Kulturbüro

Beiträge zum Thema Kulturbüro

Kultur
Leonie & Gwendolyn. Foto: Victor Lurie / Bosig11

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Leonie & Gwendolyn

Fr, 14. April 2023, 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session geht weiter! Nach einem Jahr Kleine Bühne 103, zwei Jahren DO-BO Villa und weiteren drei Jahren in der 103 ab April 2023 in der Dreifaltigkeitskirche, nicht weit vom alten Standort entfernt. Den Auftakt machen am 14. April Leonie & Gwendolyn. Leonie Mayer singt eigene Lieder und begleitet sich mit ihrer Geige Gwendolyn und ihrer Loopstation. Sie bewegt sich dabei im Bereich Experimental Folk und...

  • Dortmund-Nord
  • 13.04.23
Kultur
Foto links Kazım Çalışgan (c) Kurt Rade, Foto rechts Jens Pollheide (c) Alexandra Hähnel

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con fusion / Kazım Çalışgan

Freitag, 27. August 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 hat geöffnet und lädt jeden Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 27. August um 19 Uhr ist Kazım Çalışgan in der Reihe "Oriental con fusion" zu Gast. „Oriental con fusion“ ist eine Reihe von World...

  • Dortmund-City
  • 25.08.21
Kultur
Zusammen mit dem Kulturbüro und der Stadtteil-Schule zeigt das Depot am Fredenbaumpark die Ausstellung "Gemischte Tüte - eine künstlerische Überraschung".

Gemischte Tüte im Dortmunder Depot

Besonders vielfältige Bildende Kunst aus Kuba, Kroatien, Nigeria, Türkei und Deutschland gibt es im Depot zu sehen. Noch bis zum 15. März stellen hier aus (v. l. n. r.): Rafael Campana Ochoa, Kendryx Alfadoh, Berenice Becerill (vom Ausstellungspartner Stadtteilschule) und Bernard Simunovic. Künstler Denis S. Klatt ist nicht im Bild.

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
Kultur
Der „Salon Fink“ ist auch im Kurzführer zu finden und beschreibt die Nordmarkt-Location als „stadtweit einzigartig“. | Foto: Salon Fink

Live-Atmosphäre in den Dortmunder Konzert-Locations

Mit einem umfangreichen und kostenfreiem Folder möchte das Kulturbüro einen Überblick über die zahlreichen Aufführungsorte geben, in denen regelmäßig in Dortmund Livemusik präsentiert wird. Neben Wissenswertem zum Programm, den Genres und Besonderheiten der Locations gibt der Kurzführer von Autor Didi Stahlschmidt auch einen atmosphärischen Eindruck über die 50 Live-Bühnen und jährlichen stattfindenden Musikfestivals der Stadt. Näheres unterwww.dortmund.de/kulturbuero und...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.