Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Angela Gryczan (links) vom Sozialen Dienst des Johanniterheims und Bewohnerin Helene Wüsten freuen sich über die Ausstellung.Foto: Schroeder

Kunst im und aus dem Heim

Farbenfrohe Bilder mit Blumen sowie auch Bilder, die schöne Landschaften zeigen, können bald bei einer Ausstellung im Johanniterheim, Cranachstraße 58, betrachtet werden. Die Bilder wurden von Helene Wüsten gemalt, die zusammen mit ihrem Mann im Johanniterheim in Velbert lebt und nun auch ihre Werke dort ausstellt. „Gemalt habe ich schon immer. Seit ich aber vor zwei Jahren hier eingezogen bin, habe ich noch mehr Zeit, um mich der Kunst zu widmen“, so die 87-Jährige. Professionell gelernt habe...

  • Velbert
  • 22.02.12
Kultur
12 Bilder

Potpourri der bildenden Kunst zur Narretei

"NarrenArt" - die erste Ausstellung der neugegründeten Künstlergemeinschaft Obtisch - ein überwältigender Start in dem Kulturtreff am Altmarkt, dem polnischen Restaurant Gdanska im Herzen Oberhausens, überzeugte das zahlreich erschienene Publikum. Ceslaw und Maria Golebiewski fügen ihrer ersten Adresse in Sachen Jazz- , Blues-, Theateraufführungen und Literaturabende mit prominenten und regionalen Größen ein weiteres highlight hinzu. In diesem Jahr beginnen erstmals die Ausstellungen von...

  • Oberhausen
  • 17.02.12
Kultur
Tanzgemälde vom Feinsten
21 Bilder

Tanzträumereien

Präsentiert von der Bottroper Malerin Brigitte Kolodzinski In einem der Schaufenster der Werbeagentur Peter Schuster auf der Neumühler Str. 38 in Oberhausen Sterkrade dreht sich alles um das Thema Tanz Vom 15.2. bis zum 15.3.12 zeigt die Künstlerin Acrylgemälde und Drucke die Tanz-Scenen darstellen. Sie führt den Betrachter, der an kühlen, trüben Wintertagen seinen Blick dort verweilen lässt, in Länder und Kulturen, in denen heiße Rhythmen das Lebensgefühl prägen. In die schummrige Atmosphäre...

  • Bottrop
  • 15.02.12
Kultur
4 Bilder

Ickerner Brillen - designed by JKG

hinter J K G verbirgt sich die Janusz-Korczak-Gesamtschule, ein Name, der bekanntlich für Weitblick in der Castrop-Rauxeler Schullandschaft  steht. Doch heute geht es nicht um große und kleine Politik, sondern um die Werke der Künstler aus den Klassen 8b/c. Unter Sehhilfen verstehen wir zunächst das vielfältige Angebot  eines Optikergeschäftes. "Sehhilfen" bietet aber auch die Kunstpädagogin, wenn sie den Blick von Schülern schult, ja schärft und so jungen Leuten neue, ungewohnte Perspektiven...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.02.12
Überregionales

Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei...

14. Kunstmesse "IMPULSE" INTERNATIONAL SA. 18.02.2012 17.00 Uhr - 21.00 Uhr So. 19.02.2012 11.00 Uhr-18.00 Uhr In der Osnabrück-Halle, in Osnabrück präsentieren zum 14. Mal in Folge 60 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa Ihre Werke! Diese Veranstaltung ist für alle bildenden Künstler und Künstlerinnen von hohem Wert! Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei! Sie ist mit ihren Werken am Stand Nr. 7 vertreten. Katarina Niksic wohnt seit 4 Jahren in Mülheim an der Ruhr, sie stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.12
Kultur
Trudi und eins ihrer Objekte
27 Bilder

Eigentlich haben wir uns beim Tanzen kennengelernt.....

Und jetzt kenne ich die Villa Nova in Kleve! Erst haben wir uns zufällig gesehen, dann haben wir uns kennengelernt - beim Tanzen. Und dann sind wir ins Gespräch gekommen. Und so habe ich Trudi kennengelernt - Trudi Gerritzen. Eine über Kleves Grenzen hinaus sehr bekannte Malerin. Und jetzt habe ich durch Trudi eine wunderschön restaurierte alte Villa, einen klassizistischen Prachtbau an der Ecke Gruftstraße/Tiergartenstraße in Kleve kennengelernt. Weil Trudi dort eine Ausstellung ihrer Bilder...

  • Goch
  • 25.01.12
  • 10
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Ausstellung zeigt künstlerische Vielfalt

Das Kunst-Kolleg International aus Wülfrath stellt sich noch bis zum 31. Dezember im Foyer des Forum Niederberg vor. Mit dabei sind Yvonne Lutterkordt (von links), Gitta Susann Vogel, Beate Wille und Thersia-Maria Krone. Das Kunstkolleg wurde vor 36 Jahren durch Anjo Jacobs gegründet und hat rund 50 Mitglieder. Alle verbindet die Liebe zur Kunst und zu der Freiheit, eigenschöpferisch tätig zu sein: Das Erlebte wird mit bildnerischen Mitteln so dargestellt, wie es individuell von den Künstlern...

  • Velbert
  • 29.12.11
Kultur
Werke junger Künstler der Kunstschule waren jetzt auf der Empore der Sparkasse an der Poststraße zu sehen.Foto: privat

Junge Kunst in der Sparkasse

Kunstwerke junger Stipendiaten der Kunstschule am Schulplatz waren jetzt in der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Poststraße zu sehen. Die Ausstellung widmete sich ausschließlich der Malerei und Zeichnungen. Auf klein-und großformatigen Bildern hatte sich ein Teil der 17- bis 21-jährigen Kunstschüler mit dem Thema Insel beschäftigt. Der andere Teil hatte sich mit den Ideen und Techniken zeitgenössischer Künstler auseinandergesetzt. Seit 2004 fördert die Sparkassen-Kulturstiftung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.11
Kultur
Agnes Mühlenhoff (l.) und Büchereileiterin Katrin Gabriel stellen eines der Ausstellungsstücke vor. | Foto: Foto: Stadt

Von Aquarell bis Holzdruck

Ein Besuch der Stadtbücherei lohnt immer - im Augenblick in zweifacher Hinsicht! Neben dem aktuellen und vielseitigen Medienangebot lassen sich seit Neuestem zahlreiche Werke von Agnes Mühlenhoff bewundern. Büchereileiterin Katrin Gabriel freut sich, dass für die regelmäßig wechselnden Ausstellungen in der Bücherei erneut eine Hemeraner Künstlerin gefunden werden konnte - zumal Mühlenhoff seit Kindertagen begeisterte Kundin der Stadtbücherei ist. Auf die Frage, warum die Künstlerin gerade in...

  • Hemer
  • 16.11.11
Kultur
Einladung zur Ausstellung LEBENSSPUREN

Ausstellung "LEBENSSPUREN" in Menden

Die Künstlerinnen der FACHWERKGALERIE MAX Margit Hübner und Margit Thulfaut-Löcke zeigen wieder einmal ihre Arbeiten in Malerei und Keramik. Zusammen mit der Fotografin Gabriele Arndt aus Iserlohn öffnen sie am 19., 20. und 26. November ohne große Worte die Tür zu "Lebensspuren" in "Bild Kopf Foto". Viel Neues gibt es in einem leichten Hauch vorweihnachtlicher Atmosphäre zu betrachten, Obwohl die letzte Ausstellung auch wegen den Räumlichkeiten des alten Fachwerkhauses während der langen Nacht...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.11
  • 1
Kultur
Das 'Testament in Gelb' ist eines der bekanntesten Werke des Österreichers.
2 Bilder

Für eine bessere Welt... Einzigartige Ausstellung mit Werken von Friedensreich Hundertwasser

Kuratorin Christiane van Haaren kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus: Wenn am Samstag, 12. November, 15 Uhr die Ausstellung „Hundertwasser lebt - Für die Rechte von Natur und Mensch“ eröffnet wird, ist die weltweit größte Privatsammlung der farbstarken Arbeiten von Friedensreich Hundertwasser in Emmerich zu sehen. Gegen Konsum, die Ausbeutung der Natur, gegen sterile, die Bedürfnisse des Menschen nicht beachtende Architektur und ein Zuviel an Rationalismus... Die Botschaften des 1928 in...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.11.11
Kultur
Venus | Foto: Frank Gebauer
6 Bilder

Venus im Kunstlicht in Oberhausen

Kunstlicht Oberhausen 2011 auf der Niebuhrg. Am Samstag den 05.11.2011 um 18:00 Uhr machen Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski extra Licht im Atelier P2. Die Performance ist eine Gemeinschaftsarbeit von Frank Gebauer und Dorothea Weißbach. Die Ausführung zur Venus fand vor dem Atelier Brigitte Kolodzinski und Frank Gebauer statt. Die Betrachter, welche zugleich auch Akteure sein können, erleben, wie die Installation im Verlauf der Ausstellung zur Sozialen Plastik erweitert wird. Was ist das?...

  • Oberhausen
  • 05.11.11
Kultur
In der neuen Bilderausstellung des Johanniterheims zeigt Ursula Müller Blumen und Landschaften (großes) Bild. Ihre Nichte Tina Ingendahl wird Bilder von Menschen präsentieren.    Foto: Bangert

Nur mit den Fingern gemalt

Das Johanniterheim an der Cranachstraße hat eine neue Bilderausstellung vorbereitet. „Am 20. Oktober ab 18.30 Uhr möchten wir in netter Atmosphäre bei einem Gläschen Sekt die Werke von Ursula Müller und Tina Ingendahl vorstellen“, lädt Angela Gryczan, die Leiterin des Sozialen Dienstes, ein. Ursula Müller malt seit ihrer Jugend, mit einem Designstudium und verschiedenen Kursen an der Volkshochschule hat die Sozialpädagogin ihre Fähigkeiten vertieft. Ihre Lieblingsmotive sind Landschaften,...

  • Velbert
  • 19.10.11
Kultur
Kunstausstellung Zwischenzeit von Ruprecht von Kaufmann | Foto: Frank Gebauer
20 Bilder

Ruprecht von Kaufmann – Zwischenzeit – Kunstausstellung in der Neuen Galerie in Gladbeck

Seit dem 16. September 2011 stellt der Künstler Ruprecht von Kaufmann seine Kunstwerke in der Neuen Galerie in Gladbeck aus. Die Kunstausstellung kann man nur noch bis zum 04. November 2011 vor Ort bewundern. Die Neue Galerie ist von Mittwoch bis Sonntag von 15 - 18 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Ruprecht von Kaufmann wurde 1974 in München geboren. Er studierte am Art Center College in Los Angeles. Er lebte jahrelang in Los Angeles und New York. 2003 kehrte er zurück nach Berlin....

  • Gladbeck
  • 12.10.11
Kultur
Freude an der Kunst: Bezirksbürgermeister A.Kraemer, die Künstler Wanja Richter Koppitz, Hans-Peter Müller, sowie Gastgeber und Galerist Dieter Kunst
6 Bilder

Kunst und Politik

Politische Themen blieben diesesmal außen vor. Die Vernissage mit Bildern von Hans-Peter Müller in der Galerie Dieter Kunst in Essen Steele war wieder einmal eine gelungene Mischung der geladenen Gäste aus Kunst und Politik. Überregional bekannte Künstler nutzten die Gelegenheit zu einem regen Gedankenaustausch. Teilweise war der Besucherandrang so groß, dass sich einige Gäste draußen vor der Tür an den gereichten Getränken erfreute.

  • Essen-Werden
  • 21.09.11
  • 1
Kultur

Bei dieser „Begegnung“ treffen „leicht“ und „groß“ aufeinander

Am 18. September 2011 wird um 11 Uhr in der Alten Schmiede in der Wasserstraße 7 die Ausstellung „Begegnung“ mit Werken der Künstlerinnen Bettina Hachmann (rechts im Bild) und Hermine Böhling (links im Bild) eröffnet. Mit großformatigen Gemälden und leichten Papierobjekten ist für Kontrast gesorgt. Die besondere Atmosphäre und der herbstliche Lichteinfall in der Alten Schmiede werden für die „Begegnung“ der Malkunst von Bettina Hachmann und der Papierkunst von Hermine Böhling den idealen...

  • Weeze
  • 15.09.11
Kultur
Kunstausstellung in der Niebuhrg | Foto: Frank Gebauer
7 Bilder

Buhrgfest auf der Niebuhrg in Oberhausen

Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski waren für das Buhrgfest auf der Niebuhrg am 3.9.11 kreativ tätig. Sie präsentieren ihre Kunstwerke in ihrem Atelier in den Katakomben. Ein Gemälde zeigt Industriekultur, das Oberhausener Gasometer Für eine Serie von Collagen wurden Fotos von Frank Gebauer verwendet. Sie wurden schon einmal auf der Extraschicht unter dem Titel „Lichtspiele“ gezeigt. Die am PC besonders bearbeiteten Fotos wurden auf Leinwand geklebt und in ein Acrylgemälde eingearbeitet....

  • Gladbeck
  • 02.09.11
Kultur
Künstlerin Annette Dyba | Foto: Frank Gebauer
6 Bilder

Kunstausstellung von Annette Dyba in Bottrop-Kirchhellen

Am Sonntag den 31. Juli 2011 findet von 11-18 Uhr die Vernissage von Annette Dyba im Kulturzentrum Hof Jünger, Wellbraucksweg 2-4 in Bottrop-Kirchellen statt. Die Malerin hat ihre Werke aus Acryl auf Leinwand gebracht. Mit voller Hingabe ist sie seit 2005 damit beschäftigt, das Beste aus ihren Bildern herauszuholen. Das Ergebnis kann sich jetzt sehen lassen. Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit für zwei Bilder heimlich Gebote abzugeben. Der Höchstbietende erhält am Ende der...

  • Gladbeck
  • 28.07.11
Überregionales

50 Jahre Amnesty International

Am 28. Mai 1961 veröffentlichte der britische Rechtsanwalt Peter Benenson in der Zeitung The Observer den Beitrag „The Forgotten Prisoners“ (Die vergessenen Gefangenen). Hierin schrieb er über zwei portugiesische Studenten, die in einem Restaurant in Lissabon auf die Freiheit anstießen. Sie wurden dafür zu sieben Jahren Haft verurteilt. Portugal – Gründungsmitglied der NATO, d. h. dem Militärbündnis der westlichen Wertegemeinschaft – war bis 1974 eine Militärdiktatur, in der die Menschenrechte...

  • Recklinghausen
  • 30.05.11
Kultur
8 Bilder

Kunstausstellung in der St. Antonius Kirche

Heute Morgen eröffnete Trude Schumacher-Jansen ihre Kunstausstellung in der St. Antonius Kirche in Frohnhausen. Teil dieser Ausstellung sind nun hauptsächlich kinetische Rundbilder, die man bis zum fünften Juni noch in der Kirche bewundern kann. Kinetische Rundbilder, das sind „abstrakte, kinetische, konstruktive, spektralfarbene, kallirgaphische“ Körper, so Schumacher-Jansen. Sie wollte die Bewegung darstellen und Strukturen ausprobieren und stieß dabei auf diese uralte Form der Kunst. „Es ist...

  • Essen-West
  • 29.05.11
Kultur
Hermann Lickfelds balgende Knaben. | Foto: Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Kunst mal anders erleben- Ausstellungsführer zu gewinnen!

Wer immer schonmal wissen wollte, was das Mülheimer Kunstmuseum eigentlich sammelt und welche Kunstwerke sich in den Depots verbergen, der kann sich nun mithilfe des neuen Ausstellungsführers darüber informieren. Dieser ist für erschwingliche 12,50 Euro an der Museumskasse und im Museumsshop erhältlich. Zukünftig soll er auch in diversen Mülheimer Buchhandlungen zu erwerben sein. Auf einen Blick sind hier die Haupt- und Meisterwerke, die wichtigsten Künstler und ihre persönliche Geschichte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Kultur
Stellt erneut in New York aus: Der Herdecker Künstler Heinz 'HEGO' Gövert
8 Bilder

Herdecker Künstler stellt erneut in New York aus!

Vor einigen Wochen erhielt der Herdecker Künstler Heinz ‚HEGO’ Gövert eine Einladung von Carla Goldberg, der Geschäftsführerin der New Yorker ‚Skylight Gallery’. Sie lädt Heinz Gövert ein, gemeinsam mit fünf anderen Künstlern und Künstlerinnen aus dem Ruhrgebiet und einer Künstlerin aus Berlin, an der Ausstellung "GESTALT - GERMAN ARTISTS IN CONVERSATION" in ihrer Galerie teilzunehmen. Die Ausstellung wird vom 25. Juli bis zum 26. August in der ‚Skylight Gallery’, 538 West 29th Street in...

  • Herdecke
  • 23.05.11
Kultur

Ausstellung Beuys zum 90ten

in der Heresbachstraße in Bilk ist in einer alten Druckerei die Galerie Kunstprofil - dort war am Donnerstag12.05.2011 anläßlich des 90ten Geburtstags von Joseph Beuys eine schöne Übersicht seiner Multiples zu sehen und um dem ganzen Stimmung zu geben passte das Beuys-Endlos-Band seines ja-ja -nee-nees.. Und seine politische Aussage ist immer noch aktuell - Kunst=Kapital... mehr auf www.kunst-profil.de

  • Düsseldorf
  • 17.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.