Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
2 Bilder

8. Revierkunst - der Kunstevent in Herten auf Zeche Ewald
mit Live-Auktion für den guten Zweck am Samstag (Hof Wessels)

Die 8. Revierkunst | der KunstEvent im Ruhrgebiet auf Zeche Ewald in Herten Einmal im Jahr - an drei Tagen präsentieren Künstler aus dem Revier und Gastkünstler auf der Revierkunst ihre neuen eigensinnigkraftvollen Werke mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr. Im stimmungsvollen Ambiente der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube trifft Bergbauambiente auf zeitgenössische Kunst. Auf der Revierkunst treffen viele Künstler, Sammler, Galeristen und...

  • Herten
  • 20.06.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Vehar-Schau 2019 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Jürgen Brinkmann, CFRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR!
MIT DER NEUEN "KUNST-APP" SCHNELL AKTUELLE EVENTS FINDEN - AKTUELLE AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR

Mit der neuen KUNST-APP keine Termine / Events mehr verpassen in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Der Mülheimer Künstlerbund hat jetzt eine verbesserte APP geschaffen, die alle aktuellen Kulturveranstaltungen – „KUNST“ mit einem Klick bereitstellt. Das Terminangebot kann durch einfaches "Scrollen" ausgewählt werden – Links führen dann zu den jeweiligen Veranstaltungen. Über den Mülheimer Künstlerbund Der Mülheimer Künstlerbund hat seinen Sitz in der denkmalgeschützten Mülheimer Villa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
9 Bilder

Guerilla Flashart 3.0 in der Kunstmüllerei
Ausstellung -Künstlerfete - Preisverleihung

Einladung zur 3. Guerilla Flashart in der Kunstmuellerei Düsseldorf Künstler kommen - hängen - feiern Freitag 14.06. 18 Uhr-22 Uhr Vernissage - bis 15.07. - mi und sa 12-18 oder nach Absprache geöffnet jeder teilnehmende Künstler hängt am 14.06. bis 18 Uhr drei Bilder - auch Skulpturen möglich - jeder Besucher und Künstler bekommt 5 Punkte, die er nach Gefallen unter die Bilder oder Skulpturen klebt.. Am Ende der Vernissage um 21.30 gewinnen die 3 Künstler mit den meisten Punkten eine...

  • Düsseldorf
  • 05.06.19
  • 1
Kultur
Einladungskarte zum Download | Foto: Rainer Brinkmann

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Wolfgang Vogelsang stellt in der RUHR GALLERY MÜLHEIM aus

Der Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang zeigt im September 2019 eine umfassende museale Einzelausstellung Malerei in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am 3. September 2019 um 19:00 Uhr - es spricht zur Einführung Dr. Tobias Kaufhold, Kunsthistoriker Bitte den Termin vormerken ! Dienstag, 3. September 2019 um 19:00 Uhr Eintritt und Parken frei - Freunde und Gäste willkommen ! Über den Maler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

Ausstellungseröffnung in Cronenberg
3 Künstlerinnen schwelgen in Form und Material

Schwelgen in Farbe und Material Vernissage bei Martin von Kathen Samstag 11.05. von 11-14 Uhr Inge Appelgren - Bianca Schulz - Sonja Zeltner-Müller 3 Künstlerinnen, die in ihrer Kunst meist nicht malen, sonder spachteln, schütten, gießen, rosten, mit Pigmenten, Kaffee, Kurkuma oder Marmormehl experimentieren. In dieser Alchemie entstehen abstrakte aber auch gegenständliche Werke. Die drei Künstlerinnen sind Mitglieder der Neanderart-Group und haben schon einige gemeinsame Ausstellungen...

  • 11.05.19
Kultur
Foto: ROLF HITZBLECK

Vernissage am 6. April in der Rathausgalerie der Hansestadt Attendorn
Ausstellung der Bredeneyer Künstlerin Adriane Skunca

KULTURa lädt zur Vernissage am Samstag, 6. April, um 11 Uhr Uhr der Bredeneyer Künstlerin Adriane Skunca ein. Die Ausstellung "Adriane Skunca – Zufall – ein Prinzip?" in der Rathausgalerie der Hansestadt Attendorn ist anschließend bis 14. April, Samstag und Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet und während der Woche zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Adriane Skunca, www.adriane-skunca.de, Jahrgang 1964, ist selbständige Künstlerin, die in ihrer Kunst unterschiedliche Techniken einsetzt. Für...

  • Essen-Süd
  • 04.04.19
  • 1
Kultur
Laserbelichtungen (2018)
15 Bilder

Ausstellung im Museum Goch
Gottfried Lambert - FORM/FARBE/FLÄCHE

Gottfried Lambert zeigt im Museum Goch eine Auswahl von 60 Arbeiten auf Papier. Der gelernte Grafiker schuf in den vergangenen Jahrzehnten neben seiner beruflichen Tätigkeit für Firmen und Museen ein beeindruckendes Werk als freier Künstler. Zahlreiche Besucher drängten sich bei der Vernissage. In seiner Eröffnungsrede betonte Museumsdirektor Dr. Stephan Mann, wie sehr er sich freue, in seinem Haus, das keineswegs lokal ausgerichtet sei,  Arbeiten eines Künstlers vorstellen zu können, der...

  • Düsseldorf
  • 28.01.19
  • 28
  • 10
Kultur
Bild aus der Ausstellung "HEITER BIS WÖLKIG"

"Finde den Fehler"
Fotos, Musik und Sekt: Einladung zur Ausstellungseröffnung

Das atelier automatique lädt alle Interessierten und Neugierigen herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Finde den Fehler" ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Josefine Rose Habermehl und Kathlina Anna Reinhardt besuchten Künstler*innen aus dem Ruhrgebiet und gingen mit ihnen gemeinsam Fragen zum Thema Arbeit und Liebe in der Kunst auf die Spur. Die gesammelten Erkenntnisse wurden in Bild und Ton eingefangen und werden nun ausgestellt. Ist Kunst Arbeit? Warum arbeiten wir...

  • Bochum
  • 09.12.18
  • 1
Kultur
Das Maler-Quintetts Anne Hirschel, Heta Kordt, Ernst Kowalewski, Gisela Polzin und Sabine Schulte | Foto: privat

Vernissage gut besucht
Kunst-Quintett im Wirtschaftsprüferhaus

In der außerordentlich gut besuchten Vernissage des Maler-Quintetts Anne Hirschel, Heta Kordt, Ernst Kowalewski, Gisela Polzin und Sabine Schulte im Wirtschaftsprüferhaus spannte Andreas Thiemann in seinen einführenden Worten einen Bogen zu den ganz unterschiedlichen Künstlern und ihren Werken. Das Quintett präsentiert mehr als 60 Werke in seiner Ausstellung „Farbiges Allerlei“, die einen ausgezeichneten Überblick über die Vielfalt und hohe Qualität eines jeden Einzelnen gibt. Die Ausstellung...

  • Hagen
  • 21.11.18
Kultur

Vernissage am 11.11.18 im Kulturzentrum balou e.V.
Claudia Dröge stellt in der „galerie:balou“ aus

Die Künstlerin Claudia Dröge eröffnet bei einer Vernissage am Sonntag, 11.11.2018, um 11 Uhr ihre Ausstellung in der „galerie:balou“ im Kulturzentrum balou e.V.. Die Ausstellung ist bis zum 9. Januar 2019 zu sehen. Claudia Dröge zeigt in ihren unterschiedlichen Arbeiten einen suchenden Blick in die Grenzbereiche der Stadt. Während sie den Zerfall der alternden Industrie aufnimmt und verarbeitet, prägen auch die Zeichen der urbanen Subkultur wie Graffitis und Texte ihre Arbeiten. Ihre...

  • Dortmund-Ost
  • 07.11.18
Kultur
Januskopf Jutta Dammers-Plaßmann in der Atelierausstellung im KULTURPALAIS MÜLHEIM RUHRANLAGE | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Jetzt wird es bunt in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr - Atelierausstellung von Jutta Dammers-Plaßmann im KULTURPALAIS MÜLHEIM RUHRANLAGE

Atelierausstellung in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße startet ab Samstag, dem 7. Juli 2018 um 11:00 Uhr - die Künstlerin ist anwesend und verkauft dort aktuelle Arbeiten in ihrem Namen und auf ihre Rechnung.  Studium der Malerin geht in die nächste Phase In ihrer aktuellen Werkreihe bearbeitet die Lüpertz-Schülerin Jutta Dammers-Plaßmann aktuelle Themen und Gefühltes. Alles was das Leben betrifft hat Rhythmus. Wo etwas entsteht, vergeht etwas und wo etwas vergeht, entsteht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.18
  • 2
Kultur

Kunstausstellung eröffnet mit Vernissage

Künstlerin Angelika Ebbinghaus stellt ihre Werke aus Am Freitag, 15.06.2018 wird im Café des Friedrich-Krahn-Seniorenzentrums, Westhellweg 220, um 10.30 Uhr die Ausstellung "Emotionen" mit einer Vernissage eröffnet. Die Künstlerin Angelika Ebbinghaus führt persönlich in ihre Werke ein. Die Ausstellung, eine Kooperaton mit der AWO-Familienbildungsstätte, ist noch bis 15. August 2018 jeweils dienstags bis sonntags von 10 bis 17.30 Uhr im Seniorenzentrum zu sehen, der Eintritt ist frei.

  • Schwerte
  • 11.06.18
Kultur
Foto: Birgit Ebbert

"Rot" im Kunst- und Atelierhaus

Am 3. Juni wird es "Rot" im Kunst- und Atelierhaus Hochstraße 76: Die beiden Hagener Künstlerinnen Beate Depprich und Heike Knoche zeigen von 11 bis 17 Uhr einen Teil ihrer Werke. „Bei der Suche nach einer Gemeinsamkeit zwischen unseren Werken sind wir schnell auf die Farbe Rot gestoßen“, erinnert sich Heike Knoche an die ersten Planungen. „Die unzähligen Nuancen der Farbe faszinieren uns beide“, meint auch Beate Depprich. Energiegeladen und freundlich, strahlend und leidenschaftlich ist der...

  • Hagen
  • 25.05.18
Kultur
Die Mülheimer Künstlerin Cornelia Wissel mit dem Titelbild  der Ausstellung "oxymoron" in der Ruhrgalerie Mülheim in der Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

Cornelia Wissel stellt das Hauptwerk zur Ausstellung oxymoron vor

Beim Presserundgang in der Mülheimer Ruhr Gallery in der Ruhrstraße erläuterten die Künstlerin Cornelia Wissel und Galerieleiter Ivo Franz die Schau "oxymoron", die vom 14. April bis 29. April 2018 in der Ruhrstraße 3 im historischen Stammsitz der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl stattfindet. Die Mülheimer Künstlerin Cornelia Wissel gibt einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen der vergangenen Jahre und zeigt neue Arbeiten in der Kunststadt an der Ruhr. Vernissage ist am 13. Mai 2018...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.18
Kultur
vlnr: Liselotte Bombitzki, Ute Huck, Karin Sommer-Heid (Fotograf Tjorben Meier)
5 Bilder

Wie geht Frieden - Eine Kunstausstellung im Rahmen der Duisburger Akzente

"Wie geht Frieden?" ist der Titel einer Kunstausstellung der Duisburger Künstlerinnen Liselotte Bombitzki, Ute Huck und Karin Sommer-Heid im Rahmen der Duisburger Akzente im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Ruhrort, Apostelstraße 84.  Die Werke werden bereits ab dem 03. März im Museum zu sehen sein, die offizielle Ausstellungseröffnung ist am Dienstag, den 06.03. um 18:00 Uhr. Der Publizist und Historiker PD Dr. Ludger Heid hält einen kurzen Vortrag über die beiden Duisburger Künstler...

  • Duisburg
  • 02.03.18
Kultur
Klein aber fein, das "Kunstmuseum Mülheim Ruhrstraße 3" im Hause der Gründerfamilie des Tengelmannkonzerns Schmitz-Scholl in der Stadt Mülheim an der Ruhr #KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR #KKRR
4 Bilder

Neues Kunstmuseum KuMuMü in der Stadt Mülheim zeigt Sieverding-Schau

Klein aber fein ist das Kunstmuseum im Galeriehaus in der Ruhrstraße in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Dort wo einst die Gründerfamilie des Tengelmannkonzerns Schmitz-Scholl lebte und arbeitete, ist im Jahr 2012 ein Kunsthaus entstanden, das immer weiter ausgebaut wird. Jetzt wird auf 1.000 Quadratmetern die große Sieverding-Schau gezeigt. Über 50 Exponate Der Künstler Martin Sieverding zeigt über 50 Exponate, Malerei und Objekte sowie Fotografien. Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.18
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung der Essener Künstlerin Tanja Weidenbörner

Ganze 23 Gemälde präsentiert Tanja Weidenbörner ab dem 28. Februar 2018 in der Praxisklinik Denecke Zahnmedizin in Hilden. Die Ausstellung wird bis Ende Mai 2018 zu besichtigen sein. Die Vernissage findet am Mitwoch, den 28.Februar 2018 um 19.30 Uhr statt und alle Interessierten sind eingeladen mit der vor Ort anwesenden Künstlerin und einem Glas Prosecco die umfangreiche Präsentation ihrer Werke zu eröffnen. Dabei wird Tanja Weidenbörner gerne Fragen zu Ihren Werken beantworten und Einblicke...

  • Hilden
  • 24.02.18
  • 2
Kultur
2 Bilder

Vernissage des Meister Malers ´ Franz Ott ´ in der Galerie G18

Wir freuen uns, euch den Meistermaler ` Franz Ott ´ in unserer Galerie G18 präsentieren zu dürfen. Eine Retrospektive seines Schaffens und ein MUSS für jeden Kunstliebhaber. Beginn der Vernissage : Freitag, den 16.02 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Sonntag, den 18.02 ab 16 Uhr bis 20 Uhr Freitag ab 18 Uhr.....Einführung von Anette Göke             ab 19 Uhr.....Musik-Video Perfomance             ´ Les Petite Bonbons ´ Gruß......euer G18 Team.

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.18
  • 2
Kultur
7 Bilder

Handmade II - neue Ausstellung im Atelierhaus Gruppe Elf Bochum

Gemeinschaftsprojekt Papier trifft Beton trifft Farbe Fünf Künstler aus Bochum zeigen in einer Werkschau ihre Arbeiten mit scheinbar gegensätzlichen Werkstoffen. Jonas Lenkewitz, Knut Lenkewitz, Silvia Müller, Simone Neumann-Salva und Silvia Szlapka. Die Eröffnung findet am Freitag, den 02. Februar, von 18 bis 20 Uhr in dem Ausstellungsraum der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, in Altenbochum statt. Die Finissage ist am Sonntag, den 11. Februar, von 15 bis 17 Uhr. Die Künstler sind ebenfalls...

  • Bochum
  • 30.01.18
Kultur
43 Bilder

Jubiläumsvernissage des MARLER KUNSTSTERN

Jubiläumsvernissage des MARLER KUNSTSTERN am 3. November 2017 um 18:00 Uhr Es erwarten Sie interdisziplinäre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Plastik, Druckgrafik, Fotografie, Video- und Computerkunst zum Thema HELDEN. Viele der teilnehmenden Künstler werden am Abend der Vernissage vor Ort sein, um ihre ausgestellten Werke dem interessierten Publikum selbst näher zu bringen – anlässlich eines Künstlergespräches oder bei einer der diversen Veranstaltungen. Es sprachen: Werner Arndt,...

  • Marl
  • 04.11.17
  • 1
Kultur
Malerei von Silvana Caroline Wollmer  (li.) und Inna Mosor (re.) | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
9 Bilder

Kunstgenuss in der Ruhrtalstadt Mülheim
Pollock inspiriert auch zu den Mülheimer Kunsttagen 2017

Pollock inspiriert auch zu den Mülheimer Kunsttagen 2017 Das Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr schreitet voran. Im Rahmen der Mülheimer Kunsttage 2017, die am 6. Oktober 2017 um 19:00 Uhr mit der Ausstellung „KLAUS WIESEL & JACKSON POLLOCK oder die vielfältigen Wege einer Annäherung" eröffnet werden (Vernissage in der Ruhrstraße 3 – Beginn 19:00 Uhr) finden wieder zahlreiche Events in der Kunststadt am Fluss statt. TAGE DER OFFENEN GALERIE UND OFFENE ATELIERS IN MÜLHEIM -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.17
  • 3
Kultur
"ALLES IN LACK" Tanja Weidenbörner FINE ART
2 Bilder

"ALLES IN LACK" Ausstellung im klasse:Raum, Theaterpassage Essen

"ALLES IN LACK" Tanja Weidenbörner FINE ART startet mit ihrer Ausstellung 'Alles im Lack' mit einer Vernissage am 14. Oktober 2017 ab 12.00 Uhr im klasse:Raum der Kreativen Klasse, Theaterpassage in Essen und die Ausstellung wird bis zum 02. November 2017 zu besichtigen sein. Der Eintritt ist frei. Tanja Weidenbörner ist eine Essener Künstlerin, weltweit einzigartig in ihrer entwickelten Technik und spezialisiert auf die Arbeit mit Lacken und Zeichenkohle auf Leinwand. Gerade einmal 3 Jahre ist...

  • Essen-Nord
  • 04.10.17
  • 2
Kultur
2 Bilder

Junge Kunst im Atelierhaus Gruppe Elf - Vernissage am Freitag, 07. Juli 18 Uhr

Das Atelierhaus Gruppe Elf hat sich die Förderung junger Nachwuchskünstler auf die Fahnen geschrieben. Den Auftakt in diesem Sommer macht Jessica Korbel aus Bochum. Sie verbindet ihre Freude am Malen und Zeichnen mit ihrer Liebe zu Filmen und Spielen. So verarbeitet sie in den Werken ihrer Ausstellung "INK+1" Motive aus Disney, Marvel und Nintendo, die überwiegend mit schwarzer Tusche gearbeitet sind. Zu sehen sind die Bilder der jungen Künstlerin vom 07. - 30. Juli 2017 in der...

  • Bochum
  • 03.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.