Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Musicals in Concert kommt mit neuer Show nach Voerde. | Foto: PW Entertainment

Peter Wölke & Band präsentieren
Musicals in Concert in Voerde

Musicals in Concert präsentiert die Hits der schönsten und beliebtesten Musicals weltweit. Mit dem aktualisierten Programm „That’s Entertainment“ machen die Künstler wieder mal Voerde zur Musicalstadt. Neben neuen Musicalsongs vom Londoner Westend und vom Broadway werden ebenso Hits aus aktuellen Deutschland-Premieren präsentiert. Musicals in Concert 6. & 7. Januar 2024 19:00 Uhr VVK: 34,00 € Tickets unter: 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de/70007

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Fritz Eckenga kommt mit seinem Programm "Am Ende der Ahnenstange" nach Voerde. | Foto: Fritz Eckenga

Kabarett in Voerde
Fritz Eckenga mit "Am Ende der Ahnenstange"

Fritz Eckenga gastiert am 17. November mit seinem Programm "Am Ende der Ahnenstange" in der Aula des Gymnasiums in Voerde. Seit angeblich 300.000 Jahren baselt der Mensch aufrecht über den Planeten, aber an seinem Hirnstamm hat sich so gut wie nichts weiterentwickelt. Die Evolution hat um gewisse Teile des menschlichen Brägens einen großen Bogen gemacht. Das erklärt vielleicht die eine oder andere Verhaltensweise bei der aktuellen Baureihe, macht aber wenig Hoffnung. Fritz Eckenga hat sich auf...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.09.23
Vereine + Ehrenamt
Clubstation des Ortsverbands Voerde
3 Bilder

CQ Contest, CQ Contest?
Voerder Funkamateure nahmen am World Prefix-Contest teil.

“CQ Contest, CQ Contest, this is Delta Lima Zero Oscar Victor Victor” ruft Burkhard Hekers aus Spellen ins Mikrofon. Was für viele schwer verständlich klingt, ging vom 25.03.23 bis 26.03.2023 mehrere hundertfach durch den Äther, denn zu diesem Zeitpunkt fand der 48 stündige World Prefix (WPX)-Contest statt. Der Ruf "CQ-Contest" bedeutet, dass der Funkamateur Verbindungen zu anderen Stationen sucht, die auch an diesem Wettbewerb teilnehmen. "Delta Lima Zero Oscar Victor Victor" ist in diesem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.03.23
Kultur

Klassik Konzert in Götterswickerhamm
Soirée in der Schinkelkirche

Im stimmungsvollen Kirchenraum der Schinkelkirche Götterswickerhamm erwartet uns auch im Jahr 2023 wieder ein Klangzauber von besonderer Delikatesse. Bernhard Bücker, Klavier und Annemieke Schwarzenegger, Violoncello haben zusammen mit ihrem renommierten Mitstreiter – „Mitstreicher“ Prof. Stephan Picard, Violine ein pfiffiges Programm aus brillanten Werken der Klassik und Romantik zusammengestellt, das uns als besondere Petitesse sogar mit einem Hauch von Swing überraschen wird. Joseph Haydn...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.02.23
  • 1
Kultur

Stefan Verhasselt in Voerde
Kabarett 5.0 - Zwischen den Zeilen

Am 27.01 um 20 Uhr freut sich der Volkshochschulzweckverband Dinslaken- Voerde-Hünxe im Rahmen Kultur in Voerde Stefan Verhasselt im Schulzentrum Nord begrüßen zu dürfen. Mit feinsinnigem und stellenweise richtig schrägem Humor „philosophiert“ sich Stefan Verhasselt mit viel Wortwitz durch die Eigenarten und Absurditäten unserer Gesellschaft. Und das immer oberhalb der Gürtellinie, mit Empathie für seine Mitmenschen. Auf, dass die Zuschauer nachher feststellen: „Genau so is et – wie bei uns...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.01.23
Kultur

"Voerder Art 2021"
Förderung kultureller Angebote und Projekte

Das kulturelle Leben der Stadt Voerde ist seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 massiv eingeschränkt worden. Um den Auswirkungen der Pandemie entgegenzuwirken hat die Stadt Voerde als kurzfristige Unterstützungsmaßnahme für die Voerder Kunst- und Kulturschaffenden im März 2021 beschlossen, die Fördermittel „Voerder Art 2021“ gezielt für digitale Projekte einzusetzen. Voerde. Aufgrund der ersten Presseveröffentlichung konnten bereits finanzielle Mittel für ein Projekt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
Kultur
Künstler Gerhard Finke, geboren am 31. März 1917, der am 31. Dezember vergangenen Jahres im Alter von 103 Jahren in Berlin, seinem letzten Wohnort in der Nähe seines Sohnes, verstorben ist. | Foto: privat

Künstler Gerhard Finke, Erschaffer des Voerder Vogels, in Berlin verstorben
Stadt und Heimatverein trauern

Künstler Gerhard Finke, geboren am 31. März 1917, der am 31. Dezember vergangenen Jahres im Alter von 103 Jahren in Berlin, seinem letzten Wohnort in der Nähe seines Sohnes, verstorben ist. Gerhard Finke war bis zum Schuljahr 1980/81 als Studiendirektor mit den Fächern Kunsterziehung und Werken am Gymnasium Voerde tätig. Er hat viele Kunstwerke geschaffen. Mit dem Voerder Vogel, der als Preis des Heimatvereines Voerde ausgegeben wird, hat er sich für immer einen Platz in der Voerder Kulturszene...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.01.21
Kultur
Buntgemischt war das Programm am Aktionsnachmittag „Engel der Kulturen“, buntgemischt war das Publikum, das der Einladung des Organisationsteams gefolgt war.  | Foto: privat

Gemeinsam Kunst erleben
Gelungener Aktionsnachmittag zum Projekt „Engel der Kulturen“

Buntgemischt war das Programm am Aktionsnachmittag „Engel der Kulturen“, buntgemischt war das Publikum, das der Einladung des Organisationsteams gefolgt war. Im Rahmen des Kunstprojektes, das sich für das interkulturelle Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen einsetzt, stand die Figur des Engels im Mittelpunkt, allerdings unter dem Vorzeichen der Vielfalt. In vier Religionen – dem Islam, dem Judentum, dem Christentum und der jezidischen Religion – haben Engel eine wichtige...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.07.19
Ratgeber
René Steinberg, Kai Magnus Sting und Horst Schrot sorgen im Herbst-/Wintersemester der VHS für viel Abwechslung. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kultur erleben und Wissen teilen
Herbst-Wintersemester 2019/20 der VHS Zweckverband Dinslaken/Voerde/Hünxe und Kultur in Voerde haben viel zu bieten

von Dunja Vogel und Jana Perdighe Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge, Theater und mehr - das Programm des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe im zweiten Halbjahr kann sich sehen lassen. „Die VHS leistet eine sehr gute Arbeit, sowohl was das Programmangebot angeht als auch in der Organisation und in der Begleitung der Künstler. Das zeigen die steigenden Besucherzahlen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann. Etwa 30.000 Besucher verzeichneten die Veranstaltungen pro Spielzeit....

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Kultur
Die Kölnerin Nicole Staudinger demonstriert auf amüsante und gleichzeitig bewegende Weise, dass in jeder Frau eine Stehaufqueen steckt. | Foto: privat

Die Queen kommt
Nicole Staudinger gastiert in Voerde

Nicole Staudinger ist ein Unikat. Und zwar eines von der guten Sorte. Als die Mutter zweier kleiner Kinder mit Anfang Dreißig an einem aggressiven Brustkrebs erkrankte, schrieb sie noch während der laufenden Chemo-Therapie ihre Geschichte auf. „Brüste umständehalber abzugeben“ wurde über Nacht zum Bestseller, ebenso ihr großes Erfolgswerk „Schlagfertigkeitsqueen“. Im März 2018 erschien ihr drittes Buch „Stehaufqueen“, das ebenfalls den direkten Sprung auf die Bestsellerliste machte und mit dem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.11.18
Kultur
Bei der Veranstaltung "Musicals in Concert" dürfen Auszüge aus "Tanz der Vampire" nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Große Namen bei Spielzeit 18/19: Neues Voerder Kulturprogramm umfasst 15 Veranstaltungen - Karten sichern

Von Dunja Vogel Kabarett, Musical, Lesung, Vorträge, Theater und mehr - 15 Veranstaltungen umfasst das neue Voerder Kulturprogramm, das am Samstag, 6. Oktober, startet und vom Leiter des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe, Werner Schenzer, vorgestellt wurde. „Wir freuen uns auf eine interessante, abwechslungsreiche Spielzeit mit guten interessanten Adressen und spannenden Themen, die vielleicht nicht so im Fokus des Alltäglichen stehen, wie beispielsweise die Kulturhistorischen Themen“,...

  • Dinslaken
  • 08.08.18
Kultur
Die 1. Vorsitzende des Vereins "r(h)ein-kultur-welt, Ulrike Haibach- Daniel mit dem aktuellen Programm

r(h)ein-kultur-welt

Empathie in etwas anderer Form  Kultur am Niederrhein, die Kombination aus einzigartiger Landschaft und Kunst und zwar einer Kunst, die nicht immer alltäglich ist, sondern hin und wieder der Fähigkeit bedarf, sich in diese hineinzuversetzen und sich intensiv mit ihr zu befassen. Diese Fähigkeit, Empathie nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Kunstformen zu entwickeln, veranlasste die ehemalige Voerder Buchhändlerin, Ulrike Haibach- Daniel, im Jahre 2004 den Verein „r(h)ein-kultur-welt“ zu...

  • Xanten
  • 24.08.17
Kultur

Allen Lokal-Kompässlern "Frohe Weihnachten"

anstatt eines Gedichtes … Wir haben versucht, die Welt ein wenig zu verbessern und unsere Mitmenschen ernst zu nehmen, haben unser Herz verloren oder eines hinzugewonnen, Nähe gelebt und Kälte vertrieben, zuletzt auch getanzt und die „festliche“ Sprache aufgehoben für das bevor-stehende Fest. Wir haben unser Bestes gegeben und die Anderen auf diesem Wege mitgenommen – mehr geht nicht! Freundschaft ist ein hohes Gut, das aus stiller Sehnsucht wächst. Wir haben Statements abgegeben und unsere...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.12.10
  • 1
Kultur

Am Tag nach Halloween ... Gedicht

Halloween vorbei - Die Masken haben ausgedient Ausgelaugt liegt die Maske der gestrigen Nacht auf dem lila Stuhl; ihr Innenleben weilt in anderen Gefilden nun. Sie hat ihr letztes Stündchen froh genossen und Ehre dem Saman bezeugt. Für eine kurze seelenvolle Nacht hat sie der Wirklichkeit ihr unheilig Gesicht gezeigt. Das Lebewesen, dass sie sich für eine Nacht geliehen, gab Wärme ihr durch seinen Atem und küsste mit dem Ungeheuer-Mund der Hexe Liebesperlen auf die Stirn. An ihrer Seite hob‘...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.