Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Eingangsbereich Botanischer Garten Duissern am Kaiserberg hier Info Tafel | Foto: Foto CAGrundei
90 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
KunstraumGrün im Botanischen Garten Duisburg-Duissern

30 Künstler/innen zeigten openair zum 10. Mal ihre Arbeiten. Immer wieder eine Herausforderungen für die Nichtbildhauer/innen. Muss doch die Arbeit Eventualitäten wie Wind, Sturm, Regen, Hagel, Hitze standhalten. Eine der "Neuen" baute am Freitagmorgen wieder ab. Ja, alles muss im Vorfeld gut durchdacht sein. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eröffnete zum dritten Mal als Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Als Initiatorin und teilnehmende Künstlerin freute mich dies besonders,...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 2
Kultur

Kunstaustellung im AZ Mülheim
"The Art Side Of The Moon" findet im Oktober zum 4. mal statt.

Am 12.10. beginnt die vierte Auflage der Ausstellung "The Art Side Of The Moon". An insgesamt 6 Tagen öffnet das AZ Mülheim seine Pforten für Kunstinteressierte und alle, die es vielleicht noch werden. 12.10.24 ab 18 Uhr: +Vernissage +Ambient Sounds by Werner M. Schmidgen +Konzert mit  - Lifeless Past (Den Haag) https://lifelesspast.bandcamp.com/  - Guts Pie Earshot https://gutspieearshot.de/ Ausstellung 12.10.-19.10.24: +Hiroshima Bosch (Malerei) +Petunia Evil (Fotografie) +Rout (Mixed Media)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.24
  • 2
Kultur
Die Laser-Installation von Margareta Hesse in der Marktkirche lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, selbst aktiv zu sein und ein Teil des Kunstwerkes zu werden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Ausstellung
Marktkirche zeigt Laser-Installation zum Thema Apokalypse

Mit einer Laser-Installation der Künstlerin Margareta Hesse beteiligt sich die Marktkirche vom 6. September bis 15. Oktober an der Ausstellungsreihe „Apokalypse“, die die Evangelische Kirche im Rheinland in sechs Kirchen zeigt. Das Kunstwerk lädt zur Interaktion ein und rückt aktuelle Fragen in den Fokus. Ein Vortrags- und Gesprächsabend über die Bedeutung rechter Endzeiterzählungen, eine Fortbildung für Lehrkräfte und zwei Konzerte bilden das Begleitprogramm. Das Engagement für Toleranz und...

  • Essen
  • 02.09.24
  • 2
  • 1
Kultur
Eine Ausstellung im Parkhaus der Kulturraffinerie K714 macht es möglich, eine Bild von rund 800 Meter Länge zu zeigen.
3 Bilder

Der Rhein aus Künstler-Sicht
Zwei Ausstellungen zum Thema "Fluss"

In zwei aktuelle Kunstausstellungen in Monheim nähern sich zwei Künstler dem Rhein. Im Deusser-Haus hängen Bilder von August Deusser, die Kulturwerke zeigen im neuen Parkhaus an der Kulturraffinerie eine Fotomontage von Stephan Kaluza. Panta rhei - Eine Hommage an August Deusser Die Ausstellung „Panta rhei“ (Alles fließt) ist zu Gast im Monheimer Deusser-Haus und zeigt Werke des Malers August Deusser. Der zu seiner Zeit bedeutende deutsche Maler hat von 1906 bis 1912 in eben diesem Haus in...

  • Monheim am Rhein
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
12 Bilder

The Bluesanovas Blues und Jazzband in Langenberg
Am vergangenen Freitagabend verwandelte sich das Kunsthaus "Alldie Kunst" in einen musikalischen Schmelztiegel, als die Blues- und Jazzband "The Bluesanovas" die Bühne betraten

The Bluesanovas Blues und Jazzband in Velbert-Langenberg Am Freitag, den 30. August, hatten Blues- und Jazzliebhaber einen besonderen Abend im Alldiekunsthaus in Langenberg. Die renommierte Band „The Bluesanovas“ aus Münster, die bereits als Vorband für die Musiklegende Eric Clapton aufgetreten ist, begeisterte das Publikum ab 19.30 Uhr in der Wiemerstraße 3. Das Quintett zeigte mitreißende Performances und überzeugte mit ihrem beeindruckenden Können. Rund 250 begeisterte Gäste füllten den Raum...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.24
  • 2
  • 1
Kultur
Foto: Jirka Otte und Hanne Krüger

Benefizveranstaltung
Inklusiver Tag der Künste 19. Oktober 2024

Herzliche Einladung zu einer außergewöhnlichen Benefizveranstaltung  Am 19. Oktober 2024 findet in der Zionskirche, Roonstraße in Herne von 13:00 bis 20:00 Uhr zu Gunsten der Inklusiven Arbeit des evangelischen Kirchenkreises Herne, zu dem ebenfalls Castrop-Rauxel gehört sowie dem katholischen Dekanat Emschertal ein inklusiver Tag der Künste statt (natürlich ökumenisch). Es ist die Vernissage für eine Kunstausstellung, an der verschiedene Künstler:innen und Kunstvereine mitwirken. Mit dem Erlös...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 1
Kultur
9 Bilder

Polnische Woche 2024
BOCHUMSKI FEST & DIALOGe

Presseinfo: BOCHUMSKI FEST und DIALOGe Deutsch Polnische Gesellschaft Bochum beginnt die Polnischen Woche im Kunstmuseum Bochum Am Samstag, den 31.08.2024 um 18.00h bis 21.30h beginnt im Kunstmuseum Bochum, Kortumstrasse 147 in 44777 Bochum zum am Tag der Solidarität und Freiheit in Polen die zweite Polnische Woche. Als Gast ist Leszek Szaruga, bekannt auch als Alexander Wirpsza, Professor für Literaturwissenschaften an der Uni Warschau, mehrfach ausgezeichneter Autor & Poet, Übersetzter in...

  • Bochum
  • 29.08.24
  • 1
Kultur
33 Bilder

IM BOTANISCHEN GARTEN DUISSERN
KUNSTRAUM GRÜN 2024

Bis heute (25.08.2024) können sich Interessierte noch die Open-Air-Kunstausstellung im Botanischen Garten in Duisburg Duissern ansehen. Bereits zum 10. Mal findet KUNSTRAUM GRÜN statt. 29 Künstler/innen aus Duisburg und Umgebung stellen ihre Kunst in der Natur aus. Namen wie Heinz Hüls, Beate Hansen, Till Hausmann,... sind in diesem Jahr dabei. Auf einer Bank im Botanischen Garten haben wir dann diese Schuhe gefunden. Vermutlich hat sich hier jemand einen "künstlerischen Scherz" erlaubt (Alle...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
43 Bilder

STRASSENMALEREI, STRASSENKUNST, PAINT ON WALLS
STRASSENKUNST FESTIVAL IN GELDERN

Am vergangenen Wochenende fand der Straßenmalwettbewerb in Geldern statt. Den Straßenmalwettbewerb gibt es bereits seit 1979. Damals war das Stadtjubiläum (die 750 Jahrfeier der Stadt) Anlass für den ersten internationalen Straßenmalwettbewerb. Seitdem wir die Innenstadt jedes Jahr von den Kreidekünstlern in eine riesige Kunstgalerie verwandelt. 300 Maler (darunter auch Kinder) waren in verschiedenen Kategorien angetreten. Dank der Unterstützung einiger Sponsoren konnten Preisgelder in Höhe von...

  • Oberhausen
  • 20.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
Was verbirgt sich in den Köpfen und in den Körpern? Was ist der Mensch? Viele Veranstaltungen bei GEHEIMNIS 1 umspielen diese Fragen. | Foto: Jess Johnson/TAR
5 Bilder

Willkommen in der neuen Spielzeit!
Psst! Es wird geheimnisvoll

In der Spielzeit 2024/25 wird sich im Theater an der Ruhr alles um das Thema GEHEIMNIS drehen. Wir laden Sie wieder zu drei intensiven Theaterinseln ein, bei denen alle Produktionen und Programme um unser Spielzeitthema kreisen. Das GEHEIMNIS erstreckt sich dabei vom Bereich des Intimen bis in die politischen Sphären, es verdeckt ebenso, wie es schützt, es kann sowohl lustvoll als auch bedrohlich sein...  Vom 23. August bis zum 14. September weihen wir Sie im Theater und dem Raffelbergpark ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.24
Kultur
Teilnehmende im Atelier von Vera Nienkemper (3. v. l.), die gemeinsam mit Bettina Brökelschen (5. v. l.) die Malaktion geleitet hat

Foto: Monika Greve
13 Bilder

Freundeskreises Westfalenpark e.V.
Postkarten-Malaktion im Westfalenpark

mit einem Aufruf im diesjährigen Jahresprogramm hatte der Freundeskreis Westfalenpark e. V. zu einem Malwettbewerb über Motive aus dem Westfalenpark aufgerufen. Es haben insgesamt drei Workshops mit 19 Teilnehmenden stattgefunden, die alle ganz viel Spaß beim kreativen Umsetzen ihrer Ideen hatten. Künstlerische Begleiterinnen der Aktion waren Bettina Brökelschen und Vera Nienkemper. Letztere hatte ihr Atelier für den Malwettbewerb zur Verfügung gestellt. Eine Jury wählte anschließend nach...

  • Dortmund-City
  • 17.08.24
  • 2
Kultur
28 Bilder

Ruhrtriennale auf Zollverein ab 16. August 2024
Landscapes of an Ongoing Past

Landscapes of an Ongoing Past - Landschaften, in denen die Vergangenheit andauert. Das passt gut zum Ruhrgebiet und zu Zollverein. Kunst im Salzlager auf Zollverein In der Ausstellung geht es aber mal nicht um das Ruhrgebiet, sondern vor allem um die Ukraine als Ort oder besser: Landschaft der ehemaligen Schwerindustrie, als Landschaft der ehemaligen Sowjetunion, als Landschaft vor und nach dem Angriff Russlands. Vor dem Eingang ins Salzlager steht eine Art Mondlandefähre von Fedir Tetianych:...

  • Essen
  • 17.08.24
Kultur
2 Bilder

Kreuz und Queer
Kunstausstellung 7. - 30. August 2024

In der Zentralbücherei neben dem Rathaus Bochum (Obergeschoss) findet zur Zeit die Kunstausstellung "Kreuz und Queer" statt.  Sie wurde am Mittwoch, 7. August 2024 mit der Vernissage eröffnet und ist noch bis zum Freitag, 30. August 2024 zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei! Parallel zur aktuell ebenfalls in der Zentralbücherei präsentierten Wanderausstellung "Crossdressing Wieviel Klischee steckt in dir?" wird es im August einen Querschnitt durch verschiedene Arbeiten queerer Menschen aus...

  • Bochum
  • 12.08.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunst Ludwigturm Duisburg
Perspektiven im Ludwigturm

Der Kunstverein Duisburg ist seit über 17 jähren ein fester Bestandteil der städtischen Kunst- und Kulturszene. Die über 120 Mitglieder, meistens bestehend aus Künstlerinnen und Künstlern, haben in den vergangenen Jahren für den Verein viel geleistet. Durch ihr ehrenamtliches Engagement sind hochkarätige Ausstellungen dort veranstaltet worden. Auch zu den jährlich stattfindenden offenen Ateliers hat man die Möglichkeit die 24 Ateliers im Haus und Innenhof zu besuchen und die Kunstschaffenden...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Kultur
Die Bilder hängen, die Exponate sind platziert. Auf dem Foto v.l. Ingrid Handzlik, Wilfried Weiß, Pfarrerin Anja Humbert mit dem Bild "Berufung der Taube" von Helmut Junge in der Hand. Overkamp, Marayle Küpper, Martina Will und Helmut Junge. Im Hintergrund ist eine Installation von Georg Overkamp zu sehen.
Foto: Marlene Bschorr

Ausstellung "Frieden ist besser als Krieg"
Duisburger Künstler wollen wachrütteln

„Frieden ist besser als Krieg.“ So haben Duisburger Künstlerinnen und Künstler ihre Ausstellung benannt, die am Sonntag, 11. August, um 12 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, eröffnet wird. Auch der Gottesdienst um 11 Uhr nimmt das Ausstellungthema auf. Bei beiden sind die sechs Kulturschaffenden mit dabei - sie freuen sich auf Begegnungen und Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn, die die Ausstellung...

  • Duisburg
  • 07.08.24
  • 1
  • 2
Kultur

NoGuru zeigt "Verschiebungen"
Vernissage in der galerie balou

Brackel. Am Sonntag, den 1. September 24, eröffnet die Künstlergruppe NoGuru in der galerie balou des Kulturzentrums balou e.V. ihre aktuelle Ausstellung unter dem Thema „Verschiebungen“. Die Gruppe NoGuru existiert seit über zwanzig Jahren und besteht aus den Dortmundern Volker Krieger, Susanne Linn, Rudolf Preuss und Benjamin Vogel. Gemeinsam gestalten sie Ausstellungen im ganzen Ruhrgebiet. „Wir agieren nicht als Gruppe, wir wollen keinen Stil fördern und sind auch keine Ateliergemeinschaft...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Kultur

44 Jahre Schollbrockhaus
Jahresausstellung 31. August bis 29. September

44 Jahre Kunstverein Schollbrockhaus e.V. Jahresausstellung 31.8.-29.9.2024 Der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. wurde 1980 in der historischen Kornmühle im Schlosspark Strünkede unter der Federführung der Familie Menne und 10 weiteren Künstler/innen gegründet. Ziel war es damals,das 200 Jahre alte Fachwerkhaus vor dem Abriss zu bewahren und einen Ort für Kunst und Kultur zu schaffen. Mit großem Tatendrang und der Hilfe der Stadt Herne wurde das Fachwerkhaus liebevoll renoviert und bis in die...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
Die Kirche an der Kempkenstraße wird wieder zur Kunsthalle - wie hier bei der Ausstellung "Himmel & Erde" im Mai 2024.
4 Bilder

Kunstausstellung
Trash-Art x Collage in der Kirche Kempkenstraße

Trash Art x Collage in der Kirche an der Kempkenstraße Zwei Kunstrichtungen kreuzen sich vom 16. August bis 31. August 2024 in der Kirche an der Kempkenstraße in Oberhausen-Schmachtendorf: Trash Art trifft Collage, Zweidimensionalität trifft auf Dreidimensionalität und dabei besteht ein Teil der Ausstellung aus dem, was Andere längst weggeworfen haben: Trash-Art – „Ist das Kunst oder Müll?“ Der selbstständige Karosseriebaumeister im (Un-)Ruhestand und autodidaktische Künstler Karl-Heinz...

  • Oberhausen
  • 01.08.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn bei seiner weiteren Leidenschaft, dem künstlerischen Schaffen.
Foto: Monika Philipp-Korn

Kunstausstellung von Pfarrer Korn in Duissern
Malen für den guten Zweck

Stefan Korn ist seit vielen Jahren Pfarrer mit ganzem Herzen in Duisburg Duissern, doch die Malerei ist für den Seelsorger eine Leidenschaft, die noch weiter zurückreicht. Er entdeckte sie in der Schulzeit im Kunstunterricht für sich und widmet sich seitdem dem kreativen Hobby, sofern es die Zeit erlaubt. Eine Auswahl seines künstlerischen Schaffens - florale Aquarellmalerei und abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand - ist jetzt in einer Ausstellung in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35,...

  • Duisburg
  • 31.07.24
  • 2
Kultur
8 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
Jubiläum im Botanischen Garten Duissern

Vom 22.8.2024 bis 25.8.24 findet zum 10. Mal der KunstraumGrün statt. Ein Grund zu feiern, denn erneut zeigen 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten open-air im Botanischen Garten am Kaiserberg in Duissern. Zum dritten Mal ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Die Veranstaltung wird vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg gefördert. Donnerstag, 22.8.2024  - 18 Uhr Eröffnung durch die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Grußworte der Stadt...

  • Duisburg
  • 23.07.24
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

11. Land Art Ausstellung in Kevelaer / Achterhoek
Über 35 Aussteller präsentieren ihre Kunstwerke

Am 30+31.08.2024 und 01.09.2024Vom 30.08.-01.09.2024 findet auf dem großflächigen Gelände der Familie Schelbergen in Kevelaer/Achterhoek, nun zum 11. Mal die Land Art Ausstellung statt. 35 Künstler/innen , der verschiedensten Kunstrichtungen von Niederrhein, dem Ruhrgebiet ,den Niederlanden ,aus Polen und auch aus ganz Deutschland werden auch in diesem Jahr auf dem Anwesen am Hungerwolfsweg ihre Kunstwerke präsentieren. Bei der Wahl der Aussteller hat Judith Schelbergen auch in diesem Jahr...

  • 23.07.24
  • 1
Kultur
Luise Hoyer "GLOBAL OUTLET (2023/2024)"
•	Materialien: Textil, Acrylfarbe, permanent Marker, Holzständer (Werkstatt Uwe Hoyer)
•	Beschreibung: Ein Garderobenständer mit Textilien, auf denen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte in verschiedenen Sprachen dargestellt ist. Diese Arbeit ist ein fortlaufendes Projekt und thematisiert globale Menschenrechte.
DENKMUSTER (2020-2023)
•	Beschreibung: Fotoarbeiten im Hintergrund, die virtuelle Gesichter mit eigenen Fotos von Mauern und Strukturen auf Folie kombinieren. Diese Werke thematisieren mentale Denkstrukturen, die wie Labyrinthe erscheinen können und oft in wiederholten Mustern enden.
 | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

Duisburger Künstler*innen begeistern in Mülheim
Die Ruhr Gallery zeigt bis 18. August 2024 - Kunst die überzeugt - Begegnungen mit aktuellen Kunstbotschaften auch ohne Barockrahmen

Link:  WAS LÄUFT GERADE IN DER STADT MÜLHEIM ? Duisburger Künstlerinnen und Künstler zu Gast in der RUHR GALLERY Mülheim Kunstausstellung „BEGEGNUNGEN Duisburg“ Mülheim an der Ruhr – Die RUHR GALLERY präsentiert vom 21. Juli bis zum 18. August 2024 die Kunstausstellung „BEGEGNUNGEN Duisburg“. In dieser zweiten Ausstellung des Jahresmottos „BEGEGNUNGEN“ stellen erstmals Künstlerinnen und Künstler aus Duisburg ihre Werke in den historischen Räumen der Villa Artis aus. Die Ausstellung ist bis 18....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.24
  • 2
  • 4
Kultur
Beindruckende Werke von David Caspar Friedrich, zusammengetragen aus aller Welt | Foto: KKRR
14 Bilder

Mülheimer Kunstverein auf Kunstfahrt nach Berlin:
Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - begeisterte Mülheimer Kunstfans

Mülheimer Kunstverein KKRR erneut auf Kunstfahrt nach Berlin: Ausstellung «Unendliche Landschaften» in der Alten Nationalgalerie - «Modigliani» im Barberini & «Sanssouci» als Sahnehäubchen Das Zugabteil teilten die Teilnehmer mit den anreisenden Fußballfans, die am morgigen Sonntag das Endspiel der EM 2024 in Berlin genießen wollen - aber auch Kunstinteressierte waren auf dem Weg nach Berlin - zur großen Geburtstagsfeier von David Caspar Friedrich (geb.  1774 in Greifswald, verstorben 1840 in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.24
  • 4
Kultur
39 Bilder

Kunst und Kultur
Das Otto Lightner Museum in St. Augustine / USA

Während meines Aufenthaltes in den USA habe ich einmal die Gelegenheit wahrgenommen, das Otto Lightner House zu besuchen. Aus der Biografie von Otto Lightner habe ich erfahren, dass er ein echter Charakter war - kein guter Ehemann für die erste von drei Ehefrauen. Er hatte viele Geschäfte und verklagte jeden! Er hatte aber interessante Sammlungen. Otto Lightner und sein "Vermächtnis. Das Otto Lightner Museum ist ein Museum für Antiquitäten, hauptsächlich American Gilded Age, das im historischen...

  • Bochum
  • 12.07.24
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.