kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
44 Bilder

Architekturpreis 2023
Ausflugsziel - Die Baukulturstelle in Dingden

Dingden: Ein Jahr Baukulturstelle Dingden und weit über 1000 Besucher waren bereits zu Gast. Die Baukulturstelle ist 2023 mit dem Architekturpreis rechter Niederrhein ausgezeichnet worden. Das denkmalgeschützte Lehrerhaus, ist zum Freilichtmuseum geworden und kann regelmäßig besichtigt werden, dass angrenzende Ladenlokal ist dagegen modern umgebaut worden und wird für Veranstaltungen, Ausstellungen, oder Work-Shops genutzt. Die Frauen vom Verein Dorfentwicklung, (Monika Scheper, Agnes Küpper,...

  • Hamminkeln
  • 12.03.24
  • 1
Kultur
Bilder Axel Schepers / Text Dritte Orte
14 Bilder

Dritte Orte Schloss Ringenberg
Tag des offenen Denkmals - Ein Blick hinter die Kulissen

Ringenberg: Sonntag, 10.09.2023 11-17 Uhr Der Tag des offenen Denkmals findet seit 1993 jährlich am zweiten Sonntag im September statt. Der Aktionstag wird durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Es ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Die ADFC Geschäftsstelle und die Geschäftsstelle des Kunst- und Kulturorts haben von 11 – 17 Uhr geöffnet und bieten ein buntes Programm an. Als Besonderheit bietet der ADFC eine geführte Fahrradtour zu Denkmälern in der Umgebung an....

  • Hamminkeln
  • 07.09.23
  • 2
Kultur
Bild Stefan Paßerschroer / Schloss Ringenberg
12 Bilder

Dritter Ort - Schloss Ringenberg
Ringenberger Kulturtage vom 18.08. - 20.08.23

Ringenberg: Am Freitag 18. August 18:00 Uhr, starten die Ringenberger Kulturtage mit einem Swing Abend und dem talentierten Entertainer Stefan Paßerschroer. Erleben Sie einen unvergesslichen Swing-Abend im Rahmen der Ringenberger Kulturtage auf Schloss Ringenberg!  Paßerschroer, der den Swing im Blut hat und sich mit seiner Show „Sinatra Moments“ bereits eine treue Fanbase aufgebaut hat. Seine samtweiche und zugleich männlich-markante Stimme wird Sie verzaubern und mitreißen. Aber damit nicht...

  • Hamminkeln
  • 15.08.23
  • 1
Kultur
Bilder Schepers
3 Bilder

Neue Überlegungen
Wer kauft Schloss Ringenberg

Hamminkeln - Ringenberg Das Schloss Ringenberg ist in die Jahre gekommen und müsste für ca. 8,6 Millionen Euro saniert werden. Die Stadt Hamminkeln hatte auf eine Förderzusage von 80 Prozent gehofft, letztendlich werden es wohl nur 50 Prozent. Kann Hamminkeln sich das noch leisten? Ein Expose für Kaufinteressenten liegt vor, aber einen Mindestpreis wird es nicht geben, die Stadt bitte Interessenten sich mit eigenen Konzepten zu bewerben. Schloss Ringenberg “Dritter Ort“ ist mit seiner Kunst und...

  • Hamminkeln
  • 25.04.23
  • 2
  • 3
Kultur
Bilder Axel Schepers
3 Bilder

Projekt „Brennstoff“
Im Juli ziehen Künstler für vier Wochen in das Schloss Ringenberg

Hamminkeln / Ringenberg Das Land NRW fördert das Kulturprojekt „Brennstoff" mit 24.500 Euro, die in den Dritten Ort Schloss Ringenberg fließen. Im Juli ziehen im Rahmen des Projekts Brennstoff („Regionale Kulturpolitik“ ) Künstler für vier Wochen in das Schloss ein, um dort zu leben und zu arbeiten. Auf Schloss Ringenberg soll dann auf künstlerische Art und Weise, Klimawandel und Klimaschutz dargestellt werden. Die Idee zu dem Projekt ist in Zusammenarbeit mit dem Otto Pankok Museum, der...

  • Hamminkeln
  • 11.04.23
Vereine + Ehrenamt
Bilder & Text Regenbogen Kindergarten Hamminkeln
3 Bilder

Regenbogen Kindergarten Hamminkeln
Kleine Künstler am Werk

Hamminkeln:  Die Kinder des Regenbogen Kindergartens aus Hamminkeln hatten in den vergangenen Wochen viel zu tun und waren sehr fleißig. Sie hatten die einmalige Ehre und durften die Tische für das Restaurant „Famosit-Forum“ aus Dingden gestalten. Schnell kamen viele Ideen zum Thema Italien und Restaurant auf und die Kinder fingen an die Tische kreativ und bunt zu gestalten. Die Ideen einer Rennstrecke der Scuderia Ferrari, der leckeren Pizza und Eis, vom schiefen Turm von Pisa, dem...

  • Hamminkeln
  • 17.10.22
Kultur
19 Bilder

Wasser – das Prinzip der Dinge
Kunstausstellung durch den Bürgermeister Bernd Romanski eröffnet

Hamminkeln-Ringenberg Neue Ausstellung am Schloss Ringenberg Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Am Freitag 13 Mai durften die 12 Künstlerinnen vom Verein Tanedi ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorstellen. Bürgermeister Bernd Romanski eröffnete die Ausstellung mit einer kurzen Rede und bedanke sich bei den Künstlerinnen. Frau Rita Nehling übernahm das Wort und stelle die einzelnen Personen und ihre Kunstwerke vor. Für die Planung und den...

  • Hamminkeln
  • 15.05.22
Kultur
5 Bilder

Schüler präsentieren ihre Werke
Corona & ich – Neue Ausstellung auf Schloss Ringenberg

Hamminkeln-Ringenberg: Schüler der Gesamtschule Hamminkeln stellen ihr Kunstprojekt vor. Die Gesamtschüler haben sich während der Pandemie mit dem Thema Corona auseinandergesetzt und kleine Kunstwerke erschaffen. Ursula Meyer die Kunstlehrerin der Schüler, begleitete das Projekt der Klasse 8c. Präsentiert werden Arbeiten aus dem ersten Lockdown 2020. Die Ausstellung öffnet am Samstag, 22. Januar, um 15 Uhr. Bürgermeister Bernd Romanski hält die Eröffnungsrede. Weitere Redner sind, Schulleiterin...

  • Hamminkeln
  • 18.01.22
  • 1
  • 2
Kultur
Von Links Claudia Bongers und Rita Nehling
Bild Axel Schepers Text Stadt Hamminkeln
7 Bilder

Ein Urgestein aus Ringenberg - Ausstellung
Zum 80. Geburtstag Heinrich Kemmer 1941-2014 - Maler, Graphiker und Bildhauer

Hamminkeln: Einladung zur Ausstellungseröffnung, 40 Jahre lebte der Künstler im Schloss Ringenberg. „Ciao – ein Wiedersehen“ Heinrich Kemmer 1941-2014“ zum 80. Geburtstag 40 Jahre Maler, Graphiker und Bildhauer im Schloss Ringenberg Vernissage am Freitag, 10.12. um 17 Uhr Begrüßung Rita Nehling, Stadt Hamminkeln Einführung Reimund Kasper, Kamen Der Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg freut sich aus Anlass des 80. Geburtstages 2021 auf ein Wiedersehen. „Ciao – ein Widersehen mit Heinrich...

  • Hamminkeln
  • 03.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Silke Noltenhans mit ihrem tOndi Yak.
10 Bilder

tOndi ziehen immer größere Kreise / Künstlerin aus dem Kreis Wesel stellen in Agen aus

Dinslaken/Hamminkeln 43 Künstler/innen aus dem Kreis Wesel, die Mitglieder im Kulturkreis Dinslaken sind, zeigen ihre tOndi, ungewöhnliche Werke auf großen stabilen Pappröhren, in Agen, Südfrankreich. Zwölf deutsche Künstler/innen reisten mit Freunden und Familien zur Vernissage, die mit rund 200 Gästen und einem französischen Buffet am 29. März im Centre Culturel eröffnet wurde. Die Ausstellung mit 32 tOndi und vielen großformatigen Bildern ist bis zum 15. Juni in Dinslakens Partnerstadt Agen...

  • Hamminkeln
  • 11.04.18
  • 4
  • 2
Kultur
28 Bilder

KleinMontMatre begeistert auf der Klever Straße

Ein Wochenende lang stellten über 50 Künstler ihre Werke auf der Klever Straße, beginnend am Klever Tor, aus. Heute können Sie das Fest noch bis 18 Uhr besuchen und vielleicht finden Sie ja eine oder andere Kunstwerk für zu Hause. Hier sehen Sie die Bildergalerie mit einem Überblick vom Kunstfest KleinMontMartre

  • Xanten
  • 27.08.17
Kultur
13 Bilder

Pre-Eröffnung vom `Kleinen Salon`am SCALA Kulturspielhaus

Ein paar Impressionen von der Pre Eröffnung... Vor gut 3 Jahren haben wir das alte SCALA Kino in der Wilhelmstraße wieder zum Leben erweckt. Dank treuer Gäste und vielseitig interessiertem Publikum ist daraus eine gut besuchte Begegnungsstätte, mit Veranstaltungen unterschiedlichster Art, entstanden. Über Kleinkunst, Musik und Kabarett hinaus gibt es Poetry Slam, Kino, Meetings, Weihnachtsmärkte und auch privat gebuchtes Programm. Nun wollen wir auch den alten SCOTCH CLUB wieder zum Aufblühen...

  • Wesel
  • 05.07.17
Kultur
Die Flüchtlingsklasse mit ihren Lehrerinnen und der Museumspädagogin (von links Sarah Lemkamp, Birgit Färcher, in der Mitte die Museumspädagogin Dr. Karin Mohr, ganz rechts Svitlana Sabadash)
23 Bilder

BVI-Schüler treffen auf Kunst

Projektstart Interkulturelles Museumsprojekt - eine Kooperation zwischen dem Berufskolleg Wesel und der Kunstsammlung K20 in Düsseldorf Heute startete das interkulturelle Museumsprojekt, an dem 21 Schüler der BVI-Klassen des Bk-Wesels teilnehmen. Betreut wird das Projekt von den Lehrerinnen Birgit Färcher, Svitlana Sabadash und Sarah Lemkamp. Das Projekt umfasst insgesamt zehn Einheiten. Die erste Einheit fand heute am BK Wesel statt, in der die Flüchtlinge einer Museumspädagogin und...

  • Wesel
  • 06.10.16
Kultur
Die Entwicklung des Willibrordi Doms von Jannine Ewald
3 Bilder

Lichtermeer

In ein Lichtermeer soll sich der Große Markt in Wesel während der Kulturnacht am 21. September zwischen 19 und 23 Uhr verwandeln. Schülerinnen und Schüler des Konrad-Duden-Gymnasiums haben mit ihrer Kunsterzieherin Marie-Paule Neu zum aktuellen Thema der „Ab in die Mitte“-Woche bunte Tüten mit Stadtgesichtern und Stadtansichten versehen. Darin lässt der ISG Domviertel tausend Kerzen erstrahlen. Wenn das Wetter mitspielt kann man eine märchenhafte Installation bewundern. Die Kunstwerke können...

  • Wesel
  • 16.09.13
Kultur
Die hätte ich gerne ...
14 Bilder

Rundgang durchs Lehmbruck-Museum Duisburg

Es war mal wieder so weit: unsere Jungs hatten in den Ferien genug gedaddelt. Zeit für etwas "Kopfarbeit". Wir entschieden uns für das Duisburger Lehmbruck-Museum. Die Ausstellungen momentan sind u.a. eine Retrospektive mit dem Motto - "Einfach. Eigen. Einzig" und gibt einen umfassenden Einblick in Werke von Otto Mueller, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Uns erinnerten seine Werke stark an Otto Pankok (ob sich beide kannten, haben wir nicht herausgefunden....

  • Wesel
  • 22.01.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Altweibersommerabendgartenrunde

Sind sie nicht toll - diese warmen Tage Ende September?! Vorhin saß ich auf der Terrasse und hatte spontan Lust, ein paar Fotos zu machen. Klickt Euch durch die etwas anderen Ansichten in unserem Garten. Viel Spaß.

  • Hamminkeln
  • 27.09.11
  • 24
Kultur
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
Natur + Garten
39 Bilder

Rundgang entlang der Objekte ihrer Leidenschaft

Es fing ganz harmlos an, mit einem Kursus bei der VHS: "Kreative Metall- gestaltung". Daraus entwickelte sich eine neue Leidenschaft meiner Frau, Metallkunst in verschiedenen Variationen. Nicht alles ist selbst erdacht, bei vielen Objekten hat sie sich Anleihen geholt, kopiert von Künstler(inne)n, die zumeist auf Stadtfesten und Garten-Messen ausgestellt haben. Die Reihe der Arbeiten wird ergänzt durch (zugegeben!) kitschige Garten-Deko. Es sei ihr/uns verziehen, dass ich die Plagiate hier so...

  • Wesel
  • 25.04.11
  • 12
Kultur
64 Bilder

SUPERTALENTE BEGEISTERTEN

DIE GROSSE SHOW DER HAUPTSCHÜLER HAMMINKELN. 72 Schüler der Heinrich-Meyers-Hauptschule Hamminkeln, haben im Zuge des Projekts „WIR SUCHEN EIN TALENT 2011“ eine 2 ½ stündige Show auf die Beine gestellt. Zum Casting kamen über 100 der insgesamt gut 300 Schüler. Unter Projektleitung des Sozialpädagogen Jörg Knüfken (44) haben die 72 verbleibenden Schüler, der Klassen 5 bis 10, in verschiedenen Workshops die unterschiedlichsten Showbeiträge einstudiert. Die Arbeit hat sich gelohnt. Die Zuschauer...

  • Hamminkeln
  • 09.04.11