Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Esel Felix schaut sich die Betonschweine aus der letztjährigen Ausstellung an, denn dieses Jahr stehen die Esel im Mittelpunkt.
Dieses Jahr schreibt der Kreativhof Lehmberg wieder europaweit die HerbstArt III aus. Die Kunstausstellung widmet sich einem Thema aus der Tierwelt, um als Kunstort den Bezug zur ländlichen Umgebung aufzugreifen und einem möglichst breiten Publikum Kunst näher zu bringen. Die Ausstellung "Der Esel - ein Mul(t)italent!?" findet vom 8. bis 29. September statt.  | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Kreativhof Lehmberg.
3 Bilder

Kreative können bis 31. Juli 2019 ihre Werke an den Kreativhof Lehmberg senden
Eselige Ausstellung in Dingden

Esel Henri löst das bunte Betonschwein Sally aus der letztjährigen Ausstellung Schwein sein! ab.Dieses Jahr schreibt der Kreativhof Lehmberg (Lehmberg 4) wieder europaweit die HerbstArt III aus. Die Kunstausstellung widmet sich einem Thema aus der Tierwelt, um als Kunstort den Bezug zur ländlichen Umgebung aufzugreifen und einem möglichst breiten Publikum Kunst näher zu bringen. Die Ausstellung "Der Esel - ein Mul(t)italent!?" findet vom 8. bis 29. September statt. Künstler können zwei...

  • Hamminkeln
  • 29.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Naturfundstücke, Industrieabfälle oder Konsumreste - Amir Hedayat-Vaziri stellt eine direkte visuelle Verbindung zwischen Kunst und Realität her. | Foto: privat
2 Bilder

Kanarienvögel und andere Objekte voller Phantasie

„Der letzte wildlebende Kanarienvogel“ mit Skulpturen und Fotocollagen des Künstlers Amir Hedayat-Vaziri ist die erste Ausstellung die das RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel im Jahre 2018 präsentiert. Xanten. Amir Hedayat-Vaziri findet die Gegenstände aus denen er seine Kunstwerke gestaltet beiläufig am Wegesrand. Egal ob Naturfundstücke, Industrieabfälle oder Konsumreste, dem Künstler gelingt es auf beeindruckende Weise den Dingen neues Leben einzuhauchen. Amir Hedayat-Vaziri ist...

  • Xanten
  • 06.03.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Europeans@Stiftsgymnasium: Artificial Identities

Die Ausstellung zeigt Arbeiten von SchülerInnen der Oberstufe des Stiftsgymnasiums Xanten, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Begriff der Identität befassen. Während die SchülerInnen der European Class (eine auf Englisch unterrichtete Europaklasse der Einführungsphase mit acht Nationalitäten) ausgehend von künstlerischen Positionen ihrer Herkunftsländer und ästhetischer Vorlieben in engem Austausch Zeichnungen, Stillleben- und Genremalerei sowie Decollagen als Instrumente der...

  • Xanten
  • 09.02.16
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Sie stehen hinter der Kulturnacht: Thomas Brocker und Alina Zickl, WeselMarketing, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Falk Figgemeier vom Sponsor Bauverein Wesel.

Tanz, Kunst, Musik und Theater: Die 13. Weseler Kulturnacht am 20. September

Am Samstag, den 20. September wird die Stadt Wesel wieder zur Bühne: Vom Kulturzentrum Zitadelle bis in die Innenstadt sorgen 26 Programmpunkte für einen großen Überblick über die Kulturszene der Stadt. Von 19 bis 1 Uhr Nachts gibt es facettenreiche Angebote. Neu dabei: Der Künstler Steve McNeely der 2013 aus Kalifornien nach Wesel zog. Bei der Weseler Kulturnacht zeigt er nun seine Zeichnungen und auch von Hand bemalte Korsagen. Die Foto-AG des AVG- Wesel ist mit dem ausgefallenem Programmpunk...

  • Wesel
  • 15.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
Noch bleiben Art und Form der Kunstwerke im Xantener Stadtpark geheim. | Foto: privat

Psst: Eine geheime Ausstellung wird eröffnet

Die nächste Xantener Stadtparkausstellung des offenen Künstlertreffs in den Ostwallanlagen, in der Nähe des Nibelungentores, ist in Sicht. Dieses Mal lautet das Motto der Ausstellung: „Kennste die...?!“. „Art und Form der ausgestellten Werke bleiben“, so Karin Meinert, „bis zum Aufbau, der am Samstag, 28. Juni, ab 16 Uhr stattfinden wird, geheim.“Nicht geheim sind dagegen die Namen der beteiligten Xantener Künstler, die ihre Werke ausstellen werden: Maria Cavalcanti-Heinrich, Inge Franz,...

  • Xanten
  • 24.06.14
Kultur
www.land-art-kunst.de / Kunstverein LandART lädt zu Pfingsten nach Bad Sülze ein - KUNST:OFFEN 2014 - Multimediales Zentrum LandART im Recknitztal  - BERTOLOMEOS, Spinnennetze
12 Bilder

Kunstverein stellt sich vor: Multimediales Zentrum LandART in Bad Sülze / Ostsee / im Recknitztal

Kunstverein sucht Interessenten für LandART und möchte sich vernetzen Standort: Bad Sülze an der Recknitz / Nähe Ostsee, am Darss Die Idee des Kunstvereins „LandART Recknitztal e.V.“ und seine Verortung in der Region um Bad Sülze besteht in der Schaffung eines Anlaufpunktes für regionale und internationale Künstler und Naturschützer. „Landart Recknitztal e.V.“ setzt sich künstlerisch mit der Natur auseinander und möchte die Menschen auf die sensible und unter Naturschutz stehende Landschaft im...

  • Alpen
  • 23.11.13
Natur + Garten
www.land-art-kunst.de / Kunstverein LandART - Einladung zu KUNST:OFFEN 2014 in Bald Sülze an der Recknitz
9 Bilder

Kunstverein stellt sich vor: Multimediales Zentrum LandART in Bad Sülze / Ostsee

Kunstverein sucht Interessenten für LandART und möchte sich vernetzen Standort: Bad Sülze an der Recknitz / Nähe Ostsee, am Darss Die Idee des Kunstvereins „LandART Recknitztal e.V.“ und seine Verortung in der Region um Bad Sülze besteht in der Schaffung eines Anlaufpunktes für regionale und internationale Künstler und Naturschützer. „Landart Recknitztal e.V.“ setzt sich künstlerisch mit der Natur auseinander und möchte die Menschen auf die sensible und unter Naturschutz stehende Landschaft im...

  • Alpen
  • 23.11.13
Überregionales
2 Gesichter in einem Kopf - "daetz-centrum" (Ausstellung internationaler Holzbildhauerkunst im Schloss Lichtenstein/Sachsen)
2 Bilder

Bewunderung eines geschnitzten 2fach-Kopf

Dieses Jahr war Zwönitz im Erzgebirge Ziel eines Treffens ehemaliger Studienkolleginnen mit ihrem Partner angesagt. Wir Thüringer aus Sonneberg, Waltershausen, Weimar und Gotha kannten es nicht und waren umso erstaunter, was wir erleben durften. Abgesehen von dem stets wunderbaren Zusammensein, besuchten wir das Zwönitzer Museum „Papiermühle“, staunten über die alte Technik wie auch über die demonstrierte Schöpfung von „Bütten-Papier“, lernten die regionale Zwönitzer Brauerei kennen und wurden...

  • Alpen
  • 16.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.