Kunst im öffentlichen Raum

Beiträge zum Thema Kunst im öffentlichen Raum

Kultur

Recklinghausen: Flanieren im Westen - Kunst im öffentlichen Raum

Am Sonntag, 13. Oktober, findet um 14 Uhr, ab der Kunsthalle, Große-Perdekamp-Straße 25-27, unter der Leitung von Eric Blanke die kostenlose Veranstaltung "Flanieren im Westen - Kunst im öffentlichen Raum Recklinghausens" statt.  Das Flanieren ist eine Art des Spazierens, die das bewusste Beobachten der Umgebung in den Mittelpunkt des eigenen Handels stellt. Der angebotene Spaziergang soll den Blick des Flanierenden für die Kunstwerke im Stadtraum Recklinghausens schärfen, von denen es einige...

  • Recklinghausen
  • 11.10.19
Kultur

Recklinghausen: „Flanieren im Westen“ - Kunst im öffentlichen Raum am 2. Juni

"Flanieren im Westen" heißt es wieder am Sonntag, 2. Juni. Bei einem Spaziergang stellt der Kunsthistoriker Eric Blanke dann ab 14 Uhr ausgewählte Kunstwerke im Stadtraum Recklinghausens vor. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden, Treffpunkt ist die Kunsthalle in der Große-Perdekamp-Straße 25-27. Das Flanieren ist eine Art des Spazierens, die das bewusste Beobachten der Umgebung in den Mittelpunkt des eigenen Handelns...

  • Recklinghausen
  • 31.05.19
Kultur
Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald, Axel Tschersich (Wirtschaftsförderung), Heidemarie Adam (Hettlage Fashion), Künstler Helmut R. Schmidt, Georg Gabriel (Wirtschaftsförderung), Franz Bender (Westquartier), Bürgermeister Christoph Tesche und Altstadt-Kümmerer Jochen Sandkühler (v.l.) stellten die Schaufenstergestaltung vor. | Foto: Stadt Recklinghausen

Kreativer Umgang mit dem leerstehenden Karstadt-Gebäude

Die Schaufenster im ehemaligen Karstadt-Gebäude werden von Helmut R. Schmidt künstlerisch gestaltet - bis eine Weiternutzung des Gebäudes unter Dach und Fach ist. So wird in dieser Übergangszeit das Umfeld durch den Leerstand in zentraler Lage weniger beeinträchtigt. Bereits im letzten Jahr auf der "exporeal" haben sich Bürgermeister Christoph Tesche, Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald, die Wirtschaftsförderung und die Eigentümer des Gebäudes auf eine solche Initiative geeinigt. „Es ist wichtig,...

  • Recklinghausen
  • 19.07.16