kunst

Beiträge zum Thema kunst

Reisen + Entdecken
Michelle Obama: Die erste schwarze First Lady im Weißen Haus. Sie hat sich aus einfachsten Verhältnissen zur renommierten Juristin hochgearbeitet. | Foto: © Margot Klütsch
24 Bilder

Ausflugstipp: Ausstellung "Fearless Women"
Furchtlose Frauen im Botanischen Garten in Krefeld

Die Open-Air-GalerieDer Botanische Garten In Krefeld erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Neben ersten Blüten gibt es jetzt noch andere Eyecatcher.An Wegen und Beeten sind zwanzig Stelen mit Frauenporträts in kräftigen Farben aufgestellt. Der Garten wurde anlässlich des Internationalen Frauentags zur temporären Open-Air-Galerie. Lady Gaga und Greta Thunberg, Michelle Obama und Rosa Luxemburg, Ruth Bader Ginsburg, Meryl Streep und Sophie Scholl, Breonna Taylor und Anne Frank: Es ist eine...

  • Düsseldorf
  • 12.03.22
  • 21
  • 4
Reisen + Entdecken
Mark di Suvero: New  Star (1986-87/1992). Die monumentale Skulptur des Amerikaners wurde anfangs kontrovers diskutiert. | Foto: © Margot Klütsch
23 Bilder

Ausflugstipp
Der Skulpturenpark in Viersen

Kunst in der "Provinz"Tony Cragg, Mark di Suvero, Roberto Matta...wer spricht denn da von Provinz? Nicht nur in den großen Städten gibt es kulturelle Entdeckungen zu machen. Für Freunde moderner Kunst lohnt der Ausflug nach Viersen, denn rund um das Rathaus und seinen Park mit der Städtischen Galerie ist seit 1989 eine großartige Skulpturensammlung entstanden, die inzwischen bundesweit Beachtung findet. Sie konnte nur durch das Zusammenspiel engagierter Personen und Institutionen realisiert...

  • Düsseldorf
  • 05.03.22
  • 15
  • 3
Kultur
Die echte Brücke über den Nordkanal und die Installation von Wilhelm Schiefer.  | Foto: © Margot Klütsch
20 Bilder

Kunst erleben
Brücken am Kanal, eine Zauberhütte im Wald und mehr: Der Kunstweg Kaarst

Der Nordkanal Er führt schnurgerade mitten durch die heutige Stadt Kaarst. 1806 plante Napoleon, den Hafen von Antwerpen mit der Maas und dem Rhein durch eine 200 km lange Wasserstraße zu verbinden. 1808 wurde das Projekt aufgegeben, nur Teilabschnitte sind vollendet. Einer liegt auf Kaarster Gebiet zwischen Holzbüttgen und Zentralkaarst. Brücken über den Nordkanal Seit der EUROGA 2002plus markiert ein blauer Streifen die rd. 100 km lange "Fietsallee am Nordkanal", die von Neuss nach Nederweert...

  • Düsseldorf
  • 16.02.22
  • 21
  • 8
Kultur
Irmin Kamp: Black Mushrooms (1974) am Silbersee.  Das Objekt wurde anlässlich der Quadriennale 2006 in Düsseldorf farblich überarbeitet.  | Foto: © Margot Klütsch
22 Bilder

Kunst erleben
Wandern im Pilzwald: Das SEEWERK in Moers-Kapellen

Ein besonderer OrtDas SEEWERK am Silbersee in Moers ist ein spezieller Ort. Die Zutaten: das Fabrikgelände der ehemaligen Brennerei Dujardin, ein 15.000 m² großer Park mit altem Baumbestand, ein kunstbegeistertes Ehepaar und dessen Künstlerfreunde sowie viel Idealismus und Enthusiasmus. Aus dem ursprünglich privaten Ausstellungsprojekt von Angelika Petri und Frank Merks wurde eine Institution, die längst ihren festen Platz in der niederrheinischen Kulturszene hat. Hier ist nichts gestylt. Das...

  • Düsseldorf
  • 08.02.22
  • 19
  • 6
Reisen + Entdecken
Im Schlosspark an der Donau; rechts der im Bürgerkrieg zerschossene rote Turm  | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Weiter unterwegs auf der Donau
Neue Schönheit und viele Narben: Vukovar in Kroatien

Unsere Donaureise im vergangenen August war ein wunderbares Erlebnis. Ich habe schon mehrfach darüber berichtet:  Sieben Länder, fünf Hauptstädte, großartige Natur und Kultur. Daneben gab es auch Eindrücke, die nachdenklich stimmen, wie in dem kroatischen Städtchen Vukovar. Der alte KulturraumVukovar liegt an der Vuka, die hier in die Donau mündet. Die Gegend wurde bereits vor 5000 Jahren besiedelt. Von dieser jungsteinzeitlichen Vucedol-Kultur zeugt die "Vucedol-Taube". Das Kultgefäß gilt als...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
  • 11
  • 5
Kultur
30 Bilder

Sehenswürdigkeiten
Die Große Kaskade

von Peterhof ist ein grandioses Bauwerk und eines der weltweit spektakulärsten Wasserspiele. Zu sehen ist diese fantastische Anlage in der ehemaligen Sommerresidenz der russischen Zaren. Wenn Ihr glaubt, dass die Dekadenz der damaligen Bewohner an den goldenen Figuren abzuleiten ist, der irrt. Die Bearbeitung der Bronzefiguren mit Blattgold fand erst nach der Zaren-Ära statt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.22
  • 3
Kultur
St. Andreas, Stadthaus (Living Hotel de Medici) und rechts das Andreas-Quartier im ehemaligen Landgericht. | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Abendliche Impressionen

Kultur am AbendNach einer Führung durch die Ausstellung "Georges Braque. Erfinder des Kubismus" (mehr dazu HIER) in der Kunstsammlung K 20 in der Altstadt ging es zum Ausklang ins nahe Restaurant Klee's und anschießend mit der U-Bahn nach Hause. Auf dem kurzen Weg zwischen Museum und Haltestelle gibt es Kunst und Kultur in Hülle und Fülle. Ich habe einige Eindrücke im Vorbeigehen festgehalten und möchte sie hier präsentieren. Kunstsammlung K 20Das Foyer der Kunstsammlung erstrahlt abends in...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 14
  • 3
Kultur
Blick auf Rheinturm, Lausward und Hammer Brücke. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Düsseldorf entdecken
Ein spezieller Stadtteil: Heerdt

Im SchattenDer bodenständige Stadtteil Heerdt steht häufig im Schatten der jüngeren und schickeren Schwester Oberkassel, die lange Zeit Teil der Landgemeinde Heerdt war. Diese wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und schließlich 1909 nach Düsseldorf eingemeindet. Der linksrheinische Stadtteil an der Grenze zu Neuss ist traditionell von Industrie geprägt, hat jedoch viele unterschiedliche Facetten. Alt-HeerdtRund um die neugotische Pfarrkirche St. Benediktus (1844-47) ist der dörfliche...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
  • 15
  • 6
Reisen + Entdecken
Rheinturm mit Landtag | Foto: © Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Rheinturm und Medienhafen

Vom Industrie- zum MedienhafenSie wurden schon öfter hier vorgestellt und sie gehören längst zu den Attraktionen von Düsseldorf: Der Rheinturm, die dreiteilige "Gehry-Family" und weitere spektakuläre Bauten. In den 1980er Jahren begann der Umbau des ehemaligen, 1896 eröffneten Industriehafens zum Medien- und Dienstleistungszentrum. Alte Bausubstanz wurde saniert oder umgestaltet und durch Neubauten namhafter Architekten ergänzt. Und es geht weiter: Zwischen Speditions- und Kesselstraße ist das...

  • Düsseldorf
  • 07.01.22
  • 18
  • 5
Reisen + Entdecken
St. Lambertus | Foto: © Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Ein kleiner Krippenspaziergang durch die Düsseldorfer Altstadt

Weihnachten ist zwar vorbei - aber in den Kirchen sind die schönen und liebevoll gestalteten Krippen noch  mindestens bis zum 9. Januar, dem Sonntag nach dem Dreikönigsfest, oder bis zum 2. Februar (Mariä Lichtmess) aufgebaut. Traditionell kommen am 6. Januar die Figuren der Heiligen Drei Könige dazu. Die Krippen in den Altstadt-KirchenDie Krippen in den Kirchen der Düsseldorfer Altstadt locken immer viele Besucher. Und jede erzählt anschaulich und auf eigene Weise die Geschichte von der Geburt...

  • Düsseldorf
  • 28.12.21
  • 9
  • 4
Reisen + Entdecken
Hoch im Felsen: Die Klosterkirche von Basarbovo | Foto: © Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Felsenkirchen in Bulgarien und mehr...

Die Zahlen steigen......Reisen ist nicht angesagt, deshalb sind wir besonders dankbar, dass wir im August unsere Donau-Kreuzfahrt fast ohne Einschränkung machen konnten. Die Erinnerungen an diese wunderbare Reise sind jetzt umso wertvoller. Nachdem ich schon mehrere Etappen vorgestellt habe, möchte ich jetzt über weitere besondere Eindrücke berichten. Die FelsenkirchenEin Höhepunkt war der Besuch der orthodoxen Felsenkirchen von Ivanovo (Bulgarien) mit ihren großartigen Wandmalereien aus dem...

  • Düsseldorf
  • 04.12.21
  • 18
  • 5
Kultur
Die Kapelle ist von zwei Reihen Hainbuchhecken umgeben. | Foto: © Margot Klütsch
22 Bilder

Unterwegs in der Umgebung: Eine besondere Kapelle
Klein-Jerusalem am Niederrhein

Klein-Jerusalem am Niederrhein?So heißt die ehemalige Wallfahrtskapelle, die Gerhard Vynhoven von 1655 bis 1660 in der Nähe seines Geburtshauses bei Neersen errichten ließ. Vynhoven war Feldgeistlicher im Dreißigjährigen Krieg und hatte die schrecklichen Ereignisse hautnah miterlebt. Außerdem war er ein weitgereister Mann. Als gläubiger Katholik hatte er die Stätten des Heiligen Landes besucht. Da in dieser Zeit den wenigsten Menschen eine solche Pilgerreise möglich war, stiftete Vynhoven zum...

  • Düsseldorf
  • 19.11.21
  • 22
  • 9
Reisen + Entdecken
Parkhotel, daneben das Opernhaus und das Cornelius-Denkmal (1879) im Hofgarten. | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
So schön ist das neue Herz der Stadt

Es hat Jahre gedauert...Nach mehr als zehn Jahren Bauzeit strahlt Düsseldorfs neue Mitte. Wo vorher der Jan Wellem-Platz, ein Verkehrsknotenpunkt mit Bahnen, Bussen und Autos war, zieht sich der verlängerte Kö-Graben durch den Hofgarten. Der Kö-Bogen I Die spektakulären Kö-Bogen-Bauten von Daniel Libeskind spiegeln sich im Wasser, ebenso das traditionsreiche Parkhotel. Der Kö-Bogen IIDer Bau der neuen U-Bahnlinie machte Platz für die Neugestaltung von Schadowstraße und Gustaf-Gründgens-Platz....

  • Düsseldorf
  • 13.11.21
  • 18
  • 7
Kultur
21 Bilder

Aus Stein geschlagen
Der Schönheit verpflichtet.

Das werden sich schon die Steinmetze der Antike und die entsprechenden Zünfte des Mittelalters gedacht haben. Die nachfolgenden Fotos einiger Orte im Mittelmeerraum zeigen noch heute, wie früher der Stein bearbeitet wurde. Hochwertige Skulpturen aus Stein bereichern seit jeher viele Gebäude und Parkanlagen. Die römischen Steinmetze übernahmen zunächst die Bearbeitungstechnik von den Griechen und bevorzugten vor allem Weichgestein, wie den Römischen Travertin aus Tivoli und vulkanische Tuffe aus...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: © Margot Klütsch
8 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Endlich: Die neue Schadowstraße strahlt!

Es war ein Marathon Mehr als zehn Jahre Baustelle mussten Düsseldorf und seine Besucher, Geschäftsleute, Fußgänger, Auto- und Fahrradfahrer ertragen. Aber jetzt ist der Umbau der Schadowstraße zwischen Ingenhoven-Tal und Wehrhahn weitgehend abgeschlossen und damit auch die Neugestaltung der City. Gelbe EyecatcherBei herrlichem Herbstwetter strahlten zwanzig gerade aufgestellte quietschgelbe Lounge-Sessel mit der Sonne und dem Herbstlaub um die Wette. Die drehbaren gelben Hingucker wurden sofort...

  • Düsseldorf
  • 03.11.21
  • 16
  • 3
Reisen + Entdecken
Der Jachthafen in Düsseldorf-Lörick liegt malerisch an einem Altrhein-Arm. | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Goldener Herbst: Vom Rhein in die Stadt

Diese goldenen Oktobertage muss man nutzen......zum Beispiel für eine Fahrrad-Tour am Rhein entlang von Mönchenwerth in die Düsseldorfer City. Landhaus MönchenwerthIm feinen Landhaus Mönchenwerth kann man gut speisen, direkt nebenan stehen Veronas künstliche Pferde auf der hauseigenen Weide. Beuys-KopfEine Landmarke ist der mächtige Beuys-Kopf von Anatol (Herzfeld). Er schuf ihn in Erinnerung an die symbolische Heimholung seines Lehrers nach Düsseldorf. Beuys war 1972 fristlos von der Akademie...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Im Museumsdorf | Foto: © Margot Klütsch
27 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Bukarest - Paris des Ostens

Die rumänische HauptstadtAuf unserer Donau-Kreuzfahrt besichtigten wir nach Bratislava und Belgrad eine weitere europäische Hauptstadt: Bukarest, ein vertrauter Name, aber doch so fern. Die Hauptstadt Rumäniens liegt nicht unmittelbar an der Donau. Wir machten eine Busfahrt von ca. 65 Kilometern, um eine unbekannte und sehr interessante und lebendige Metropole mit 1.8 Millionen Einwohnern zu entdecken. Paris des OstensWir waren überrascht, wie viel großartige historische Architektur die...

  • Düsseldorf
  • 22.10.21
  • 14
  • 4
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Regenbogen-bunt

Das DenkmalAm 15. Oktober wurde auf der Rheinwiese zwischen Kniebrücke und KIT das Denkmal für die LSBTIQ-Community als "Ort für die Erinnerung und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt" der Öffentlichkeit übergeben. Ein von der Kunstkommission Düsseldorf herausgegebener Flyer informiert darüber, dass der Kölner Künstler Claus Richter "ein seltsam klassisches Denkmal als lebendigen Erinerungsort" schaffen wollte. Die Kunstkomission hatte im Vorfeld aus mehreren Vorschlägen fünf...

  • Düsseldorf
  • 16.10.21
  • 16
  • 3
Reisen + Entdecken
 Dom des Hl. Sava: die prächtige Krypta | Foto: © Margot Klütsch
23 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Belgrad - Impressionen aus der Serbischen Hauptstadt

Auf unserer Donau-Kreuzfahrt erlebten wir fünf europäische Hauptstädte, jede mit eigenem Charakter und spezieller Geschichte. Nach Bratislava möchte ich Belgrad vorstellen. Die Hauptstadt Serbiens ist eine weitere Stadt, die - anders als Wien und Budapest - bei uns kaum bekannt ist. Belgrad, die "weiße" StadtDie Hauptstadt von Serbien ist mit 1.7 Millionen Einwohnern das poltische und kulturelle Zentrum des Landes. Wegen ihrer Lage im Norden der Balkanhalbinsel gilt sie auch als „Tor zum...

  • Düsseldorf
  • 29.09.21
  • 15
  • 6
Reisen + Entdecken
Der Klassiker: Das barocke Hochschloss spiegelt sich im Schlossteich. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp
Noch mal Schloss Dyck: Kunst und Natur im Schlosspark

Ein besonderes SchlossSchon öfter habe ich es hier vorgestellt: Schloss Dyck. Es gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Seit mehr als 900 Jahren ist es im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, die das mittelalterliche Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer repräsentativen barocken Vierflügelanlage ausbauen ließ. Das Schloss und sein Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Immer wieder sorgt die Stiftung für...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
  • 15
  • 4
Reisen + Entdecken
Lichtspiel an der Fassade des Hochschlosses | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Märchenschloss und Zauberwald
Lichtfestival Schloss Dyck 2021

Licht, Klänge und Musik Sprechende Bäume, Disco im Wald, ein Riesenstern auf der Wiese, leuchtender Löwenzahn, die künstliche Wolke oder Lichtmalerei auf der Schlossfassade: Auch in diesem September begeistert das abendliche Lichtspektakel im Park von Schloss Dyck die Besucher. Vierzehn Spielorte Der niederländische Kurator Robbert ten Caten hat internationale Künstler zur Gestaltung des Lichtfestivals eingeladen. Im weitläufigen Areal rund um das Schloss sind 14 zauberhafte Spielorte...

  • Düsseldorf
  • 15.09.21
  • 13
  • 4
Kultur
Turbo Urban 2021 goes Kiefern

Mal einen schrägen Blick in die Runde werfen.
Der PINK PANTHER  ist aus jeder Perspektive allgegenwärtig.

©KALLE - PASCHKA Acrylstift auf Leinwand, 100x70cm, 2021 • 250,-€


#streetart #düsseldorf #urbanart #graffiti #streetartdüsseldorf #turbourban #opty #kieferngoes40 #kiefernbleibt #kiefernstraße #kiefern4ever
#streetart #düsseldorf #urbanart #streetartdüsseldorf #kalle #PASCHKA #pinkpanther #urbanartdüsseldorf
 | Foto: Samara Blue Urbex Art
30 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
#kieferngoes40 - Turbo Urban goes Kiefern

Turbo Urban präsentiert: 40 Düsseldorfer Streetart und Graffiti Künstleranlässlich des 40. Geburtstages der berühmt berüchtigten Kiefernstraße in Düsseldorf zusammen mit dem 40° Urban Art Festival 2021 Noch anzuschauen in der Zeit vom 21. August - 05. September 2021 Öffnungszeiten: Di.-Do. 16-20 Uhr, Fr.-So. 12-20 Uhr (oder nach Vereinbarung) Ein Besuch lohnt sich absolut! Eine Kunstausstellung zu erleben ist für jeden mehr oder weniger kunstkundigen und/oder kunstinteressierten Besucher ein...

  • Düsseldorf
  • 27.08.21
  • 8
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.