Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
In 800 ADTV-Tanzschulen haben weit über 200.000 Menschen im Gesellschaftstanz ein Hobby gefunden, welches nicht nur Spaß macht, sondern vor allem der körperlichen und geistigen Gesundheit dient. Einstieg ist immer das Welttanzprogramm (WTP). | Foto: Bernd Sowa

Welttanzprogramm ist Kulturerbe

Der Antrag des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes e. V. (ADTV), das Welttanzprogramm in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufzunehmen, war erfolgreich. Die Kultusministerkonferenz (KMK) ist den Auswahlempfehlungen des Expertenkomitees gefolgt und hat das Welttanzprogramm damit als „gutes Praxisbeispiel“ anerkannt. Das in Deutschland entwickelte Welttanzprogramm (WTP) als inhaltlich und methodische Basis des Paartanzens wird täglich von Tausenden von Menschen...

  • Wesel
  • 01.02.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Boßeln in Ginderich - Der Ostfriesensport am Niederrhein

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. bietet am Sonntag, 03. Februar 2019 von 14.00 - ca. 17.00 Uhr den norddeutschen Volkssport "Boßeln" an.   Boßeln ist hauptsächlich eine Freizeit-Sportart, in der es darum geht, dass zwei Mannschaften versuchen, eine vorher festgelegte Strecke mit Holzkugeln oder -scheiben mit möglichst wenigen Würfen zu überwinden. "Der Ursprung des Boßelns liegt im Klootschießen. Ursprünglich als Verteidigungswaffe...

  • Wesel
  • 25.01.19
Kultur
Ein wahres Schmuckstück: der Goldene Kulturesel!
14 Bilder

Es gibt bessere Plätze für Esel, als bloß Krippen…
Güldener Kulturesel lässt die Glücks-Scala ansteigen

Seit Wochen vibriert schon die Membran der Werbetrommel: Der Weseler berichtete mehrfach, sogar auf Youtube wurde ein Teaser für die Verleihung hochgeladen — nun war es endlich soweit. Der Weihnachtsmarkt um die Niederrheinhalle wurde Freitag Abend zum Setting einer richtigen Premiere: der Verleihung des ersten Goldenen Kulturesels. Wenn Norbert Schulters einmal anfängt, von seinem Goldenen Kulturesel zu schwärmen, würde man ihm sogar abkaufen, dass die Skulptur aus gestocktem und in Form...

  • Wesel
  • 15.12.18
  • 2
  • 5
Kultur

Aufruf zur Einrichtung einer Museumsklasse im historischen Altbau der Dorfschule Ginderich

Im Altbau der Dorfschule Ginderich befinden sich zwei Klassenräume, von dem einer in einem gemeinsamen Projekt des Heimatverein Ginderich e.V. und des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. als Museumsklasse eingerichtet werden soll. Dazu bemühen wir uns zur Zeit das passende Mobiliar und Zubehör anzuschaffen. Wir suchen von kleinen Dingen wie Griffelkasten, Griffel, Schiefertäfelchen über Schulranzen, Landkarten, ABC-Karten bis hin zu den großen...

  • Wesel
  • 14.12.18
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Sinnvolles Engagement für jedes Alter
Informationsveranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst in Wesel

Am Donnerstag, 6. Dezember, findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Wer sich über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eines...

  • Wesel
  • 04.12.18
Kultur

Comedy im Kleine Salon
David Grashoff mit Vorpremiere im Kleinen Salon des Scala Kulturspielhaus am 09.11.2018

Am Freitag, den 09.11.2018 gastiert der Comedian David Grashoff in der Reihe "Comedy im Kleinen Salon" im Scala Kulturspielhaus Wesel. David Grashoff war mal ein mittelmäßig erfolgreicher Poetry-Slammer. Jetzt macht er mittelmäßig erfolgreich Stand-up-Comedy. In seinem ersten abendfüllenden Stand-up-Programm „Ich werde euch hart enttäuschen!“ erzählt David Grashoff von seinem Leben als Nerd und Vater, und den vielen Herausforderungen des Lebens an denen er bereits gescheitert ist. Er könnte das...

  • Wesel
  • 05.11.18
Kultur
Titelbild zur Ausstellung "Pixelmeeting" im Waldhotel Tannenhäuschen
4 Bilder

Fotokunst "Pixelmeeting" im Waldhotel Tannenhäuschen

Fotokunst im Waldhotel Tannenhäuschen Die Künstlerin Petra Klein zeigt erstmals auf outdoor-Plane gedruckte Fotokunst. Petra Klein stellt auch auf Leinwand- und Acryluntergrund hergestellte Fotos, die bereits international ausgestellt wurden, in Wesel vor. Ihr Ziel ist es die globalisierte Welt menschlicher werden zu lassen. In der Einzelausstellung „Pixelmeeting“ geht es grundsätzlich um menschliche Beziehungen. Im Waldhotel Tannenhäuschen werden fotografische Augenblicke, besondere Ereignisse...

  • Wesel
  • 23.10.18
  • 2
Kultur
Tatiana Savchenko-Ponomarenko

Führung "St. Petersburg - Wesel"

Kostenfrei und kurzweilig - Einladung zur Führung „Sankt Petersburg – Wesel – eine traumhafte Reise“ die Künstlerfamilie Savchenko-Ponomarenko Am: Donnerstag, 18.10.2018 um 18:30 Uhr Im: Waldhotel Tannenhäuschen, Am Tannenhäuschen 7, 46487 Wesel Treffpunkt: Rezeption Waldhotel Tannenhäuschen Da bereits Anmeldungen vorliegen, sind weitere Interessenten herzlich willkommen. Die Führung übernehmen die Kuratorin und Tatiana Savchono-Ponomarenko. Das Waldhotel Tannenhäuschen hat die russische...

  • Wesel
  • 13.10.18
  • 1
Kultur
Das Centrum in Wesel - Veranstaltungsort für die Mitgliederversammlung des NKV

Mitgliederversammlung des Niederrheinischen Kunstverein e.V.

E i n l a d u n g zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 20. September um 18.30 Uhr im Städtischen Museum - Galerie im Centrum - ab 18.00 Uhr. Gelegenheit zur Besichtigung der aktuellen Ausstellung Die Künstlerfamilie „Farben – Menschen – Orte“ Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung. Im Städtischen Museum - Galerie im Centrum – wird derzeit eine Ausstellung der Stadt Wesel (noch bis 21.10..2018) mit Arbeiten der...

  • Wesel
  • 14.09.18
Kultur
Weseler Eidgemälde reloaded war das Motto im Städtischen Bühnenhaus. | Foto: Stadt Wesel

"Du bist Wesel" - Weseler Eidgemälde reloaded hieß es beim Kulturrucksack-Workshop

Am Samstag, 18. August, fand in der Galerie im Centrum ein Workshop im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms "Kulturrucksack" statt, welcher durch das land NRW gefördert ist. 11 Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren nahmen am Workshop teil. Zu Beginn durften die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die sogenannte "Schatzkammer". Die Kinder erfuhren Einiges über den Inhalt und die Bedeutung ausgewählter Gemälde dieses Ausstellungsortes. Anschließend konnten sie sich ihr Lieblingsbild...

  • Wesel
  • 29.08.18
Politik
Charlotte Quik MdL mit Angelika und Michael Patt am Schloß Diersfordt.

Charlotte Quik unterstützt das Sommerton-Festival

Zum siebten Mal in Folge wird das ehrenamtlich arbeitende Sommerton-Team vom 31. August bis 2. September Musikern von Weltrang eine professionell beschallte Plattform im Konzertzelt am Schloß Diersfordt bieten. Der Förderverein mit seinen ambitionierten Musikliebhabern präsentiert beim Sommerton-Festival 2018, das in diesem Jahr die Muziek Biennale Niederrhein eröffnet, wieder Menschen in der Region und - mit seiner Strahlkraft - weit darüber hinaus unvergessliche Musik- Erlebnisse.Bereits vor...

  • Wesel
  • 06.08.18
  • 1
Kultur
Eines der Kunstwerke von Hanne Ness. | Foto: Tourist Information Xanten
2 Bilder

Das Straßenfest der besonderen Art: Kunst und Kultur beim KleinMontMatre 2018

Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien verwandeln sich Klever Straße und der Wehrgang am Mitteltor wieder in einen Kunstmarkt. Dieser öffnet am 25. und 26. August seine Tore, um wieder viele Besucher anzulocken, die den Charm und die Atmosphäre des Montmatre aus Paris in Xanten erleben wollen. Bei Musik und einem Gläschen Wein können die Besucher über den Markt schlendern. Auf diesem werden mehr als 50 Künstler ihre Kunstwerke zeigen und zum Verkauf anbieten. Zu sehen gibt es zum Beispiel...

  • Xanten
  • 10.07.18
  • 1
Kultur
privat

Einladung zur Geburtstagfeier: Kunstverein wird 37

Nicht nur die Stadt Wesel feiert Geburtstag. Auch der Niederrheinische Kunstverein mit Sitz in Wesel begeht seine Geburtstagsfeier. Am Dienstag, 3. Juli ab 19 Uhr wird der Geburtstag gefeiert. Bei Erdbeerbowle wird in einer Bildershow auf die Vereinsaktivitäten zurückgeblickt, insbesondere auf Kunstreisen und Ausstellungen. Kunstinteressierte sind eingeladen an der Geburtstagsfeier teilzunehmen. 19.00 bis ca. 21.00 Uhr - Eintritt frei Niederrheinischer Kunstverein e.V. Klever-Tor-Platz 4 46483...

  • Wesel
  • 30.06.18
  • 2
Politik
Foto: LK-Archiv

Jusos Kreis Wesel: Jamaika-Bündnis spart die Kultur im Kreis kaputt

Die Jusos Kreis Wesel kritisieren das Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP/VWG im Kreistag für ihre Sparpolitik. Aus Sicht der SPD-Jugend werde wiederholt auf Kosten der Kultur gespart. Ein Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zur Kulturförderung von Vereinen und Initiativen wurde durch das Bündnis abgelehnt. Unheilvolles Bündnis für kulturelle und soziale Projekte „CDU, Grüne und FDP/VWG sind ein unheilvolles Bündnis für kulturelle und soziale Projekte im Kreis Wesel. Der von der...

  • Wesel
  • 30.06.18
Ratgeber
Den Sommer bei schönem Wetter genießen. | Foto: Kreis Wesel

Musik, Kunst, Kultur und vieles mehr: Ausflugs- und Veranstaltungstipps im Kreis Wesel

Der Sommer ist da und das Wetter lockt nach draußen. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel informiert über viele interessante Ausflugs- und Veranstaltungstipps für den Sommer im Kreis. Für weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung zu den Angeboten rufen Sie einfach die jeweiligen Links auf. 24. Juni: Tour de Flur - Höfe-Radtour rund um Hünxe-Drevenack (von 10 bis 17 Uhr). 19 Kilometer lange Fahrradtour mit Landwirtschaft zum Anfassen auf sechs Betrieben in...

  • Wesel
  • 20.06.18
  • 2
Politik

Willkommensportal für Zugewanderte: Der Kreis Wesel hat seine Internetseiten erweitert

... im Kreis Wesel ist online / Für eine gelingende Erstorientierung und Integration Kreis Wesel. Im Kreis Wesel mit seinen 13 kreisangehörigen Kommunen finden viele neuzugewanderte Menschen eine neue Heimat. Transparente und gebündelte Informationen über Integrationsangebote und das gemeinsame Zusammenleben sind entscheidend für eine gelingende Erstorientierung und die weitere Integration in unsere Gesellschaft. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Wesel hat für alle zugewanderten Menschen...

  • Wesel
  • 11.04.18
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Donkey Comedy #6 - Jung & Frech im kleinen Salon des SCALA Wesel

14.03.2018  Scala- und Comedyfreunde aufgepasst! Auch im neuen Jahr geht es weiter, einmal im Monat präsentieren wir euch das Beste das die Newcomerszene zu bieten hat. Junge, frische Comedy aus ganz Deutschland, im kleinen Salon des SCALA Kulturspielhauses. Dieses mal dabei:  Timur Turga Jonas Kneis Pierre Schäfer Tim Perkovic Moderation: Anna Katharina  Wer sich auf dem Bild erkennt kann sich sehr gern markieren...  Über ein Like meiner FB Seite und Bilder freue ich mich. Weitere Bilder...

  • Wesel
  • 16.03.18
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Spieleabend mit Jörg Sons im Kleinen Salon 21.12.2017

Gestern Abend wurde im Kleinen Salon des SCALAs zum 4ten Mal gespielt. "Hallo Freunde der analogen Unterhaltung. Ich freuen mich euch im Scala zum Spieleabend begrüßen zu dürfen. Egal ob jung oder alt, jeder ist willkommen um gemeinsam einen schönen, spielerischen Abend zu verbringen. Euch steht es frei, eure Lieblingsspiele mitzubringen oder ihr lasst euch von mir als Erklärbär (O-Ton Jörg Sons) ein paar neue Spiele, die über das gewohnte Monopoly, Risiko oder UNO hinausgehen, erklären. Bei...

  • Wesel
  • 22.12.17
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Hildegart Scholten - Weihnachtsehrlich - Comedy

Am 19.12 war Hildegart Scholten mit ihrem Weihnachtsprogramm im SCALA Kulturspielhause zu Gast. Ein schöner Abend an dem viel gelacht und gesungen wurde. Mehr Bilder und Videos gibt es auf meiner FB Seite. Wenn euch die Bilder gefallen lasst ein gefällt mir da. https://www.facebook.com/ArtPhotoWerkstatt #scala #wesel #kunst #nx500 #nx300 #artphotowerk #artphotowerkstatt #samsung_nx #a6000 #scala_kulturspielhaus #event #foto #fotografieren

  • Wesel
  • 22.12.17
Kultur

Unterwegs - Länder, Menschen und Kulturen

Herzliche Einladung!!!!! Vernissage Am Freitag, 01. Dezember 2017 wird die Ausstellungseröffnung um 17 Uhr mit dem Bürgermeister Bernd Romanski eröffnet. Einführung in die Ausstellung Claudia Bongers unter Musikalischer Begleitung der Musikschule Hamminkeln Die Ausstellung ist bis zum 30.01.2018 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Rathaus zu sehen.

  • Hamminkeln
  • 29.11.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

17. Weseler Rudelsingen / Team Weyland

Gestern Abend wurde es laut im SCALA Kulturspielhaus in Wesel. Nach dem großen Erfolg des RUDELSINGEN, in über 40 Städten in NRW und Niedersachsen und monatlich über 4.000 Rudelsängern, gastiert das RUDELSINGEN nun zum 17. Mal in Wesel. Hannes Weyland und Philip Ritter präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht: „Singen macht doch am meisten Spaß wenn man laut singen darf und dann noch mit vielen anderen...

  • Wesel
  • 23.11.17
Kultur
Hans van Triel, Eva Philipps und Wolfgang Korb mit dem neuen Programmflyer.
2 Bilder

MARIENTHALER WINTERABENDE - Das Programm für 2017/-18 ab dem 3. Dezember

Der Kulturkreis Marienthal stellte jetzt das neue abwechslungsreiche Programm der Marienthaler Winterabende 2017 vor. In diesem Jahr finden alle Konzerte um 16.00 Uhr in der Marienthaler Klosterkirche statt. Einlass ist bei freier Platzwahl ab 15.30 Uhr. Die Konzerte im Einzelnen: Sonntag, 3. Dezember 2017:THE LONDON QUARTET mit Let it snow! – Das Weihnachtskonzert Sonntag, 10. Dezember 2017: SEYTENSPRUNG und Dr. Elisa Franz - Musikalisch-literarischer zum 2. Advent Sonntag, 17. Dezember 2017:...

  • Wesel
  • 06.11.17
Kultur
3 Bilder

Eine besondere Ausstellung im MGH

Diese Ausstellung ist besonders gelungen!!!! Dass wir uns wieder sehr freuen einen weiteren Künstler in unserem Haus begrüßen zu dürfen, brauche ich hier nicht wirklich zu erwähnen.... was jedoch absolut zu erwähnen ist, ist das diese Ausstellung so perfekt zu unserem Haus passt.... Menschen - jung und alt und aller Kulturen Ein ganz besonders "Bild-Erlebnis" ist die 3D-Exponate!!!! Die Künstlerin ist Hannelore Brandt und hat folgendes Leitmotto: "Nichts ist so spannend wie Menschen, ihre...

  • Wesel
  • 28.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.