kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
2 Bilder

Die Kulturwerkstatt Meiderich
Neujahrsempfang 2019

Neujahrsempfang 2019 der Kulturwerkstatt Meiderich Sonntag 13. Januar um 11.00 Uhr Der Vorsitzende und Urgestein der Kulturwerkstatt Meiderich, Peter Weber, wird den Neujahrsempfang um 11.00 Uhr eröffnen. Die Presse ist anwesend und es wird den Gästen Sekt und Saft gereicht. Freuen sie sich mit uns auf den Düsseldorfer Maler, Künstler und Musiker Maik Jansen aus Düsseldorf. Er wird uns mit seiner Musik am Piano berieseln. Für ein kleines Entgelt reichen wir Kaffee und Kuchen. Danach wird uns...

  • Duisburg
  • 09.01.19
  • 1
Kultur
bitte Vollbild-Version nutzen
38 Bilder

Auf dem Weg zur großen Schleife

- Tiger & Turtle - Magic Mountain - bietet zwar wenig Schatten, dafür aber ein 100 %ig heißes Treppengeländer. Das Schöne an der Hitze ist, man sieht weit und breit keine andere Menschenseele.

  • Duisburg
  • 04.08.18
  • 11
  • 15
Kultur
16 Bilder

Krefelder Umweltzentrum - Betonartefakte I (eine interessante Entdeckung!)

Ich spazierte noch entlang der Röhrenlandschaft, als mein Blick in einem der Rohre weiter hinten etwas Farbiges entdeckte. Beim Nähertreten durch das Gestrüpp entdeckte ich weitere bemalte Betonröhren. Verwundert fragte ich mich, wer hier wohl so tolle Kunstwerke hinterlassen haben mag (???). Erst als ich später das Areal verließ, wandte ich mich der Infotafel, deren Inhalt ich ja von früheren Besuchen her kannte (so glaubte ich zumindest), zu und stellte fest, dass sie nun ganz andere...

  • Duisburg
  • 22.03.18
  • 13
  • 17
Kultur
Das Atelierhaus Baerl ist mit seiner künstlerischen Atmosphäre und seinem weiten Hof ein idealer Standort für praktische Arbeiten und Ausgangspunkt für Exkursionen in die Umgebung. Hier können die Teilnehmenden unter Regen-und Sonnenschutz-Zeltdächern hauptsächlich im Freien gemeinsam in der Gruppe ihre kreativen Arbeiten entwickeln. Direkt an einer Bushaltestelle gelegen, ist das Haus aus allen Stadtteilen gut erreichbar.     Foto: Veranstalter | Foto: Veranstalter

Kreative Ferien im Kultur-Camp DU

Lust auf Kunst und Kreativität vor der eigenen Haustür? Das "Kultur-Camp Du" startet am 17. Juli und wird sich bis zum 28. Juli, jeweils von 10 bis 16 Uhr, mit dem Thema "Frei!!" beschäftigen. Zehn Kinder und Jugendliche, wer mitmachen will, muss zwischen elf und 18 Jahre alt sein, können an diesem kostenfreien Sommerferienprojekt teilnehmen. Wer in der ersten Ferienhälfte nicht zu Hause ist und trotzdem Lust darauf hat, sich in Sachen Kunst auszuprobieren, sollte sich die beiden letzten Wochen...

  • Duisburg
  • 05.07.17
Kultur
2 Bilder

Kultur vor Ort - Aufruf an Künstlerinnen und Künstler -

Das Bezirksrathaus Hamborn ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für „Kultur vor Ort“, mit künstlerischen Darstellungen, Projekten, Lesungen, Präsentationen und Ausstellungen. In der „Galerie im Amt“ im ersten Obergeschoss des 113 Jahre alten Rathauses stehen Ausstellungsflächen für Wechsel- und Dauerausstellungen und zwei Glasvitrinen zur Verfügung. Sie sind künstlerisch aktiv und möchten Ihre Werke öffentlich ausstellen, dann sind Sie hier richtig. Selbstgemalte Bilder, Fotografien oder...

  • Duisburg
  • 24.04.17
  • 1
Kultur
21 Bilder

Kulturzentrum Coldam / Leer

Im 3. Jahr präsentiert sich das Kunstzentrum Coldam mit einer Ausstellung zum Thema Grenzenlos Die Veranstaltung ist kostenlos zu besuchen, allerdings würde man sich auch über kleine Spenden freuen um auch im nächsten Jahr wieder mit so einer Vielfalt an Kunst und Unterhaltung vor Ort zu sein. Niederländische und Deutsche Künstler präsentieren sich in einen altostfriesischen Gutshof auf dem Jahre 1885. In den alten Stallungen haben Künstler Raum ihre Arbeiten zu zeigen. In der Sommerzeit kann...

  • Duisburg
  • 20.06.16
Überregionales

Surrealismus Figural

...so nennt der Kunstmaler Wolfgang Hornberger seine Ausstellung im Straßenverkehrsamt Duisburg und wird vom 30.05.- 08.07.2016 seine wunderbaren Arbeiten einem breiten Publikum zeigen. Er ist Künstler aus Leidenschaft, Menschen und Natur beeinflussen seine Kreativität maßgeblich. Diese Inspirationen lassen das Bild in seinem Kopf entstehen, es ist förmlich bereits fertig, bevor es auf Leinwand mit verschiedenen Malmitteln gebracht wird. Aber auch äußere Einflüsse, wie Musik oder Stimmungen,...

  • Duisburg
  • 18.05.16
  • 3
Kultur

Gewidmet den Frauen und Männern der Gewerkschaften,

die Opfer der terroristischen Verfolgung durch die Nationalsozialisten wurden. Auf dem Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus erinnert eine Skulptur an vier Gewerkschaftssekretäre, die am 2. Mai 1933 von SA-Schergen verhaftet und ermordet wurden. Die Skulptur wurde von Hede Bühl, einer zu Recht preisgekrönten Künstlerin aus Düsseldorf, 1984 geschaffen.

  • Duisburg
  • 02.03.16
  • 3
  • 8
Überregionales

Ein Jahr voller Kunst im Straßenverkehrsamt Duisburg

....und 2016 geht es weiter. Es hat sich gelohnt, damit meine ich ausnahmsweise mich selbst (Sabine Schlossmacher), die Kunstausstellungen nach der Teilrenovierung im Straßenverkehrsamt Duisburg wieder zu beleben. Ich konnte 2015 Künstler aus der Region begeistern, damit diese ihre Werke im Amt ausstellten, genau das Gleiche ist mir nun auch für 2016 gelungen. Die Vielfältigkeit der dargestellten Kunst, sei es Malerei oder Fotografie, ist so groß, dass den wartenden Kunden, als auch den...

  • Duisburg
  • 17.11.15
  • 3
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Künstler Tobias Stengel (links) im Gespräch mit Galerist Kai-Uwe Holze

Die Schönheit der Naturwissenschaft: Ausstellungseröffnung im K16 am Rhein

Duisburg-Homberg. Die neue Ausstellung des Dresdener Künstlers Tobias Stengel ist am Freitag eröffnet worden. Am frühen Abend lud das K16 am Rhein in Homberg alle Kunstbegeisterten zur Vernissage ein. Neben dem Künstler selbst waren auch zahlreiche interessierte Gäste mit dabei, die sich nach den Eröffnungsworten von Kai-Uwe Holze sofort den Ausstellungsstücken widmeten. Der Kunsthistoriker organisierte nun bereits die sechste Ausstellung im K16 am Rhein. Er ist stolz über das positive Feedback...

  • Duisburg
  • 15.04.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Freie Ausstellungszeiträume im Bezirksrathaus Hamborn

Sie sind künstlerisch aktiv und möchten Ihre Werke (selbstgemalte Bilder oder Fotografien) auch einmal öffentlich ausstellen? Dann melden Sie sich einfach bei mir! Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ausgebildeter Künstler sind oder nur die Kunst zu ihrem Hobby gemacht haben. Im Bezirksrathaus Hamborn finden jährlich 10-12 Ausstellungen auf dem Flur in der 1. Etage statt. Auf einer Fläche von insgesamt ca. 35 m Wandfläche haben Sie genügend Platz, um ihre gerahmten Kunstwerke aufzuhängen....

  • Duisburg
  • 10.04.15
Kultur

Viertes stARTcamp Köln am 27. September #sck14

Unter dem Motto #Flauschrausch steht das vierte stARTcamp Köln. Bei der „Un-Konferenz“ trifft eine Mischung aus Kulturschaffenden, Newbies, Praktikern und Profis aus der Kultur- und Kreativszene aufeinander, um voneinander zu lernen. Der sogenannte #Flausch war schon immer ein wichtiger Aspekt der vergangenen Kölner Camps, oder liebevoller gesagt: Das Netzwerken ist essenzieller Bestandteil. Dieser soll aber nicht die hochkarätigen Vorträge rund um das Thema „Social Media für Kunst, Kultur und...

  • Duisburg
  • 27.08.14
Politik

Teilnahme am Otto-Wels-Preis 2014

Auch in diesem Jahr zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion gemeinnütziges Engagement für Demokratie und Toleranz mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ aus. Der Namensgeber des Preises trat mutig für Demokratie ein, als er am 23. März 1933 im Reichstag im Namen der SPD eine Rede gegen das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten hielt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Initiativen im Bereich Kunst und Kultur. In Duisburg sind viele Menschen in Kulturvereinen, Kulturzentren, Chören und...

  • Duisburg
  • 13.03.14
Kultur
Elisabeth Lünemann
5 Bilder

Die KUNST - WÜRDE - ALTER- DEMENZ zu zeigen..

Das IGP Institut für Gerontopsychiatrie hatte einen Aufruf, gemeinsam mit dem Lehmbruck Museum und der Arbeitsgemeinschaft Duisburger Künstler zum Thema: Würde-Alter-Demenz gestartet. Und die beteiligten 21 Künstler haben es Wirklichkeit werden lassen. Dies ist ein Bericht über eine Ausstellung der besonderen ART von Kunst, da ich seit dem 02.01.2012 zum betroffenen Personenkreis gehöre, mein Mann einen schweren Schlaganfall erleiden musste und ich ihn pflege. Leider konnte ich zur Eröffnung...

  • Duisburg
  • 15.11.12
Kultur

MUSIKFRÜHLING mit stimmgewaltigem A Cappella Gesang für einen guten Zweck im Duisburg Hbf, So. 22. April 2012

„Ein gelungenes, abwechslungsreiches und berührendes Konzert“, dass war der überwiegende Tenor unter dem Publikum. Am vergangenen Sonntagnachmittag waren zeitweise an die 250 den A-Cappella-Stimmen lauschende Besucher in der Eingangshalle des Duisburger Hbf`s zu gegen. Dabei sorgten nicht nur für „Gänsehautstimmung“ die vorgetragenen klassischen Interpretationen durch die Absolventinnen der Folkwang Hochschule Essen Irina Simmes und Pianistin Kathrin Grasser, sondern vor allem auch der New Life...

  • Duisburg
  • 25.04.12
Kultur

KUNST- UND KULTURKREIS Duisburg-Walsum e.V. lädt zur Pressekonferenz ein

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, der Kunst- und Kulturkreis Duisburg - Walsum e.V. möchte Sie am Donnerstag, den 14. April 2011 um 14.00 Uhr im Städtischen Kinder- und Jugendzentrum „ Alten Schmiede“, in 47179 Duisburg - Wehofen, Schachtstraße 31 zu unserer Pressekonferenz begrüßen. Anläßlich der Vorstellung unseres neuen Vorstandes, werden wir Sie über unsere zukünftigen Aktionen informieren. Ganz besonders aber wird die große Gemeinschaftsausstellung mit der Stadt...

  • Duisburg
  • 11.04.11
Kultur

Einen neuen Vorstand wählte der Kunst- und Kulturkreis Duisburg-Walsum

Einen neuen Vorstand wählte der Kunst- und Kulturkreis Duisburg-Walsum e.V. am 08.01.2011. Im neuen Vereinslokal „Gildestuben“ in Duisburg-Walsum wurde zur ersten Vorsitzenden, Annegret Kleineberg, zur zweiten Vorsitzenden Marita Sepetauc, zum Geschäftsführer Jürgen Schröder, eine neue Ära im Kunst- und Kulturkreis von den Vereinsmitgliedern gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Kunst- und Kulturkreises, Jürgen Markert, hatte bereits im Herbst des vergangenen Jahres sein Amt niedergelegt....

  • Duisburg
  • 16.02.11