kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Die Initiatoren freuenKünstler Roland Kuck, Dr. Bernd Gülker, Dirk Heine, Monika Wrobel-Schwarz und Dr. Tobias Schmitz (v. l.) freuen sich auf viele Mitwirkende. | Foto: Breilmann

"Animalia 3": Kunstkreis Wattenscheid sucht Tierfreunde

Unter dem Titel „Animalia“ wurden im Kunst- und Galeriehaus an der Lohrheidestraße in den letzten Jahren bereits zwei Ausstellungen präsentiert, bei denen Künstler verschiedenster Gattungen Tierdarstellungen unterschiedlichster Art vorstellten. Mit „Animalia 3“ plant der Kunstkreis Wattenscheid und der Bund internationaler Künstler eine weitere Ausstellung, die sich diesem Thema widmen soll. Ab sofort sind Haustierhalter gefragt, die Fotos von ihrem Liebling einreichen möchten. Ebenso sind...

  • Wattenscheid
  • 19.02.16
Kultur
4 Bilder

Benefizaktion Kunst und Tier

Haustierhalter und Tierfreunde gesucht! Benefizprojekt zugunsten der Förderung von Künstlern und Tierheimen im Revier Haustierhalter sind herzlich eingeladen, Fotos von ihren Tieren einzureichen, nach denen Künstler entsprechende Kunstwerke anfertigen. Die Haustierhalter können (wenn sie möchten) die gemalten Bildnisse/Porträts dann auf der Vernissage der Ausstellung gegen eine Mindestspende von 150,- Euro erwerben und erhalten so ein unvergleichliches Unikat von ihrem Liebling. Eine...

  • Wattenscheid
  • 16.02.16
Kultur
Dirk Woita - ohne Titel
8 Bilder

Mona Lisas Füße - Ausstellung AUS-gezeichnet zeigt Arbeiten mit Stift und Feder

Noch bis zum 23. Januar 2016 zeigt der Kunstkreis Wattenscheid Zeichnungen und Zeichenhaftes von 27 Künstlerinnen und Künstlern im Kunst- und Galeriehaus, Lohrheidestraße 57 in Bochum-Wattenscheid in der Ausstellung "AUS-gezeichnet". Als erste Ideenskizze, als Studie, als Entwurf und Vorzeichnung bildet die Zeichnung das Fundament aller anderen Künste, sie birgt das Konzept. Aber Zeichnungen müssen nicht immer in engerer Beziehung zu anderen Arbeiten stehen. Sie können auch als eigenständige...

  • Wattenscheid
  • 11.11.15
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Mit der Vergangenheit des Krupp-Areals beschäftigt sich der Bochumer Künstler Marcus Kiel. Dazu gehört auch die Geschichte der ersten „Gastarbeiter“ aus der Türkei, die vor 50 Jahren nach Bochum kamen. Jetzt ist er auf der Suche nach Zeitzeugen, alten Fotos und Dokumenten. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Marcus Kiel: Ein Künstler auf Spurensuche

Marcus Kiel sucht Dokumente und Erinnerungen ehemaliger „Gastarbeiter“ der ersten Generation Im November letzten Jahres wurde seine Installation „Ein Teil von mir“ am Rande des Westparks offiziell eingeweiht – doch abgeschlossen ist die Beschäftigung damit für den Bochumer Künstler Marcus Kiel noch lange nicht: Für eine geplante Dokumentation sucht er Infos und Zeitzeugenberichte zur Geschichte der ersten türkischen Gastarbeiter in Bochum. „Ich hatte das Gefühl, dass da ein Teil von mir...

  • Bochum
  • 23.04.15
Kultur

Cafe-Bonheur - VILLA in Wetter

Dieses wunderschöne Cafe liegt in Wetter auf einer Anhöhe und ist eine wunderschöne alte Villa! Mehr darüber>? HIER: Cafe Bonheuer Dort werden nicht nur leckere Speisen gereicht, sondern auch Kultur PUR!

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.04.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

EINTRITT FREI!

Im Rahmen der Aktion Bochumer Künstler EINTRITT FREI! öffne ich am 14. und 15.03.15 jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr mein KUNSTATELIER FREIRAUM in der Burgstr. 64b in 44867 Bochum. Auf drei Etagen werden meine aktuellen, großformatige Ölgemälde zu sehen sein. An diesem Wochenende können Kunstinteressierte sich einen Überblick über meine künstlerische Arbeit verschaffen. Wer meine Bilder im Original sehen möchte, ist herzlich eingeladen. Ich freu' mich auf Sie!

  • Wattenscheid
  • 10.03.15
Kultur
Foto: Prestel / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Kunstwerke, Kunst und Künstler

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es in unseren Büchern um Kunstwerke, Kunst und Künstler - Romane und Sachbücher Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Florian Heine: Meilensteine -...

  • 10.03.15
  • 5
  • 3
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
3 Bilder

Warum hat mich keiner gewarnt?

Ohne diese "süße Brause" wäre mir das nämlich nicht passiert, nicht am Bauch und schon gar nicht auf dem Rücken!!! Allen Lesern/innen des Stadtspiegel/Lokalkompass eine schöne -hoffentlich- sonnige Woche und immer ein gutes Motiv. Hang Loose Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 08.03.15
  • 9
  • 10
Ratgeber
Foto: Rainer Bresslein.   Mein Dank geht an den unbekannten Sprayer, selten ein Graffiti gesehen, bei dem die Details so fein herausgearbeitet wurden. Es sieht fast schon nach Airbrush aus. Glückwunsch!
3 Bilder

Neue Graffiti in Eppendorf!

Zwei sehr gut gesprayte Graffiti verschönern seit zwei Tagen Eppendorf. Noch sind sie frisch und es hat noch niemand gewagt, seine überflüssigen Kritzeleien darauf zu verewigen. Ich hoffe, dass es auch so bleibt! Beide Werke belegen, das Kunst nicht immer gleich teuer sein muss. Ich denke dabei an verschiedene Objekte im Stadtgebiet, die immense Summen verschlungen haben und nun vor sich hinrosten oder von verschiedenen Zeitgenossen mit einer öffentlichen Bedürfnisanlage verwechselt werden....

  • Wattenscheid
  • 03.03.15
  • 12
  • 7
Kultur
4 Bilder

Frühjahrs- und Sommerakademie 2015 im Kunstzentrum Bochum

Der Kunstkreis Wattenscheid e.V. hat soeben sein Fortbildungsprogramm für künstlerisch und kreativ orientierte Interessenten vorgestellt. Auch in diesem Jahr wird es in Zusammenarbeit mit dem Bund internationaler Künstler e.V. und dem Kunstzentrum Bochum eine Frühjahrs- und Sommerakademie mit einem vielseitigen Programm und interessanten Veranstaltungen geben. Ein Themenschwerpunkt liegt auf der Druckgrafik, deren zahlreiche Möglichkeiten in der Praxis (z. B. Kaltnadelradierung, Monotypie und...

  • Wattenscheid
  • 26.02.15
Kultur
17 Bilder

„Von der Kohle zur Kunst“ - Spektakuläres Projektwochenende am Kunstzentrum in Bochum-Wattenscheid

Am Sonntag, 31. August 2014, um 16:30 war es soweit. Das monumentale Gesamtwerk, dass die 42 beteiligten Künstlerinnen und Künstler in nur zwei Tagen schufen, zierte in seiner stolzen Größe (6,40 x 7,00 m) die Fassade des Instituts für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK). Das Riesenbild soll nicht nur für einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sorgen – in Hinblick auf Dauer, Beteiligung und Größe – sondern den Strukturwandel der Region sinnbildlich verdeutlichen. Unter...

  • Wattenscheid
  • 03.09.14
Kultur
Langsam denken oder schnell? Nicht denken oder kein Egoist sein? | Foto: Siedler / Pendo / Goldmann

BÜCHERKOMPASS: Denken, Gedanken, Philosophie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche machen wir uns Gedanken über das Denken und ziehen dabei Psychologen, Philosophen und einen Mönch zu Rate! Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht...

  • Essen-Süd
  • 26.03.14
  • 13
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Bochum, Presseamt

„Guck mal Kunst mit Hund“

Aufgrund der großen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmerzahl bietet Dr. Claudia Posca erneut zwei Termine für den Spaziergang „Guck mal Kunst mit Hund“ an. Am Mittwoch (12. Februar) und am Mittwoch (26. Februar) treffen sich alle Interessierten um 17 Uhr am Haupteingang des Kunstmuseums Bochum, Kortumstraße 147. Anmeldungen für das kostenlose Angebot sind ab sofort unter der Rufnummer 02 34- 910- 4230 oder direkt an der Museumskasse möglich. Während des etwa einstündigen Rundganges führt...

  • Wattenscheid
  • 04.02.14
Kultur
Julia Hielscher | Foto: (c) by Julia Hielscher 2014
2 Bilder

3. Europäische Jugendkunstausstellung auf Zeche Zollverein Wattenscheider Jungkünstlerin Julia Hielscher stellt aus

Die Städte Essen und Herne veranstalten 2014 die "3. Europäische Jugendkunstausstellung". Neben den beiden Ruhrgebietskommunen werden sich auch mehrere europäische Partnerstädte an dieser Ausstellung beteiligen. Die Ausschreibung richtete sich an Jugendliche im Alter von 14 - 23 Jahren. Ziel dieses Projekts ist die Förderung der Jungkünstler sowie die Präsentation ihrer Werke. Julia Hielscher überzeugte mit ihrer eingereichten Arbeit "schleierhaft" die Fachjury und wird ihr Werk ab dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.14
  • 1
Politik
4 Bilder

Kunstwerk oder Unsinn?

Seit Monaten "erfreut" die Menschen, die den Teich am Jasminweg besuchen oder auf dem Weg zum S-Bahnhof dort vorbei müssen, ein Gebilde aus Absperrbaken, dessen Sinn sich dem normalen Betrachter nicht direkt erschließt. Ist es ein Kunstwerk? Dann sollten Künstler oder Titel des Werkes dort angebracht sein. Oder ist es doch - wie von vielen vermutet - ein Schildbürgerstreich. Der Teich hat rundherum ca. 500 Meter Zugangsmöglichkeit. An zwei Stellen ist dies sogar über Stufen möglich. Rundherum...

  • Wattenscheid
  • 14.01.14
Kultur
3 Bilder

Christoph Lammert - strichweise Welt

Die neue Ausstellung im Kunst- und Galeriehaus wurde am 14. Dezember 2013 mit Bildern des Bochumer Malers und Grafikers Christoph Lammert eröffnet und wird noch bis zum 09. März 2014 zu sehen sein. (Kunst- und Galeriehaus, Lohrheidestraße 57, 44688 Bochum) Strichweise Welt Mit dem Ausstellungstitel „strichweise Welt“ hat Christoph Lammert die Präsentation seiner Arbeiten angekündigt. Zwei Worte, die in exponierter Form seinen künstlerischen Ansatz kennzeichnen und daher eine nähere Betrachtung...

  • Bochum
  • 20.12.13
Kultur

Ausstellungseröffnung

> Liebe Kunstfreunde, > > der Künstlertreff-WAT lädt herzlich ein: > > Ausstellungseröffnung; Dagmar Steinmann`Globale Bilderwelt > Veranstaltungsort: > AWO CentrumCultur > August- Bebel- Platz 2A > 44866 Bochum - Wattenscheid > Ich freue mich darauf, > Sie/Euch begrüßen zu dürfen. > Dagmar Steinmann

  • Wattenscheid
  • 08.08.13
Überregionales
Mikrofon frei für Evelyn Gossmann
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Juli: Evelyn Gossmann

Evelyn Gossmann aus Mülheim war unserer Redakteurin Regina Tempel schon lange aufgefallen. Frau Gossmann ist relativ von Anfang an dabei und durchgängig aktiv, vor allem im Bereich Kunst. Sie schreibt gerne Lyrik, malt, gestaltet und veröffentlicht vieles davon hier auf lokalkompass.de. Auf diese Weise hat sie in unserer Community ihren ganz eigenen Fankreis gewonnen. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin ein einfaches Mülheimer Mädchen, das seine Heimatstadt liebt. Ausgestattet mit...

  • Essen-Süd
  • 19.07.13
  • 37
Kultur
In Hattingen ist ein hinduistischer Tempel in einer alten Werkshalle zu finden. Foto. Kraemer | Foto: Foto: Brigitte Kraemer

Das bunte Bild der Religionen

Fotos von Brigitte Kraemer auf Zeche Hannover Buddhisten in Bochum, Hindus in Hamm, Orthodoxe in Oberhausen: Das Ruhrgebiet ist eine Region der religiösen Vielfalt. Tiefe Einblicke in das bunte Bild der Religionen gibt die Ausstellung „Im Guten Glauben. Religiöse Vielfalt im Ruhrgebiet“ mit Fotografien der Herner Fotografin Brigitte Kraemer, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 19. April bis zum 30. Juni in seinem Industriemuseum Zeche Hannover an der Günnigfelder Straße 251...

  • Bochum
  • 18.04.13
Kultur
Studierende der Ruhr-Uni haben auch in diesem Jahr wieder das Ferienprogramm der Situation Kunst in Weitmar auf die Beine gestellt. Foto: Situation Kunst | Foto: Situation Kunst

Kunst für Kinder in den Ferien

Mitmachen im Kunstmuseum - Annäherungen in der Situation Kunst Keine Chance für Langeweile in den Osterferien: interessierte Kinder und Jugendliche haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich in den Ferien intensiv mit Kunst zu beschäftigen: Das Selbermachen steht bei den beliebten Ferienworkshops im Kunstmuseum im Mittelpunkt - in der Situation Kunst dagegen können sich die jungen Teilnehmer vor allem über Kunst sprechen. Museum Bochum Die aktuelle Übersichtsausstellung „wir wieder...

  • Bochum
  • 18.03.13
Kultur

WAT Wettbewerb / Gedichte Wir gehen in die Verlängerung Poetry-Slam 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten in Wattenscheid

Wir gehen in die Verlängerung. Es können noch immer Gedichte zum Wettbewerb eingereicht werden. Der 3. Adventsmarkt der Möglichkeiten rund um die Alte Kirche findet am 1. Adventswochenende 2012 statt. Einer von vielen Programmpunkten ist der "poetry slam", ein Gedicht-wettbewerb, der am 2. Dezember 2012, in der Zeit von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Alten Kirche, Alter Markt, stattfinden wird. Gesucht werden Freizeitdichter, Poeten, im näheren Umkreis von Bochum, Wattenscheid, Essen,...

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
Kultur
2 Bilder

Kunst4tel verabschiedet sich mit einer Finissage vom "Offenen Atelier"

Zum letzten Mal schloss sich die Tür der Ausstellungsräume in der Hüller Str. 7 hinter dem "Offenen Atelier" der Künstlergemeinschaft Kunst4tel am 29. Oktober 2012 . Zwei bewegte und erfüllte Monate liegen hinter der Gruppe und zeigten, dass auch eine kleine Künstlergemeinschaft G R O S S E S bewegen kann. Am 4. September 2012 fand die Auftaktveranstaltung der Kunst4tel-KulturOFFENsive statt. Ina Tomec und Jürgen Schmatz begleiteten das Kunst4tel mit dem spannenden und informativen...

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.