Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
3 Bilder

Kinderfest in der Freilichtbühne Mülheim Ruhr
"Freilichtbühne tobt!" Samstag, 29. Juni 2024

"Freilichtbühne tobt - ohne Hüpfburg!" - Samstag, 29.Juni 2024 in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr und dem „Park an der Dimbeck“ von 10 bis 18 Uhr – Eintritt frei - Dimbeck 2a, 45470 Mülheim an der Ruhr. Das Familienfest in der Freilichtbühne organisieren die „Regler“ zusammen mit Oliver Kilian und dem Verein „Kids im Ruhrgebiet“ nun bereits zum siebten Mal. „Ich freue mich jetzt schon auf das laute Kinderlachen und die leuchtenden Kinderaugen“, so die Reglerin Gisela Tolksdorf. Und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Das Mülheimer Bildungsnetzwerk stellt die Aktion „24 kulTürchen“ vor.  | Foto: Walter Schernstein

"Kunst, Kultur und Schokolade"
Adventskalender "24 kulTÜRchen" geht in die nächste Runde

Nach der positiven Resonanz der vergangenen Jahre gibt es auch in diesem Jahr wieder den interaktiven und kulturellen Adventskalender "24 kulTÜRchen".  Der Adventskalender ist 2016 ins Leben gerufen worden und wird weiter fortgeführt. Jeden Tag im Dezember wird an einem anderen Ort in der Innenstadt und in Eppinghofen ein "kulTÜRchen" geöffnet - manchmal sogar zwei oder drei. Hinter den Türchen verbergen sich kulturelle Aktionen: Geschichten, Gesang, Musik, Gebäck, Theater, Schokolade und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.19
Kultur
6 Bilder

St. Martin durch Mülheim Styrum

Viele Gäste mit Ihren Kindern haben sich am Sportplatz An-Der-Tann-Straße versammelt um am Zug teilzunehmen, der standesgemäß von St. Martin auf seinem Pferd angeführt wurde. Im Anschluß haben Sie dann, bei diesem eisigen Wetter, die Wärme des großen Lagerfeuers an der Grundschule Styrum gesucht, wo der Zug endete.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.16
Kultur
Mal- und Bastelaktionen im Foyer des Ringlokschuppens | Foto: Helge Wallmeier
4 Bilder

Familienfest erfolgreich

Trotz nicht so guter Wetterbedingungen war auch das diesjährige Familienfest mit Wodo Puppenspiel und Ringlokschuppen wieder ein großer Erfolg. Beide BRIEFE VON FELIX-Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz voll und die Abschlussveranstaltung OLCHIS schauten im Saal über 300 Gäste. In der WAZ wurden 1000 Festgäste genannt, was keinesfalls übertrieben ist, es waren eher mehr. Das beigefügte Foto (Fotos alle Helge Wallmeier, Förderverein Wodo Puppenspiel) vermittelt einen kleinen Eindruck...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.16
Kultur
Regisseur Werner Mink (links) und Franz Wille von der Zeitschrift Theater heute stellten jetzt im Theater an der Ruhr die Festivalprogramme der Kinderstücke und der Stücke 2016 vor. (Foto: Emons)

Kinderstücke zeigen großes Theater für die Kleinen und für Junggebliebene

„Kinder zuerst“ heißt es bei den Mülheimer Theatertagen. Vom 9. bis 13. Mai bringen die 7. Kinderstücke aktuelles deutschsprachiges Theater für den Nachwuchs und Junggebliebene auf die Bühnen der Stadthalle, des Ringlokschuppens und des Theaters an der Ruhr. Im Vorfeld des Festivals, das vom Familienministerium NRW und von der Mülheimer Leonhard-Stinnes-Stiftung finanziert wird, haben sich der Regisseur Werner Mink und seine Jury-Kollegen, Thomas Irmer und Oliver Bukowski bei ihrer Theaterreise...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.16
  • 1
Natur + Garten
Der Leitbild-Prozess hat begonnen. | Foto: Archiv

Leitbild-Prozess hat begonnen

Es war lange gefordert worden, nun geht es mit dem Leitbild voran. Doch einfach wird es nicht werden, das typische, unverwechselbare Merkmal für Mülheim zu finden. Das wiederum benötigt eine Stadt, um sich von anderen Städten positiv abzusetzen. Durch eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bürgern der Stadt und 500 Menschen aus dem Umfeld sollte gerade das Besondere an Mülheim herausgefunden werden. Das Ergebnis ist für die Leitbild-Ersteller, der Dr. Jung Gesellschaft für Markt- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.