kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
3 Bilder

Christoph Lammert - strichweise Welt

Die neue Ausstellung im Kunst- und Galeriehaus wurde am 14. Dezember 2013 mit Bildern des Bochumer Malers und Grafikers Christoph Lammert eröffnet und wird noch bis zum 09. März 2014 zu sehen sein. (Kunst- und Galeriehaus, Lohrheidestraße 57, 44688 Bochum) Strichweise Welt Mit dem Ausstellungstitel „strichweise Welt“ hat Christoph Lammert die Präsentation seiner Arbeiten angekündigt. Zwei Worte, die in exponierter Form seinen künstlerischen Ansatz kennzeichnen und daher eine nähere Betrachtung...

  • Bochum
  • 20.12.13
Kultur
Neue Ausstellung im Wohnstift Augustinum. | Foto: privat

Kollwitz, Miró und Beuys - Ausstellung im Dortmunder Augustinum zeigt Werke bedeutender Künstler

Eine Vernissage der besonderen Art fand jetzt im Wohnstift Augustinum statt. „Baum im Wind“ nach einem Bild des Dortmunder Künstlers Erich Krian ist der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 31. Januar an der Kirchhörder Straße zu sehen ist. Die Ausstellung zeigt ca. 30 der 120 Werke, die Manfred Wolnin in seinem Leben unter dem Titel „Kunst nach 1945“ zusammen getragen hat. Zu sehen sind unter anderem Bilder von Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Max Ernst, Miró, Vasarely, Fränkel, Beuys,...

  • Dortmund-City
  • 11.12.13
Kultur
Einladungsflyer

"Zwei Malerinnen" laden in die Künstlergalerie dieserArt in Rüttenscheid

Im Rahmen des Ausstellungszyklus "Ein Paar Bilder", laden Beata Binczyk und Huda Neugebauer alle interessierte Besucher zu Ihrer Ausstellung "Zwei Malerinnen" in die Künstlergalerie "dieserArt" in Essen Rüttenscheid ein. Die beiden Malerinnen gehören zu einer Gruppe von insgesamt sechs Kunstschaffenden, die in der Künstlergalerie dieserArt dem kunstinteressierten Publikum einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Arbeiten ermöglichen und zugleich anspruchsvolle, einzigartige und...

  • Essen-Süd
  • 15.11.13
Kultur

Blaues - Weißes - Bronzenes

aktuell im Ausstellungsraum der Kunstmüllerei Blaues - Weißes - Bronzenes Ölbilder und Bronzeskulpturen von Max Müller Fotografie mit Parafin von Birte Schuler verweißte Objektbilder von Christian Rosival Collagen auf Leinwand - farbintensiv in Öl und Ölkreide oder zeichnerisch mit Acryl von Sonja Zeltner-Müller immer mi und sa oder nach tel. Absprache 0211-30153935 bis 26.11.2013

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
Kultur
6 Bilder

Die erste Spätherbstausstellung in den Kunstgalerien des Projektes ZKE

Mit der 1. Spätherbstausstellung versuchen wir, eine zyklische Kunstpräsentation in den beiden Galerien des Projektes ZKE auf der Zeche Königin Elisabeth zu etablieren. Geplant ist längerfristig eine gemeinsame Mitwirkung professioneller und nicht professioneller Künstler. In diesem Jahr bestimmen hauptsächlich die Werke meiner Schüler und Meisterschüler die Ausstellung - ganz im Sinne der jahrelangen künstlerischen Förderung von Amateurkünstlern im Rahmen der Lehrtätigkeit der Malschule des...

  • Essen-Nord
  • 16.10.13
  • 1
Kultur

Neues Internetportal mit Künstlerinformationen

Es gibt ein neues Internetportal in dem Künstler/-innen aktuelle Informationen über sich veröffentlichen. Das können Künstlerprofile oder Informationen über Ausstellungen o.ä. sein. Hier geht es zu der neuen Seite: www.kuenstler-informationen.de Künstler/-innen können dort kostenfrei Informationen eintragen.

  • Essen-Süd
  • 12.10.13
Kultur
Preisverleihung
19 Bilder

Asselner Künstlerin Ulla Wobst auf der "Biennale Chianciano 2013" erneut mit 1.Preis für ihre Bilder ausgezeichnet

Zweiter Erfolg im Jahr 2013 Nach ihrem Erfolg bei der „London Art Biennale“ im Januar 2013(s.Link am Ende) konnte die Asselner Künstlerin Ulla Wobst auf der „Biennale Chianciano 2013“ erneut die internationale Jury überzeugen. 1.Preis für "The Pantomime" und "Song of a Broken Doll" Ein internationales Kuratorenteam, das auch die Ausstellungen im „Victoria & Albert Museum“ sowie die „London Art Biennale“ kuratierte, zeichnete für die Ausstellung verantwortlich, auf der vom 04.-11.September 120...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Heike Edel ist sich sicher : „Mathematik, Physik und Kunst schließen einander nicht aus.“ Die Oer-Erkenschwicker Mathelehrerin schwelgt künstlerisch gern in kräftigen Farben. Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

„Das Bunte Haus“ ist ein lebendiges Künstlerhaus in Recklinghausen

„Das Bunte Haus“ in Recklinghausen macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Bunt ist nicht nur die Fassade, bunt gemischt sind auch die Bewohner des Hauses und ihre unterschiedliche Kunst. Innerhalb von wenigen Jahren haben es Heike und Heiko Edel geschafft, ihrem Haus Leben einzuhauchen und sich ihren Traum von einem lebendigen Künstlerhaus zu erfüllen. Aufgewachsen im Berliner Atelier ihrer Eltern wurde Heike Edel der Traum von einem offenen Künstlerhaus praktisch schon in die Wiege gelegt. Sie...

  • Waltrop
  • 27.09.13
Überregionales
Noch sind die Leinwände weiß, doch beim Treffen zum fünften Bestehen des Offenen Ateliers griffen die Hobbykünstlerinnen schnell zu Pinsel und Farben. Foto: Petra Pospiech

„Offenes Atelier“ im Brustzentrum St. Vincenz Datteln ist Anlaufstelle für viele Betroffene

Voller Lebenslust, guter Laune und Kreativität gestalten die Hobbykünstlerinnen des „Offenen Ateliers“ des Brustzentrums St. Vincenz in Datteln ihre fantasievollen Werke. Hier weist so gar nichts darauf hin, dass es sich bei allen Frauen um derzeitige oder ehemalige Brustkrebspatientinnen handelt. Denn in der kunsttherapeutischen Werkstatt steht zweimal in der Woche die Kunst und nicht die Krankheit in Mittelpunkt. Unterstützt von Kunsttherapeutin Annika Türk gelingt es den erkrankten Frauen,...

  • Waltrop
  • 18.09.13
Kultur
Der Künstler Peter Witzik
4 Bilder

Kunst am Schloss Ahaus...

Kunst am Schloss Ahaus, "Nicht fotorealistischer Realismus" Bilder von Peter Witzik. Der Künstler stellte auch in diesem Jahr wieder am Schloss Ahaus mit Erfolg aus. Wenn man bunte Kunst liebt, ist man genau richtig bei Peter Witzik...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.09.13
  • 6
Kultur
Englische Küstenlandschaft - Preis der Jury
3 Bilder

Bochumer Künstler in England ausgezeichnet

Mit großer Überraschung hat der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Nachricht entgegengenommen, dass ihm anlässlich einer Ausstellung in England bei einer Auswahl aus etwa 300 Gemälden verschiedener Künstler der Preis der Jury zugesprochen worden ist. Hillebrand malt Landschaften aus Leidenschaft und seine besondere Liebe zu England hat ihm die Mitgliedschaft in der 100 jährigen Devon Art Society beschert. Dort ist er unter seinem Künstlernamen Pat Harrison bekannt. Im Zusammenhang mit seiner...

  • Bochum
  • 16.09.13
Kultur
28 Bilder

STARKE ORTE - Lippeauen-Triennale

Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 stellten in der Lippeaue 9 Künstler ihre Arbeiten vor. In diesem Jahr nun eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion. Wieder werden an 9 Standorten entlang der Lippe Kunstobjekte, Bilder und Installationen gezeigt, die erfreuen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. So zum Beispiel die Installation von Karin Jessen. In einer schwarzen Kunststoffmatte, die ein sperriges Oberbett symbolisiert, stecken Plastik-Getränkeflaschen, die, auf der Straße aufgelesen,...

  • Lünen
  • 13.09.13
  • 4
Kultur
2 Bilder

Ausstellung einer "Expedition" im Kunstraum-unten

Ab Freitag dem 13. präsentiert Im Kunstraum-Unten in der Zwischenebene der Bochumer U-Bahnhaltestelle Schauspielhaus der Düsseldorfer Künstler Julien Deiss unter dem Titel "Die Welt von oben - Spuren Relikte Trophäen der Jagt" seine neue Ausstellung mit dem ironischen Touch einer Expeditionsdokumentation. Der 30-jährige Düsseldorfer hat sich schon früh auf eine gegenständliche Malerei festgelegt. Scheibchenweise und in augengerechte Stücke zerlegt liegen, stehen und hängen die Bilder von Julien...

  • Bochum
  • 07.09.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Ein kleiner Einblick in mein Hobby

Elke Knoppe 27.12.1962 in Mettmann geboren und in Hückelhoven aufgewachsen 2 Mädchen im Alter von 20 J. und 30 J. Seid 1993 wohnhaft in Essen Familienstand: seid 1998 verwitwet Elke Knoppe hat schon sehr früh gemerkt, das sie das Spiel, mit den Farben fasziniert. Von 2001 bis 2003 lernte sie in Kursen, die Farbenlehre und das mischen von Farben. Damals malte sie ausschliesslich mit Pastellkreiden und die Möglichkeiten, schienen ihr unendlich. Sie erlernte verschiedene Maltechniken und malte...

  • Essen-West
  • 30.08.13
  • 9
  • 1
Überregionales
Locker und weit entfernt von künstlerischer Verbissenheit - so präsentiert sich der Club Kunstbesessener Creativlinge ( CKC): Reiner Ruhl, Brigitte Dahmen, Birgitt Haak und Brigitte Ruhl (von links, es fehlen: Alfons W. Demand und Ursula Schwarze). Sie gestalteten aktuell den Heiligenhauser Domkalender, der ab September im Handel ist.
Foto: von Lauff

Die kunstbesessenen Creativlinge stellen sich vor

Light & Color-Art - Hinter diesem Namen verstecken sich sechs kunstschaffende Menschen, die sich gefunden haben und einen Künstler-Club gründeten. Die Idee kam Reiner Ruhl vor rund zwei Jahren. Schon immer war der leidenschaftliche Hobby-Fotograf künstlerisch engagiert und auch eine Ausstellung konnte der Künstler schon vor drei Jahren sein Eigen nennen. Doch der Wunsch seine Kreativität mit anderen zu teilen wuchs zunehmend. Gemeinsam mit seinem Freund Alfons Demand ging er auf die Suche nach...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.08.13
Kultur
Baumschlange - Original Encaustic
9 Bilder

Kunstkalender 2014 von Ulrike Kröll erschienen

Lassen Sie sich verzaubern durch die Vielfalt der Malerei Großen Anklang finden die Werke von Ulrike Kröll bei kunstinteressierten Menschen. In Ausstellungen zeigte die Bochumer Künstlerin ihre Arbeiten bereits in Recklinghausen, Bochum, Hagen, Oberhausen, Baden-Baden, Wesel, Hattingen, Gelsenkirchen, Mülheim, Lüneburg und Xanten. Aktuell zeigt sie ihre Encaustic-Unikate noch bis zum 21.08.13 mit anderen Mitgliedern der Künstlergemeinschaft „Salon Vio l‘Art“ zum Thema „Ohne Limit“ im...

  • Bochum
  • 11.08.13
  • 2
Kultur
Altes Rathaus - Hattingen

Malerisches Hattingen

Am vorigen Sonntag hatte das herrliche Sommerwetter einen Landschaftsmaler dazu angeregt, seine Staffelei in der Altstadt von Hattingen aufzustellen. Das alte Rathaus bot ein wunderbares Motiv. Überhaupt bietet Hattingen viele malerische Ansichten von den Fachwerkhäusern bis hin zu den Wasserfällen der Ruhr an der Birschel Mühle. Dies kommt der Aufgabe entgegen, die sich der Maler Rainer Hillebrand selbst gestellt hat, nämlich das Ruhrgebiet in seiner neuen Eigenschaft als liebenswertes Umfeld...

  • Hattingen
  • 11.08.13
  • 3
Kultur
4 Bilder

Ausstellung mit Zeynel Özgül

Seine Bilder handeln von Liebe, Sehnsucht und der Hoffnung nach Frieden. Die farbenfrohen Bilder sind vielfältig, von Porträts bis Surrealismus. Sie sind ausdrucksstark, zeugen davon, dass er seine Gefühle in Farben auszudrücken vermag. 29 Bilder sind im Alevitischen Kulturverein ausgestellt. Der Künstler kam in Dersim auf die Welt, einer Region, die in der Türkei politisch und wirtschaftlich benachteiligt wird. Die schwierigen Lebensverhältnisse ließen ihn nach Istanbul migrieren, wo er als...

  • Dortmund-Nord
  • 11.06.13
Kultur
Peter Schmatollas "Lebenslauf". | Foto: Winkler
3 Bilder

Im Raum für Kunst wird´s nun abstrakt

Für den einen ist der Ausflug in die Abstraktion Entspannung, eine immer wieder gute Gelegenheit, eigene Grenzen zu überschreiten und sich selbst neu auszuprobieren. Der andere liebt große Formate und das explosive Spiel der Farben. Trotz aller Gegensätzlichkeit, Peter Schmatolla und Markus Steiner verbindet vieles. Dazu gehört die gemeinsame Herkunft - beide stammen aus dem ehemaligen Oberschlesien - ebenso wie die Begeisterung für abstrakte Kunst. Ihre erste gemeinsame Ausstellung öffnet am...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.13
Kultur
Rose von Marakesch | Foto: G. Pietschmann
2 Bilder

Interview mit Herdin Radtke in Recklinghausen

Am Pfingstwochenende hat Herdin Radtke wieder einen seiner beliebten Mal-Workshops in Recklinghausen abgehalten. Diese Gelegenheit durfte ich zu einem verabredeten Interview nutzen. Wir trafen uns in einem kleinen Libanesischen Restaurant in dem er kaum dazu kam sein Essen zu genießen, da er so viel Interessantes zu berichten hatte. Jeder der Herdin kennt weiß, dass er nicht nur ein hervorragender Maler, sondern auch ein faszinierender Erzähler ist. Sein bewegtes Leben hat ihn durch viele...

  • Recklinghausen
  • 20.05.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2025 um 10:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

WORKSHOP: PHILIP WIEGARD - KIDS’ FACTORY DIENSTAG

In der 2. Osterferienwoche bietet der Berliner Künstler Philip Wiegard sechs Kindern von 8 - 14 Jahren die Möglichkeit, in einem Workshop alte Kleisterpapiertechniken zur Bemalung von Tapeten zu erlernen und ihn gegen ein Taschengeld bei der Entstehung eines Kunstwerks zu unterstützen, das über mehrere Jahre fester Bestandteil des Dortmunder Kunstvereins sein wird. Anmeldung bis 15. Februar 2025 unter anmeldung(at)dortmunder-kunstverein.de Ort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137...

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...