Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Das Gitarrenduo Deux Swing Dada

Konzertreihe
Deux Swing Dada zu Gast im Oval Office

In der Konzertreihe So What! Remember – Music loves you im Oval Office des Schauspielhaus Bochum ist am Sonntag, 16. Februar, 20 Uhr, das Gitarrenduo Deux Swing Dada zu Gast. Die Musiker Gregor Hengesbach und Volker Wendland sind nicht nur für ihre leidenschaftlichen Jazzdarbietungen bekannt, sondern auch für ihre skurrilen und humorvollen Showeinlagen. Bei ihrem Konzert im Oval Office werden sie mit außergewöhnlicher Improvisationskunst eine musikalische Brücke von Django Reinhardt bis hin zu...

  • Bochum
  • 10.02.25
  • 1
Kultur
Das Christof Söhngen Quartett

"Songs & Lyrics by …"
Konzertreihe widmet sich dem Ausnahmepianisten Bill Evans

Der Musiker Bill Evans steht im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe des Konzert- und Talk-Formats Songs & Lyrics by ... in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum. Am Sonntag, 23. Februar, 19 Uhr, spielt das Christof Söhngen Quartett Kompositionen des großen Jazzpianisten. Begleitet wird das Konzert von einem Gespräch zwischen Bandleader Christof Söhngen und Gastgeber Max Kühlem, in dem es nicht nur um Bill Evans gehen soll, sondern auch um andere Vorbilder, die das Christof Söhngen Quartett...

  • Bochum
  • 07.02.25
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Einladung
Jahresempfang der Deutsch Polnischen Gesellschaft Bochum NRW

Am Samstag, den 25.01.2025 um 16.00h lädt die Deutsch-Polnische Gesellschaft Bochum NRW e.V. alle Interessierte zum jährlichem und besonderen Offenem Jahresempfang in das Kunstmuseum Bochm, Kortumstrasse 147 in 44787 Bochum ein. Die Ereignisse und Kriege nicht nur in Europa sind besorgniserregend. Ebenfalls die Tatsache, daß Rechte Parteien trotz zerstörerischer Grundhaltung und offenem Rassismus bei einigen als normal, zukunftsweisend eingeordnet werden. Daher ist diese Tage die...

  • Bochum
  • 19.01.25
  • 2
Kultur
Sven Bergmann

Schauspielhaus Bochum
Klavier-Konzert im Oval Office

In der neuen Ausgabe der Konzertreihe So what! Remember – Music loves you im Oval Office des Schauspielhaus Bochum ist am Sonntag, 8. Dezember, der Konzertpianist Sven Bergmann zu Gast. Ab 20 Uhr präsentiert der Ausnahmemusiker hochklassige Klavierkunst und gibt Einblick in seine Arbeit. Bergmann wurde u.a. durch seine Arbeit für das Musical Jesus Christ Superstar und seine Zusammenarbeit mit Patricia Kelly (The Kelly Family) bekannt. In Bochum kennen ihn die Zuschauer*innen am Schauspielhaus...

  • Bochum
  • 02.12.24
  • 1
Kultur
"Kofflers Schicksal" | Foto: Thomas Dashuber

"Kofflers Schicksal"
Bewegendes Konzert im Schauspielhaus Bochum

Das Jewish Chamber Orchestra Munich erinnert mit einem Gastspiel im Schauspielhaus Bochum an den polnischen Komponisten Józef Koffler (1896 - 1944). Unter dem Titel Kofflers Schicksal werden am Sonntag, 17. November, um 20 Uhr Kofflers Orchestrierung der Goldberg-Variationen und sein Streichtrio op.10 auf die Bühne gebracht und mit einem Text über seine Lebensgeschichte verwoben. Der Werdegang des Musikers steht exemplarisch für viele jüdische Künstler*innen seiner Generation: Kofflers...

  • Bochum
  • 07.11.24
  • 1
Kultur
9 Bilder

Polnische Woche 2024
BOCHUMSKI FEST & DIALOGe

Presseinfo: BOCHUMSKI FEST und DIALOGe Deutsch Polnische Gesellschaft Bochum beginnt die Polnischen Woche im Kunstmuseum Bochum Am Samstag, den 31.08.2024 um 18.00h bis 21.30h beginnt im Kunstmuseum Bochum, Kortumstrasse 147 in 44777 Bochum zum am Tag der Solidarität und Freiheit in Polen die zweite Polnische Woche. Als Gast ist Leszek Szaruga, bekannt auch als Alexander Wirpsza, Professor für Literaturwissenschaften an der Uni Warschau, mehrfach ausgezeichneter Autor & Poet, Übersetzter in...

  • Bochum
  • 29.08.24
  • 1
Kultur
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys | Foto: Katharina John

"Und es leuchten die Sterne"
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys live im Schauspielhaus Bochum

Kurz vor der Sommerpause erwartet das Publikum im Schauspielhaus Bochum noch eine besondere musikalische Vorstellung: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys sind am Montag, 1. Juli, um 19.30 Uhr zu Gast und spielen ein Konzert aus ihrer Reihe Und es leuchten die Sterne. Bereits 1995 gründete der renommierte Filmschauspieler und Musiker Tukur seine Tanzkapelle, die mit großer Leidenschaft für Entertainment sowohl Eigenkompositionen als auch Evergreens interpretiert. Durch zahlreiche Tourneen, fünf...

  • Bochum
  • 25.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

„SO WHAT! REMEMBER – MUSIC LOVES YOU“
Neues Konzertformat feiert Premiere im Oval Office

Unter dem Titel So What! Remember - Music loves you feiert im Oval Office des Schauspielhaus Bochum am Sonntag, 5. Mai, um 20 Uhr ein neues Konzertformat Premiere. Die nach einem Titel von Miles Davis benannte Reihe wird präsentiert von Oliver Bartkowski (Movie Trip Show, Bermuda Talk, Kreativ Rallye) und Wunderbar Concerts und setzt sich vor allem mit den Sparten Soul, Funk, Blues, Chansons, Latin und Jazz auseinander. In jeder Ausgabe sind etablierte Profimusiker*innen zu Gast, die im Vorfeld...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 2
Kultur
Bochumer Band "Stromschnellen"

4 Bands beim Metal For Mercy - On Stage
Bochumer Band Stromschnellen bei Metal For Mercy

Metal For Mercy – On Stage im Famous Am Samstag, den 20.04.2024 veranstaltet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten erneut das On Stage. Diesmal sind 4 Bands Live zu sehen! Zu sehen sind: „Stromschnellen“, „Last Bølt Ceremony“, „Tony Gorilla“ und „ADHS Konform“ Stromschnellen ist die erste Band an dem Abend und bietet Lautstärke aus dem Bochum zwischen schnellem Punk und ehrlichem Rock, zwischen persönlichen Gefühlen und gesellschaftskritischer Attitüde, verpackt in...

  • Bochum
  • 14.04.24
  • 1
Kultur

THE NEIL YOUNG COLLAGE
Jens Thomas und Jürgen Spiegel singen und spielen im Schauspielhaus

Der Jazz-Pianist und Stimmperformer Jens Thomas singt und spielt am Montag, 25. März, 19.30 Uhr in den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum Neil Young – eigenwillig, überraschend und hochemotional. Sein 2023 veröffentlichtes Album Neil Young Collage ist eine Klangreise jenseits der Stile und Kategorien, die Bilder und Erinnerungen im Kopf der Zuhörer*innen provoziert. Bei der Produktion des Albums war Thomas noch allein und schichtete Klavierimprovisationen, Gesänge und...

  • Bochum
  • 19.03.24
  • 1
Kultur
Autor und Musiker PeterLicht | Foto: Christian Knieps

Lesung und Konzert
PeterLicht stellt neuen Roman im Schauspielhaus Bochum vor

Mit seinem Lied vom "Sonnendeck" landete PeterLicht den Underground-Sommerhit 2001. In den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum stellt er am Sonntag, 25. Februar, um 19.30 Uhr seinen Debüt-Roman Ja okay, aber vor.  In dem Buch erzählt PeterLicht von einem Mann, der sich im Co-Working-Space einmietet. Er will endlich vorankommen. So wie die anderen dort: Flexible Selbstoptimierer*innen, erfahrene Förderantragsschreiber*innen, wortgewandte Prokrastinierer*innen und andere frei flottierende...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

HOMEMADE
Spezial-Ausgabe von „Songs & Lyrics by ...“ im Schauspielhaus

Die neue Ausgabe der Konzert- und-Talk-Reihe Songs & Lyrics by … ist ein Spezial: Kurz bevor sie ins Jubiläumsjahr geht – 2024 wird die Reihe zehn Jahre alt – präsentiert Gastgeber Max Kühlem am Dienstag, 26. Dezember, ab 19.30 Uhr in den Kammerspielen Hausgemachtes. Die eine Hälfte des Abends gehört dem Bochumer Duo maren&meritxell, das emotionale Songs mit Instrumenten wie Akkordeon, Schlitztrommel, Bass und Gitarren sowie dem besonderen Zusammenspiel der beiden Stimmen auf neue Art...

  • Bochum
  • 23.11.23
  • 1
Kultur

Bochumer Band mit 4 weiteren bei Gothic Night
Imparity aus Bochum bei Metal For Mercy

Metal For Mercy - Gothic Night erneut im Famous Am Samstag, den 21.10.2023 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten erneut die beliebte Special-Veranstaltung „Gothic Night“ an. Der Name ist Programm, es gibt einen Querschnitt durch die düstere Welt der Musik. Zu sehen sind die Bands „Imparity“, „Epenklang“, Lvx Aeterna“, „Silent Revenants“ und „Burn“. Los geht‘s mit Imparity aus Bochum. Imparity kondensieren sich verschiedene musikalische Einflüsse von Hard Rock...

  • Bochum
  • 15.10.23
Kultur
43 Bilder

Michael Patrick Kelly
Michael Patrick Kelly "rockte" beim Zeltfestival Ruhr

Dienstag, 29. August 2023 Michael Patrick Kelly war auf seiner "B.O.A.T.S. Tour" am Dienstagabend beim Zeltfestival Ruhr mit dem Zusatzkonzert wieder vor fast 10.000 Besuchern zu Gast. Die Stimmung im Zelt war wieder elektrisierend, als Patrick Kelly und seine 5 köpfige Band die Bühne betraten. Energiegeladen und voller Hingabe begeisterte der Künstler das Publikum mit seiner mitreißenden Performance. Von bewegenden Balladen bis hin zu Rocksongs zeigte Kelly erneut die Vielfalt seines ganzen...

  • Bochum
  • 30.08.23
  • 2
Kultur
Der Profane Chor Bochum | Foto: Thomas Schmidt
2 Bilder

Gastauftritt in Dortmund
Der Profane Chor Bochum beim 15. Fest der Chöre

Der Profane Chor Bochum ist auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Festivals KlangVokal in Dortmund zu hören. Am Samstag, den 10. Juni 2023, singt das Chorensemble unter der Leitung von Elisabeth Esch beim 15. Fest der Chöre. Die Sänger*innen freuen sich drauf, Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm "Viva la musica" zu präsentieren. Sie begrüßen ihr Publikum um Punkt 13:00 Uhr in der Reinoldikirche mit  außergewöhnlichen "Liedern vom Leben - kurios, menschlich, liebenswert".  Wer am 12. und...

  • Bochum
  • 06.06.23
Kultur
32 Bilder

Milow
"Milow" beim Zeltfestival Ruhr

"Milow" Die Fans feiern den Auftritt des Belgiers, der alte und neue Hits spielt und viele seiner Lieder auf Deutsch anmoderiert Der Belgier trat am Sonntagabend beim Zeltfestival Ruhr live auf. Zwei Jahre musste man auf den Auftritt warten, jeder weiß, was 2020 und 2021 dazwischen kam. Unterstützt wurde der Sänger von seiner fünfköpfigen und glänzend aufgelegten Band. Milow, mit bürgerlichen Namen, Jonathan Ivo Gilles Vandenbroeck, hat eine Formel gefunden. Die Stärke des Singer-Songwriters...

  • Bochum
  • 21.08.22
Kultur
Jacqueline Kraemer (li.) und Uta Hoffmann in ihrem Kunstbunker. | Foto: Andreas Molatta

Bochum-Fonds
DIESE drei Kulturprojekte werden gefördert

Der Bochum-Fonds macht mithilfe der Förderung der Stadt Bochum und der Unterstützung von Bochum Marketing wieder neue Projekte möglich. Diesmal werden Kunst und Kultur in die Stadtteile getragen. Der Bochum-Fonds ist eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie, die die Stadtentwicklung bis 2030 fördern will, und wird seit 2021 von Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum durchgeführt. Alle volljährigen Bochumer können nicht-kommerzielle Ideen für ihre Stadtteile einbringen, ob...

  • Bochum
  • 06.05.22
Kultur
Kammermusik und Schwesternpark verbinden sich zu einem gemeinsamen Erlebnis von Musik und Natur. | Foto: Eike Zengerle, Stadt Witten

"Wittener Tage für neue Kammermusik" im Mai
Wieder "grün um die Ohren"

Nach zwei langen Jahren darf Witten endlich wieder Musikliebhaber aus aller Welt in der Ruhrstadt begrüßen: zum internationalen Musikfestival „Wittener Tage für neue Kammermusik". Vom 6. bis zum 8. Mai ist im Herzen des Ruhrgebiets wieder der Spielort von einem der bedeutendsten Festivals für die musikalische Avantgarde weltweit. Muss man Kammermusikexperte sein, um dabei zu sein? Nein, pure Neugier und Lust auf performative Klänge reichen völlig aus. 35 Uraufführungen und drei Deutsche...

  • Witten
  • 23.04.22
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Kultur
Auf den Spuren Bob Dylans: Wolfgang Niedecken beim Strandkorb-ZfR.  | Foto: Tina Niedecken
2 Bilder

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken im Exklusiv-Interview
"Ich bin auf der Zielgeraden"

Am 17. September ist Wolfgang Niedecken mit seinem Programm "Niedecken liest und singt Dylan" zu Gast bei der Strandkorb-Edition des Zeltfestivals Ruhr. Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper sprach mit ihm über sein Vorbild Dylan, über die Musikbranche in Corona-Zeiten - und übers Älterwerden. Wolfgang Niedecken, eure Tour „Niedecken liest und singt Dylan“ ist keine Tour wie jede andere… Das stimmt. Wir spielen jeden Abend unter sehr flexiblen Bedingungen, je nach Bundesland, in dem wir sind,...

  • Bochum
  • 01.09.21
  • 1
  • 1
Politik
Mit diesem Foto ist Jens Schilling Teil der Bochumer Initiative "Kulturgesichter 0234".  Foto: BECKDESIGN
3 Bilder

Aktion macht auf prekäre Lage in der Corona-Krise aufmerksam - Tontechniker Jens Schilling aus Bochum im Interview
"Kulturgesichter 0234" rückt Soloselbständige in den Fokus: "Corona ist oft der Todesstoß!"

Mit der Aktion „Kulturgesichter 0234“ wollen Betroffene auf die prekäre Lage der Veranstaltungsbrache in der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Zu denen, die unter dem Hashtag „ohneunsistsstill“ dem Schicksal in Bochum ein Gesicht geben, gehört Jens Schilling, der als Tontechniker und Veranstaltungsmeister unter anderem für das Zeltfestival Ruhr arbeitet. Im Interview spricht der 52-jährige Familienvater offen über die Situation der Branche und der Soloselbständigen – und spart Kritik nicht...

  • Bochum
  • 21.01.21
Kultur
Jochen Malmsheimer, Heinz-Peter Lengkeit und die "Groove & Snoop Bluesband".  | Foto: Veranstalter

"A Story of Blues" ist erstmals seit sechs Jahren wieder auf einer Bochumer Bühne zu erleben
Die Legende kehrt zurück!

"Blues ist 'Frustration in Noten und Melancholie in Molltakten'" - dass der vermeintlich traurige Blues aber durchaus auch seine heiteren und höchst unterhaltsamen Momente haben kann, das beweisen am Sonntag, 23. Februar, ab 19.30 Uhr echte Urgesteine der Bochumer Blues-Szene auf der Bühne des Bahnhofs Langendreer, Wallbaumweg 108. "A Story of Blues" lautet der Titel des legendären Abends mit Jochen Malmsheimer, Heinz-Peter Lengkeit und Ralf Webers "Groove & Snoop Bluesband", der die Geschichte...

  • Bochum
  • 19.02.20
Kultur
Silbermond präsentieren ihr neues Album "Schritte" beim diesjährigen ZfR. | Foto: Jens Koch
2 Bilder

ZfR mit Silbermond und zweiter Show von Johannes Oerding
Top Stars beim Zeltfestival Ruhr in Bochum

Das Line-up für das diesjährige Zeltfestival Ruhr in Bochum füllt sich weiter: Am Mittwoch (5. Februar), gaben die Macher bekannt, dass auch Silbermond in diesem Jahr bei der 17-tägigen Veranstaltung am Kemnader See dabei sind. Am 28. August ist es soweit. Die Verpflichtung freut die Festival-Macher sehr: "Silbermond bescherten unserem kleinen Festival bereits zahlreiche emotionale Momente, an die wir immer gerne zurückdenken", erklärt Heri Reipöler, einer der drei ZfR-Initiatoren....

  • Bochum
  • 05.02.20
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.