Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Die "Sisters & Brothers" aus dem letzten Jahr. | Foto: Martin Fink
5 Bilder

GOSPELKONZERT
Gladbecks beliebteste „Sisters & Brothers“ vereint

Am zweiten Advent gibt es wieder Gospel der internationalen Spitzenklasse in der Lambertikirche Am Sonntag, 8. Dezember 2024, öffnet die Lambertikirche in Gladbeck wieder ihre Pforten für ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis: „Sisters & Brothers In Concert“. Der Jazzclub Gladbeck e. V. und die Volksbank Ruhr Mitte laden in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Gladbeck wieder alle Gospelfans ein, sich in zwei Konzerten von einem internationalen Ensemble von Gospelkünstlern...

  • Gladbeck
  • 27.10.24
  • 1
Kultur
Foto: Peter Braczko
7 Bilder

Kultur in Gladbeck
Nostalgische Musik in der Fußgängerzone – aber das Ordnungsamt blockierte!

Da freuten sich die Besucher auf der Hochstraße, die fünfköpfige Gladbecker Beatband „Catchy Tunes“ spielte ohne Honorar vor dem Kaufhaus Hoch-10 auf. Das kam gut an, immer mehr Zuhörerinnen und Zuhörer blieben stehen und freuten sich, dass die Sechziger und Siebziger Jahre zu Gehör kamen. Mit dabei Gerd Schillo, der 1964 die erste Gladbecker Beatgruppe gründete. Die Stimmung optimal, das Wetter spielte mit, aber dann kamen die „Spielverderber“ vom Ordnungsamt. Zuerst verlangte ein Mitarbeiter...

  • Gladbeck
  • 20.08.24
  • 9
  • 3
Kultur
3 Bilder

GROSSES FAMILIENKONZERT
Jazz-Ma(r)tinee mit Martin Greif & Friends

Jazzclub veranstaltet großes Familien-Jazzkonzert in der Stadthalle Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Martin Greif Quartett mit einem neuen, vielseitigen Programm und neun (!) Gastmusikern zurück auf die Bühne der Stadthalle Gladbeck. Am Sonntag, 23. Juni lädt der Jazzclub Gladbeck zur „Jazz-Ma(r)tinee“ für die ganze Familie ein. Ein musikalisches Highlight für die ganze Familie Der renommierte Saxophonist, Komponist und Jazzpädagoge Martin Greif präsentiert mit seinem...

  • Gladbeck
  • 16.06.24
  • 4
Kultur
Am Freitag, 28.04.2023 zu Gast bei der Jazz-Soiree im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle: das Herbie Klinger Quintet | Foto: Herbie Klinger Quintet

JAZZ-KONZERT
Jazz der fünfziger bis siebziger Jahre

Soiree mit dem Herbie Klinger Quintet im Foyer der Stadthalle Am kommenden Freitag, 28. April lädt der Jazzclub Gladbeck zur Jazz-Soiree mit dem „Herbie Klinger Quintet“. Das abendliche Konzert im Foyer der Mathias-Jakobs-Stadthalle beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass startet bereits eine Stunde zuvor. Der Eintritt kostet regulär 12,50 Euro, für Jazzclub-Mitglieder ist er wie immer kostenlos. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse sowie Studierende zahlen nur 5 Euro Eintritt. Tickets können...

  • Gladbeck
  • 25.04.23
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Kultur
Die KPR-Aufstehung in Gelsenkirchen-Neustadt | Foto: (c) Kunst Peripherie Ruhrstadt
10 Bilder

Gladbecker Künstler bei der "Kunst Peripherie Ruhrstadt"

Seit dem 14. Juli hat die 11. KPR, die 'KPR-Aufstehung', in der entwidmeten Auferstehungskirche an der Josefstr. 14 in Gelsenkirchen-Neustadt, kurz hinter dem Hauptbahnhof, begonnen. Was 'KPR' bedeutet? Es ist der 'Kunst Peripherie Ruhrstadt e.V.', ein gemeinnütziger Verein, der regionale Künstlerinnen und Künstler des Ruhrgebiets fördert. Und dafür sucht sich die KPR oft ungenutzte und damit auch sehr ungewöhnliche Veranstaltungsorte aus. Diesmal ist es ein Großprojekt geworden, das innerhalb...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.12
  • 1
Kultur
Kantor Konrad Suttmeyer lädt zu den 25. Orgeltagen in St. Lamberti ein, die mit vier Konzerten im September die Gladbecker Orgelfreunde erfreuen wollen.
3 Bilder

Rendezvous mit der Lambertiorgel - 25. Gladbecker Orgeltage

Die Gladbecker Orgeltage St. Lamberti werden im September bereits zum 25. Mal die Orgelliebhaber in der Propsteikirche erfreuen. Zum Jubiläum wird die bekannte Klais-Orgel in all ihren Facetten ertönen und die Zuhörer mit einer Symbiose aus Klang und Film überraschen. „Ich danke allen Beteiligten, den Zuhörern und den Sponsoren, dass sie mich auf diesem langen, manchmal steinigen Weg begleitet haben“, freut sich Kantor Konrad Suttmeyer. Und nennt als Grund für die erfolgreiche Reihe das...

  • Gladbeck
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.