Kulturbüro

Beiträge zum Thema Kulturbüro

Sport
Sportangebot im Stollenpark. | Foto: neovaude
2 Bilder

Fast 400 Teilnehmer*innen tanzten bei „Movetothemusic“ in Dortmund
Von Afrobeats bis Yoga, vom Stadewäldchen bis zum Keuningpark

30 Tage, 10 Parks, 12 DJs, 7 verschiedene Sportangebote und fast 400 Teilnehmer*innen: Das ist die beachtliche Bilanz der Reihe „Movetothemusic“, die das Kulturbüro Dortmund in diesem Sommer organisiert hat. Ob Pilates im Hoesch-Park, Salsa an der Schumannstraße, Afrobeats auf der Signal-Iduna-Wiese oder Breakdance im Tremoniapark: Umsonst und draußen gab es nicht nur Schweiß und Entspannung, Fitness und gute Laune, sondern auch die Grünflächen in der Innenstadt (neu) zu entdecken. Spontan...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
Kultur
 Dancehall Hip Hop bringt die Banda Senderos, präsentiert vom Konzerthaus, am Sonntag, 12. Mai, auf die Bühne beim großen Stadtfest Dortbunt.  | Foto:  KNSY

Umsonst und draußen: Die „Dortmund.Macht.Lauter.“-Bühne beim Dortbunt!-Cityfest
Dortmunds Musikszene live

Seine vielfältigen Facetten ziegt ein Wochenende lang Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter." an vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Zum Cityfest am 11. und 12. Mai wird auch wieder eine "Dortmund.Macht.Lauter."- Bühne des Kulturbüros am Platz von Leeds als Plattform für lokale Bands aufgebaut.  Live präsentiert sich hier die facettenreiche Musiklandschaft der Stadt mit dem Schwerpunkt Pop, Rock, Indie, Singer-Songwriter, Folk, Weltmusik und Jazz. Es...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Kultur
Das Micro-Festival zum Ende der Sommerferien ist wie immer ein Kultur-Highlight und bringt Musik, Straßentheater und Comedy auf den Friedensplatz. | Foto: Archiv

Film, Musik, Kultur: Das Kulturbüro hat viel vor

Geplant sind 20 Veranstaltungsprogramme mit 366 Einzelveranstaltungen und 25 Förderprogramme. Den Auftakt macht ein Konzert des Quartetts Uwaga am 23. Februar im domicil mit einem abenteuerlichen Streifzug durch Jazz, Punkrock, Balkanklänge und Klassik. Ein visuelles wie musikalisches Highlight plant das Kulturbüro für den 13. Mai im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV: Dort wird der restaurierte Stummfilm „Schlagende Wetter“ von Karl Grune aus dem Jahr 1923 mit musikalischer Begleitung der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.