kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Rembrandt hält am Mittwoch Einzug in der Friedenskirche Duisburg-Hamborn.
Foto: Tanja Pickartz

Interessanter Bild-Vortrag in Hamborn
Rembrandt in der Friedenskirche

Rembrandt van Rijn ist vor 355 Jahren gestorben, doch die Gemälde des berühmtesten niederländischen Malers begeistern auch heute noch viele Kunstfans. Von dieser Faszination wird am Mittwoch, 25. September, um 18 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, Martina Will in einem Vortrag mit zahlreichen Bildbeispielen berichten. Die gelernte Kunstlehrerin wird auch vom Leben des Malers berichten sowie das Besondere und das Typische an Rembrandts Kunstwerken aufzeigen:...

  • Duisburg
  • 22.09.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Tag des offenen Atelier in der RAF in Duisburg Meiderich.

Die Rotten Art Factory heizt am 5. und 6. Oktober 2024 richtig ein Musik, Malerei und Fotografie findet man normalerweise an unterschiedlichen Orten. Am 5. und 6. Oktober aber kann man alles in der Gabelsbergerstrasse 19 zusammen genießen. Mittlerweile sind es sechs Künstler, die in der alten Wäscherei ihre Heimat gefunden haben. Und sie sind glücklich über die Räume der ehemaligen Wäscherei Rott.  Mittlerweile arbeiten sechs Künstler in hellen und lichtdurchfluteten Räumen und stellen am Tag...

  • Duisburg
  • 18.09.24
  • 1
Kultur
Foto: Bilder: Copyright by: Dr Claudia Schäfer-Petra Müller-Heinz Flischikowski
6 Bilder

DEPECHE
Eine lebenswichtige Notwendigkeit

News: Von der Cubus Kunsthalle Duisburg 22.09. 2024-27.10. 2024 Raúl Avellaneda Zitat: „Wir Menschen haben es nicht geschafft ein globales menschenwürdiges System zu entwickeln. Hunger, Krieg und Naturkatastrophen herrschen auf der Erde und zerstören unseren Lebensraum. In diesem Spiel gibt es Schuldige und Unschuldige. Seit meiner frühesten Kindheit hielt ich es für eine lebenswichtige Notwendigkeit mittels meiner Kreativität die Realität, in der ich auf Erden lebe, zu zeigen und die...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
Eingangsbereich Botanischer Garten Duissern am Kaiserberg hier Info Tafel | Foto: Foto CAGrundei
90 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
KunstraumGrün im Botanischen Garten Duisburg-Duissern

30 Künstler/innen zeigten openair zum 10. Mal ihre Arbeiten. Immer wieder eine Herausforderungen für die Nichtbildhauer/innen. Muss doch die Arbeit Eventualitäten wie Wind, Sturm, Regen, Hagel, Hitze standhalten. Eine der "Neuen" baute am Freitagmorgen wieder ab. Ja, alles muss im Vorfeld gut durchdacht sein. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eröffnete zum dritten Mal als Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Als Initiatorin und teilnehmende Künstlerin freute mich dies besonders,...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 2
Kultur
33 Bilder

IM BOTANISCHEN GARTEN DUISSERN
KUNSTRAUM GRÜN 2024

Bis heute (25.08.2024) können sich Interessierte noch die Open-Air-Kunstausstellung im Botanischen Garten in Duisburg Duissern ansehen. Bereits zum 10. Mal findet KUNSTRAUM GRÜN statt. 29 Künstler/innen aus Duisburg und Umgebung stellen ihre Kunst in der Natur aus. Namen wie Heinz Hüls, Beate Hansen, Till Hausmann,... sind in diesem Jahr dabei. Auf einer Bank im Botanischen Garten haben wir dann diese Schuhe gefunden. Vermutlich hat sich hier jemand einen "künstlerischen Scherz" erlaubt (Alle...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Neustart für den MSV

#MSVereint | Zebras mit  Heimspiel in der Cubus Kunsthalle in Duisburg Die Cubus Kunsthalle beleuchtet jetzt den Spielverein aus künstlerischer Perspektive mit besonderen Spieler-Porträts der Fotografin Petra Müller, Teamfotos mit dem Fotografen Lars David Neill und weiteren Bildern und Videos vom „Neu-Start“ der Zebras in diesem Sommer. Auch Jörg Winkes bildhauerisches Modell vom legendären Ausnahmestürmers Michael Tönnies ist zu sehen. „Vereint sind wir viele und vereint gehen wir neue...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Kunst Ludwigturm Duisburg
Perspektiven im Ludwigturm

Der Kunstverein Duisburg ist seit über 17 jähren ein fester Bestandteil der städtischen Kunst- und Kulturszene. Die über 120 Mitglieder, meistens bestehend aus Künstlerinnen und Künstlern, haben in den vergangenen Jahren für den Verein viel geleistet. Durch ihr ehrenamtliches Engagement sind hochkarätige Ausstellungen dort veranstaltet worden. Auch zu den jährlich stattfindenden offenen Ateliers hat man die Möglichkeit die 24 Ateliers im Haus und Innenhof zu besuchen und die Kunstschaffenden...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Kultur
Die Bilder hängen, die Exponate sind platziert. Auf dem Foto v.l. Ingrid Handzlik, Wilfried Weiß, Pfarrerin Anja Humbert mit dem Bild "Berufung der Taube" von Helmut Junge in der Hand. Overkamp, Marayle Küpper, Martina Will und Helmut Junge. Im Hintergrund ist eine Installation von Georg Overkamp zu sehen.
Foto: Marlene Bschorr

Ausstellung "Frieden ist besser als Krieg"
Duisburger Künstler wollen wachrütteln

„Frieden ist besser als Krieg.“ So haben Duisburger Künstlerinnen und Künstler ihre Ausstellung benannt, die am Sonntag, 11. August, um 12 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, eröffnet wird. Auch der Gottesdienst um 11 Uhr nimmt das Ausstellungthema auf. Bei beiden sind die sechs Kulturschaffenden mit dabei - sie freuen sich auf Begegnungen und Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn, die die Ausstellung...

  • Duisburg
  • 07.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn bei seiner weiteren Leidenschaft, dem künstlerischen Schaffen.
Foto: Monika Philipp-Korn

Kunstausstellung von Pfarrer Korn in Duissern
Malen für den guten Zweck

Stefan Korn ist seit vielen Jahren Pfarrer mit ganzem Herzen in Duisburg Duissern, doch die Malerei ist für den Seelsorger eine Leidenschaft, die noch weiter zurückreicht. Er entdeckte sie in der Schulzeit im Kunstunterricht für sich und widmet sich seitdem dem kreativen Hobby, sofern es die Zeit erlaubt. Eine Auswahl seines künstlerischen Schaffens - florale Aquarellmalerei und abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand - ist jetzt in einer Ausstellung in der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35,...

  • Duisburg
  • 31.07.24
  • 2
Kultur
8 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
Jubiläum im Botanischen Garten Duissern

Vom 22.8.2024 bis 25.8.24 findet zum 10. Mal der KunstraumGrün statt. Ein Grund zu feiern, denn erneut zeigen 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten open-air im Botanischen Garten am Kaiserberg in Duissern. Zum dritten Mal ist Bundestagspräsidentin Bärbel Bas Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Die Veranstaltung wird vom Kulturbeirat der Stadt Duisburg gefördert. Donnerstag, 22.8.2024  - 18 Uhr Eröffnung durch die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Grußworte der Stadt...

  • Duisburg
  • 23.07.24
  • 2
  • 2
Kultur
8 Bilder

DEPECHE
Schreiben ist Silber, lesen ist Gold.

Ob Satire, die Liebe, Lyrik, Romane, Novellen und Essays - die offene  Lesebühnen in der Cubus-Kunsthalle zu Duisburg bieten viermal im Jahr abwechslungsreiche Unterhaltung von bekannten und unbekannten  Autorinnen und Autoren aus NRW und Umgebung.  Am 11. August 2024 ist es wieder soweit.  Ab 15.30 Uhr Einlass. Neben Kaffee und Waffeln und den laufenden Ausstellungen im Haus haben sie im ersten Stock die Möglichkeit sich der Welt der Autoren mental und  emotional zu nähern. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 09.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Graffiti an der Südwand der Wanheimer Kneipp-Kita ist ein fröhlicher Blickfang.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde lädt zum Tag der offenen Tür
Bestes Klima in der Kneipp-Kita

Wenn beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. Juni, Kinder, Eltern und Interessierte zum Wanheimer Kneipp-Kindergarten an der Friemersheimer Straße 53 kommen, werden sie in den Räumen bestes Klima erleben und von Weitem mit einem kunstvollen Graffiti empfangen. Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg startet den Tag um 11.15 mit einem festlichen Gottesdienst in der benachbarten Kirche, in dem die Maxi-Kinder aus der Kita feierlich verabschiedet werden. In den Räumen werden anschließend alle das...

  • Duisburg
  • 28.06.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kunst Ausstellung Kunstverein Duisburg
Sichtweise und Affären, die neue Ausstellung im Kunstverein Duisburg

Vier Künstlerinnen, vier künstlerischen Wegen in einer Ausstellung. Jedes einzelne Werk sowie die ästhetische Verknüpfung der Künstlerinnen fordern das Auge des Betrachters heraus. Denn mit ganz unterschiedlichen Objekten und Herangehensweisen werden Raum, Wahrnehmungstiefe und Vielfalt auf spannende Art und Weise neu erfahrbar gemacht Bei Gudrun Kleffe schichten sich körperhaft wirkende Exponate aus teils blickdichten und transparenten Materialien. Die Künstlerin zeichnet durch farbreduziertes...

  • Duisburg
  • 27.06.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Das Duisburg-Lied feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum!

Seit 30 Jahren wird es bei den Heimspielen des MSV Duisburg und vielen Veranstaltungen in der Stadt Duisburg gesungen. Damit hat sich das Lied eine große Fangemeinde in Duisburg erobert und ist zu einem wichtigen Integrationsfaktor bei kulturellen Veranstaltungen geworden. Das Duisburg-Lied hat sich seit 30 Jahren allein schon deswegen bei tausenden von Menschen eingeprägt und ist zweifellos das populärste Duisburglied, weil es bei den Heimspielen des MSV zusammen mit Zebratwist und Hymne als...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
"COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde", Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums in Duisburg
18 Bilder

Ausstellung zum 60. Jubiläum des Lehmbruck Museums
COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde

60 Jahre Lehmbruck Museum! Das Jubiläum feiert das Museum mit einer ganz besonderen Ausstellung, die den Mut zum Thema macht. In "COURAGE - Lehmbruck und die Avantgarde" wird zum ersten Mal das Werk Wilhelm Lehmbrucks im Zusammenspiel mit Künstler/innen der Moderne gezeigt. Sie alle brauchten Mut, um in einer Zeit politischer Umbrüche und sozialer Konflikte neue Wege in der Kunst zu gehen. Mit Blick auf heute, hat Courage keinerlei Patina angesetzt. Das Thema könnte kaum aktueller sein. Die...

  • Duisburg
  • 17.06.24
  • 9
  • 6
Kultur

Das VHS-Herbstprogramm ist online freigeschaltet
Auf die Plätze, anmelden!

Ab sofort können Interessierte online in den Weiterbildungsangeboten der Volkshochschule Duisburg für den Herbst 2024 stöbern und sich für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Herbstprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm liegt in der letzten Juniwoche in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme aus. Das Herbstsemester beginnt am Montag, dem 2. September 2024.

  • Duisburg
  • 10.06.24
  • 1
Kultur
Eine großartige Erzählerin ihrer Kunst: Karin Kneffel beim Presserundgang in ihrer Ausstellung COME IN, LOOK OUT im Museum Küppersmühle in Duisburg
20 Bilder

Neue Ausstellung im MKM Duisburg
Museum Küppersmühle lädt ein zu Karin Kneffel: COME IN, LOOK OUT

Das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen zeigt eine Werkschau der deutschen Künstlerin Karin Kneffel. Der Titel ihrer Ausstellung klingt wie eine Einladung: COME IN, LOOK OUT - und dieser sollte man auch unbedingt folgen! Denn es ist eine Ausstellung voller Überraschungen. Eine Entdeckungsreise, die Blicke durch verregnete Fensterscheiben in geheimnisvolle Innenräume, auf pralle Stillleben, Landschaften und Architekturen gewährt. Die Werkschau mit über 70 Gemälden und...

  • Duisburg
  • 24.05.24
  • 13
  • 8
Kultur
Foto: Stadt Duisburg

Duisburger Musik- und Kunstschule
Mobile Freiplastik eingeweiht

Duisburg. Am Montag, den 29. April 2024, fand die feierliche Einweihung der mobilen zweiteiligen Freiplastik aus Stahl und Kunststoff des renommierten Künstlers Erich Reusch an der Duisburger Musik- und Kunstschule in Duissern statt. In Anwesenheit von Simone Reusch, der Tochter des verstorbenen Künstlers, wurde das Kunstwerk der Öffentlichkeit präsentiert. Kulturdezernentin Linda Wagner äußerte sich begeistert über die Wiederherstellung und den neuen Standort der Freiplastik: "Es ist wunderbar...

  • Duisburg
  • 30.04.24
  • 5
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxoh
Das Schicksal des Windspiels

Duisburg. In der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh steht eine Skulptur, die trotz ihrer künstlerischen Bedeutung oft von Passanten übersehen wird; Das Windspiel, geschaffen von Walter Richter und errichtet am 26. Januar 1988. Das Werk wurde von der Thyssen Stahl AG gestiftet und in ihrer Ausbildungswerkstatt hergestellt. Obwohl diese Stahlplastik ein Teil der lokalen Geschichte Marxlohs ist, wird sie von den meisten Menschen nur als alltäglicher Anblick wahrgenommen und nicht wirklich...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 5
Kultur
9 Bilder

DEPECHE
NIE WIEDER !

Sonderausstellung SARA ATZMON. 17.April bis 27. JUNI 2024. Cubus-Kunsthalle zu Duisburg Friedrich-Wilhelm-Str. 64, 47051 Duisburg-Am Kantpark Die Cubus Kunsthalle lädt Interessierte, Schulen und Bildungseinrichtungen ein, diese sehenswerte Ausstellung der Künstlerin Sara Atzmon, die zu den 245 000 Holocaust Überlebenden weltweit zählt, zu besuchen. In Ihren Kunstwerken spiegeln sich emblematisch die Gräueltaten des NS-Regimes wider, was gerade nicht nur für jüngere Generationen einen...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Zurück zu den Wurzeln, hin zum Leben.

Coming soon: 05.05.2024, 16:00 Uhr ERDUNG #until.exit 05.05. bis 28.07.2024 @cubuskunsthalleduisburg Udo Dziersk . Juliane Hundertmark . Hartmut Kiewert . Petra Lötschert . Reiner Langer. Katharina Ulla Middendorf . Heinz-Josef Klaßen . Günter Thorn . Gernot Schwarz . Yongbo Zhao Mit der Ausstellung Erdung. #until.exit möchte die cubus kunsthalle, duisburg selbst zu einem Ort der Erdung werden. Dies, in Duisburg, in der Stadt, in der Gerhard Mercator seine Globen und Karten produzierte und...

  • Duisburg
  • 11.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Neu Kunst Kunstverein Duisburg
Die Neuen stellen sich vor

Seit 17 Jahren gibt es den Kunstverein Duisburg am Weidenweg 10. Mit 24 Künstlerateliers und über 100 Mitgliedern stellt er eine wichtige kulturelle Einrichtung in der Stadt Duisburg.  Jedes Jahr organisiert der Verein zahlreiche Ausstellungen mit bekannten Namen aus der Kunstszene, offene Ateliers, Lesungen, Mitbringfrühstücke und zum Jahresende die kuratiertes Mitgliederausstellung. Die Künstlerinnen und Künstler des Kunstverein decken alle Bereiche der bildenden Kunst ab und sind eine...

  • Duisburg
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kunst Ausstellung Kunstverein Duisburg
Künstlerische Vielfalt im Kunstverein Duisburg

Jedem: ein Baum Jette Flügge, Matthias Plenkmann, Nana Seeber und Stefan Schwarzer Vom 5. April – 5. Mai 2024 wird der Kunstverein Duisburg eine Gruppenaussstellung mit insgesamt vier Künstler:innen präsentieren, deren Ausgangspunkt die vielfältigen Möglichkeiten der Zeichnung und Druckgraphik sind. Ausgehend vom Erkunden ihrer Umgebung mit Stift und Papier haben sie das Medium jedoch vielfältig erweitert: Sei es in Kombination mit graphischen und experimentellen Techniken, als Raumzeichnung...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Kultur

VHS-Kurs
Aquarellmalerei für Anfänger

Die Volkshochschule Duisburg bietet mittwochs vom 10. April bis 24. April, jeweils von 17.45 bis 20 Uhr in der VHS FABRIK an der Steinschen Gasse 32a in der Duisburger Innenstadt einen dreiteiligen Aquarell-Malworkshop für Anfängerinnen und Anfänger an. Bei dem Workshop werden die Grundlagen der Aquarellmalerei vermittelt. Die Wahl des richtigen Pinsels und Papiers, Farbenlehre, Nass-in-Nass-Technik, Lasuren, Trockenmalerei und weitere Techniken und Effekte zeigt und erläutert eine erfahrene...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.