kulturzentrum

Beiträge zum Thema kulturzentrum

Vereine + Ehrenamt
Video 9 Bilder

Auszeichnung für Magdalene Merkel
Landschaftsverband Rheinland ehrt Aufbau des Forums Billebrinkhöhe

Das Forum Billebrinkhöhe ist ein inklusives Kulturzentrum in einem alten evangelischen Gemeindehaus in Essen. Viele Initiativen sind hier vor Ort in Essen Bergerhausen aktiv: Workshops, Kochgruppen, Theatertruppen und Künstler. Das Zentrum ist offen für Menschen mit und ohne Behinderungen, Heimatsuchende und Einheimische, Kinder und Erwachsene, Menschen im Stadtteil und in der ganzen Stadt. Träger ist seit 2019 das Integrationsmodell Essen e.V. (IM), Mitglied des Paritätischen. Dass dieses Haus...

  • Essen
  • 27.09.20
Kultur
Birthe Mafording und Muchtar Al Ghusain bei der Vorstellung des neuen Jahresprogramms im Residenzsaal.  | Foto: Debus-Gohl

Saniertes Wirtschaftsgebäude wird in den Osterferien bezugsfertig
Neues Jahresprogramm für Schloß Borbeck mit jeder Menge Kultur

„Auf das Programm in diesem Jahr freuen wir uns besonders, geht doch für Schloß Borbeck mit der Vollendung des Wirtschaftsgebäudes eine Interimszeit zu Ende. Das ist ein neuer Aufbruch für das Schloss, für Borbeck und für die ganze Stadt“, davon ist Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, überzeugt. von Doris Brändlein Bei der Vorstellung des Jahresprogrammes im Residenzsaal des Kulturzentrums Schloß Borbeck sind sich Birthe Marfording, kommissarische...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.20
Kultur
Jede Menge los im Schloß Borbeck (v.l.): Birthe Marfording, kommissarische Leiterin des Kulturzentrums Schloß Borbeck, und Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, stellen das Programm für 2019 vor. | Foto: Doris Brändlein

Kulturzentrum auch in 2019 wieder mit klanglichen Höhepunkten
Außergewöhnliches Angebot im Schloß Borbeck

Kulturzentrum Schloß Borbeck auch in 2019 wieder mit klanglichen Höhepunkten Kammermusik-Liebhaber, Freunde alter Musik und Jazzfans dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf besondere klangliche Höhepunkte im Kulturzentrum Schloß Borbeck freuen. Mit insgesamt 14 Konzerten und zwei Sonderveranstaltungen hat sich das Programmspektrum noch einmal erweitert. Muchtar Al Ghusain, seit März 2018 Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, freut sich mit Birthe Marfording,...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.19
Kultur
... SCHLOSS BORBECK... abends, 09.05.18, nachdem die WDR BIGBAND´mal´wieder dort gastierte´...
3 Bilder

BIGBAND... mal´was´ANDERES...

... einen mal´ etwas ANDEREN ABEND verbrachte ich gestern... am MITTWOCH, 09.05.2018 hier in ESSEN im SCHLOSS B O R B E C K relativ spontan zusammen mit einem Bekannten... die WDR BIGBAND´ spielte mal´wieder im schönen Essen´ Borbecker´ SCHLOSS "The ESSENCE of Quincy JONES" https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/bigband/konzerte/the-essence-of-quincy-100.html EIN solches KONZERT hatte ich bis dato noch nicht LIVE mit erlebt... auch, wenn es nicht so wirklich meins ist/war... so war es doch ein...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.18
  • 10
  • 15
Kultur
Im Garten des Bürgermeisterhauses: Carsten Linck als Hahn im Korb bei den Roten Hüten.
Foto: Bangert
2 Bilder

Offene Türen, offene Arme

Der Verein der Freunde des Bürgermeisterhauses verstärkt seine Aktivitäten Nicht nur die Sonne strahlte. Das Wetter passte, die Stimmung war ausgelassen, das Sommerfest im Garten des Bürgermeisterhauses ein voller Erfolg. Bei der Benefizveranstaltung der Roten Hüte für Jugendarbeit in Werden konnte zu erfrischenden Klängen das Tanzbein geschwungen werden. Pianist Winni Slütters riss mit, Brenda Barber aus New York verzauberte mit ihrer Stimme. Dazu erfreute man sich an kleinen Köstlichkeiten...

  • Essen-Werden
  • 13.07.17
  • 1
Kultur
Erstes Haus nach dem Wiederaufbau: Kaffeeladen und Kartoffelhandel in der Altenesserstr. 456 gegenüber dem Johanniskirchplatz (heute Kunstgalerie und Buchhandlung)
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Kleine Galerie eröffnete mit großer Kunst im Essener Norden

Hochbetrieb am Johanniskirchplatz in Essen herrschte bei der Eröffnung der Galerie.456 in Altenessen.  Alejandro Scasso aus Argentinien im Essener Norden - ein Highlight Der bekannte internationale Künstler Alejandro Scasso aus Buenos Aires machte den Anfang des Ausstellungsreigens in der Galerie.456 und bringt mit seinen Arbeiten Farbe in den quirligen Stadtteil im Essener Nord-KreativQuartier. Kulturort in Altenessen-Nord Schon in den 90er Jahren war in dem von Kartoffelhändler Friedrich...

  • Essen-Nord
  • 08.04.17
  • 1
Kultur

SPD Frohnhausen begrüßt Verwaltungsvorschlag zur städtebaulichen und sozio-kulturellen Lösung für die “Bärendelle“

Es gibt wieder eine gute Nachricht für Frohnhausen. Die ehemalige Hauptschule „Bärendelle“ bekommt eine neue Nutzung und das Wohnquartier erfährt eine Aufwertung. Das von Albert Erbe erbaute Gebäude ist seit 1994 in die Denkmalliste der Stadt Essen eingetragen und denkmalgeschützt. Das prachtvolle Gebäude, verbunden mit der angrenzenden Parkanlage, könnte in Verbindung mit einer Gastronomie, ein attraktiver Standort im Essener Westen werden. Die SPD will die Schaffung von neuem Wohnraum und...

  • Essen-Süd
  • 03.03.15
  • 1
  • 1
Kultur

Denkmalschutz braucht Unterstützer: Essener Konsens engagiert sich bei Schlossumbau

Den heutigen Freitag, 21. November 2014, haben Liebhaber Alter Musik fest im Blick. Im Schloß Borbeck ist an diesem Abend Musica Amphion zu Gast. Auf dem Programm des 1993 gegründeten Ensembles stehen Cembalo-Konzerte von Carl Philipp Emanuel Bach. Den Konzertabend im Residenzsaal des erstmals im 9. Jahrhundert erwähnten Schlosses, lange Zeit Sitz der Essener Fürstäbtissinnen, zeichnet der WDR auf. Übertragen wird der Mitschnitt aus Borbeck, der ganz im Zeichen des 300. Geburtstags des...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.14
Politik
2 Bilder

"Die Bärendelle lebt" - Bürgerversammlung zur Bärendelle in Frohnhausen

Über 100 Menschen aus Frohnhausen nahmen an der Bürgerversammlung am 17. September in der Apostelkirche teil. Darunter waren einige Vertreter der Bezirksvertretung West von SPD,CDU und LINKE. Am Ende gab es eine große Einigkeit, dass ein soziokulturelles Bürgerzentrum in der Bärendelle für Jung und Alt eine notwendige und wünschenswerte Zielsetzung ist. Die Versammlung begann mit einer kurzen chronologischen Vorstellung der Ereignisse durch Olaf Tucholski (Sozialarbeiter). 21.7. Besetzung des...

  • Essen-West
  • 20.09.13
  • 1
  • 1
Kultur
Bekannt sind die Theaterpädagogen Krone und Görner durch ihr beliebtes Figurentheater Petersilie - mit den niedlichen Stofffiguren "Bär und Maus".

Macht doch mal Theater, liebe Kids!

Das bekannte Theater Petersilie (Kathrin Krone und Eckart Görner) inszeniert mit Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren in den Herbstferien die Abenteuer des Till Eulenspiegel mit allem, was auf einer wirklichen Bühne dazu gehört: Scheinwerfer, Musik, Requisiten, Kostüme, Geschichten und natürlich Text. Fünf Tage lang wird entwickelt, geprobt, getestet, verändert, verworfen, neu gestaltet, gebaut, gelacht, gesungen und getanzt! Am Ende dieser Woche wird eine Aufführung stehen, zu der alle...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
Kultur
Dem Damenschuh wird im neuen Stück "She Shoes" gehuldigt. | Foto: fotolia.de

Theaterstück "She shoes" feiert Premiere

Shoes are womens best friends! Sie tragen sie durchs Leben, sie treten mit ihnen auf. Auf leisen Sohlen festen Trittes hüpfend getrippelt gestöckelt und tanzend erzählt She Shoes – biografisch, literarisch, musikalisch inspiriert – von Lieben, Lasten und Leichtigkeiten des Lebens aus Frauensicht sowie von Abschieden, Alter, Anfängen und Ausgängen. Ruckediku – wem passt der Schuh??? Das neuste Stück des Ensembles "theater8frauen", dass sich mit der Schuh-Leidenschaft von Frauen beschäftigt,...

  • Essen-Steele
  • 02.05.11
Kultur
www.freiekulturszene-essen.de ist online. | Foto: commedia
2 Bilder

Geschenk für die freie Kulturszene Essen

Die freie Kulturszene Essen hat nun einen gemeinsamen Internetauftritt. Wer sich über das Angebot dieser Institutionen informieren möchte, findet nun unter www.freiekulturszene-essen.de alle Termine auf einen Blick - Theateraufführungen, Ausstellungen, Seminarangebote, Adressen, Eintrittspreise, kurz alles, was man über das Angebot wissen möchte. Der Auftritt ist so konzipiert, dass die Veranstalter ihre Daten eigenständig aktualisieren und pflegen können. Die Agentur commedia hat jedoch noch...

  • Essen-Süd
  • 01.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.