Kultusministerkonferenz

Beiträge zum Thema Kultusministerkonferenz

Natur + Garten
Naturbegeistert: Der Otto-Pankok-Schüler Fiete Nierhoff (11) geht den Dingen gerne auf den Grund und findet Naturwissenschaften und Mathematik spannend. | Foto: Privat

Fiete Nierhoff aus Mülheim erklärt das Hefeteig Phänomen
Warum geht die Hefe hoch?

Auch in Zeiten von Corona und Homeschooling können pfiffige Schüler Erfolgserlebnisse haben. Einer von ihnen ist Fiete Nierhoff aus Holthausen, der zurzeit die sechste Klasse des Otto-Pankok-Gymnasiums besucht. Der Elfjährige ist einer von 10 Preisträgern des vom Bundesbildungsministerium und von der Kultusministerkonferenz ausgerufenen Bundeswettbewerbs "MeinTagistMint", bei dem Jugendliche via Video naturwissenschaftliche Phänomene darstellen. Wie bist du auf den Wettbewerb aufmerksam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.21
Politik

Kultusminister beschließen bundesweite Abiturstandards

Endlich hat die Kleinstaaterei ein Ende ...zumindest was das Zentralabitur betrifft. Die Kultusministerkonferenz hat den Weg für ein bundesweit einheitliches Abitur ab dem Jahr 2017 frei gemacht. Die Kultusminister der Länder haben sich auf mögliche einheitliche Leistungsanforderungen in vier Kernfächern geeinigt. Demnach sollen in Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch erstmals 2017 überall gleich schwere Abituraufgaben gestellt werden. Hamburg und Niedersachsen und weitere vier...

  • Duisburg
  • 18.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.