Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sommer am Niederrhein
Kulturpause im Deichdorfmuseum Bislich (Entschleunigen im Museum)

Sonnige Tage (und jetzt sogar noch in den Ferien!) stehen bevor! Wer aber mal ein wenig zeitweilige Pause von Sonne und/oder Radwegtrubel braucht, der kann bei uns an den Wochenenden gerne eine "Kulturpause" einlegen. In unseren Museum mit den großen luftigen Scheunenbauten mit Rhein-Deich-Ausstellung und Ziegelgeschichten auf dem Innenhof lässt es sich immer recht gut aushalten. Und auch unsere Kreativecke (nicht nur für Kinder) im Erdgeschoss des Haupthauses liegt nach Norden und hat...

  • Wesel
  • 10.08.24
  • 4
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Ein Kunsthandwerkermarkt für alle Fälle
Frühjahrsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich

... wer weiß schon, wie das Wetter am Wochenende bei uns in Bislich am Rhein wirklich wird (Meterologiefans vom Niederrhein mal ausgenommen... ). Die gute Nachricht ist doch, dass unser Frühlingsmarkt im und ums Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich) für jedes Wetter gerüstet ist! Und meistens, so lehrt uns die Erfahrung, kommt doch irgendwann die Sonne raus (vermutlich ist sie eben auch neugierig, was wir so bieten und beleuchtet das frühlingshafte Ambiente, wie hier in...

  • Wesel
  • 23.02.24
  • 3
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Politik
Maksim Bondarenko, Vorsitzender der Jusos Wesel im Weseler Bahnhofstunnel  | Foto: Jusos Wesel
3 Bilder

Jusos fordern Kunstprojekt im Weseler Bahnhof

Die Weseler SPD-Jugend möchte den Bahnhof künstlerisch umgestalten. An den Wänden des Bahnhofstunnels sollen Sehenswürdigkeiten und bekannte Motive der Stadt Wesel abgebildet werden. Auch Kindergärten, Schulen, Vereine und interessierte Bürger sollen den Tunnel mitgestalten können. Die Jusos fordern in einem Antrag an den Stadtrat eine künstlerische Gestaltung des Weseler Bahnhofs. „Wir möchten mit diesem Projekt eine Neugestaltung des Bahnhofs erreichen und ihn damit verschönern“, erläutert...

  • Wesel
  • 16.05.20
  • 2
Kultur
5 Bilder

Unterstützer gesucht!
Helfen Sie das Deichdorfmuseum Bislich offen zu halten

Nein, Sie brauchen dafür nicht aus Bislich zu sein,  mehr als drei Stunden im Monat Zeit zu haben oder sich über Jahre zu binden. Wenn Sie also vielleicht nur derzeit zwischen März und Oktober ab und an mal an Samstag Nachmittagen, an Sonntagen zwischen 11 und 17 Uhr oder an einzelnen Feiertagen drei Stunden erübrigen können, sind SIE genau der oder die Richtige für UNS!  Unser Museum ist ein kultureller Ankerpunkt für Jung und Alt. Im letzten Jahr haben wir schon viel erreicht. Unser Ziel ist...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 2
Überregionales

Krieg der Kulturen oder der Spielplatz als Asyl

Gestern musste ich viel über einen Vorfall nachdenken, von dem mir ein Bekannter auf Google+ berichtet hatte: Es hatten wohl einige Mitmenschen versucht bei einer türkischen Familie einen Brandsatz durch die voher zerschlagene Haustür zu werfen. Andersgesinnte Menschen konnten dies rechtzeitig verhindern. Bei solchen Dingen bin ich jedesmal sprachlos, wütend nicht - einfach sprachlos. Salafisten versuchen auf Demonstrationen unsere Polizisten zu verletzen oder gar zu töten. Neo-Nazis skandieren...

  • Wesel
  • 09.08.12
  • 5
Ratgeber

Schopenhauer- oder Gelassenheit ist mir nicht gleichgültig

Wir alle haben wohl schon Situationen erlebt, in denen Gelassenheit die einzig angemessene Reaktion ist, um die Lage nicht noch zu verschlimmern. Gelassenheit ist, so Arthur Schopenhauer, wenn "Einer, nach vorhergegangener Überlegung, gefaßtem Entschluß oder erkannter Notwendigkeit, das für ihn Wichtigste, oft Schrecklichste kaltblütig über sich ergehen läßt oder vollzieht". Das dürfte einfacher gesagt als getan sein, denn wer bringt z. B. bei tief aufwühlenden menschlichen Auseinandersetzungen...

  • Wesel
  • 08.08.12
  • 6
Kultur
21 Bilder

Überrasche Dein Kind: Geh ins Museum !!!

Der Freund meines Sohnes wollte gerne mit uns ins Legoland nach Duisburg. Allerdings wollte ich mit meinen Söhnen zuvor ins Museum Küppersmühle. Das Schöne ist, die beiden Häuser liegen direkt neben einander. Und wenn die Kurzen wissen, dass nach der Kultur auch Unterhaltung nur für sie kommt, ist so ein Museumsbesuch viel leichter zu ertragen. Die anfängliche Unlust wich schon im ersten Raum einer Art von Belustigung; denn dort hingen einfache Zeichnungen, welche für die Jungs keinen Sinn zu...

  • Hamminkeln
  • 09.08.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.