Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Keine Lust auf Fernsehabend?
Neue Kursangebote des evangelischen Familienbildungswerks online

Wer dem tristen Alltagstrott oder langweiligem Fernsehprogramm entfliehen, neue Leute kennenlernen oder auch was Neues ausprobieren möchte,der ist beim evangelischen Familienbildungswerk Ratingen genau richtig: Ein vielfältiges Kursangebot für das 2. Halbjahr 2024 ist nun online. So lassen sich ganz bequem,von überall, Kochkurse, Sportangebote, Eltern-Kind-Angebote und sogar Wochenendausflüge für Familien durchstöbern und ab dem 01.06. buchen. Schnell sein lohnt sich: Einige Kurse erfreuen sich...

  • Ratingen
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
Das Ratinger Stadttheater ist noch bis Ende 2024 eine Baustelle. | Foto: Martin Poche
3 Bilder

Wegen Theater-Sanierung
Ratinger Stadthalle wird zum Schauspielhaus

Das Ratinger Stadttheater ist komplett eingerüstet, Absperrungen, Materialdepots und prägen das Bild der Umgebung - es ist mittlerweile unübersehbar, dass der Kulturtempel einer umfangreichen Sanierung unterzogen wird. Diese wird, wie berichtet, bis Ende 2024 andauern. Trotzdem droht Ratingen keine "kulturlose Zeit". „Von Ende August bis zum Juni des kommenden Jahres wird es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit über 50 Veranstaltungen geben. Theateraufführungen, Kabarettvorstellungen,...

  • Ratingen
  • 02.08.23
Kultur
Das Künstlerhaus an der Drupnas präsentiert in Kürze erneut hochkarätige Künstler in Lintorf wie beispielsweise Kai Magnus Sting „Encore!“ mit JR&Friends feat. Heinz Hox, Akkordeon am Freitag, 26. August, und Samstag, 27. August, jeweils um 19.30 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Harald Hoffmann

26./27. August im Künstlerhaus an der Drupnas
Comedy und Musik mit Kai Magnus Sting in Lintorf

Das Künstlerhaus an der Drupnas präsentiert in Kürze erneut hochkarätige Künstler in Lintorf wie beispielsweise Kai Magnus Sting „Encore!“ mit JR&Friends feat. Heinz Hox, Akkordeon am Freitag, 26. August, und Samstag, 27. August, jeweils um 19.30 Uhr. Comedy und Musik mit Kai Magnus Sting in Lintorf: Nach den fulminanten Auftritten von Kai Magnus Sting im vergangenen Jahr, gibt es nun auf einhelligen Publikumswunsch ein „Encore!“ im Künstlerhaus an der Drupnas in Lintorf. Mit „Und ich sach...

  • Ratingen
  • 16.08.22
  • 1
Kultur
Die Journalistin und Autorin Simone Fischer ist am Donnerstag, 7. April, Stargast im Ratinger Tragödchen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Tragödchen
3 Bilder

Simone Fischer ist Stargast am 7. April
Bestseller Blues im Ratinger Tragödchen

Der Bestseller Blues ist eine Literatur- und Konzertreihe im Ratinger Tragödchen Buch-Café Peter & Paula (Grütstraße 3-7), zu der die Tragödchen Band die Musik beisteuert. Am Donnerstag, 7. April, 20 Uhr ist Journalistin und Autorin Simone Fischer hier Stargast. Simone Fischer liest aus ihrem Buch „Jyotis Traum“, in dem die bewegende Geschichte einer Vierjährigen in den Slums des indischen Bhopal erzählt wird. Fischer studierte Germanistik und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität...

  • Ratingen
  • 05.04.22
Kultur
Die a-cappella-Gruppe "Maybebop" aus Hannover ist am Mittwoch, 4. Mai, im Stadttheater in Ratingen zu sehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sven Sindt
4 Bilder

Musik- und Literatur ab 27. April in Ratingen
„Rampenlicht“ im Stadttheater Ratingen

Die Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ wird - nach einer längeren Corona-bedingten Pause - vom 27. April bis zum 8. Mai in Ratingen fortgesetzt. Namhafte Künstler der deutschen Musik- und Literaturszene treten wieder im Stadttheater in Ratingen (Europaring 9) und zwar jeweils um 20 Uhr. Die „Rampenlicht“-Tage beginnen am Mittwoch, 27. April, mit einem Auftritt des Musik-Comedy-Duos „die feisten“. Die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen „die...

  • Ratingen
  • 28.03.22
Kultur
Elene Meipariani an der Violine, Till Schuler am Violoncello und Till Hofmann am Klavier. | Foto: Trio E.T.A.

Triospiel E.T.A. mit romantischer Musik
Werke von Haydn

Am Freitag, 1.April spielt im Stadttheater, am Europaring 9 um 20 Uhr das Trio E.T.A. Sie haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit kammermusikalischem Repertoire von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. 2021 gewann das junge Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, wird seither mit einer Vielzahl an Konzerten gefördert und plant derzeit seine Debüt-CD. Die jungen Musiker werden von Niklas Schmidt an...

  • Ratingen
  • 23.03.22
Kultur
Lioba Albus eröffnet am Sonntag, 14. November, den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Der Bürgerverein Ratingen-Homberg lädt ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Haas

Kleinkunst, Musik und Kabarett/ Bürgerverein Ratingen-Homberg meldet sich mit Paukenschlag zurück am 14. November
Kabarett mit Lioba Albus im Homberger Treff

Mit einem Paukenschlag am Sonntag, 14. November, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) meldet sich der Bürgerverein Ratingen-Homberg zurück. Dann eröffnet nämlich Lioba Albus den beliebten Veranstaltungsreigen im Rahmen der Kleinkunst-, Musik- und Kabarettveranstaltungen im Homberger Treff. Damit kehrt der Bürgerverein Ratingen-Homberg nach fast zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause mit seinem Veranstaltungsprogramm im Homberger Treff zurück. Die Programmverantwortliche des Bürgervereines, Inge...

  • Ratingen
  • 08.11.21
Kultur
Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min Kim (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 5. August, das feurige Beziehungsdrama „Carmen“ von Georges Bizet als Oper légère.
4 Bilder

Kultur-Programm auf der Sommerbühne an der Seeterrasse
Comedy, Folk-Musik und Mini-Oper in Ratingen

Nach der Corona-bedingt monatelangen Pause lädt das Ratinger Kulturamt in diesem Sommer - ab dem 29. Juli - erneut zu sechs Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms ist von Comedy über Folk-Musik bis zur Mini-Oper für jede Generation etwas dabei. Alle Events beginnen um 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) und finden bis zum 13. August immer donnerstags und freitags statt. Der Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr die „Sommerbühne an der Seeterrasse“ neben der...

  • Ratingen
  • 15.06.21