kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur

WAT Wettbewerb / Gedichte Wir gehen in die Verlängerung Poetry-Slam 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten in Wattenscheid

Wir gehen in die Verlängerung. Es können noch immer Gedichte zum Wettbewerb eingereicht werden. Der 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten rund um die Alte Kirche findet am 1. Adventswochenende 2012 statt. Einer von vielen Programmpunkten ist der "poetry slam", ein Gedicht-wettbewerb, der am 2. Dezember 2012, in der Zeit von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Alten Kirche, Alter Markt, stattfinden wird. Gesucht werden Freizeitdichter, Poeten, im näheren Umkreis von Bochum, Wattenscheid, Essen,...

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
Kultur
2 Bilder

Kunst4tel verabschiedet sich mit einer Finissage vom "Offenen Atelier"

Zum letzten Mal schloss sich die Tür der Ausstellungsräume in der Hüller Str. 7 hinter dem "Offenen Atelier" der Künstlergemeinschaft Kunst4tel am 29. Oktober 2012 . Zwei bewegte und erfüllte Monate liegen hinter der Gruppe und zeigten, dass auch eine kleine Künstlergemeinschaft G R O S S E S bewegen kann. Am 4. September 2012 fand die Auftaktveranstaltung der Kunst4tel-KulturOFFENsive statt. Ina Tomec und Jürgen Schmatz begleiteten das Kunst4tel mit dem spannenden und informativen...

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

LICHTGARTEN Hemer 2012. Teil 2

GROHE FORUM mit dem bunten Billboard. "Die Höhner 4.0 aus Köln auf der Jubiläumstour" in Hemer am Samstag, 27.10.2012 http://www.hemer.de/sauerlandpark/Veranstaltungen/Eventhighlights/117190100000025297.php

  • Hemer
  • 26.10.12
Kultur
Alke Reeh in der Städtischen Galerie Alte Post in Neuss
4 Bilder

Indische Kunst in Xanten

"Drehen und Wenden" heisst die neue Ausstellung des Kunstverein Xanten e.V. in der Galerie im DreiGiebelHaus (ehem. Regionalmuseum), Kapitel 18, in Xanten. Der Kunstverein Xanten e.V. freut sich auf Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerin Alke Reeh und der indischen Künstlerin Shruti Mahajan und lädt Interessierte zur Vernissage ein. Die Veranstaltung ist die erste von drei Ausstellungen der beiden Künstlerinnen, die sich während eines Stipendiums in Mumbai (Indien) kennenlernten. Die...

  • Xanten
  • 09.10.12
  • 1
Ratgeber
Affreschi Affreschi Decken-Fresko mit Wandlasur
25 Bilder

Pop Art Gemälde, Wandgemälde u.v.m.

Hiermit präsentiert die Galerie Tansek Außergewöhnliches aus der Kunstszene. Unter den Motiven sind auch Werke zu sehen wo man nicht auf den ersten Blick gleich erkennt ob es sich um ein heisses Motorad oder eine Gottesanbeterin handelt aber es könnte auch wiederum beides darin enthalten sein??? Schauen Sie sich die Bildergalerie mit Spaß, freude und Kritik an. Ausstellungstermine von verschiedenen Werken und mehr folgen in Kürze. Die Galerie Tansek sagt Danke fürs reinschauen und bei weiteren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.12
Kultur

Neuer Portaitmalkurs im Atelier ab Oktober

Der Kurs ist für Anfänger geeignet und bietet auch die Möglichkeit rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ein Portrait als Geschenk fertigzustellen. Unter fachkundiger Anleitung wird jeweils Mittwochs in der Zeit von 16 – 18:00 Uhr gearbeitet. Pastellkreiden, Öl, Acryl oder Mixed Media Techniken, alles ist möglich! Anna Schüler stellt national und international aus und unterrichtet als Dozentin für freie Malerei unter anderem am Ausbildungsinstitut Münsterland und verschiedenen Sommerakademien....

  • Selm
  • 31.08.12
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
Kultur
Mit einigen Sorgen aber auch mit ganz viel Optimismus startet das Team des Westfälischen Landestheaters in die aktuelle Spielzeit. Vorne im Bild (v.l.): Horst Sommerfeld, Bürgermeister Johannes Beisenherz, Kulturdezernent Michael Eckhardt, Günter Wohlfarth (Kaufmännischer Direktor) und Ralf Ebeling (Künstlerischer Leiter).    Foto: Wengorz

„Die Latte hängt hoch“: WLT startet in die Spielzeit 2012/13

Mit einem ganz dicken „Toi, toi, toi“ schickte Bürgermeister Johannes Beisenherz Ensemble und Mitarbeiter des Westfälischen Landestheaters in die neue Spielzeit. Während die finanziellen Kürzungen durch den Stärkungspakt es dem WLT alles andere als einfach machen, sorgt ein ganz besonderes Lob für jede Menge Optimismus... „Es ist für uns außerordentlich schwierig, für den Erhalt des WLT zu kämpfen“, betonte Beisenherz in seiner traditionellen Ansprache zur Spielzeiteröffnung. Vor dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.08.12
Natur + Garten
Stahlskulptur "Piranha", 2001 von Michael Röderer (Köln)
5 Bilder

Niederrheinischer Kunstverein begibt sich auf Entdeckungstour

Niederrheinischer Kunstverein auf Entdeckungstour durch Rees Der Niederrheinische Kunstverein lädt zu einem abendlichen Skulpturenrundgang - am Dienstag, 7. August ab 19 Uhr im Skulpturenpark Rees, (Parkplatz Am Damm) – sowie durch die historische Innenstadt von Rees ein. Es gibt zahlreiche Skulpturen auf einem ca. 1,5 km langen Rundwanderweg zu entdecken. Der Park wird aus Mitteln der Koenraad-Bosman-Stiftung finanziert und weckt jedes Jahr durch wechselnde Ausstellungen das Interesse vieler...

  • Wesel
  • 27.07.12
Kultur

NEU in Ruhrort - ruhrKUNSTort - Eröffnung am 14.07., 17.00 Uhr auf der Fabrikstr. 23

Ruhrort lebendiger gestalten wollen die drei Künstler Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal mit ihrem ruhrKUNSTort. Den Leerstand in Ruhrort wollen die drei Kreativen minimieren und haben sich kurzerhand auf der Fabrikstr. 23 einen Laden, ihren ruhrKUNStort gemietet. Zu sehen sind u.a. mannshohen Skulpturen des Holzbildhauers Arno Bortz, Kleinskulpturen und Bilder des "Nature-Art"-Künstlers Ralf Lüttmann. Britta Odenthal lies "Frau Meier" einziehen, eine farbenfrohes gemaltes Tagebuch...

  • Duisburg
  • 06.07.12
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Kindern helfen und Gemälde von Frank Lars gewinnen

In Gemeinschaftsarbeit vom DFFR Radio / Frank Lars und der Galerie Tansek möchten wir den Lesern wie schon vor Wochen angekündigt, folgendes präsentieren! Liebe Leser / in Freunde und Bekannte, liebe Hörer/innen von http://www.discofox-funradio.de Danke dass ihr euch die Zeit nehmt, auf unsere Aktionsseite zu gehen. Spendet hier direkt, schnell und sicher für unsere Spendenaktion zu Gunsten Kinderhospizdienst Düsseldorf Wir freuen uns über jeden Euro! Wir bedanken uns jetzt schon für eure...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.12
  • 1
Kultur

Kunst in Ruhrort - ruhrKUNSTort - 3 Künstler - 1 Ziel

Da tut sich doch was in Ruhrort! Der Stadtteil, der überwiegend von der "Schimmi-Kultur" geprägt wurde, mausert sich als lebendiger Kunst-Geheimtipp. Doch leerstehende Geschäfte prägen leider immer noch das Stadtbild von Ruhrort. Und genau diesen Leerstand wollen die drei Künstler vom ruhrKUNSTort minimieren und haben ein offenes Atelier etabliert. Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal sind drei engagierte Künstler, die sich in unterschiedlichen Kunstrichtungen darstellen. Arno Bortz...

  • Duisburg
  • 22.06.12
Kultur
Auch in diesem Jahr wird das „Bühne raus...!“-Festival wieder von der Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel unterstützt.                                             Foto: Wengorz

Wenn das Geld regiert: WLT spielt die "Dreigroschenoper" auf dem Marktplatz

Es ist der Theaterklassiker schlechthin und es ist ein Stück, das wie geschaffen scheint für eine Aufführung auf dem Marktplatz. Gleichzeitig ist es ein Stück, das fast schon perfekt in eine Zeit passt, in der (nicht nur) das Theater unter dem Stärkungspakt Stadtfinanzen zu leiden hat. Mit Brechts „Dreigroschenoper“ holt das WLT am Monatsende (29. Juni bis 1. Juli) zum mittlerweile 12. Mal die „Bühne raus...!“ Nein, Neuland ist die „Dreigroschenoper“ für Tankred Schleinschock nun wirklich...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.06.12
Überregionales
137 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3 Eine Woche lang hatten Schüler ein Kunst-Projekt vor dem Alten Rathaus mitten in der Stadt Menden. Ein Schauplatz für die Kunst an Schulen. Besucher konnten den Schülern zuschauen beim basteln und malen von den kleinen Kunstwerken. Im Neuen Rathaus im 1.Stock sind die Kunstwerke zu bewundern während der Öffnungszeiten. Ehrendamtlich wurde das Projekt Unterstützt von dem Malteser die ganze Woche mit 3 große Zelte....

  • Menden-Lendringsen
  • 15.06.12
  • 1
Überregionales
111 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 2

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 14.Juni 2012 Menden/ Auch heute waren Schulen auf dem Alten Rathausplatz. Die Kinder bastelten kleine Kunstwerke.Spielräume ist das Motte der Schulkunsttage in Menden. http://www.menden.de 4.Schulkunsttage vom 13.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 4.Schulkunsttage vom 15.Juni 2012 hier: "SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden Teil 3

  • Menden-Lendringsen
  • 14.06.12
  • 2
  • 1
Überregionales
67 Bilder

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden

"SPIELRÄUME" 4.Schulkunsttage vor dem Alten Rathaus in Menden 13.Juni 2012 Menden/ Spielräume so lautet das Motte der 4.Schulkunsttage 2012 vor dem Alten Rathaus in Menden. So können sich die Schulen in der Öffendlichkeit vorstellen und Präsentieren.Eine Woche lang gibt es Kunst Projekte auf dem Alten Rathausplatz.Das Projekt wird unterstützt vom Malteser die 3 große Zelte zur Verfügung stellen.Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Menden. http://www.menden.de Vom 14.Juni 2012 hier:...

  • Menden-Lendringsen
  • 13.06.12
  • 2
  • 1
Kultur
Christoph Wilmsen-Wiegmann bei der Arbeit
3 Bilder

Salz und Stein - Installation von Christoph Wilmsen-Wiegmann

Das besondere Projekt! Der Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann realisierte das Projekt SALZ UND STEIN Stein aus Norwegen und Salz vom Niederrhein bilden die Elemente der Installation. Biblische Bildworte, Spuren der Erdgeschichte, historische Wegenetze verbinden sich mit der Gegenwart. Man darf gespannt sein! Ausstellungseröffnung mit Abendgottesdienst war bereits am 6. Mai um 18 Uhr. Aber: um die Kirche möglichst täglich öffnen zu können, werden Menschen gesucht, die ehrenamtlich Aufsicht...

  • Xanten
  • 05.06.12
Kultur
Wir freuen uns über Euren Besuch!

Kunstausstellung!

Kunst Teilnehmerliste: Renate Becker, Bernhard Braun, Anke- Ellen Anton, Imke Schüring, Irmi Nitschke, Mecki Wienhover. Geldern: Mühlenturm | Gelderner Mühlenturm Der Kunstkreis Sonsbeck und Freunde stellen aus und laden zur Vernissage ein. Das sind sechs Individualisten die im Mühlenturm in Geldern ab dem 19. Mai ihr gemeinsames Projekt unter dem Titel „Der kreative Niederrhein und seine Kunstansichten“. Der Niederrhein hat schon viele Künstler aus allen Richtungen hervor gebracht, aber es...

  • Xanten
  • 11.05.12
  • 18
Kultur
63 Bilder

BAHNHOF MENDEN. Das Alte vergeht (Mai 2012) und das Neue kommt (wann?)

Alles hat seine Zeit. Der alte, zerstörte Bahnhof sah am besten nur auf dem Luftbild fein und passend zur Landschaft, aus: http://www.lokalkompass.de/menden/ratgeber/der-letzte-schnee-vom-mendener-ruinenbahnhof-ade-der-abriss-des-bahnhofsgebaeudes-am-mittwoch-den-2-mai-2012-geplant-d160874.html Menden (Sauerland) braucht jedoch die Kulturqualität des Lebens nicht nur in der Innenstadt, sondern auch auf dem Bahnhofsgelände....

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.12
  • 3
Kultur
Ostern in der Kunst
4 Bilder

Religiöse Kunst zu Ostern

Religiöse Kunst zu Ostern, unter diesem Motto gestaltete die Mendener Künstlerin Margit Thulfaut-Löcke ein Schaufenster im Südwall 3 in Menden, gegenüber von „Mendener Fass“. Es soll ein kleiner Anstoß sein um über die Vergänglichkeit des Lebens einmal nachzudenken und die Bedeutung des Osterfestes in den Mittelpunkt zu stellen.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.12
  • 1
Kultur
8 Bilder

Eine alte Holzfigur in Menden

Eine alte Holzfigur in Menden 6.April 2012 Menden/ Eine alte geschnitzet Holzfigur in Menden! Nach dem aussehen ist sie schon sehr alt.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.12
Kultur
Galeristin Petra Weber-Schwenk neben einer Plastik aus der „Skydrops“ Werkreihe.Foto: Thiele

Schwerelos: Galerie Schwenk zeigt Werke von Thomas Schönauer

„Universe“ ist der treffende Titel einer Ausstellung neuerer Arbeiten des Düsseldorfer Künstlers Thomas Schönauer, die noch bis zum 6. Mai in der Frohlinder Galerie Schwenk zu sehen ist. „Wir haben diesen Titel gewählt, weil die Werke - im Kleinen wie auch im Großen - Einblicke in das Universum zu gewähren scheinen“, erläutert Galeristin Petra Weber-Schwenk. 18 Arbeiten des Künstlers - darunter Malereien und kleinere bis mittelgroße Plastiken - können ab sofort in der Galerie an der Dortmunder...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.