Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Politik

An den Kundgebungen zum 1.Mai teilnehmen !

In diesem Jahr fällt der 1.Mai auf einen Sonntag. Das bringt der Kalender so mit sich. Gerade deshalb sollten die Arbeitnehmer an den Kundgebungen der Gewerkschaften teilnehmen. Nicht, weil es Tradition ist, sondern weil auch in Zeiten des Wohlstands der Kampf um Teilhabe an diesem Wohlstand und um Arbeitnehmerrechte immer weitergeht. Durch unser Land geht eine Schere, die den Teil derer, die besitzen, von denen, die weniger haben, immer weiter trennen. Die Arbeitsgemeinschaft für...

  • Hattingen
  • 27.04.16
  • 2
  • 1
Politik

TSCHERNOBYL – Kundgebung zum 30. Gedenktag

Atomkraft ist eine unberechenbare Risikotechnologie, der Ausstieg ist eines der zentralen Anliegen der Ökologiebewegung. Am 26. April 1986 explodierte nach einer Kernschmelze ein Atomreaktor in Tschernobyl. Dennoch bedurfte es erst der furchtbaren mehrfachen Reaktorunfälle in Fukushima – und einer massiven Anti-AKW Protestbewegung in Deutschland – um erneut einen Ausstieg aus der Atomenergie zu beschließen. Dazu erklärt Marie Rose Joos, Sprecherin des BUND: „Mit der Kundgebung wollen wir uns...

  • Essen-Nord
  • 22.04.16
  • 1
  • 1
Politik

ver.di mobilisiert gegen Personaleinsparung: Kundgebung und Streik am 5. April vor dem Kreishaus

"In einer kaltschnäuzigen Art und Weise hat die Mehrheit des Kreistages die Einsparungen von mehr als 3 Millionen beschlossen. Trotz steigender Aufgaben und der anstehenden Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst soll hier offensichtlich auf dem Rücken der Beschäftigten ein Exempel statuiert werden!" So formuliert ver.di-Bezirksgeschäftsführer Thomas Keuer seine Kritik an der auf Hochtouren laufenden Debatte über die Personalkosten beim Kreis Wesel. Einer aktuellen Presseinfo ist...

  • Wesel
  • 01.04.16
  • 6
  • 2
Politik

Ein Leben in Würde für alle, verdammt nochmal!

Kundgebung am Donnerstag um 13:45 Uhr vor dem Rathaus Ein Leben in Würde für alle, verdammt nochmal! Solidarität mit den Bochumer Refugee-Protesten! Für den kommenden Donnerstag ruft der Treffpunkt Asyl zu einer Kundgebung auf. Los geht es um 13:45 Uhr vor dem Bochumer Rathaus. Das Motto: “Solidarität mit den Bochumer Refugee-Protesten – Ein Leben in Würde für alle, verdammt nochmal!“ Anlass ist die Ratssitzung am gleichen Tag, auf der die Verantwortlichen unter anderem über die Bochumer...

  • Bochum
  • 15.02.16
  • 7
  • 1
Politik
Der Brandort
9 Bilder

Redebeiträge auf der Kundgebung "Marl hat keinen Platz für Rassimuss" am 29.1.2016 im Video

Bewegende Redebeiträge wurden auf der Kundgebung gehalten. Sie setzten ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Fremdenhass und Rassismus in Marl. Es muss in Marl Null-Toleranz gegen Rassismus geben. Auch die geistigen Brandstifter müssen klar benannt werden. Es wurden aber auch die vielen Marler die in der Flüchtlingshilfe tätig sind gelobt. Die Redner waren Roland Wanke von der Evangelischen Stadtkirchengemeinde, der Integrationsratsvorsitzende Cengiz Caliskan, Jan-Stefan Heinemann und...

  • Marl
  • 30.01.16
  • 2
  • 2
Politik
21 Bilder

Marl hat keinen Platz für Rassismus, Demonstration am 30.01.2o16 um 13 Uhr ab Rathaus Marl

Am Freitag und Samstag finden zwei öffentliche Protest-Veranstaltungen unter dem Motto "Marl hat keinen Platz für Rassismus" statt. Die Initiatoren der für die beiden Tage geplanten Veranstaltungen einigten am Mittwoch in der insel-VHS. Freitagnachmittag um 17 Uhr gibt es eine Kundgebung an der Bonhoeffer-Skulptur, am Creiler Platz. Die Kundgebungssteilnehmer werden Kerzen als Zeichen der Hoffnung anzünden und zum Abschluss "We shell overcome" singen. Samstagmittag um 13 Uhr findet eine...

  • Marl
  • 28.01.16
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Stadtmitte - Nicht angemeldete Kundgebung auf der Kö

Düsseldorf Nachrichten Sechs Demonstranten in Gewahrsam genommen Heute Vormittag (11.30 Uhr) blockierten bei einer nicht angemeldeten Demonstration vier Personen den Haupteingang des Österreichischen Honorarkonsulats. Dabei ketteten sich die Frauen und Männer aneinander. Im Nahbereich befanden sich weitere 20 Personen, welche durch lautes Rufen ihre Solidarität bekundeten. Mehrfachen Aufforderungen, den Eingangsbereich zu räumen, kamen die Demonstranten nicht nach. Die Versammlung wurde...

  • Düsseldorf
  • 24.12.15
Politik

Grüne Jugend ruft zur Kundgebung gegen die A52 auf

In einer Pressemitteilung zur Ratssitzung zum Thema Ausbau A 52 in Gladbeck ruft die Grüne Jugend am Donnerstag, 26. November, um 15 Uhr zu einer Kundgebung am Rathaus auf. In diesem Rahmen werden Reden, als auch Infomaterial von verschiedenen Bürgerinitiativen - wie dem Bürgerforum Gladbeck - angekündigt. „ Wir wollen zeigen, dass wir uns nicht geschlagen geben und hoffen, dass die 56 Prozent der Gladbecker die vor drei Jahren mit NEIN gestimmt haben, am Donnerstag erscheinen werden“, heißt es...

  • Gladbeck
  • 23.11.15
  • 6
  • 3
Überregionales

Trauer um die Opfer des Terrors - Kundgebung in der Hagener City

Für den morgigen Freitag, 20. November, zwischen 16 und 16.30 Uhr rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), das Hagener Friedenszeichen und die Initiative „Hagen ist bunt“ dazu auf, sich in der Innenstadt am Friedenszeichen auf der Hohenzollernstraße zu versammeln, um ein Zeichen des Mitgefühls mit den Opfern des Terrors zu setzen. In einem gemeinsam Aufruf zeigen sich die Initiatoren entsetzt und erschüttert über die furchtbaren Attentate in Paris und des weltweiten Terrors. Sie wenden sich...

  • Hagen
  • 19.11.15
Politik
Am Einmündungsbereich Schützenstraße/B 224 legten die Demonstranten einen Zwischenstopp ein. Unter einem selbstgefertigen Kreuz konnten sie Grablichter in "Gedenken" an das Naherholungsgebiet Wittringen entzünden, das bei einem Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52 unwiderruflich verloren gehen würde.
26 Bilder

(Fast) Schweigender Protest gegen Autobahnbau-Pläne

Gladbeck. Organisator Nico Salfeld, Vorsitzender der "Grünen Jugend Gladbeck", war am Ende trotzdem zufrieden: Zwar folgten dem Aufruf zur Demonstration gegen die Pläne zum Ausbau der B 244 zur Autobahn A 52 am Dienstag, 11. August, nur cirka 50 Personen, dennoch aber zog der Nachwuchs-Politiker eine positive Bilanz: "Wir haben ein Zeichen gesetzt!". Über die Gründe für die - eher doch niedrige - Teilnehmerzahl lässt sich nur spekulieren. War der Termin, ein Werktag, vielleicht ungünstig?...

  • Gladbeck
  • 11.08.15
  • 7
  • 4
Politik
Solidaritätskundgebung-demo für Suruc Opfern/  Essen, 21.07.2015
14 Bilder

Solidaritätskundgebung-demo für Suruc Opfern, Stadt Essen: 21.07.2015

Am Dienstag 21.07.2015 fand eine Solidaritätskundgebung-demo im Willy-Brand-Platz, in Essen gegen Terror der IS und Solidarität mit Opferen in Suruc/Türkei. Die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) hat am 20.Juli erneut mit einem hinterhältigen und feigen Selbstmordattentat in Suruc(Pirsûs) Nordkurdistan ein Blutbad angerichtet .Letzten Meldungen zufolge wurden dabei über 32 Jugendliche getötet. Hundert sind verletzt. Film: Bottrop TV

  • Bottrop
  • 22.07.15
  • 3
Politik
36 Bilder

Die Arbeit der Zukunft gestalten wir !

Der Umzug von der Wiesenstraße zum Kurt-Schuhmacher-Platz war besser besucht als die letzten Jahre. Ideales Wetter sorgte für eine gute Stimmung, was angesichts der düsteren Aussichten für Mülheim bemerkenswert ist. Als Hauptredner sprachen Volker Becker-Nühlen, Dagmar Mühlenfeld und Sylvia Löhrmann. Die größte Aufmerksamkeit bekam jedoch Anna Conrads von ver.di Pünktlich startete der friedliche Mai-Umzug. Die Walking Hats machten ihrem Namen Ehre und gingen die gesamten Strecke voran. Immer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.15
  • 1
Politik
Am Keuning-Haus treffen sich am Mittwochmorgen viele streikende Lehrer aus Dortmund sowie Nachbarstädten, um von hier aus zum Katharinentor zu ziehen. | Foto: Archiv

Am Mittwoch nächste Streikwelle an Schulen

Für die Vorbereitung des 3. Streiktages hat die GEW Dortmund als zentralen Streikort in NRW am kommenden Mittwoch in der Tarifauseinandersetzung der Länder ausgesucht. „Wir erwarten Beschäftige aus Schulen und Hochschulen aus dem gesamten Bezirk Arnsberg,“ sagt GEW-Streikleiter Martin Roth. Denn die Gewerkschaften haben die Verhandlungen ausgesetzt, nachdem in der dritten Verhandlungsrunde die Arbeitgeber immer noch kein Verhandlungsangebot auf den Tisch gelegt haben. Bundesweit wird es am 25....

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
Politik
Hunderte Streikende forderten rund 10 Prozent mehr Lohn für Erzieher bei der Kundgebung in der City.
12 Bilder

Erzieherinnen streiken in der City in Dortmund

Hunderte Erzieher streikten heute, viele Fabido-Kindertagesstätten in Dortmund blieben zu. Die Gewerkschaft fordert eine deutliche Lohnsteigerung. „Es fehlen Erzieherinnen. Der Markt ist leergefegt“, sagt die Vertreterin des Dortmunder Personalrats der Stadt auf dem Podium der Kundgebung am Katharinentor. Und fügt hinzu: „Niemand entscheidet sich für diesen Beruf, wenn er weiß, dass er sein Leben davon nicht bestreiten kann.“ Hunderte Mitarbeiterinnen von kommunalen Kitas und...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
Politik
In einer ersten Aktion haben Mitglieder des Aktionsbündnis ses „Witten gegen Verschwörungswahn“ die Schilder mit der Aufschrift „Witten hat keinen Platz für Rassismus“ an mehreren Stellen in der Stadt gesäubert. | Foto: Aktionsbündnis

Aktionsbündnis „Witten gegen Verschwörungswahn“ gegen rechte Denke - Demo am Sonntag!

In Witten herrscht selten genug Einigkeit, doch eine Veranstaltung im Saalbau hat es dann doch geschafft: Gegen den „1. Alternativen Wissenskongress NRW“ hatte sich der Rat fast einstimmig distanziert. Bis auf die Rechten von „Pro NRW“. Wer also gedacht hatte, „alternativ“ hätte etwas mit „links“zu tun, liegt falsch. Die Veranstaltung am Sonntag, 22. März, konnte nicht verhindert werden, der Vertrag muss erfüllt werden. Infostand am Samstag ab 10 Uhr Deshalb wurde ein Aktionsbündnis „Witten...

  • Witten
  • 20.03.15
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Klaus-Steilmann-Kolleg
4 Bilder

Lehrer-Solidarität um 7 Uhr morgens

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder stehen vor der letzten Verhandlungsrunde. Daher riefen die Lehrerverbände vLw und vlbs gemeinsam mit dem dbb am Donnerstag in Düsseldorf zu einer Kundgebung auf. Da Unterrichtsverpflichtungen eingehalten werden mußten, zeigten die in Wattenscheid beschäftigten Lehrerinnen und Lehrer des Klaus-Steilmann- sowie des Louis-Baare-Berufskollegs ihre Solidarität in anderer Weise. Bereits um 7 Uhr versammelten sich angestellte und beamtete...

  • Wattenscheid
  • 12.03.15
Politik
31 Bilder

Internationaler Frauentag in der Bochumer Innenstadt

Das Wetter spielte heute mit, als sich um 12 Uhr rund 30 Frauengruppen, politische Parteien und Gruppierungen, sowie weitere engagierte Verbände in der City auf dem Boulevard eingefunden hatten, um ihre frauenpolitischen Forderungen zu stellen und sich zu präsentieren. Ein zentraler Platz in der Innenstadt, wie er in den vergangenen Jahren immer für diese Veranstaltung genutzt wurde, wäre allerdings geeigneter gewesen. So wirkte das Ganze doch etwas zersiedelt und aufgelöst und man/frau bekam,...

  • Bochum
  • 07.03.15
  • 5
  • 8
Ratgeber
Foto: Frank Preuß

Pegida: Wieder Demos am Duisburger Hautbahnhof

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, hat Pegida auch für Montagabend, 9. März, eine Kundgebung mit anschließendem Aufzug in Duisburg angemeldet. Es finden zwei Gegendemonstrationen auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Die Polizei wird mit mehreren Hundertschaften dafür sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihr Versammlungsrecht friedlich wahrnehmen können. „Uns ist bewusst, dass Anwohner und Pendler wiederholt durch die Großveranstaltungen erheblich belastet werden“, erklärt Polizeipräsidentin Dr....

  • Duisburg
  • 06.03.15
Politik
Zum vierten Mal war am Montagabend der Duisburger Hauptbahnhof Schauplatz von Pegida-Kundgebung und Gegendemonstrationen. Foto: Frank Preuß

Interesse an Duisburger Pegida-Kundgebungen ebbt deutlich ab

Das Interesse an Pegida hat laut Polizei in Duisburg deutlich nachgelassen. 130 Teilnehmer – so das Fazit der Ordnungshüter – nahmen am mittlerweile vierten Pegida-Aufmarsch teil, rund 300 bei den Gegendemonstrationen. Es kam zu keinen Zwischenfällen. Die Demonstrationen am Montagabend waren um 19.40 Uhr beendet. Für den kommenden Rosenmontag ist keine Pegida-Kundgebung angekündigt.

  • Duisburg
  • 10.02.15
Politik
52 Bilder

Tausende kamen zur Kundgebung

„Bitte einmal umdrehen und winken“: Bevor am Freitagmittag die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern und der IG Metall NRW in der Stadthalle Mülheim begann, ließ die Gewerkschaft noch einmal ihre Muskeln spielen. Tausende drängten sich in Hör- und Sichtweite des Verhandlungsortes auf dem Platz am Hafen und begleiteten die Kampfansagen der Gewerkschaftsfunktionäre mit Beifall und Pfiffen. 6000 Metaller demonstrierten Über 60 Busse mit Metallern aus ganz NRW sorgten bereits...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.15
  • 1
  • 2
Politik
Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld besuchte die Betriebsratssitzung von Siemens. | Foto: IG Metall

IG Metall ruft zum Warnstreik auf: Freitag Kundgebung in Mülheim

Um Bewegung in die kommende Tarifverhandlung zu bringen, ruft die IG Metall Mülheim die Arbeitnehmer zum Warnstreik auf. Die nächste Tarifverhandlung findet am Freitag, 6. Februar, in Mülheim statt. Dass die Verhandlungsrunde in hier stattfindet, ist unter anderem auch der Tatsache geschuldet, dass der örtliche Betriebsratsvorsitzende von Siemens Energy, Pietro Bazzoli, mit zur Verhandlungskommission der IG Metall gehört. Kundgebung über die Schloßbrücke zu Ruhrbania Die IG Metall mobilisiert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.15
  • 1
  • 2
Politik
Die IG Metall fordert unter anderem mehr Geld. | Foto: Andreas Hermsdorf_pixelio.de

Große Kundgebung in Mülheim: IG Metall fordert mehr Geld

Um Bewegung in die kommende Tarifverhandlung zu bringen, ruft die IG Metall Mülheim Ruhr die Arbeitnehmer zum Warnstreik auf. Die nächste Tarifverhandlung findet am 6. Februar in Mülheim Ruhr statt. Das die Verhandlungsrunde in Mülheim Ruhr stattfindet, ist unter anderem auch der Tatsache geschuldet, dass der örtliche BR-Vorsitzende von Siemens Energy, Pietro Bazzoli, mit zur Verhandlungskommission der IG Metall gehört. Die IG Metall mobilisiert für eine große Kundgebung an der Ruhrbania in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Schwerter Bürgerinnen und Bürger setzen ein Zeichen !!!!

Das BÜNDNIS SCHWERTE GEGEN RECHTS und seine zahlreichen Unterstützer rufen zu einer Kundgebung auf: Montag 26. Januar 2015 17.30 Uhr Treffpunkt ist der Platz Hüsingstraße/Ecke Mährstraße (vor der Eisdiele Venezia) Bürgerinnen und Bürger, die ein weltoffenes Schwerte repräsentieren wollen, sind hiermit herzlich eingeladen. Setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass es in Schwerte keinen Platz für Rassismus und Diskriminierung gibt. Zeigen wir den Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen,...

  • Schwerte
  • 24.01.15
Politik
9 Bilder

Gestern wurde der Kürzungshaushalt beschlossen- Impressionen von der Gegendemo!

Mit den Stimmen von SPD und Grünen wurde gestern der Haushalt 2015 beschlossen, in den kommenden Jahren werden 800 Stellen in der Verwaltung eingespart . Siehe hier: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/rat-beschliesst-abbau-von-800-stellen-in-stadtverwaltung-id10265034.html Um Vorfeld der gestrigen Ratssitzung hatte das Bochumer Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit zu einer Protestkundgebung gegen die unsozialen Sparpläne auf Kosten der BürgerInnen aufgerufen:...

  • Bochum
  • 23.01.15
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.