Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
„Vögel, Gesichter und Figuren“ (Klaus Richter 2009).
11 Bilder

Kunst zum Anfassen: der Skulpturengarten am Akki-Haus im Südpark

Die Düssel, die Enten und die Kunst Nicht weit vom Biergarten und vom großen Heckenlabyrinth im Südpark (und auch von der Siegburger Straße aus zugänglich) liegt das Akki-Haus mit dem angrenzenden Skulpturengarten. Seit 1985 veranstaltet der Verein „Kunst & Kultur mit Kindern e. V.“ Aktionen mit Kindern außerhalb der Schule. Dabei wird gemalt, gezimmert und gebaut. Regelmäßig arbeiten Künstler zusammen mit den Kindern. In gemeinsamen Aktionen sind so im Laufe der Jahre Skulpturen, Objekte und...

  • Düsseldorf
  • 05.04.14
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Jaaaaaaaaaa... ich war dabei... und bin tatsächlich am Mittwoch auch bei den glücklichen dabei gewesen, denen Einlass gewährt wurde!!!
33 Bilder

Sister Act... die Wette... und... wie das da alles begann - 2. Teil aus Düsseldorf -

SISTER ACT Mittwoch, 5. März 2014 Durch den Beitrag vom Event Kompass aus Essen-Süd vom 18.02.2014 bin ich wenige Tage später auf diese tolle Aktion aufmerksam geworden! Wetten, dass... ? Wir versammeln 50 Leser als Nonnen vor dem Musical Sister Act In meinem 1. Teil habe ich berichtet, was ich bis Beginn der Vorstellung erlebt habe... 1. Teil - Sister Act in Oberhausen Zur Erinnerung hier der letzte Absatz vom 1. Beitrag und dann gehts auch gleich weiter... Was haben wir gelacht und Spass...

  • Oberhausen
  • 10.03.14
  • 20
  • 9
Kultur
18 Bilder

Fotofreunde: Düsseldorf - Und nun geht es rund.....

Es war ein tolles Wetter und endlich die Gelegen geit genutzt und eine Runde mit dem Riesenrad gedreht. Aus ungewohnter Höhe der etwas andere Blick auf Düsseldorf mit seinen Kirchen in der Nähe und den Baustellen. Es war einmal etwas anderes.

  • Düsseldorf
  • 12.01.14
  • 4
  • 3
Kultur
"Artig bewegt": Unter diesem Motto wurde Info- und Merchandisingmaterial per Fahrrad in Düsseldorf verteilt. Unser Foto zeigt (von links): Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung, Dennis Palmen, Projektkoordinator von "Düsseldorf ist Artig" und Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Foto: Siegel

„Düsseldorf ist Artig“

Rund 90 Jugendliche, sieben Sparten mit insgesamt 31 Projekten – dies wird von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. November, in Düsseldorf beim mittlerweile zehnten „Düsseldorf ist Artig“-Festival zu sehen sein. „Artig ist ein Raum für Kreativität“, betont Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Auf den Spielwiesen bildende Kunst, Fotografie, Film, Tanz, Theater, Literatur und Musik können sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen austoben. Finanziert wird „Düsseldorf ist Artig“ durch Gelder aus...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
Kultur
4 Bilder

Büchermeile auf der Rheinuferpromenade in Düsseldorf

Vergangenen Samstag gabe es allerlei zu sehen. Auf der Rheinuferpromenade verkauften zahlreiche private Sammler und Buchhändler schon lange verschollen geglaubte, seltene und neue Bücher. Für jeden ist etwas dabei gewesen ob Kultur, Sach- und Lachgeschichten oder Romane und das alles mit musiklischer untermalung und einem herlichen Sonnenuntergang. Wem das nicht genug war konnte sich auf dem Marktplatz vom Reich der Mitte verzaubern lassen. Das Chinafest feierte Düsseldorf zum dritten mal....

  • Düsseldorf
  • 22.09.13
Kultur

Deutsch-Französische Freundschaft

Letztes Wochenende war es mal wieder soweit. Zum 13. Mal fand das französische Fest in Düsseldorf statt. Grund genug, mal wieder das Flair von gutem Essen und leckeren Getränken zu genießen. Zumal die Kulisse am Burgplatz und der Rheinpromenade gegenüber der Rheinkirmes bei herrlichem Wetter für sich sprach. Bon, "apelle la vie francaise" und los gings mit lieben Freunden in die Landeshauptstadt. Zur Einstimmung haben wir uns erstmal am Rhein einen leckeren französischen Rosé gegönnt....

  • Düsseldorf
  • 15.07.13
  • 3
Kultur
22 Bilder

Ein Konzert der Extraklasse - Philip Boa&the Voodooclub

Philip Boa & the Voodooclub. Nachdem bekannt gegeben wurde, das der Meister des Independentsound wieder auf Tour ist, war die Vorfreude auf das Konzert im Düsseldorfer ZAKK groß. Ein Ausnahmekünstler, den es in dieser Form nicht alle Tage gibt. So war zumindest meine frühere Ideologie zu Philip Boa & the Voodooclub. Jetzt 25 Jahre später ist eben diese Koryphäe wieder auf Deutschland Tour und die Erwartungshaltung war natürlich groß. Als Support wurde der britische Solokünstler Paul James Berry...

  • Düsseldorf
  • 09.04.13
Kultur

Neue Konzertreihe bei freien Eintritt in Düsseldorf

Düsseldorf hat viel zu bieten, so sang es schon der Neusser Sänger Christian Otte mit seiner Gruppe “Ötte und Band”. Und das ist in der Tat wirklich so. Ab sofort gibt es die die Konzertreihe “Rock das Tills” in Zusammenarbeit mit der Rockzentrale Düsseldorf. Jeden Donnerstag werden zwei Bands, Solokünstler oder Akustik Duos ihr können vor einen interessierten Publikum im ´Herzen der Düsseldorfer Altstadt zeigen. Das Szene und Fortuna Lokal "Tills Eleven" stellt sich für diese Aktion zu...

  • Düsseldorf
  • 11.12.12
Kultur
59 Bilder

100 Jahre Staat - Tausende von Jahren Tradition

100 Jahre Staat - Tausende von Jahren Tradition / 100 vjetorin e shtetit - mijëra vjet të traditës Unter diesem Motto feierten am Freitag und Samstag über 750 Menschen die 100 jährige Unabhängigkeit Albaniens in der Heinrich-Heine-Gesamtschule auf der Graf-Recke-Str. in Düsseldorf und wir die Bürger-Reporter und Fotosafaristen waren herzlichste eingeladen diesem kulturellen Ereignis beizuwohnen. Bei der offiziellen Begrüßung wurden nicht nur Prominente sondern auch Jupp Becker als Vertreter des...

  • Düsseldorf
  • 02.12.12
  • 5
Kultur

7. IDO-Festival: „Volles Rohr“ in Düsseldorf

Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) präsentiert in seiner 7. Festivalsaison bis zum 5 November rund 100 Konzert und Veranstaltungen in allen Stadtteilen Düsseldorfs. Dabei gibt es Musik für jeden Geschmack: Von Klassik bis Volkslied, von Jazz bis Gospel. Am Freitag, 28. September, beginnt das 7. Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) mit einem glanzvollen Konzert des Star-Trompeters Ludwig Güttler zusammen mit Friedrich Kircheis an der Orgel der Johanneskirche. „Wir...

  • Düsseldorf
  • 27.09.12
Kultur
Freie Fahrt durch Düsseldorf und viele Vergünstigungen gibt es mit der Welcome-Card. | Foto: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Düsseldorfer aufgepasst: Stadtmarketing verschenkt Welcome-Cards

Nicht nur für Touristen ist die Welcome-Card eine attraktive Möglichkeit, die Stadt günstig kennenzulernen: Mit der Karte der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH haben die Nutzer freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt. Gleichzeitig profitieren sie von vielen Vergünstigungen für Freizeit- und Kultureinrichtungen – der Eintritt in einige Museen etwa ist sogar frei. Und nun aufgepasst: Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH verschenkt 100 Welcome-Cards an Düsseldorfer. Wer am...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 1
Kultur
Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831)

Im Schatten der Kunstpaläste: Schriftsteller Peter Schrenk zum jüngsten Heine-Drama

(Peter Ries) Heine - sein Leben, sein Werk und die Person im Stadtgedächtnis für Jedermann gegenwärtig zu machen, ihn wieder richtig lebendig werden lassen, mit ihm als Stadt zu leben. Nicht nur als Denkmal oder im Museum oder als Objekt der Literaturforschung! Warum rangiert dieser geniale Dichter deutscher Sprache eigentlich im allgemeinen, kollektiven Kulturgedächtnis Deutschlands ´nur´ an dritter Stelle – nach den klassischen Schreibgrößen Goethe und Schiller, deren Namen so untrennbar und...

  • Düsseldorf
  • 08.06.12
Überregionales
Modells gesucht für einen Weltrekordversuch. | Foto: Rolf Göbels, GFWH GmbH

Models gesucht für Weltrekordversuch

Am 3. September findet auf dem Rathausplatz in Düsseldorf der erste "Tag des Handwerks" statt. Für einen Weltrekordversuch (!) werden noch mindestens 100 Models gesucht, die am 3. September Zeit haben. Was genau gemacht wird ist noch top secret, aber es wird sich um eine Body-Painting-Aktion handeln. Geschminkt werdet ihr von Michael Müller und seinem Team, der in der Handwerkskammer für die Ausbildung der Make-up Artists zuständig ist. Ihr solltet dort also mit Bikini bzw. Badehose für die...

  • Düsseldorf
  • 23.08.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ein Abend mit Take That

Hamburg, Düsseldorf, München - nur drei Konzerte in Deutschland und eins davon vor meiner Haustür. Nach anfänglichem Zögern ("eine Ex-Teenie-Band") und Zaudern ("83 Euro") siegten die Neugier (20 Prozent) und Robbie Williams (80Prozent). Zahlen sind nur leicht geschönt. Den wollte ich schon immer mal live erleben, hatte ich bisher nicht geschaftt. Dann eben mit Take That, was soll's. Als ich hörte, dass die Petshop Boys als Vorgruppe (!!!!) auftreten sollten, hatte ich meine Legitimation, da...

  • Düsseldorf
  • 27.07.11
  • 3
Kultur
11 Bilder

Herbert G. singt am Rhein über Schiffsverkehr

Bereits 2005 (oder so) hatte ich in der damaligen nigel-nugel-nagelneuen LTU-Arena das Vergnügen, Herbert Grönemeyer live zu erleben. Gestern hiess die Arena anders, es gab ein paar neue Lieder und es waren andere Leute da. Es ist ein Kompliment, zeitlos ohne Stillstand zu sein, aber auch keins, wenn das ganze "Verändern" unerwünscht und -gehört bleibt. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich verehre Herrn Grönemeyer seit seinen Anfängen - ich bin 43 Jahre und kenne die Anfänge - und gehe...

  • Düsseldorf
  • 09.06.11
  • 1
Kultur
Der Auftritt der Band Yemen Blues bildet den Abschluss des Festivals am Sonntag, 3. Oktober. Foto: Katelyn Baldwin | Foto: Katelyn Baldwin, Pressefoto Altstadtherbst
2 Bilder

Altstadtherbst: Endspurt für das Festival

Ihr Traum von einer Universalsprache geht auf. Buika hat sie gefunden: die Musik. Ihre Stimme klingt wie Samt und Seide und gelangt auf direktem Wege ins Herz. Ihre Mimik spiegelt die volle Bandbreite der Gefühle wieder. Mal scheint sie fast zu weinen, mal durchbricht ihr ansteckendes Lachen den Song. Herzerfrischend ist ihre Offenheit und Spontaneität, als sie mitten im Konzert und auf der Bühne zu ihrer Kamera greift und von ihren beiden musikalischen Begleitern Erinnerungsfotos schießt. Wie...

  • Düsseldorf
  • 30.09.10
Kultur
Bei einer Führung durch den Kostümfundus können die Besucher viel erleben. (Foto: Hans Jörg Michel) | Foto: Foto: Hans Jörg Michel

Spielzeiteröffnungsfest: Blick hinter die Kulissen der Oper

Saisonauftakt mit großem Kostümverkauf, Ballett und „Kinder-Dirigieren“: Das Düsseldorfer Opernhaus öffnet am Sonntag, 19. September, um 11 Uhr die Pforten zu vielfältigen Entdeckungen auf und hinter der Bühne – einschließlich großem Kostümverkauf und Abschlusskonzert. Der Eintritt ist frei. Generalintendant Christoph Meyer, Generalmusikdirektor Axel Kober und Ballettdirektor Martin Schläpfer eröffnen um 11.15 Uhr ganz offiziell die Spielzeit 20010/11 – und geben direkt die Bühne frei für das...

  • Düsseldorf
  • 16.09.10
Vereine + Ehrenamt
Die Volksbühne um ihren 1. Vorsitzenden Professor Joseph A. Kruse (m.) ist am letzten Sonntag, 12. September, in ihre neue Saison gestartet. (Foto: rei)

Düsseldorfer Volksbühne in neue Saison gestartet

Die Volksbühne ist am letzten Sonntag, 12. September, mit einem großen Eröffnungsabend im Central am Hauptbahnhof in die neue Saison gestartet. Gemeinsam mit verschiedenen Düsseldorfer Bühnen, wie dem Schauspielhaus, dem Tanzhaus, der Oper und anderen, präsentierte sie ein Programm voller Höhepunkte aus den Bereichen Musik, Theater und Tanz. Mit dabei waren auch Andrea Spatzek, bekannt aus der Lindenstraße, die aus „Geisterbahn. Eine Wiener Weltreise“ von Lida Winiewicz vorlas, sowie die...

  • Düsseldorf
  • 14.09.10