021 bis zum 08. Januar 2022 findet die Ausstellung "Sehnsucht" von Sophia Kühn im Restaurant Wildrose statt. Am Sonntag, dem 31.10.21 wird zur Vernissage ab 14 bis 17 Uhr geladen. Der Eintritt ist frei. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden mit netten Gesprächen, Kaffee oder einem Glas Sekt am „Meer“. Sophia Kühn Landschaftsmalerin aus Herne (Deutschland) und Biscarrosse (Frankreich) Die französische Atlantikküste ist in ihrem Leben ein ständiger Begleiter, nahezu ein Viertel...

  • Herne
  • 18.10.21
  • 2
  • 2
Kultur
Matthias Stuchtey bei der Arbeit. | Foto: Patrick Mammen, Stadt Herne

Ausstellung in Flottmann-Hallen
Malerin und Bildhauer zeigen ihre Kunst

Noch bis Sonntag, 12. Dezember, kann die Ausstellung „setzen, stellen, legen“ in den Flottmann-Hallen, Straße des Borhammers 5, besichtigt werden. Sie ist eine Kooperation mit der C&K-Galerie in Berlin und zeigt die Arbeiten der Malerin Franziska Reinbothe und des Bildhauers Matthias Stuchtey. Reinbothe zerlegt auf radikale Weise „fertige“ Bilder, zerteilt Leinwände, näht Stücke davon neu zusammen oder schneidet sie in Streifen und lässt sie von der Holzleiste des Rahmens wie einen Vorhang...

  • Herne
  • 18.10.21
Kultur
Florian Kunath zeigt neue Werke aus seiner Kunstobjektreihe „New Neon“.  | Foto: Frank Dieper, Stadt Herne

Kunstausstellung im Alten Wartesaal im Bahnhof Herne
„New Neon“

Noch bis Sonntag 10. Oktober, gibt es donnerstags bis sonntags, jeweils von 14 bis18 Uhr die Möglichkeit, Werke von Florian Kunath aus seiner Neuauflage der Kunstobjektreihe „New Neon“ im Alten Wartesaal im Bahnhof Herne zu betrachten. In der Kunstobjektreihe „New Neon“ beschäftigt sich der 1987 geborene Wanne-Eickeler Florian Kunath mit dem Werk des Düsseldorfer Künstlers Gotthard Graubner, der für seine abstrakten Malereien auf Leinwand populär war, die bekanntesten sind seine Kissenbilder....

  • Herne
  • 09.09.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.