Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Natur + Garten

Herner Nachhaltigkeitsforum
Lokale Initiativen zur Int. Gartenausstellung 2027

Beim Herner Nachhaltigkeitsforum am Di., 14.01.2025, 18.30 Uhr soll über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in der Stadt Herne informiert und diskutiert werden. Darüber hinaus soll es Raum geben für den Austausch von Ideen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden. Unter dem Motto „Mehr Grün in der Stadt!“, werden wir bei diesem Treffen darüber sprechen, wie sich lokale Initiativen (z.B. Garten- und Grünprojekte, Kulturinitiativen, Umwelt- und Eine-Welt-Gruppen,...

  • Herne
  • 06.01.25
  • 2
Kultur
7 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Kochkurs im Rahmen des Zukunftspakets geht weiter

Als Lotus Bildungszentrum e.V. führen wir im Rahmen des Zukunftspakets-Projekts unseren Kochkurs zweimal im Monat fort. Die Aufnahmen vom 15. September 2024 zeigen eine fröhliche Atmosphäre mit entspannter Musik, in der die Jugendlichen mit Begeisterung neue Rezepte ausprobierten. Gestern haben wir gemeinsam leckere Snacks zubereitet. Es gab Gebäck, Bulgurbällchen und einen köstlichen Schokoladenkuchen, und wir hatten viel Spaß dabei, die kulinarischen Künste zu genießen.

  • Herne
  • 16.09.24
  • 2
Kultur
Schlagersängerin - Vanessa Mai (32) | Foto: Stefan Emmer/ Irina Miladinov
3 Bilder

PROMINENTE
Schlager-Queen Vanessa Mai kann auch Festzelt

Herne/ Crange - Zu wummernden Bässen, die eher an Rammstein denn an eine Schlager-Queen erinnerten, sprang Vanessa Mai (32) auf die Zeltbühne und bewies sofort, dass sie auch Festzelt kann. Mit einem Bierkrug in der Hand stimmte sie das obligatorische „Ein Prosit an …“, kurz darauf standen die Zeltgäste bei Party-Klassikern wie „Ohne Dich schlaf’ ich heute Nacht nicht ein“ und „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ auf den Bänken oder wagten den ersten Discofox. Mit ihrem Hit „Ich sterb’ für dich“...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
9 Bilder

ALTERNATIVKULTUR IM HERNER STADTZENTRUM
KAZ-Musik im Museumscafé

Alternativkultur im Herner Stadtzentrum Am 22.06. fand das Soli-Konzert des KAZ im Museumscafé des Archäologiemuseums statt. Mit dem Eintrittsgeld und dem Gewinn aus dem Getränkeverkauf sollte die Vereinskasse gefüllt werden, u.a. um das KAZ-Open Air wieder kostenlos stattfinden zu lassen – dieses Jahr schon zum 16. Mal. Am Samstagabend kamen gut gelaunte Konzertgänger zusammen, um zu Punk, Posthardcore und Hip-Hop gemeinsam zu feiern. Das Museumscafé wurde bunt gefüllt mit Hernes...

  • Herne
  • 25.06.24
  • 2
Kultur
Kunstwerke im Entstehungsprozess: Während des N8-Atelier konnten die Teilnehmenden mit Unterstützung der Künstlerin Andrea Raak (2 v. l.) und den Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel verschiedene Drucktechniken ausprobieren. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Ein spannender Ein- „Druck“ beim N8-Atelier

Was sich so alles mit ungewöhnlichem Material anstellen lässt: Beim 18. N8-Atelier ließen die Teilnehmenden ihrer kreativen Energie freien Lauf und gaben ausdruckstarke Farben und Formen in ihre Kunstwerke. Die Nacht von Freitag, dem 24.05.2024, auf Samstag stand dabei ganz im Zeichen verschiedener Drucktechniken, die die Teilnehmenden ausprobieren konnten. Durch den Abend begleitet wurden sie von der Künstlerin Andrea Raak und den Kunsttherapeutinnen des St. Marien Hospital Eickel. Vertrautes...

  • Herne
  • 27.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Maschinenmädchen"
Lenne Wolfs Gaslicht - Vierter Track der aktuellen EP online

Mit dem 19. März erschien die aktuelle Single des Herner Musikers Lennie Wolf. Der vierte und vorletzte Track seiner aktuellen EP trägt den Titel Maschinenmädchen. Wie alle anderen Titel auch, wurde diese Rock-Nummer gemeinsam mit dem Studio Stereoblock in Mülheim a.d. Ruhr produziert. Auch diesmal geht es thematisch um das Leben in Digitalen. In Maschinenmädchen steht ein junger Mensch im Mittelpunkt, der sich souverän im Internet bewegt, dabei aber den Bezug zur Lebenswirklichkeit – und somit...

  • Herne
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Beide Ensembles auf der Bühne | Foto: Foto: A. Zigann KTH

...UND SIE WAREN DA
Cheerleader im Kleinen Theater Herne

Es war schon aufregend für beide Seiten, für das Ensemble des Kleinen Theater Herne und den Lady Claws des Baukauer Turnclub 1879 e.V. als am 20. November der Besuch der Damen im Kleinen Theater an der Neustraße 67 anstand. Carsten Dürschke, der Mann in der Riege der Lady Claws und Christian Weymayr, der Autor von "Der letzte Tag des Ronald Crump", standen schon Wochen vorher in Kontakt um den Damen und Mädels der Cheerleader-Truppe das Stück und das Theater näher zu bringen. Als politische...

  • Herne
  • 23.11.23
  • 1
Kultur

SPRACHWITZ TRIFFT KUNST:
Cartoon-Kalender 2024 von DOUBLE-WAN

Sprachwitz trifft Kunst – das Motto des Wanne-Eickeler Cartoon-Duos DOUBLE-WAN (www.double-wan.de) gilt auch fürs kommende Jahr. Nach zwei Büchern („Das Wort beim Wort nehmen – sei kein Frosch“ und „Der Esel hat Rücken“) bringen Texter Volker Hilbt und Künstler Dietmar Zywek bereits ihren fünften Kalender auf den Markt – wie immer mit 13 Cartoons im DIN-A-3-Format, wie immer bestens grafisch unterstützt durch die Wanne-Eickeler Agentur KOLLOSS. „Wir haben im wahrsten Sinne des Wortes wieder...

  • Herne
  • 02.10.23
  • 1
Kultur
Probenspaß im kleinen theater herne | Foto: Josef Koll
2 Bilder

KLEINES THEATER HERNE
Auch Proben können Spaß machen

Im kleinen theater herne wird fleißig geprobt. Am 2. Dezember 2023 kommt das neue Stück "Der letzte Tag des Ronald Crump" auf die Bühne des beliebten Wohnzimmertheaters in der Neustraße 67 in Herne. Geschrieben von Christian Weymayr macht es den Schauspielerinnen und Schauspielern einen riesigen Spaß jede einzelne Szene auf die Bretter, die die Welt bedeuten zu bringen. Ganz kurz zum Inhalt (ohne viel zu verraten): Ronald Crump sitzt in seinem ovalen Büro und ist sauer. Obwohl er doch, seiner...

  • Herne
  • 31.05.23
Kultur
Foto: Günter Pfannenstein
8 Bilder

Peter Schwickerath zeigt neues Objekt
Neu im SkulpturenPark Flottmann

Der SkulpturenPark an den Flottmann-Hallen wurde 2010 im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres eröffnet. Seitdem hat sich sehr viel getan. So ist seit einigen Tagen die neue Skulptur des Düsseldorfer Bildhauers Peter Schwickerath dort zu sehen. Nach den Objekten Stahlschnitt und Faltung ist das Durchdringungsobjekt  Stahl massiv 2022 nun das dritte Objekt von ihm, welches im SkulpturenPark zu sehen ist. Ich zitiere einen Auszug aus dem Buch: Augen auf – KUNST IM HERNER STADTGEBIET „Im...

  • Herne
  • 27.04.23
Kultur
Chris Wawrzyniak leitet das Kulturbüro der Stadt Herne und kämpft gegen Besucherverluste, Techniker-Mangel und die Energiekrise. | Foto: Anna-Lisa Konrad
2 Bilder

Besucherrückgang, Techniker-Mangel, Energiekrise
Kultur in der Krise

Die Kultur in NRW krankt. Im Interview berichtet der Leiter des Kulturbüros der Stadt Herne, Chris Wawrzyniak*, von dramatischen Besucherrückgängen, einem kaum öffentlich bekannten Mangel an Technikern und düsteren Aussichten für den Winter der Energiekrise.  Die Kulturbranche hat stark unter Corona gelitten. Bis heute bleibt viel Publikum fern. Wie genau sieht die Situation in Herne aus?  Wir haben ein gemischtes Bild. Bei Indoor-Veranstaltungen sind die Besucherzahlen circa um 50 Prozent...

  • Herne
  • 23.09.22
  • 3
  • 2
Kultur

Theaterkultur in Herne
THEATERBESUCHE RÜCKLÄUFIG

Theater soll ein positiver Teil des Tages und der Freizeit sein. Was sich jedoch z. Zt. in Herne diesbezüglich tut, so scheint es dort derzeit etwas anders zu laufen. Theaterleute wundern sich über die niedrigen Zuschauerzahlen. Hört man sich in Herne und Umgebung um und zieht daraus einen einfachen Schluss, dann fehlt es nicht an Interesse sondern an Kapital. Außerdem spielt wohl die derzeitige Hitze eine entsprechende Rolle. Einige Antworten sind auch nicht zu verstehen. Wie z.B. die eines...

  • Herne
  • 01.09.22
Kultur
2 Bilder

Digitale Ideen im kth
DIGITAL IN DER SOMMERPAUSE

Mit "Tod in der Therme" schließt das kleine theater herne am Erfolg von "Man(n) wird nur einmal 60" an. Stephan Urban stellten sich vorher jedoch unter anderem folgende Fragen: Wird "digitales Theater" angenommen? Findet "digitales Theater" auch bei den älteren Damen und Herren ein positives Echo?" Der Erfolg seines ersten Zoom-Krimis "Man(n) wird nur einmal 60" sollte auch diese Fragen verwerfen. Das Prinzip: Einfach ein Online-Ticket auf Kleines Theater Herne buchen, die persönlichen Daten...

  • Herne
  • 21.06.22
Kultur
2 Bilder

Sie dürfen wieder
DIE ALTEN SIND DIE NEUEN

Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des kleinen theater herne ging es um einige Themen, die den Fortbestand des Theaters betreffen. Angefangen von der Überlegung wie man an Unterstützung für den technischen Bereich kommt, bis hin zu der Überlegung wie können einzelne Bereiche durch ehrenamtliche Mitglieder unterstützt werden, ging es auch um die Wahl des neuen Vorstandes. Aus dem Kreise der anwesenden Mitglieder war zu hören, dass der Vorstand aufgrund seiner bisherigen Arbeit, auch während...

  • Herne
  • 21.06.22
Kultur

DOUBLE-WAN-Kalender bei Thomas Fryder
Vernissage für einen guten Zweck

Der Friseursalon als Kunsthalle – da staunten die Gäste. Thomas Fryder griff einmal nicht zu Kamm und Schere, sondern zu Prosecco und Knabbereien. Scharf war der Vormittag dennoch: Im Rahmen einer 2GPlus-Vernissage bot der Eickeler Friseur Cartoon-Kalender mit speziellen Fris(e)ur-Themen an, die Volker Hilbt und Dietmar Zywek, die beiden Kreativ-Köpfe von DOUBLE-WAN®, getextet und gezeichnet haben. Für einen guten Zweck, versteht sich! Der Figaro hatte die Motive ihres „normalen“...

  • Herne
  • 30.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

KLEINES THEATER HERNE - TICKETS DERZEIT NUR NOCH ONLINE
Zeitbedingte Schließung des KTH-Büros

Aufgrund von Umbauarbeiten bittet das Kleine Theater Herne zu beachten, dass kein Kassendienst in der Zeit vom 20. Oktober 2021 bis einschließlich 29. Oktober 2021 statt findet. Selbstverständlich steht die Möglichkeit der Onlinebuchung unter KTH-Tickets zur Verfügung. Die Erneuerungsphase an sich ist in dieser Woche gestartet. Foyer und Theatersaal sind abgespeckt und für die Verlegung der neuen elektrischen Anlage bereit. Für das Ensemble des KTH in der Neustraße bedeutet dies aber auch, dass...

  • Herne
  • 14.10.21
Kultur
4 Bilder

Freude in der Neustraße 67
DAS KLEINE THEATER HERNE HAT WIEDER AUF

Im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf "Die Bretter die die Welt bedeuten" können die Darstellerinnen und Darsteller des Kleinen Theater Herne. Ausgeruht haben sie sich nicht, die KTHler, das Theater in der Neustraße ist auf dem allerbesten Stand für eine saubere Theaterwelt. Klimaanlagen mit Luftreinigung wurden neu eingebaut, Luftreinigungs- und Filtergeräte befinden sich in allen Räumen, an den Schutz der Gäste ist gedacht worden und auch der Zugang zum Theaterraum ist, durch eine...

  • Herne
  • 30.08.21
Kultur

Dann kam Ihm die Idee
ONLINE-KRIMI IM KTH

Auch ihm fehlte, wie allen Darstellern des Kleinen Theater Herne, das Schauspiel. Aus diesem Grunde nahm sich Stefan Urban den "Ideenstift" zur Hand und schrieb den Online-Krimi "Man(n) wird nur einmal 60!" Und darum geht es: Die Geburtstagsfeier der Zwillinge Karl-Heinz und Franz-Josef ist fast so wie jede andere. Hier und da kommt es zu Unstimmigkeiten und manchmal sogar zu kleinen Verabredungen. Doch kurz vor Mitternacht, Minuten bevor man auf die 60 anstoßen könnte, geschieht ein Mord....

  • Herne
  • 24.06.21
Kultur
Auf einer überdachten Bühne auf dem Außengelände hinter den Flottmann-Hallen Herne gibt es unter anderem ein Konzert mit Roda de Samba do Alemao. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Daniel Koch
5 Bilder

Noch bis Sonntag, 25. Juli, treten zahlreiche Künstler Open Air in Herne auf
Kultur auf dem Außengelände der Flottmann-Hallen in Herne

Noch bis Sonntag, 25. Juli, treten "zahlreiche Künstler/innen auf einer überdachten Bühne auf dem Außengelände hinter den Flottmann-Hallen auf. Der Schwerpunkt liegt erneut auf Programmangeboten aus Herne und Umgebung, gewürzt mit einigen überregionalen Gruppen.", heißt es in der Ankündigung. Das Kulturprogramm vor Live-Publikum unter freiem Himmel bietet - so die Veranstalter: "Ein kunterbuntes und multikulturelles Angebot aus verschiedenen Genres für Groß und Klein: Theater und Musik, Tanz...

  • Herne
  • 17.06.21
Kultur
"Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben": Am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen Herne. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Hass
2 Bilder

Kabarett und Comedy mit Lioba Albus am Mittwoch, 16. Juni, Außengelände der Flottmann-Hallen Herne
KulturOpenAir Herne 2021 mit "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben"

"Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt ... teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!", heißt es seitens des Teams der KulturOpenAir Herne Flottmann-Hallen. Das Team präsentiert "Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben" und zwar am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen. Egal ob Präsidenten,...

  • Herne
  • 11.06.21
Kultur
Verschoben wird der "Comedy Abend 2021", der eigentlich am Mittwoch, 2. Juni, im Kulturzentrum Herne stattgefunden hätte. Grund sind aktuelle Umstände, Ereignisse und die Entwicklung im Rahmen der COVID-19 Pandemie. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Biwenko / Agentur

Kultur in Herne: Neuer Termin am Dienstag, 24. Mai nächsten Jahres mit Markus Krebs und weiteren Top-Künstlern
Absage Comedy Abend im Kulturzentrum Herne

Verschoben wird der "Comedy Abend 2021", der eigentlich am Mittwoch, 2. Juni, im Kulturzentrum Herne stattgefunden hätte. Grund sind aktuelle Umstände, Ereignisse und die Entwicklung im Rahmen der COVID-19 Pandemie. Die Tickets der verschobenen Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit, können aber auch unter folgendem Link storniert werden: https://www.proticket.de/kartenrueckgabe/ "Nach Erfassung der Tickets erhalten Sie eine Mail mit dem Bestätigungsformular. Dieses senden Sie dann mit den...

  • Herne
  • 18.05.21
  • 1
Kultur
Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bochum und Herne hat vor kurzem online stattgefunden. | Foto: LK-Archiv

Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet vom 13. bis 16. Mai in Dortmund statt
Ergebnisse des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" für die Region Bochum und Herne

Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bochum und Herne hat vor kurzem online stattgefunden. Ursprünglich war er als Präsenzveranstaltung für Ende Januar geplant, wurde dann zunächst auf den 20. März und dann auf den 17. April verschoben, als Präsenzwettbewerb konnte er jedoch letztendlich nicht stattfinden. Die Teilnehmer mussten bis zum 15. April ein Video mit ihren Beiträgen hochladen, eine Jury hat am vergangenen Samstag in Bochum die Präsentationen bewertet und...

  • Herne
  • 22.04.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.