Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
12 Bilder

*Erste Eindrücke - Skulptur Projekte 2017*

Einen Tag vor der Eröffnung der Skulptur Projekte 2017 in Münster gibt es die ersten interessanten Eindrücke aus der Stadt. Rund 600 Journalisten aus aller Welt nahmen im Stadttheater Münster an der Auftakt-Pressekonferenz teil. Die Ausstellungsmacher, der Oberbürgermeister Markus Lewe und der Direktor des LWL - Museums Matthias Löb traten vor die Presse. Mit der Leeze oder anderen Verkehrsmitteln machten sich die zahlreichen Journalisten auf den Weg zu den errichteten Kunstwerken. Bis zum 01....

  • Hagen
  • 09.06.17
  • 7
  • 9
Kultur
Aus der Werkreihe "SEHNSUCHT" Malerei von David Beeri in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr 5. Juli 2017 bis 14. Juli 2017 GALERIE AN DER RUHR
3 Bilder

David Beeri kommt mit der Schau "SEHNSUCHT" in die GALERIE AN DER RUHR nach Mülheim

Im Rahmen des Pollock-Jahres 2017 kommt der ungarische Künstler David Beeri mit seinen Arbeiten aus der Werkreihe "Sehnsucht" in die Mülheimer Galerie an der Ruhr. Der Mülheimer Kunstverein KKRR konnte den ungarischen Ausnahmekünstler für eine umfassende Ausstellung gewinnen, nachdem Beeri schon bei einer Einzelausstellung in den Räumen des MPI in Mülheim reüssierte. Zauberhafte Malerei zeugt von Sehnsucht David Beeri ist ein international orientierter Künstler. Seine Arbeiten haben lassen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.17
  • 1
Kultur
Direkt von mexikanischen Aquarellisten kaufen - Ausstellung MEXIKO 8 im Essener-Norden (Foto: Ivo Franz)
3 Bilder

Großes Gedränge in kleiner Galerie in Essen-Nord

Aus Mexiko-City stellen in der Ruhrstadt Essen Aquarell-Künstler herausragende Arbeiten aus. Der Vorsitzende des Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr /KKRR) Alexander-Ivo Franz lobte die Qualität der Arbeiten bei seiner Einführungsrede. Die Künstlerin Karin Dörre hat die Ausstellung kuratiert. Die Arbeiten kamen im Rahmen des Künstleraustauschs im Rahmen des DEUTSCH-MEXIKANISCHEN-JAHRES nach Essen, nachdem sie zuvor in der Galerie an der Ruhr ausgestellt wurden. Die Essener...

  • Essen-Nord
  • 18.05.17
  • 1
Kultur
Enthüllung bei der Vernissage "JACKSON POLLOCK VISTING" des Düsseldorfers Klaus Heckhoff
4 Bilder

Enthüllung Werk von Klaus Heckhoff "Pollock Visiting 2017" in der Kunststadt Mülheim

Klaus Heckhoff hat Leinwand, Ölfarben und Pinsel aus seinem Atelier verbannt. Zur großen Schau "JACKSON POLLOCK VISITING" in der Galerie an der Ruhr in Mülheim-Stadtmitte lieferte er eine großformatige Arbeit, die er mit seinem digitalen Malerwerkzeug geschaffen hat. Er ist wieder da Jackson Pollock scheint zurückgekommen zu sein, er hält ein Schwert in der Hand - Fragmente von Michelangelos Mona Lisa oder eine Büste von Johann Wolfgang von Goethe sind u.a. zu erkennen. Unübersehbar die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.17
  • 1
Kultur
In der GALERIE AN DER RUHR Max Schulz in der Ausstellung "ANDERE ORDNUNG", die noch bis zum 5. Mai 2017 zu sehen ist | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

SCHAU VON MAX SCHULZ STARTET AM 27. APRIL 2017 - 18:30 UHR IN MÜLHEIM

"ANDERE ORDNUNG" ist der Titel der Ausstellung von Max Schulz in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße 3, die am Mittwoch, dem 27. April 2017 um 18:30 h eröffnet wird. Der Titel "ANDERE ORDNUNG" trifft den Kern der Ausstellung des Fotokünstlers Max Schulz, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr lebt und arbeitet. 3 Jahre fotografierte Max Schulz auf verschiedenen Großbaustellen in Mülheim/Ruhr und Lüdinghausen. Aus den dort entstandenen über 3.000 Aufnahmen zeigt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kleine Galerie zeigt große Kunst im Essener Norden

Essen: SCASSO-AUSSTELLUNG | Nach einer gut besuchten Ausstellung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr kommt der quirlige Südamerikaner nun in die Kulturstadt Essen in die kleine Galerie 456 am Johanniskirchplatz in Altenessen-Nord. Alejandro Scasso: "In meinen Arbeiten setze ich mich sehr intensiv mit den Elementen und der Grammatik des abstrakten Expressionismus und seinem Einfluss auseinander, wobei ich über Sinn und Bedeutung der menschlichen Geste nachdenke und wie diese im Kontext des...

  • Essen-Nord
  • 04.04.17
  • 3
Kultur
Projektskizze des Künstlers Klaus Heckhoff für eine pollockeske Art-Performance zur Tour-de-France 2017
3 Bilder

Düsseldorf Tour-de-France: RuhrGalerie plant POLLOCK-PERFORMANCE auf der Cecilienallee in Düsseldorf

JACKSON POLLOCK VISITING ist das Jahresthema der Galerie an der Ruhr in Mülheim. Zur Tour de France planen die Künstlerinnen und Künstler eine Art-Performance als Hommage an Jackson Pollock. Wann: 1. Juli 2017 (Einzelfahren) Wo: Der Ort sollte die Cecilienallee sein (Antrag läuft) Eine Leinwand, 300x300 cm, in der Farbe des Straßenbelags wird fest auf den Asphalt geklebt. Die Reifenspuren der Tour-de-France-Fahrer drucken sich auf der Leinwand ab. Am Ende des Zeitfahrens ist auf der Leinwand...

  • Düsseldorf
  • 27.03.17
  • 3
Kultur
Ausstellungsplakat
17 Bilder

"Blickwinkel" - Ausstellungseröffnung im Bezirksrathaus Rheinhausen

Neuer Flächennutzungplan für die Ausstellungsflächen im Bezirksrathaus Rheinhausen Über Änderungen des Flächenutzungsplanes hat die Bezirksvertretung Rheinhausen in ihrer Sondersitzung am 9. März 2017 beraten. Wie man Flächen auch nutzen kann, konnte die Bezirksvertreter nach dem Ende der Sitzung in der zweiten Etage des Bezirksrathauses sehen. Dort nämlich kamen die Bezirksvertreter vorbei - und die meisten blieben, um zu sehen und zu würdigen, wie die Duisburger Künstlerin Serap Riedel die...

  • Duisburg
  • 11.03.17
Kultur
Max Müller - Einladungskarte
9 Bilder

Max Müller - Ausstellungsserie zum 70ten Geburtstag

Wenn ein schaffensfreudiger Künstler umzieht, können auch die aktivsten Helfer nach einigen Tagen nichts quadratisches mehr sehen. Doch beim Auspacken, umstapeln und ordnen schwelgt der Kunstfreund dann in Eindrücken, Entdeckungen und Freude an der Kunst. Sonja Zeltner-Müller als langjährige Lebensgefährtin und Assistentin des Künstlers Max Müller hat einige Umzüge mit dem Künstler miterlebt - der Weg in die Kunstmüllerei nach Düsseldorf trennte zwar die persönliche Partnerschaft, aber die...

  • Düsseldorf
  • 27.10.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Revierkunst 2016 in Dortmund

Als essener Künstlerin bin ich mit meinen Arbeiten vor Ort vertreten und freue mich sehr auf diesen ganz besonderen Kunstpreis. Über die Vergabe des Kunstpreise entscheidet das Publikum, das mit seiner Stimme einen Künstler seiner Wahl aktiv unterstützen kann. Verliehen und übergeben wird der Preis vom Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Ulrich Sierau. Die Revierkunst präsentiert einmal im Jahr ausgewählte Arbeiten von ca. achtzig herausragenden Künstlern aus dem Ruhrgebiet und Gastkünstlern....

  • Dortmund-City
  • 30.08.16
Kultur

Kunstausstellung "kontrastreich... wie das Leben"

IsaaSen + Annette Gerke-Bischoff laden zu ihrer Ausstellungseröffnung ein Die Künstlerinnen IsaaSen (Isabella Sentina aus Dortmund) und Anette Gerke-Bischoff aus Gütersloh setzen sich mit den verschiedensten Facetten des Lebens auseinander – dies spiegelt sich in phantastischer Darstellung in ihren Bildern wieder. Die Motive zeigen viel Menschliches, aber auch viel Sachliches und drücken Gefühle, Situationen – eben Szenarien unseres Lebens in vielfältiger Weise aus. Die Bilder zeigen...

  • Dortmund-Nord
  • 17.09.15
Kultur
Karola Brück, "Aus der Nähe betrachtet" Acryl auf Leinwand
5 Bilder

Jubiläum - 20 Jahre Moerser Maler "Gruppe Spektrum"

Vor 20 Jahren, im April 1995, bot der Moerser Künstler Hansfried Münchberg den Malkurs „Aquarellmalerei für Anfänger“ in der Hülsdonker Begegnungsstätte „Haus am Schwanen-ring“ an. Dieser war ursprünglich auf 5 Doppelstunden angelegt. Zum Ende des Kurses, so erzählt es der Maler, kam aber sofort die Anregung, er möge doch bitte die Malstunden fortführen. Aus den Anfangs acht Teilnehmern wurden schon nach wenigen Wochen etwa 30 später so-gar 40 Teilnehmer/- innen (Männer sind rar) und fünf...

  • Moers
  • 02.05.15
Kultur
Ursula Hirsch mit den Arbeiten "Sans Tête", "Eintier" und "Zweitier".
2 Bilder

Konkret-lustvoller Spannungsbogen - Ausstellung „Ursula Hirsch“ eröffnet am Sonntag in kunstwerden

Ab Sonntag sind in den Räumen von „kunstwerden“ Arbeiten der Mülheimer Künstlerin Ursula Hirsch zu sehen. Unter dem Titel „Konkret-lustvoll“ öffnet sich dem Betrachter eine kunstvolle Welt. Konstruktivistische Arbeiten von 1969 in strenger Formensprache bis hin zu jüngsten, verspielten Werken, die „La Bête“, „La Créature, „Blauhaar“ oder „Rotnase“ heißen. Höchst unterschiedliche Materialien, Abstrakte Malerei, Grafiken, Reliefs in Edelstahl, Radierungen, Collagen sowie Plastiken: Ursula Hirsch...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
Kultur
Brigitte Busz, "Balance"
3 Bilder

„ Augen – blick – mal“ , Moerser Künstlergruppe Spektrum stellt aus

Drei Moerser Malerinnen – Brigitte Busz, Sigrid Kiefer und Ingeborg Thummes stellen vom 15.November 2014 bis 21. Januar 2015 im Haus am Schwanenring aus Was die Augen sehen und die Blicke erfassen, wird gemalt. Brigitte Busz ist seit fast 18 Jahren bei der Gruppe und somit ein alter Hase. Sie hat für sich einen außergewöhnlichen Stil entwickelt. Sie trägt stets einen Skizzenblock samt Tusche und Farben in der Tasche und malt, wo sie geht und steht alles, was ihre Augen sehen. Allerdings nimmt...

  • Moers
  • 02.11.14
Kultur
24 Bilder

Kunstverein Bochumer Kulturrat: Ausstellung - CHRISTOPH MÜGGE - malaria- zeitnot - hauerei - insalivation

Der Kunstverein Bochumer Kulturrat zeigt ab 24. Mai 2014: CHRISTOPH MÜGGE malaria – zeitnot – hauerei – insalivation Kunstverein Bochumer Kulturrat – 24.05. – 04.07.2014. Kuratiert von Carsten Roth. Vernissage: Samstag, 24. Mai 2014, 19:00 Uhr. Einführung: Carsten Roth, Kunsthistoriker, Kurator des Kunstvereins Bochumer Kulturrat Der deutsch-schwedische Künstler Christoph Mügge (*1983 Bonn) studierte 2006–2013 Malerei und Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tal R, Reinhold Braun...

  • Bochum
  • 14.05.14
Kultur
12 Bilder

Schülerausstellung im Konrad-Duden-Gymnasium am 28.03.2014

Der Förderverein des Konrad-Duden-Gymnasiums lädt herzlich ein zu seiner Schülerausstellung 2014 „Wir“ „Wir“, das sind die Schülerinnen und Schüler des Konrad-Duden-Gymnasiums. Alle Kunstkurse der Oberstufe haben gemeinsam an dieser Kunstausstellung mitgewirkt. Die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 haben sich unter Anleitung von Frau Wißen auf vielfältige Art und Weise mit dem Thema Landschaft auseinandergesetzt. So entstanden dreidimensionale Kunstwerke, die je nach Standort des...

  • Wesel
  • 05.03.14
  • 5
  • 1
Kultur
"Zu viel Gepäck"

Ausstellung der Hamburger Künstlerin im Atelier Anschnitt ( Vernissage 24.2., 11 Uhr)

Hat jemand den Nächsten gesehen? Der Titel der Ausstellung wirft schon im voraus Fragen auf, und genau darum geht es hier: um Fragen. In ihrer künstlerischen Arbeit bezieht die Hamburger Künstlerin Ele Runge sich immer und ausnahmslos auf die Menschen, deren innerliche, emotionale Komponenten wie auch auf die äußerlichen, also sozialen und politischen Komponenten. Der Nächste, das ist nicht zwangsläufig derjenige, der einem vordergründig am nächsten steht, und auch die Frage nach dem 'gesehen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.02.13
Kultur
6 Bilder

Riesenandrang bei "Einfach Glänzender" Ausstellungseröffnung der Gruppe Spektrum

Dicht gedrängt und gut gelaunt standen die Besucher bei der Vernissage der Moerser Maler - Gruppe Spektrum am Sonntagvormittag im Haus am Schwanenring. Die Gruppe hatte eingeladen zur Präsentation ihrer Bilder zum Jahresthema "einfach glänzend". Herausgekommen ist eine wirklich sehenswerte Ausstellung mit Acrylbildern und Aquarellen zu diesem Thema. Vorgegeben war eigentlich nur die Größe des Bildformates von 50 x 60 cm, es durfte und sollte alles gemalt werden, was irgendwie "glänzend"...

  • Moers
  • 17.01.13
Kultur
Petra Krülls, "einfach glänzend", Acryl auf Leinwand
4 Bilder

„einfach glänzend“ Jahres - Ausstellung der Moerser Malergruppe „Spektrum“ wird eröffnet.

Einmal im Jahr widmet sich die Moerser Malergruppe Spektrum einem gemeinsamen Thema. Nach „Rheines Wasser“; „Schwergewichte“ sowie „Die Farbe ROT und im Vorjahr „ganz entspannt“, hat der Mentor der Gruppe, der Moerser Maler Hansfried Münchberg „einfach glänzend“ als Thema des Jahres 2012 vorgegeben. Einzige Voraussetzung, das Bild muß ein Format von 60 x 50 cm haben, alles andere, Technik, Motiv, Material war für die rund 30 Mitglieder der Gruppe frei wählbar. So sind einige glänzende Dinge...

  • Moers
  • 11.01.13
Kultur
Ratsherr und Vorsitzender der Kunstkreis Bottrop e. V. und Herr Stefan Urbach Sohn von Künstlerin Frau Änne Urbach
3 Bilder

Malerein in der Galerie Lebendige Wände

Am Freitag, den 13. 07.2012 Ausstellungseröffnung der Malerin Änne Urbach. Die Ausstellung wurde in der Galerie Lebendige Wände in den Gechäftsstelle der Ratsgruppe DIE LINKE Bottrop durchgeführt. Der Vorsitende des Kunstkreises Bottrop e. V. und Ratsherr Sahin Aydin begrüßte die Gäste bevor es ein Vorwort vom Sohn der Künstlerin, Herrn Stefan Urbach , gab. Die Ausstellung ist bis zum 13.08.2012 zu sehen. Öffnungszeiten: Montag: 10:00 - 12:30 Uhr Mittwoch: 10:00 - 12:30 Uhr Auch nach...

  • Bottrop
  • 21.07.12
Kultur
10 Bilder

Neue Ausstellung im Kunstraum-unten: Agnieszka Pastuszka "Flächenland"

Kunstraum-Unten präsentiert in seiner neuen Ausstellung „Flächenland“ ab Freitag, 06. Juli bis zum 18. August 2012, Zeichnungen und Gemälde der jungen Düsseldorfer Künstlerin Agnieszka Pastuszka, die neue Zeichnungen, Ölbilder und extra für und auf den Ausstellungsraum bezogene Wandbilder zeigt. Agnieszka Pastuszka, geboren 1983, studierte von 2005 bis 2010 an der Kunstakademie Münster bei Katharina Fritsch und Maik und Dirk Löbbert und wechselte 2010 an die Düsseldorfer Kunstakademie. Die...

  • Bochum
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.