kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Eines der Kunstwerke von Hanne Ness. | Foto: Tourist Information Xanten
2 Bilder

Das Straßenfest der besonderen Art: Kunst und Kultur beim KleinMontMatre 2018

Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien verwandeln sich Klever Straße und der Wehrgang am Mitteltor wieder in einen Kunstmarkt. Dieser öffnet am 25. und 26. August seine Tore, um wieder viele Besucher anzulocken, die den Charm und die Atmosphäre des Montmatre aus Paris in Xanten erleben wollen. Bei Musik und einem Gläschen Wein können die Besucher über den Markt schlendern. Auf diesem werden mehr als 50 Künstler ihre Kunstwerke zeigen und zum Verkauf anbieten. Zu sehen gibt es zum Beispiel...

  • Xanten
  • 10.07.18
  • 1
Kultur
privat

Einladung zur Geburtstagfeier: Kunstverein wird 37

Nicht nur die Stadt Wesel feiert Geburtstag. Auch der Niederrheinische Kunstverein mit Sitz in Wesel begeht seine Geburtstagsfeier. Am Dienstag, 3. Juli ab 19 Uhr wird der Geburtstag gefeiert. Bei Erdbeerbowle wird in einer Bildershow auf die Vereinsaktivitäten zurückgeblickt, insbesondere auf Kunstreisen und Ausstellungen. Kunstinteressierte sind eingeladen an der Geburtstagsfeier teilzunehmen. 19.00 bis ca. 21.00 Uhr - Eintritt frei Niederrheinischer Kunstverein e.V. Klever-Tor-Platz 4 46483...

  • Wesel
  • 30.06.18
  • 2
Kultur
Einladungskarte
2 Bilder

Russische Kunst im Tannenhäuschen

Ab heute sind rund 60 Kunstwerke der russischen Künstlerfamilie Savchenko-Ponomarenko aus Sankt Petersburg im Weseler Waldhotel Tannenhäuschen zu besichtigen. Neben der Acrylmalerei finden Besucher interessante Emaille-Arbeiten und Arbeiten, die mit Tempera auf Papier angefertigt wurden. Alle Arbeiten sind sehr unterschiedlich, vielfältig und gerade deshalb rufen Sie unser Interesse hervor. Besucher können die Ausstellung jederzeit - 24 Stunden - lang - eintrittsfrei besuchen. Bei Voranmeldung...

  • Wesel
  • 24.06.18
  • 2
Ratgeber
Den Sommer bei schönem Wetter genießen. | Foto: Kreis Wesel

Musik, Kunst, Kultur und vieles mehr: Ausflugs- und Veranstaltungstipps im Kreis Wesel

Der Sommer ist da und das Wetter lockt nach draußen. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel informiert über viele interessante Ausflugs- und Veranstaltungstipps für den Sommer im Kreis. Für weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung zu den Angeboten rufen Sie einfach die jeweiligen Links auf. 24. Juni: Tour de Flur - Höfe-Radtour rund um Hünxe-Drevenack (von 10 bis 17 Uhr). 19 Kilometer lange Fahrradtour mit Landwirtschaft zum Anfassen auf sechs Betrieben in...

  • Wesel
  • 20.06.18
  • 2
Kultur
Foto: Dejan Saric
2 Bilder

Kommt ins STROMLAND!

Der Niederrheinische Kunstverein eröffnete am Sonntag, den 10. Juni im Städtischen Museum Wesel - Galerie im Centrum - die Ausstellung STROMLAND. Bis zum 22. Juli 2018 werden aktuelle Enkaustikarbeiten von Sybille Pattscheck sowie Skulpturen und Wandarbeiten von Freddie Michael Soethout zu sehen sein. Das Künstlerpaar lebt und arbeitet in Dansweiler. Die Künstlerin, die gebürtig aus Wesel stammt, zeigt hier sieben Werke, deren transluzente Farbigkeit und matt schimmernde Oberflächen Tiefe...

  • Wesel
  • 10.06.18
  • 1
Ratgeber

Die erfrischend andere DSGVO-Ermutigungspredigt

Trostspender für DSGVO-Angstgeplagte, philosophische Betrachung unter Einbeziehung von Musik und Streichfett, ausgewählte Gesetzestexte und eine Liebeserklärung an alle Lokalkompass-FotografInnen. Alles in Einem, Eines für Alle. …andächtige Stille, erwartungsvolle Sitzreihen, dann eine hallende, sonore Stimme… Liebe Lokalkompass-Gemeinde, es freut mich, sie hier so zahlreich versammelt zu sehen. Mir wurde von verschiedenen Seiten die Sorge zugetragen, dass große Verunsicherung in den Herzen...

  • Wesel
  • 05.06.18
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

"Wieder Sehen" mit dem Niederrheinischen Kunstverein e.V.

Sonntag, 22.04. haben der Niederrheinische Kunstverein e.V. und der Verein der Freunde Kalkars e.V. die Ausstellung „Wieder Sehen“ mit Werken von Raymund Kaiser eröffnet. Die Ausstellung dauert noch bis zum 10.6.2018, aber schon am kommenden Donnerstag, 26.04. besteht die Möglichkeit – außerhalb der normalen Öffnungszeiten - im Städtischen Museum Kalkar, Grabenstrasse 66, diese Ausstellung ab 18 Uhr zu besichtigen. Der Niederrheinische Kunstverein e.V. bietet eine fachkundige Führung, an der...

  • Kalkar
  • 23.04.18
Kultur
Das ecce-Logo. | Foto: Stadt Wesel

Informationsveranstaltung "Individuelle Künstler/innen-Förderung" von ecce in Wesel

Am Dienstag, den 24. April um 17 Uhr wird ecce (european centre for creative economy) in der Galerie im Centrum am Kornmarkt über aktuelle Fördermöglichkeiten, den Ablauf der Antragstellung und den aktuellen Stand des Förderprogramms informieren. Dabei wird ebenfalls Raum für allgemeine und individuelle Fragen zur Förderung sein. Dazu eingeladen sind Künstlerinnen und Künstler aus Wesel und Umgebung. Die Individuelle Künstlerinnen- und Künstlerförderung (IKF) ist ein Förderprogramm des...

  • Wesel
  • 20.04.18
WirtschaftAnzeige
6 Bilder

RESTAURANT „ART“ FEIERT 20 JAHRE AUF SEINE ART

 Im Jahre 1989 kam das Gastronomen-Ehepaar Susanne und Uwe Lemke aus Hamburg mit dem großen Traum, die gehobene Gastronomie und ihre Erfahrung aus Häusern wie „Grand Elysée“, „Vier Jahreszeiten“ oder „Hotel Atlantic“ nach Wesel zu bringen. Geschaffen wurde mit dem Restaurant ART an der Reeser Landstr. 188 in Flüren eine Komposition aus kreativer Küche, Kunst und moderner Architektur. Aus der kunstvoll gestalteten Speisekarte kann jeder Gast von regional und herzhaft bis kreativ und modern...

  • Wesel
  • 17.04.18
Kultur
Silke Noltenhans mit ihrem tOndi Yak.
10 Bilder

tOndi ziehen immer größere Kreise / Künstlerin aus dem Kreis Wesel stellen in Agen aus

Dinslaken/Hamminkeln 43 Künstler/innen aus dem Kreis Wesel, die Mitglieder im Kulturkreis Dinslaken sind, zeigen ihre tOndi, ungewöhnliche Werke auf großen stabilen Pappröhren, in Agen, Südfrankreich. Zwölf deutsche Künstler/innen reisten mit Freunden und Familien zur Vernissage, die mit rund 200 Gästen und einem französischen Buffet am 29. März im Centre Culturel eröffnet wurde. Die Ausstellung mit 32 tOndi und vielen großformatigen Bildern ist bis zum 15. Juni in Dinslakens Partnerstadt Agen...

  • Hamminkeln
  • 11.04.18
  • 4
  • 2
Kultur
Der Künstler Raymund Kaiser
2 Bilder

Vernissage Wieder Sehen

Eröffnung: Sonntag, der 22. April 2018 um 12.00 Uhr  im Städt. Museum Kalkar Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen! Silbrig schimmernde Oberflächen, satte Materialität, intensive Farben: Die Arbeiten von Raymund Kaiser verströmen einen luxuriösen Zauber. Ihre stupende Attraktivität, ja Schönheit, wirkt ausgesprochen anziehend. Aber wie jede wirkliche Schönheit immer von einem Geheimnis umgeben ist, geben auch diese Arbeiten sich nicht völlig preis. Je näher man ihnen kommt, desto...

  • Kalkar
  • 03.04.18
  • 1
Kultur
Brushstrocke (Pinselstrich) von Roy Lichtenstein aus dem Eingangsbereich des Museums - Reina Sofía - In Madrid. Von: Regina Hanke
2 Bilder

Jour fixe über Kunstsammlungen Madrids

Am Dienstag, 06.03. um 19 Uhr findet der nächste Jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein e.V. statt. Entlang des Paseo del Prado befinden sich in kurzer Entfernung die drei wichtigsten Kunstsammlungen Madrids: Museo Thyssen-Bornemisza , Museo Nacional del Prado mit den königlichen Sammlungen und Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía mit Werken aus dem 20. Jahrhundert. Dazu kommt die aufsehenerregende Kunsthalle »CaixaForum« der Basler Architekten Herzog & de Meuron. Ein Fotovortrag von...

  • Wesel
  • 05.03.18
Kultur
Bild: Florenz, Christiane Schaal

Vernissage FERNWEH - HEIMWEH

Die Dinslakener Künstlerin Christiane Schaal zeigt ihre erste größere Einzelausstellung in Wesel. Unter dem Titel „FERNWEH - HEIMWEH“ werden rund 40 Werke im Waldhotel Tannenhäuschen dargeboten. Am Sonntag, 25.02. um 18 Uhr findet die Vernissage mit Ukulele, Gitarre und Gesang von Merle von Malottki statt. Die Einführung übernimmt der Maler und Kursleiter Friedrich Karl Naß aus Voerde. FERNWEH – HEIMWEH ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit persönlichen Erlebnissen, Erfahrungen,...

  • Wesel
  • 17.02.18
  • 1
Kultur
Diethelm Röhnisch Foto: Claudia Bongers

Diethelm Röhnisch stellt den Biennalepreisträger Franz Erhard Walther anhand von Originalwerken vor

Seit einigen Jahren erfährt Franz Erhard Walthers Werk eine zunehmende internationale Anerkennung. Er gilt mit seiner partizipativen Kunst als eine der Schlüsselfiguren der Gegenwartskunst. Auf der Biennale di Venezia 2017 wurde er mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Beim Jour fixe des Niederrheinischen Kunstverein e.V. - jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr – am 06.02.2018 zeigt unser Ehrenmitglied und ehemaliger Geschäftsführer des Niederrheinischen Kunstverein e.V. Diethelm Röhnisch...

  • Wesel
  • 28.01.18
  • 2
Kultur
16 Bilder

Mordillos Knollennasenmännchen in der LudwigGalerie Schloss Oberhausen

Guillermo Mordillo, 1932 in Buenos Aires geboren setzt seine kugeligen Figuren seit Jahrzehnten ins Bild. Die kleinen wortlosen Männchen erzählen Gechichten durch Mimik und Gesten. Zum ersten Mal seit 25 Jahren sind - nur noch heute - über 150 seiner selten gezeigten Originale in der Ausstellung zu sehen. Lieben Dank an Andrea! Sie hat schon im September letzten Jahres in einem sehr informativen Beitrag auf diese tolle  Ausstellung des Künstlers aufmerksam gemacht.

  • Wesel
  • 07.01.18
  • 16
  • 15
Kultur
Antje Paselk
6 Bilder

last minute - -xpositions - merry christmas

Die erste gemeinsame Ausstellung der Künstlerinnengruppe X-positions im Waldhotel Tannenhäuschen findet bisher bei den Besuchern einen besonders großen Besucherzuspruch. Es werden Werke der Malerei, der Fotokunst und Skulpturen im Waldhotel Tannenhäuschen präsentiert. Während in den bisherigen Ausstellungen die Werke der Künstlerinnen Magdalena Graf, Regine Kielmann, Petra Klein, Claudia Holsteg-Küpper, Elke Munse, Antje Paselk, Renate Scheel, Barbara Spiekermann-Horn, Brigitte Tackenberg-Özek...

  • Wesel
  • 17.12.17
  • 5
Kultur

Unterwegs - Länder, Menschen und Kulturen

Herzliche Einladung!!!!! Vernissage Am Freitag, 01. Dezember 2017 wird die Ausstellungseröffnung um 17 Uhr mit dem Bürgermeister Bernd Romanski eröffnet. Einführung in die Ausstellung Claudia Bongers unter Musikalischer Begleitung der Musikschule Hamminkeln Die Ausstellung ist bis zum 30.01.2018 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Rathaus zu sehen.

  • Hamminkeln
  • 29.11.17
  • 1
Kultur

Noch Plätze frei! Abendlicher Museumsbesuch

Niederrheinischer Kunstverein besucht Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Donnerstag 23. November 2017 um 18 Uhr - Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Freundschaften - Sommerausstellung mit Werken von Otto und Eva Pankok, August Oppenberg und Günther Grass Zu den eindrucksvollsten Grundzügen des Pankok´schen Werkes zählt die Tatsache, dass in ihm Kunst und Leben zu einer faszinierend authentischen und zugleich äußerst berührenden Einheit verschmelzen. Intensive Freundschaften und Begegnungen, oft...

  • Wesel
  • 20.11.17
  • 1
Ratgeber

Fotoworkshop Langzeitbelichtung in Ginderich

Am Freitag 17.11.2017 ab 18:00 Uhr treffen wir uns an der Dorfschule ich Ginderich um unter professioneller Anleitung zu fotografieren. Nach einem kurzen Theoretischen Teil geht's hinaus zum praktischen üben. Dazu gehören Lichtzieher, Stahlwollenfotos und  ein kleines Experiment  Außerdem werden wir erfahren, wie lange man belichtet, wie man den Focus und die Blende bei Dunkelheit einstellt und was man beachten muss, damit die Aufnahme nicht verwackelt. Teilnehmen kann jeder, der eine...

  • Wesel
  • 13.11.17
Kultur
Hans van Triel, Eva Philipps und Wolfgang Korb mit dem neuen Programmflyer.
2 Bilder

MARIENTHALER WINTERABENDE - Das Programm für 2017/-18 ab dem 3. Dezember

Der Kulturkreis Marienthal stellte jetzt das neue abwechslungsreiche Programm der Marienthaler Winterabende 2017 vor. In diesem Jahr finden alle Konzerte um 16.00 Uhr in der Marienthaler Klosterkirche statt. Einlass ist bei freier Platzwahl ab 15.30 Uhr. Die Konzerte im Einzelnen: Sonntag, 3. Dezember 2017:THE LONDON QUARTET mit Let it snow! – Das Weihnachtskonzert Sonntag, 10. Dezember 2017: SEYTENSPRUNG und Dr. Elisa Franz - Musikalisch-literarischer zum 2. Advent Sonntag, 17. Dezember 2017:...

  • Wesel
  • 06.11.17
Kultur

Einladung Bericht über die Biennale in Venedig 2017

EINLADUNG zum Jour fixe im Oktober: Dienstag, 10.10. um 19 Uhr mit Kunstreise-Expertin Ingrid Hennewig „Viva Arte Viva“ - Biennale Venedig 2017 Alle zwei Jahre, wenn an den Hauptschauplätzen der Biennale di Venezia wieder dutzende Länder mit ihren Pavillons in künstlerischen Wettstreit treten, sind die Augen der gesamten Kunstwelt auf die Serenissima gerichtet. Die Biennale in Venedig ist die älteste Biennale der Welt. 2017 wurde die zentrale Ausstellung der 57. Ausgabe von Christine Macel...

  • Wesel
  • 02.10.17
  • 1
Kultur
The Parthenon of Books auf der documenta in Kassel 2017. | Foto: Liv Krekeler
2 Bilder

Frage der Woche: Gehören Kunst und Politik zusammen?

Diese Frage der Woche ist ein Gastbeitrag unserer Praktikantin Liv Krekeler. Dieses Jahr ist noch bis zum 17. September die 14. documenta in Kassel zu sehen, die weltweite größte Ausstellung für politische und zeitgenössische Kunst. Hier sind auch in diesem Jahr viele Museen vertreten, darunter die Neue Galerie, die Grimmwelt, Stadt-und Landesmuseum und auch das Museum für Sepulkralkultur. Auch werden geführte Spaziergänge und Führungen angeboten, die den Besucher-innen die Möglichkeit geben...

  • 07.09.17
  • 12
  • 8
Kultur

VHS aktuell: Informationen zu den Kunstkursen

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Dieses Zitat wird Pablo Picasso zugeschrieben - und er hat Recht. In der nächsten Woche starten vier verschiedene Kursangebote von zwei regionalen Künstlern, Tatiana Savchenko-Ponomarenko und Lothar Lubawski, in denen genau das erlebt und ausprobiert werden kann. Erst Zeichnen und dann Malen – Kunstkurs für Einsteiger/innen am Nachmittag, Start: Montag, 11.09.2017, 14.30 – 16.45 Uhr, VHS, Standort Wesel, 11 Termine à 3 UE, 72,60 € bei 10 KT...

  • Wesel
  • 07.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.