Kunst im öffentlichen Raum

Beiträge zum Thema Kunst im öffentlichen Raum

Kultur
Moderne Formensprache an historischer Stelle. 
Foto: Henschke
8 Bilder

Werk des Künstlers Peter Könitz enthüllt
Ein großer Schritt

Der Geschichts- und Kulturverein Werden unterstützt Kunst im öffentlichen Raum. Nun wurde im Schatten der uralten Abtei die moderne Edelstahlfigur „Großer Schritt“ des Künstlers Peter Könitz unter 2G-Bedingungen offiziell enthüllt. Als energisches Zugpferd hatte Barbara Schröder bereits das Aufstellen dreier Holzskulpturen des Fischlaker Künstlers Roger Löcherbach möglich gemacht. „Herold & Musica“ stehen ganz bewusst in Sichtbeziehung zur Folkwang-Universität der Künste, der nicht minder...

  • Essen
  • 12.12.21
Kultur
Auf einem goldenen Blätterteppich und: In Wind und Sonne (Fritz Klimsch, 1936)
14 Bilder

Kultur im Corona-Lockdown
Die Skulpturensammlung im Grugapark

Während des zweiten Corona-Lockdowns im Winter 2020 sind wieder sämtliche Museen geschlossen. Gerade bei der Arbeit im Home Office tut jedoch ein echter Sonntagsausflug unter die Leute (mit Abstand), mit Bewegung und frischer Luft gut. Eine schöne Möglichkeit auch in Coronazeiten einen richtigen Wochenendausflug inklusive Kunstgenuss zu machen, ist es einen Skulpturenpark zu besuchen. Im Folgenden schildere ich meine Eindrücke von der Skulpturensammlung im Grugapark, die ich mir an zwei...

  • Essen
  • 16.12.20
  • 4
  • 2
Kultur
17 Bilder

Ein Versuch in Altendorf
Kulturfest in Altendorf

Kultur im Laden Es waren tolle Künstler vor Ort. Die Teilname der Altendorfer war (vorsichtig ausgedrückt) sehr gering. Kultur ist nunmal nicht jedermanns Sache. Aber das Kulturbüro der Stadt Essen hat sich sehr bemüht ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Mir und meiner Frau hat es gefallen. Es war mal eine andere Art Kultur zu erfahren.

  • Essen-West
  • 29.06.19
  • 2
  • 1
Kultur
Im Moment aktuell: Das Ruhr Ding: Territorien - Plakat
39 Bilder

Urbane Künste Ruhr
Ruhr Ding: Territorien - 22 Kunstprojekte in Bochum, Dortmund, Essen und Oberhausen

Vom 04. Mai bis 30. Juni 2019 präsentiert Urbane Künste Ruhr unter neuer Leitung von Britta Peters das "Ruhr Ding". 22 überwiegend zeitlich begrenzte Kunstprojekte in vier Ruhrgebietsstädten, in Bochum, Dortmund, Essen und Oberhausen. Ein salopper Name, der unter vielen neuen Wortschöpfungen gut im Gedächtnis bleibt. Das Dingsbums, na, das Ding da ... das mit Kultur - genau! Der Zusatz "Territorien" ist das Basisthema, um das sich die Kunstprojekte ranken und das die Künstler/innen in ihren...

  • Bochum
  • 07.05.19
  • 5
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.