Kunden

Beiträge zum Thema Kunden

Ratgeber
Das KundenZentrum der Stadtwerke Langenfeld GmbH und des Verbandswasserwerkes Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG (Solinger Straße 41) ist während der Sommerferien mittwochs und freitags für Kunden lediglich bis 13 Uhr geöffnet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Langenfeld

Infomobil über Ausbauplanung in Wiescheid
KundenZentrum der Stadtwerke Langenfeld ändert Öffnungszeiten während der Sommerferien

Das KundenZentrum der Stadtwerke Langenfeld GmbH und des Verbandswasserwerkes Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG (Solinger Straße 41) ist während der Sommerferien mittwochs und freitags für Kunden bis 13 Uhr geöffnet. Ab 13 Uhr werden in der Ferienzeit konkrete Kundenanliegen in persönlicher Rücksprache mit Kunden unter anderem mit Fokus auf den Breitbandausbau in Wiescheid erfolgen. Zusätzlich zu den Öffnungszeiten im KundenZentrum können sich interessierte Wiescheider gerne an folgenden Tagen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.06.22
Ratgeber

EEG-Umlage entlastet Kunden
Stadtwerke Langenfeld geben vorläufige EEG-Abschaffung 1:1 weiter

Zum 1. Juli wird die EEG-Umlage zunächst befristet bis Ende Dezember 2022 abgeschafft. Die Stadtwerke Langenfeld geben die sich daraus ergebende Entlastung von rund 4,4 Cent pro Kilowattstunde (brutto) selbstverständlich direkt an ihre KundInnen weiter. Ziel der EEG-Umlagen-Senkung ist es, so die Bundesregierung, Stromkunden bei den Energiekosten spürbar zu entlasten. Denn die öffentliche Hand hat sehr großen Einfluss auf die Endkundenpreise von Strom und Gas. Beim Haushaltskundenstrom machten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.22
Ratgeber
"Arbeitslos - was nun?" heißt eine Online-Veranstaltung, in der die Agentur für Arbeit Mettmann am Dienstag, 21. Juni, einen Überblick gibt, welche Möglichkeiten sich im Rahmen der Zusammenarbeit für die Kunden bieten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur
"Arbeitslos - was nun?" - Überblick der Möglichkeiten für Kunden im Kreis Mettmann

"Arbeitslos - was nun?" heißt eine Online-Veranstaltung, in der die Agentur für Arbeit Mettmann einen Überblick gibt, welche Möglichkeiten sich im Rahmen der Zusammenarbeit für die Kunden bieten. Die gleiche Online-Veranstaltung wird am Dienstag, 21. Juni sowohl um 10 Uhr als auch um 16 Uhr angeboten. Sie dauert rund 90 Minuten. Die Agentur für Arbeit informiert Menschen, die arbeitslos werden, darüber, wie die Arbeitsagentur sie unterstützt und wie Termine bei der Arbeitsagentur vorbereitet...

  • Ratingen
  • 20.06.22
Wirtschaft
Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten“
Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Mettmann ziehen Fachkräfte an - Jetzt bewerben

Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. Jetzt wurde eine weitere Bewerbungsrunde gestartet. Bis Anfang April können sich Unternehmen bewerben, die unter Beweis stellen möchten, welche Maßnahmen sie zu attraktiven Arbeitgebern der Region...

  • Velbert
  • 09.02.22
Ratgeber
Der Langenfelder Stadtschlüssel wird von den Stadtwerken an die DIL übergeben. Auf dem Foto: Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Figge und Bernhard Kempen, Geschäftsführer DIL. | Foto:  Photo Credits: Diana Singer/ Stadtwerke Langenfeld

Stadtschlüssel-Anbieterwechsel zum 30. Oktober dieses Jahres in Langenfeld
Langenfelder Stadtschlüssel wird von Stadtwerken an DIL übergeben

Der Langenfelder Stadtschlüssel wird von den Stadtwerken zum 30. Oktober dieses Jahres an die DIL übergeben. "Das Ziel dieser strategischen Entscheidung ist die Bündelung aller digitalen Services der Stadt Langenfeld in einer Gesellschaft.", heißt es zum Stadtschlüssel-Anbieterwechsel.   Der Langenfelder Stadtschlüssel wurde am 4. September 2017 als ein Pilotprojekt von den Stadtwerken Langenfeld ins Leben gerufen. Als Smart City Projekt und im Zusammenhang mit der Future City Initiative hat...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.