Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Vincent Lhermet tritt am Freitag, 25. November, beim "Akkordeonherbst" in der Aula der Folkwang Musikschule auf. | Foto: Jean Baptiste Millot

Akkordeonherbst 2022
Konzerte und Impulse an diesem Wochenende

Vom 25. bis zum 27. November findet erneut der "Akkordeonherbst" in Essen statt. Zum zweiten Mal wird in der Aula der Folkwang Musikschule und in der Weststadthalle internationale Akkordeonmusik auf höchstem Niveau präsentiert. Festivalleiter ist Ralf Kaupenjohann, der an der Folkwang Musikschule die Fachgruppe Akkordeon leitet. Vincent Lhermet, vielseitiger Akkordeonist und frisch ernannter Professor für Akkordeon am Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris, eröffnet...

  • Essen-Süd
  • 22.11.22
Kultur
Sarah Straub singt "Tacheles".  | Foto: Thomas Melcher
2 Bilder

Frauen denken, Männer schwitzen
Musik und Kabarett im Alten Bahnhof Kettwig

Der Alte Bahnhof Kettwig hat auch für den September einige Programmhighlights parat. Los geht es am 16. September mit Kabarettistin Tina Teubner. Tina Teubner hat ihre Spuren in Kettwigs Kabarettgeschichte hinterlassen. Seit den Tagen in der Brücker Aula kam sie mit jedem Programm auch an die Ruhr, meistens begleitet von Pianist Ben Süverkrüp. Am Freitag, 16. September, spielt sie ihr nächstes Eine-Frau-Stück "Ohne dich war es immer so schön". Die Rolling Stones sind nicht einfach eine Band....

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.22
Kultur
Christina Clark und Ingo Senst sind das Duo "The Beauty and the Bass".  | Foto: Foto: Künstler

The Beauty and the Bass
Klassik trifft Jazz beim Tongelage am Hagmanngarten

Am Montag, 5. September, geht es um 20 Uhr mit dem Tongelage im Heisinger Rathaussaal weiter. Zu Gast sind Christina Clark und Ingo Senst. Die Sopranistin, seit über 20 Jahren beliebtes Ensemblemitglied des Aalto-Musiktheaters, ist erst kürzlich mit dem Ehrentitel Kammersängerin ausgezeichnet worden. Sie studierte Gesang an der University of Michigan in Ann Arbor. Auch in Gastspielen an vielen Opernhäusern Deutschlands zeigte sie ihr Können. Neben der Oper frönt sie auch ihrer Leidenschaft für...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
Kultur
Interessierte Bürger*innen können am Donnerstag die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Essen kennenlernen. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Am Donnerstag um 17 Uhr
Online-Einführung in die Essener Musikbibliothek

Die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Essen ist eine Anlaufstelle für alle musikbegeisterten Bürger*innen: Ob Noten zum praktischen Musizieren oder für Studienzwecken, CDs und DVDs mit Musik aller Stilrichtungen oder Bücher oder Zeitschriften zum Thema Musik - mehr als 55.000 Medien stehen zur Verfügung. Doch wie kann man die Medien ausleihen? Besteht die Möglichkeit, auch von zuhause auf sie zuzugreifen? Oder wie kann Musik beispielsweise online gehört werden? Im Rahmen einer...

  • Essen
  • 18.01.22
  • 1
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Vorsänger David Rauterberg wird auch beim Essener Rudelsingen für gute Laune sorgen.  | Foto: Rudelsingen

Rudelsingen in Zeche Carl
David Rauterberg und Matthias Schneider kommen nach Essen

Nach langer Corona-Pause kommt das Rudelsingen mit David Rauterberg und Matthias Schneider am Dienstag, 9. November, zurück nach Essen. Beim Rudelsingen kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines Chores. Viele Lieblingshits stehen bei jedem Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons und Radio-Hits auf Kinderlieder. „Singen ist für uns alle ein Grundbedürfnis, das Rudelsingen ist...

  • Essen
  • 25.10.21
Kultur
Zoe und Andy alias "Haydem" wollen mit ihrer ersten Single "Backyard" durchstarten. | Foto: Dennis Krischik

Schon im Februar
Musik-Duo "Haydem" bringt Single auf den Markt

Als Musiker hat man es in der aktuellen Corona-Pandemie nicht leicht: Live-Auftritte können nicht stattfinden und die eigenen Songs können somit nicht auf der Bühne vor Publikum präsentiert werden. Doch der Krise zum Trotz haben Andy Blech und Zoe alias "Haydem" im Februar ihre erste gemeinsame Single "Backyard" auf den Markt gebracht. Von Charmaine Fischer Alles angefangen hat im vergangenen Jahr, wie Andy Blech verrät: "Ich habe viele Songideen gesammelt, hatte aber keine Band und niemanden...

  • Essen
  • 31.03.21
  • 1
  • 2
Kultur
23 der eingereichten Wettbewerbsbeiträge stammten aus Essen. Sechs Schüler der Folkwang Musikschule im Alter von 13 bis 17 Jahren schafften einen 1. Preis und die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. | Foto: Archiv

Jurys des Landeswettbewerbs NRW trafen sich in Essen
"Jugend musiziert“ auf 1.000 Sticks

Auch 2021 ist wegen der Conorona-Pandemie ein schwieriges Jahr für „Jugend musiziert“. Doch anders als im letzten Jahr musste der 58. Landeswettbewerb NRW nicht abgesagt werden und fand größtenteils vom 12. bis zum 18. März in Essen statt – als Videowettbewerb, aber immerhin mit einer real präsenten Jury. „Jugend musiziert“ NRW hatte dazu aufgerufen, die Wettbewerbsbeiträge auf USB-Sticks einzureichen. Musikvideos zu drehen, war für die Teilnehmer nicht einfach: Die Musikschulen waren...

  • Essen
  • 23.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Proben sind abgeschlossen, der digitale Adventskalender der Borbecker Schule längst online: Seit gestern kann über die Homepage des Gymbo Tag für Tag ein Türchen geöffnet werden. | Foto: Gymbo

Gymnasium Borbeck startet digitalen Adventskalender
Musik und mehr hinter 24 Türchen

Das erste Türchen durfte bereits geöffnet werden. Eine leckere Praline, ein Weihnachtsglöckchen aus Schokolade, vielleicht auch ein selbstgemachtes Gedicht: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Adventskalender. Sie alle "versüßen" uns die Tage bis zum Weihnachtsfest auf die eine oder andere Art. Der Kalender des Gymnasiums Borbeck macht das in diesem Jahr mit Kunst und Kultur. Wer den „digitalen Adventskalender“ auf www.gymbo.de öffnet, der bekommt weder Schokolade noch eine andere Nascherei: Er...

  • Essen-Borbeck
  • 01.12.20
Kultur
Der Pianist Vladimir Mogilevsky mit Birthe Marfording in der Rolle der Fürstäbtissin.  | Foto: privat

Am 27. November trifft die Fürstäbtissin Tschajkowskij im Schloss
Tage der russischen Kultur starten mit Ballett Crashkurs im Schlosspark Borbeck

Russische Kultur vor der Haustür. Von heute an starten die XVII. Tage der russischen Kultur im Ruhrgebiet. Online und bis zum 27. November wartet ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Spielstätten. Neben Duisburg und Recklinghausen ist auch Borbeck mit dabei. Veranstalter des Ganzen ist unter anderem der Essener Verein Rhein-Ruhr-Russland. Die Eröffnungsvorstellung „Tschajkowskij forever“ läuft heute um 14 Uhr als Ballett Crashkurs „Der Nussknacker". Die Übertragung beginnt im...

  • Essen-Borbeck
  • 19.11.20
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Sport
König Karl sprach zu seinem Volk und verriet auf dem Catwalk so manche Modeweisheit. Bernd Graf war in die Rolle des Modezars geschlüpft. | Foto: cHER
8 Bilder

Besucher und Kulturschaffende begeistert von "Kultur im Park"
Es war endlich wieder einmal ein bisschen so wie früher

"Wie schön, dass so etwas endlich mal wieder möglich ist", die Begeisterung der beiden Damen ist groß. Auf einer der bereitstehenden Bierzeltgarnituren haben es sich die beiden Frohnhauserinnen bequem gemacht, genießen den lauen Spätsommerabend und all das, was sich im Riehlpark an diesem Abend tut. von Christa Herlinger Auf dem großen Laufsteg inmitten der Grünanlage an der Frohnhauser Straße hat Karl Lagerfeld alias Bernd Graf das Mikrophon ergriffen. "Nichts macht einen älter als der...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.20
  • 1
Kultur

Junge Musiker suchen Gasteltern für vier Tage
"Bed and Breakfast“ für Gäste des SJB

Das Schönebecker Jugendblasorchester freut sich in der Zeit vom 2. bis 6. Oktober auf Besuch vom Bodensee. Zum großen Jubiläumskonzert am 3. Oktober in der Philharmonie erwartet das SJB als Gäste die Freunde von der Knabenmusik aus Meersburg. Die Jungen und neuerdings auch wenigen Mädchen reisen am 2. Oktober abends direkt zur Generalprobe an. Das gemeinsame Abendessen der Musiker wird vom SJB organisiert. An den vier Tagen werden die Meersburger viel mit dem SJB unterwegs sein. Am Tag der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.19
Kultur
Foto: Christoph Giese

Rafael Cortés

Keine Tickets mehr für Schloß Borbeck, nächstes Konzert in der Weststadthalle Das Weihnachts-Special „Rafael Cortés & Friends“ am Samstag, 23. Dezember, im Schloß Borbeck ist restlos ausverkauft. Doch es gibt eine gute Nachricht für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten: Der von so vielen verehrte Gitarren-Virtuose gibt mit seinen Freunden am Freitag, 27. April 2018, 20 Uhr, wieder ein Konzert in der Eventhalle der Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23. Der Vorverkauf hat soeben...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.17
Ratgeber
21 Bilder

Schloss Borbeck (Essen)

Das barocke Wasserschloss liegt umgeben von einem weitläufigen Park im Stadtteil Borbeck in Essen.1372 wird Borbeck erstmals als „castrum“ erwähnt, wohin im selben Jahr Kaiser Karl IV. den Essener Freistuhl verlegt. In den Jahren 1590-93 wird die Burg stark zerstört. Die Äbtissin Elisabeth von Manderscheid-Blankenheim (1588-98) lässt die Burg neu instand setzen. Von dieser Zeit an wird Borbeck zunehmend Sommerresidenz der Essener Äbtissinnen. 1941 wird das Schloss an die Stadt Essen verkauft....

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.17
  • 15
  • 21
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

35.000 Besucher beim Zechenfest auf Zollverein

Das Ende des Sommers wird auf Zollverein traditionell mit dem Großen Zechenfest begangen. Insgesamt feierten 35.000 ehemalige und neue Zollvereiner, Nachbarn, Anwohner und Besucher aus dem ganzen Ruhrgebiet am vergangenen Wochenende, Samstag, 24. September und am Sonntag, 25. September 2016, miteinander und nahmen bei sonnigen und warmen Temperaturen an dem bunten Kultur- und Unterhaltungsprogramm auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein teil. Am Samstag eröffneten der erste Bürgermeister der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 26.09.16
  • 4
Kultur
THE NEW BLACK aus Würzburg | Foto: Bandfoto
5 Bilder

Nikolaut am Nikolaus-Samstag!

Diese epische Kombination des Datums, gibt es erst wieder im Jahre 2025! Das die selbsternannte "liveste" Nikolausparty im Ruhrgebiet offensichtlich bei den Rockmusikfreunden ankommt, bestätigen die aktuellen und gleichzeitig besten Vorverkaufszahlen seit bestehen! Die Mischung der Bands, das Flair mit Musikern und Szenepromis den Abend hautnah zu erleben, als auch das Gesamtpaket mit Fotofanaktion und kleiner Tombola, machen dies wohl aus. Wer auf Rockmusik mit leichtem Blues-, Punk- oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.14
  • 2
Kultur
4 Bilder

Viel los in Kumpel Antons Wohnzimmer - Ruhrpott-Revue-Theater So. 26.01.,17 Uhr

Die Ruhrpott-Revue startet die Theatersaison 2014 mit einem farbenfrohen Revue-Mix ihrer spektakulärsten Spielszenen aus allen Produktionen. Ruhrpott live mit den besten Songs, Geschichten und Highlights versprechen einen absoluten Stimmungskracher! Und bieten mit einigen überraschenden Momenten auch schon einen karnevalistisch schrägen Ausblick auf ihre Lohntütenballproduktion. Kumpel Anton, seine Else, der schrille Ruhrpott-Erwin, der Ruhrpott-Hippie-Opi, Gartenzwerge aus dem Schrebergarten,...

  • Essen-Nord
  • 16.01.14
Kultur

MOLLY CODDLE auf der Schurenbachhalde

Ein Tip für alle Kurzentschlossenen: an diesem SA (13.07.2013) spielt im Rahmen eines Festes die von mehreren ROCKnights im Bezirk bekannte 70er Band "Molly Coddle" gepflegten Rock (own-stuff u. cover-songs) auf der Schurenbachhalde in Essen-Altenessen (Nähe Heßlerstr. u. Emscherstr.). Bei luftigen Wind und schönem Wetter wird auf dem Mountain zw. 15:15 - 16:30 Uhr die Post wieder abgehen! Zu hören sein werden frei interpretierte Songs u.a. von Pink Floyd, Beatles, Tom Petty oder Neil Young. An...

  • Essen-Nord
  • 12.07.13
Kultur
Dr. Bernd Mengede ist Leiter des Kulturzentrums Schloß Borbeck. | Foto: König

Lösung für Schloß Borbeck in Sicht

„Es war kein leichtes Jahr, das hinter uns liegt“, räumt Dr. Bernd Mengede, Leiter des Kulturzentrums Schloß Borbeck, ein. Doch an der Schlossstraße scheint ein Ende der Improvisation in Sicht. „Wir stehen kurz davor, die vakante Hausmeisterstelle auszuschreiben“, hatte Mengede im Rahmen der Programmvorstellung seines Hauses frohe Kunde zu vermelden. Neben der Wiederbesetzung der seit Frühjahr vergangenen Jahres freien Hausmeisterstelle im Schloss soll die Installierung einer Servicestelle im...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.