Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Das Kreativcamp bei der Arbeit | Foto: Somu Enrique Vidal

Kunst im Zeichen des Vogelschutzes
Gemalt, gestrickt, getöpfert

Kennen Sie eine internationale Naturschutz-Jugendkunst-Ausstellung? Wenn nicht, können Sie in wenigen Tagen eine kennenlernen! Am 11. August um 18:00 Uhr eröffnen wir eine solche Ausstellung im Kleinformat in der Biologischen Station im Kreis Wesel (Freybergweg 9, 46485 Wesel). Dort zeigen wir die Schöpfungen 18 junger Amateurkünstler:innen aus sieben verschiedenen Ländern, erschaffen in einem dreiwöchigen Kreativcamp, das wir aktuell leiten. Das Camp haben wir gemeinsam mit den internationalen...

  • Wesel
  • 02.08.23
  • 2
Politik

Kunst präsentieren
Graffiti -- Tolle Aktionen wiederholen

Diese tolle Aktion sollte anlässlich der Bundestagswahl´21 wiederholt werden beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Schreiben an die Bürgermeisterin U. Westkamp vom 18.05.2021: Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel beantragt zur nächsten Sitzung des Kunst- und Kulturausschusses den Tagesordnungspunkt „Graffiti auf Wahlplakatständern“ mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Stadt Wesel lässt die von städtischer Seite zu Bundestagswahl 2021...

  • Wesel
  • 19.05.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frischer Wind beim Spielmannszug Lackhausen: Neuer 1. Vorsitzender Christian Jäkels

Lackhausen. Es standen beim Spielmannszug Lackhausen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Diesmal wurde der langjährige 1. Vorsitzende Peter Jäkels nach über 30 Jahren Vorstandsarbeit von seinem Sohn Christian Jäkels abgelöst. Als 2. Vorsitzenden wurde Robin Krebbing, der nun die Aufgaben des ehemaligen 2. Vorsitzenden Björn Larsen ausführen wird, gewählt. Dazu wählten die Mitglieder Peter Jäkels zum Beisitzer des Vorstandes, um den neuen Vorstand noch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die...

  • Wesel
  • 26.02.19
Kultur

Vermisst: Die Kultur für den kleinen Mann

So, wie in Duisburg, verhält es sich in vielen Städten. Die Menschen sehnen sich nach Räumen für Kleinkunst und -kultur, die Verwaltungen ziehen nicht mit. In Duisburg protestierten am Samstag rund 200 Menschen für mehr kulturellen Freiraum. In Wesel gibt es zarte Pflänzchen wie die Künstler an der Trappstraße, den Krachgarten und nicht zuletzt das SCALA. Und es gibt das ambitionierte Vorhaben eines Kultur-, Kunst- und Sportlerzentrums an der alten Flachglas. Der Standort ist stadtnah, auenah...

  • Wesel
  • 27.02.17
  • 1
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Sport

Prüfungen im Shotokan Karate Wesel e.V.

Beginnend mit dem 10. Kyu (Einsteiger-Schülergrad), bietet das Shotokan Karate System seinen Aktiven neun Entwicklungsstufen, welche bei regelmäßiger Trainingsteilnahme, dem Besuch von Fortbildungslehrgängen sowie Turnieren, zu einem technisch angemessenen Zeitpunkt, von einem lizenzierten Prüfer bestätigt werden. Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Anforderungen, sind mit dem Erreichen des 1. Kyu für den „Schüler“ zunächst abgeschlossen. Ihm folgen die Meistergrade des „Schwarzen Gürtels“....

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.