Kunstangebot Mülheim

Beiträge zum Thema Kunstangebot Mülheim

Kultur
Cornelia Wissel "Mond über Keitum" Öl auf Leinwand 40 x 50 cm | Foto: Cornelia Wissel, Mülheimer Kunstverein KKRR

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Cornelia Wissel

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Cornelia Wissel Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.20
Kultur
Bernd Pirschtat "Mississippi - Pastorale 2. Satz" | Foto: Bernd Pirschtat, Mülheimer Kunstverein KKRR

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Bernd Pirschtat

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Bernd Pirschtat Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.20
  • 1
  • 2
Kultur
Klaus Jost "Vorübergang"  Fotografie / Fine Art-Pigmentdruck 43 x 63 cm | Foto: Klaus Jost, Mülheimer Kunstverein KKRR

EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Klaus Jost

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Klaus Jost Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.20
  • 1
Kultur
Max Schulz bei der Vernissage vor der Malerei von Martina Hengsbach | Foto: Martina Hengsbach Mülheimer Künstlerbund Ruhrstraße 3
2 Bilder

Einblicke in die Ausstellung "NOCH SCHÖNER!" Im Beethovenjahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr - #BTHVN2020MLHM
Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Martina Hengsbach Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen –...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.20
  • 3
Kultur
Skulptur von dem Mülheimer Künstler Gregor DocDavids aus der Sammlung des KuMuMü | Foto: Nicole Gdawietz

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR JETZT VIRTUELL
Das KuMuMü - Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 punktet mit virtuellen Führungen - der Dialog geht nahtlos weiter!

„Aus dem Chaos" ist eine Skulptur von Gregor DocDavids  aus der Sammlung des KuMuMü - Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3  - die fragile Skulptur  ist ca. 60 cm hoch und besteht aus buntem Glas - aus messerscharfen Glassplittern reckt sie sich filigran in die Höhe. Ansteckungsgefahr gleich Null Der Mülheimer Kunstverein hat zum aktuellen Thema Corona verschiedene Werke aus der Sammlung des Mülheimer KuMuMü (vormals Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3) zusammengestellt. Die Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.20
  • 1
  • 2
Kultur
Die KUNSTSTADT MÜLHEIM als Geisterstadt -
Die Ausstellung "SCHÖNER!" wird als Vorsichtsmaßnahme wegen der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 verschoben | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR - Mülheimer Künstlerbund
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein verschiebt die große Beethoven-Schau in der Stadt Mülheim an der Ruhr - RUHR GALLERY MÜLHEIM
CORONA-Vorsichtsmaßnahmen auch beim KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstaße 3

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) hat auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am 8. März 2020 entschieden, die aktuell für den 22. März 2020 geplante Ausstellung "SCHÖNER! Beethoven inspiriert" zu der über 60 Kunstschaffende einen Beitrag geschaffen haben, in die wärmere Jahreszeit zu verschieben.  Zur der großen Gemeinschaftsausstellung waren wie bei Vorveranstaltungen bis zu 600 Besucher erwartet worden, was angesichts der aktuellen weiteren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.20
Kultur
Abbau der Ideenwolke in der Mülheimer Kunstgalerie in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage durch den Künstler Klaus Wiesel | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR / Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR ist sehr zufrieden - Wintergalerie war voller Erfolg - über 3.000 Besucher
Ideenwolke wird abgebaut - neue Kunstausstellung folgt am 8. März 2020 um 16 Uhr in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Obwohl der Winter eigentlich gar nicht begonnen hat, hat die traditionelle Wintergalerie der Mülheimer Künstler im Mülheimer Künstlerbund MKB die Erwartungen voll übertroffen. Mit zahlreichen Kunstführungen und Events konnten die Kunstschaffenden wieder ein großes interessiertes Publikum anlocken. Die aktuell 11 Künstlerateliers in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle waren stets gut besucht - insbesondere junge Kunstinteressierte kamen vorbei mit Kind und Kegel. Besucherrekord Januar / Februar 2020...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.20
Kultur
Die Ruhrstraße in Mülheim. Links die Villa Schmitz-Scholl mit dem KuMuMü, der RUHR GALLERY MÜLHEIM und dem angeschlossenen Atelierhaus in dem derzeit 10 Kunstschaffende arbeiten | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR / Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kulturmuseum ohne Beschränkungen – das KuMuMü in der Stadt Mülheim an der Ruhr in Nordrhein Westfalen
Neues vom Kunstmuseum Mülheim in der Ruhrstraße 3 - am 8. März 2019 um 16:00 Eröffnung der Hans Arts - Ausstellung in Mülheim

Museumsnachrichten Mülheim Neues vom Kunstmuseum Mülheim in der Ruhrstraße 3 – TRANSFORMIERENDE KUNST Malerei von Hans Arts vom 8. bis 15. März 2020 Eröffnung am Sonntag, dem 8. März 2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr – Eintritt, Stärkung und Parken frei – kostenlose EBike-Parkmöglichkeiten im Galeriehof an der Ruhranlage Delle 54-60. Die Mülheimer Museumsleitung des KuMuMü konnte erneut eine besondere Kunstausstellung nach Mülheim an die Ruhr holen – der Künstler Hans Arts zeigt seine neue Werkreihe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Ausstellungsplakat "HANS ARTS" Das 1 x 1 der transformierenden Kunst"  8. bis 15. März 2020 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Designer Klaus Wiesel, Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kulturort Villa Schmitz-Scholl in Mülheim - Großer Zuspruch seit der Museumsgründung im Jahr 2012
Ein Museum ohne Beschränkungen – das KuMuMü in der Stadt Mülheim an der Ruhr in Nordrhein Westfalen auch "individuell virtuell"

Museumsnachrichten Mülheim Neues vom Kunstmuseum Mülheim in der Ruhrstraße 3 – TRANSFORMIERENDE KUNST Malerei von Hans Arts vom 8. bis 15. März 2020 Eröffnung am Sonntag, dem 8. März 2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr – Eintritt, Stärkung und Parken frei – kostenlose EBike-Parkmöglichkeiten im Galeriehof an der Ruhranlage Delle 54-60. Die Museumsleitung konnte erneut eine besondere Kunstausstellung nach Mülheim an die Ruhr holen – der Künstler Hans Arts zeigt seine neue Werkreihe „Das 1 x 1 der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.20
Kultur
Malen im Atelierhaus mit anschließender Ausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB, Ruhrstraße 3 MLHMRHR
2 Bilder

WAS IST LOS IN MÜLHEIM? KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt:
„Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR

KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt: #RuhrFREIHEIT „Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR Im Jahr 2012 wurde in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR gegründet – seither belebt er aktiv die Mülheimer Kulturszene mit ihren weiteren Vereinigungen wie Kulturturm e.V., AnDer e.V., Kunsthaus-Mülheim e.V., dem Mülheimer Künstlerbund – MKB, Makroskope e.V. oder dem ältesten Kunstverein im Kunstmuseum der Stadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Kultur
Portal der Villa Schmitz-Scholl in der Kunststadt Mülheim - Austragungsort des Beethovenjahr 2020 in der Stadt Mülheim im grünen Ruhrtal | Foto: BTHVN2020 MLHMRHR "FREUDE" Mülheimer Kunstverein KKRR 2020
4 Bilder

Was ist 2020 los in Mülheim ? Kunstjahr 2020 hier ist das Programm - KEIN TAG OHNE KUNST IN MLHMRHR!
Stadt der Freude: Mülheim im grünen Ruhrtal – die junge Kunststadt in Nordrhein-Westfalen

In die kleine Ruhrstraße / Ecke Delle-Ruhranlage in Mülheim im grünen Ruhrtal ist die FREUDE eingezogen. Die Macher vom freien Mülheimer Künstlerbund-MKB haben das Jahresthema für das Kunstjahr 2020 plakativ über dem Portal der Villa Schmitz-Scholl, dem historischen Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie mit „FREUDE“ angebracht. Damit kann das Beethovenjahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr starten. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR lädt Kunstinteressierte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.12.19
Kultur
Zur Vernissage Verkostung diverser Leonardo da Vinci - Weine in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Gleich vier Ausstellungen zum Jahreswechsel in der Kunststadt Mülheim #MLHMRHR noch bis 12. Januar 2020
Noch bis 12. Januar 2020: Zugabe in der Mülheimer Ruhr Gallery – Abschlussfeuerwerk zum ausklingenden Leonardo – Jahr 2019 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Zugabe in der Mülheimer Ruhr Gallery – Abschlussfeuerwerk zum ausklingenden Leonardo – Jahr 2019 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr Wem die aktuelle Mülheimer Kunstmeile in der Innenstadt nicht genug war, der kam in der wenige Schritte entfernten Mülheimer Kunstgalerie in der Ruhrstraße 3 voll auf seine Kosten. Dort waren in den Ausstellungsbereichen gleich vier Kunstausstellungen zu sehen (noch bis 12. Januar 2020). Die Macher vom Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr haben zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Ankündigungsplakat daVinci 7.0 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM #MLHMRHR | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
8 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM - AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR daVinci 7.0 startet am 8. Dezember 2019 um 16:00 Uhr in der RUHR GALLERY
8. Dezember 2019 Kunstsonntag in #MLHMRHR - ein buntes Programm ab 11 Uhr bis in die Abendstunden

Ein bunter Kunstsonntag in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr am 8. Dezember 2019 10:00 Uhr Die Mitglieder des „Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR“ treffen sich gegen 11 Uhr bereits in der Geschäftsstelle des Vereins in der RUHR GALLERY MÜLHEIM in der Ruhrstraße 3 – dort wird später am Nachmittag auch um 16:00 Uhr die Ausstellung "daVinci 7.0 - metamorphosis" mit Werken der Künstlergruppe CFRR eröffnet (siehe weiter unten). 11:00 Uhr Nach einem Aufwärmpunsch und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.19
  • 2
  • 2
Kultur
Da Vinci - Malerei von Franz Püll in der Ruhr Galley Mülheim | Foto: Franz Püll - Mülheimer Künstlerbund MKB
8 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Franz Püll zeigt HOMMAGE AN LEONARDO DA VINCI in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Wintergalerie in der Ruhrstraße 3 ab 13. Dezember 2019 bis 12. Januar 2020 Franz Püll zeigt HOMMAGE AN LEONARDO DA VINCI Künstlergespräch am 14. Dezember 2019 in der RUHR GALLERY MÜLHEIM Nicht nur dass Franz Püll lange Zeit in Italien lebte und arbeitete, er war oftmals in Vinci, der Stadt der Universalgenies Leonardo da Vinci. Kunstjahr 2019 in Mülheim wieder mit Besucherrekord  Die 16 musealen Ausstellungen zum "LEONARDO-JAHR"  in der Stadt Mülheim an der Ruhr waren wieder ein Publikumsmagnet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler*innen
2019 gegründeter Mülheimer Künstlerverein hat 9 ehrgeizige Ziele - hier ist die Gründungs-Satzung

NEUER VORSTAND Aktualisiert im September 2022:  Die Mitgliederversammlung wählte als neue Vorsitzende Karin Dörre und Peter Helmke, zum Schriftführer gewählt wurde Alfred Dade.  zum Artikel: Hervorgegangen ist der neueste der zahlreichen Mülheimer Kunstvereine aus der im Jahr 1928/1929 gegründeten losen Arbeitsgemeinschaft - auch genannt Ausstellungsgemeinschaft. Vorsitzende des neuen Vereins sind Barbara Adamek (*1950) aus Krefeld und Ralf Raßloff (*1965)  aus Mülheim. Der Verein sucht noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.19
Kultur
Farbraum Türkis  - von Klaus Wiesel in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
4 Bilder

ARTNEWSRUHR: RUHR GALLERY zeigt junge moderne Kunst in #MLHMRHR
Farbtraum im "Farbraum Türkis" - RUHR GALLERY zeigt neue Arbeiten von Klaus Wiesel bis 12. Januar 2020

Der Künstler Klaus Wiesel hat sich in den Farbraum Türkis eingeschlossen – mit Pigmenten von Metallen komponiert er seine neuesten Arbeiten. Caribbean Feeling Man meint man sei in der Karibik - schillernde türkise Flächen verlaufen fließend ineinander – die Arbeiten erinnern aber auch an Eisblöcke oder Landschaften. Der Künstler Klaus Wiesel liebt die abstrakte Malerei und überlässt dem Betrachter die Interpretation seiner Arbeiten – auch der Begriff „Farbtraum“ hätte gut als Ausstellungstitel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.19
Kultur
4 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up Muelheim?
NEUE APP FÜR KUNST-UND KULTURINTERESSIERTE WURDE FREIGESCHALTET #KultAppMH

NEUE APP FÜR KUNST- UND KULTURINTERESSIERTE FREIGESCHALTET: Die Mülheimerinnen und Mülheimer haben alle schon mal öfters eine Veranstaltung übersehen - eine Vernissage verpasst. Mit der APP #KultAppMH  kann man schnell und sicher die richtige Veranstaltung in der Kunststadt im grünen Ruhrtal finden. Hier ist der Link, wo kulturinteressierte Bürger alles Wichtige vor ihrer Haustüre schnell finden können: Neben aktuellen Beiträgen sind hier auch die wichtigsten Links geschaltet:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.19
Kultur
Reinhard Fingerhut beim Ausstellungsaufbau | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR / privat
4 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Querdenker*innen sind herzlich eingeladen zum Künstlergespräch mit Reinhard Fingerhut 17.11.2019 um 16 h Ruhrstr. 3 / Ecke Delle

Museale Fingerhut-Schau in der RUHR GALLERY MLHMRHR noch bis 7. Dezember 2019 in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle Am 10. November 2019 um 16 Uhr startet der Mülheimer Kunstverein KKRR seine 15. museale Kunstausstellung in diesem Jahr mit einem weiteren Highlight eröffnet durch die Bürgermeisterin Margarete Wietelmann, Grußwort: Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW Einführung: Prof. Dr. Raimund Stecker, Vizepräsident der Hochschule der Bildenden Künste, HBK, Essen. Auch Prof. Bodo...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.19
Kultur

6. Mülheimer Kunsttage 2019 mit spannenden Aktionen am 2. und 3. November 2019 (14-18 Uhr)
Sammlung im KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit "SONNTAGSSATIRE" erweitert

Das Kunstwerk „Sonntagssatire“ (Acryl auf Leinen 180 x 180 cm) aus dem Jahr 1994 des in Mülheim an der Ruhr lebenden Künstlers Krausekrause befindet sich ab sofort in der Kunstsammlung in der Villa Schmitz-Scholl im Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - es wird der Öffentlichkeit erstmals gezeigt am 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr bei der Lions-Kunstsackaktion in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage. 2. und 3. November 2019 jeweils von 14 bis 18 Uhr OFFENE...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
Große Detailtiefe und Licht sind Elemente in den Werken von Daniel Traub | Foto: Daniel Traub (1909-1995)
3 Bilder

What's up in MLHMRHR ? Was ist los in Mülheim an der Ruhr?
FINALE DER TRAUB SCHAU - nur noch wenige Tage bis 31. Oktober 2019 (So. 12-18 h – Di-Do 15-19 h)

FINALE DER DANIEL TRAUB SCHAU - nur noch wenige Tage bis 31. Oktober 2019 (So. 12-18 h – Di-Do 15-19 h) Die große Traub-Schau - Malerei, Holzstiche, Holzschnitte, Tagebücher geht am 31. Oktober 2019 in der RUHR GALLERY Ruhrstraße 3 / Ecke Delle in der Stadtmitte von Mülheim zu Ende. Die einmalige Erwerbsmöglichkeit von Originalen direkt aus Familienbesitz krönt die Veranstaltung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. 31. Oktober 2019 Benefizveranstaltung Lions Club Mülheim zugunsten KULTURORT...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
Kunst-Sammlung im KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - 100 x 200 cm Öl auf Leinwand | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
8 Bilder

KUNST & KULTUR MITTENDRIN IN MÜLHEIM - Aktuell
MIT DER "KUNST-APP-MH" AKTUELLE EVENTS MÜLHEIM FINDEN

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLEAUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR - hier mit einemKlick: MIT DER NEUEN 'KUNST-APP' SCHNELL AKTUELLE EVENTS FINDEN: Mit der neuen KUNST-APP keine Termine / Events mehr verpassen in der Stadt Mülheim an der Ruhr. "Kunst ist nicht lehrbar. Es gibt keine Regeln für die Kunst; sie entsteht aus dem Menschen, der Mensch und Welt erlebt und dies Erleben mit bildnerischen Mitteln niederschreibt. " (Norbert Kricke) Der Mülheimer Künstlerbund hat...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Der Bund Freie Mülheimer Künstlerschaft / Mülheimer Künstlerbund organisierte wiederum den Event #Kunstblicke - Tage der Offenen Ateliers 2019 in der #RuhrtalstadtMülheim | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder

Jubiläum 90 Jahre Mülheimer Künstlerschaft
Das Kunstjubiläumsjahr 2019 steht ganz im Zeichen der vielseitigen Freien Mülheimer Künstlerschaft

Das Kunstjubiläumsjahr 2019 steht ganz im Zeichen der vielseitigen Mülheimer Künstlerschaft Nicht nur 500 Jahre Leonardo da Vinci und 100 Jahre Bauhaus werden in Mülheim zelebriert –auch das Jubiläum „90 Jahre Mülheimer Künstlerschaft“ wirft seine Schatten voraus. 90 Jahre Ausstellungen Mülheimer Künstler*innen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr Inspiriert von einem Beitrag "ZEITZEICHEN" von Dr. Kai Rawe vom Mülheimer Geschichtsverein auf der Webseite der Stadt Mülheim an der Ruhr und einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.19
Kultur
Benefizaktion für Obdachlosenprojekte
Manfred Dahmen vor seinem Werk "Chariot / Streitwagen"
in der RUHR GALLERY MÜLHEIM bei einem Interwiev für den WDR | Foto: Ivo Franz, KuMuMü
6 Bilder

Kunst kommt aus Mülheim: DAS TEUERSTE BILD DER WELT - KUNSTWERK "Der Streitwagen - Chariot" von Manfred Dahmen
Milliarden - Kunstwerk von Manfred Dahmen soll Obdachlosenprojekte ermöglichen

Mehrere Mülheimer Künstler mit großem sozialen Engagement unterwegs - Projekt "KUNST HILFT GEBEN" Benefizaktion „KUNST HILFT GEBEN“ Das Milliarden-Gemälde "Streitwagen / Chariot"  aus der Kunststadt Mülheim ist nach Zwischenstop in der KULTURKIRCHE KÖLN OST aktuell im Atelierhaus Köln zu bewundern. Der Erlös aus Verkauf oder Vermietung geht komplett an das Projekt CASA COLONIA. "Das teuerste Kunstwerk der Welt" -Link zur Ausstellung hier: Viele Mülheimer Kunstinteressierte haben das Werk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.18
Kultur
v.l. Manfred Dahmen, Ati von Gallwitz, Alexander-Ivo Franz in der Kulturkirche OST, Köln "WAS-WIEGT-KUNST" | Foto: Anatoliy Stephanko
5 Bilder

Mülheimer - draußen im Lande aktiv - kein Tag ohne Kunst in der #KunststadtMülheim
Mülheimer Künstler stellen in der Kulturkirche Ost in Köln aus

[p]Nicht weil es in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr an Ausstellungsmöglichkeiten mangelt - nein die in der Stadtmitte von Mülheim an der Ruhr aktiven Künstler Manfred Dahmen und Aliv Franz zieht es in ihre alte Heimat in den Kulturort "Kunstkirche Ost" nach Köln. Dort stemmen sie zusammen mit der Kölnerin Ati von Gallwitz die Benefizausstellung „Was wiegt Kunst“. Zum Auftakt gestaltet die Percussion-Gruppe „Mama Afrika“ das musikalische Programm. Der Eintritt zur Werkschau ist frei.  Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.