kulturelle Bildung

Beiträge zum Thema kulturelle Bildung

Kultur

Folkwang Musikschule, Kunst
Kunst-Workshops an der Folkwang Musikschule

Samstag, 22. Juni, 10:00-16:00 Uhr „2 x ICH“ – Fotografie Workshop zum Thema Identität Zielgruppe: ab 13 Jahren In diesem Workshop untersuchen wir die eigene Identität fotografisch. Neben einem Selbstporträt widmen wir uns einem Objekt, das die eigene Persönlichkeit treffend widerspiegelt. Dafür bitte einen entsprechenden Gegenstand mitbringen. Ort: Zentrale der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen Infos und Anmeldung bei den Bereichsleitungen Hella Nocke-Schrepper und...

  • Essen
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunst zum Thema "Express yourself"

Am 7. Juni war der erste Termin des freien Kunstworkshops in der Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen unter der künstlerischen Leitung der Dortmunder Künstlerin Tanja Moszyk. Die Mädchen und Jungs im Alter zwischen 10 und 13 Jahren waren teilweise schon etwas aufgeregt, da sie nicht wussten, was sie erwartet. Um ins Thema der freien Malerei einzusteigen wurd mit Gemeinschaftsarbeiten begonnen. Mit einer fertig gekauften Leinwand zu arbeiten, war dabei aber zu einfach, also wurde in den Teams...

  • Dortmund-Süd
  • 22.06.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Walk of Art am Campus der Ruhr-Uni: CHE BELLA BRUTTA! erleben

Bochum – Mal einen ganz anderen Blick auf den Campus der Ruhr-Universität werfen und dabei "Che Bella Brutta!" verspüren. Diese Erfahrung können Besucher*innen des öffentlichen "Walk of Art“  am Montag, 18.6. ab 13 Uhr machen (Treffpunkt: Atrium / UFO). Unter dem Titel CHE BELLA BRUTT! BAUHAUS GOES BOCHUM verwandeln seit einer Woche internationale Studierende der Bauhaus Universität Weimar, Studierende der RUB und Schüler*innen der Gesamtschule Bochum Mitte die Architekturen der RUB in...

  • Bochum
  • 16.06.18
  • 1
Kultur
Foto: Archiv

VHS-Programm 2. Semester 2017: Kulturelle Bildung

Besser kann der Fachbereich Kulturelle Bildung der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede nicht in das neue Semester starten: Wenn am 17. September unter dem Motto „KunstOrtUnna NahAufnahme“ die ganze Stadt im Zeichen der Kunst und Kultur steht, bietet auch die VHS ein Angebot - zum Sehen, Staunen und Selbermachen. Von 11 bis 18 Uhr sind an diesem Sonntag die VHS-Ateliers geöffnet, Teilnehmende des Kurses „Foto-Serienrausch: Wasser“ präsentieren beeindruckende Aufnahmen von bizarren Eiskristallen im...

  • Unna
  • 31.08.17
Kultur
550 Bilder in leuchtenden Farben zeigen die jungen Nachwuchskünstler im Museum im Dortmunder U. | Foto: Schmitz

1100 Schüler malen bunte Selfies im Dortmunder U

Ein kunterbuntes Kunstwerk aus gemalten Selfies schmückt jetzt das Museum Ostwall im U. Die Arbeiten von 1100 Kindern und Jugendlichen sind unter dem Titel „Wer bin ich und wer ist das?“ im Museum an der Leonie-Reygers-Terrasse bis zum 23. November zu sehen. Wie sehe ich mich und wie sehen mich die anderen? Fragen wie diese stellten sich die über 1000 Schüler aller Altersstufen im Kunstprojekt rund um Portrait und Identität. In kostenlosen Workshops setzten sich die Klassen von Juni bis...

  • Dortmund-City
  • 27.10.14
  • 1
  • 2
Kultur

Musik, Tanz und Kreatives für die Kleinen

Ästhetische Früherziehung im balou Tänzerische Früherziehung ab 3 Jahre: In spielerischer Form werden Körperwahrnehmung, Koordination, Musikalität und Disziplin gefördert. In dieser Klasse wird die Grundlage für alle Tanzrichtungen gelegt und Haltungsschäden vorgebeugt. Montags: 14.30-15.15 Uhr, 64 €, Start am 25.08.2014 (14 Termine) Musikalische Früherziehung ab 3 Jahre: Durch Experiment und Improvisation können die Kinder ihre Kreativität entfalten lernen. Die Musikalische Früherziehung...

  • Dortmund-Ost
  • 14.08.14
Kultur
Am Consol Theater ist man bereits Feuer und Flamme für das grenzenlos kreative Projekt der Kulturmetropole Ruhr. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

"Pottfiction": Kreativ die Welt verändern

Hinter dem Titel „Pottfiction“ verbirgt sich ein Projekt ohne kreative Grenzen für junge Menschen, die sich selbst und ihre Umwelt neu erleben, erfinden und gestalten möchten. Neugierig, leidenschaftlich und verrückt „Wir beschäftigen uns in der Gruppe Gelsenkirchen mit dem Thema ‚neugierig‘“, berichtet Sven Hensel, Abiturient und Teilnehmer von „Pottfiction“. Weitere Gruppen in der Kulturmetropole Ruhr beschäftigen sich mit den Themen „mutig“, „verrückt“, „romantisch“ und „leidenschaftlich“....

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.