Kunst im öffentlichen Raum

Beiträge zum Thema Kunst im öffentlichen Raum

Kultur
Der Löwe, hier noch golden, ist das älteste Kleinkunstdenkmal der Stadt.  | Foto: Archivfoto

Ältestes Dortmunder Kleinkunstdenkmal soll nicht umziehen
Löwe darf im Park bleiben

Besser präsentieren und vor Vandalismus schützen wollte die CDU in der Bezirksvertretung das Denkmal des Schlafenden Löwen: Der sollte aus dem Westpark über die Rheinische Straße am U auf den Platz der Partnerstädte zur Haltestelle Westentor ziehen. Doch die Politik beschloss mehrheitlich, dass der Löwe bleib wo er ist, er sei schon oft umgezogen. Vom Platz vor dem Hauptbahnhof 1910 zum Hohen Wal, mit Wasserbassin zum Königswall und in dann in den Park.

  • Dortmund-City
  • 23.03.21
Kultur
Hier erläutert Ines Furniss die afrikanische Shona-Skulptur im Körner Park, die von den Körnern längst als "Mama Körne" tituliert wird. | Foto: Schmitz

Kunst entlang des Hellwegs in Körne und Brackel erkundet

Vom vergleichsweise kleinen Kunstobjekt der afrikanischen Shona-Skulptur „Mama Körne“ im Körner Park (hier im Bild zu sehen ) bis hin zu den baumgroßen Holzskulpturen von Bernd Moenikes direkt nebenan (links am Bildrand kaum noch zu erkennen) sowie in Brackel vor den beiden Kirchen („Zusammen“) reichte das Spektrum der Kunstwerke, die Kunsthistorikerin Ines Furniss interessierten Führungsteilnehmern jetzt beim „Kunstspaziergang entlang des Hellwegs“ vorstellte. Im kleinen Park, dem ehemaligen...

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.