kulturzentrum

Beiträge zum Thema kulturzentrum

LK-Gemeinschaft
Bei Pizza besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, Hemeraner Politiker näher kennenzulernen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. | Foto: Lokalkompass Archiv

Speeddating im Kulturzentrum
Pizza und Politik

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Lust haben, in Hemer etwas zu bewegen, sind am Donnerstag, 22. September, um 18 Uhr zum Speeddating in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums, Parkstraße 3, eingeladen. Bei Pizza besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, Hemeraner Politiker näher kennenzulernen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Anmeldungen sind via Instagram www.instagram.com/juzhemer oder per E-Mail an b.braun@hemer.de oder m.danne@hemer.de möglich.

  • Hemer
  • 09.09.22
Kultur
Dozentin Melanie Nagler (o.l.), KiTa-Leiterin Petra Juditzki (o.r.) und Erzieherin Carolin (u.) mit den Maxis der KiTa St. Clemens in Dortmund / Brackel.

Experimentier-Projekt begeistert Maxi-Kinder
Kulturzentrum balou fördert Forschergeist in Brackeler KiTa

Brackel. „Wow, was ist das denn alles?“ Mit weit aufgerissenen Augen sitzt die 5-jährige Hannah* auf der Bank in der Turnhalle der KiTa St. Clemens und beobachtet die zwei Plüschmaskottchen Rebeka Radieschen und Karl Kürbis, die mit einem vollgepackten Obst-, und Gemüse-Korb hereingetragen werden. Es ist ein besonderer Tag für Hannah und ihre Freunde, denn an diesem Vormittag erwartet sie die erste Station einer Forschungsreise mit allen Sinnen, ein vom Kulturzentrum balou e.V. eigens für die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.22
Kultur
Foto: Pixabay

Lernen von den Profis
Kostenloses Musicaltraining im balou

Brackel. Gemeinsam mit dem Ensemble von Radio Ruhrpott das Ruhrical bringt das Kulturzentrum balou ein Musical auf die Bühne. Hauptdarsteller sind alle Jungs und Mädels ab 10 Jahren, die Lust haben, einmal mehr im Rampenlicht zu stehen. Ab dem 13. Januar lernen die Kids immer donnerstags zwischen 16:15-17:45 Uhr von den Profis moderne Tanzschritte, Gesangstraining, Beatboxen und erhalten alle Tipps und Tricks des Schauspiels. Dank einer Spende der Signal Iduna kann dieser Kurs kostenfrei...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.22
Kultur

Kinder.Kunst.Kulturprogramm
Kursangebote für Kids im balou im August

Brackel. Das Herbstprogramm ab dem 16. August des Kulturzentrums balou hält auch wieder einige Angebote für Kinder bereit, für die sich angemeldet werden kann. In den künstlerischen Angeboten der Jugendkunstschule erforschen die jungen Künstler:innen die Welt der Farben und Formen. Dabei lernen sie verschiedene Materialien und Techniken kennen. Es wird gemalt, gezeichnet, gegipst und vieles mehr. Kreativ Werkstatt ab 5 Jahre ab Donnerstag, 26. August 16:15 - 17:15 Uhr, 40,50 Euro. Kinder Kunst...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.21
Kultur
Mangakunst | Foto: Lukas Pütz
2 Bilder

Plätze frei in Ferienworkshop
Kunstangebot für Kids ab 12

Brackel. In den Ferien mit anderen Kids Zeit verbringen und gemeinsam in die Welt der japanischen Schriftkunst eintauchen? Mit dem Workshop Manga Zeichnen für Kids ab 12 Jahren im Kulturzentrum balou am 2. August zwischen 17:15-19:15 Uhr klappt das. Pädagoge und Künstler Lukas Pütz bietet in diesem Montagworkshop einen kleinen Einblick in die Grundlagen, wie eigene Mangafiguren und Geschichten entstehen und bietet professionelle Hilfestellung beim Zeichnen der Figuren von Kopf bis Fuß, sowie...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.21
Kultur
Foto: Frau Fülber
6 Bilder

Kunstausstellung von Kinder der Städt. Grundschule Bottrop-Vonderort

Am 24. Juni 2013 hat die Kulturwerkstadt Bottrop mit der Städt. Grundschule Vonderort mit Kindern der Klasse 3a und 3 ein Projekt gestartet. Das Thema: “Farbe”. Die Kunstausstellung kann in den Kulturzentrum August-Everding an der Blumenstraße besichtigt werden. Hier einige Fotos von der Enstehung von Kunstwerke und der Eröffnung.

  • Bottrop
  • 26.07.13
Kultur
Bekannt sind die Theaterpädagogen Krone und Görner durch ihr beliebtes Figurentheater Petersilie - mit den niedlichen Stofffiguren "Bär und Maus".

Macht doch mal Theater, liebe Kids!

Das bekannte Theater Petersilie (Kathrin Krone und Eckart Görner) inszeniert mit Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren in den Herbstferien die Abenteuer des Till Eulenspiegel mit allem, was auf einer wirklichen Bühne dazu gehört: Scheinwerfer, Musik, Requisiten, Kostüme, Geschichten und natürlich Text. Fünf Tage lang wird entwickelt, geprobt, getestet, verändert, verworfen, neu gestaltet, gebaut, gelacht, gesungen und getanzt! Am Ende dieser Woche wird eine Aufführung stehen, zu der alle...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.