Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Dr. Heribert Lochthove, Ensemble-Mitglied Jos Schenck und Michael Bohn, Leiter der Großen Bühne, freuen sich auf die Premiere von „Tartuffe“. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Premierenfieber im Backsteintheater

Am Samstag, 29. März, wird mit „Tartuffe“ von Molière die mittlerweile 25. Produktion der Großen Bühne des Backsteintheaters Premiere feiern. Diesmal führt Dr. Heribert Lochthove Regie und versucht, nach eigenen Aussagen, einen über 350 Jahre alten Theaterstoff aktuell und überarbeitet auf die Bühne zu bringen. „Wie gewohnt, spielen wir unser neuestes Stück wieder im Kasinotheater des Evangelischen Krankenhauses“, erklärt Lochthove. Worum geht´s in „Tartuffe“? Der religiöse Heuchler (gespielt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.14
Ratgeber
Affreschi Affreschi Decken-Fresko mit Wandlasur
25 Bilder

Pop Art Gemälde, Wandgemälde u.v.m.

Hiermit präsentiert die Galerie Tansek Außergewöhnliches aus der Kunstszene. Unter den Motiven sind auch Werke zu sehen wo man nicht auf den ersten Blick gleich erkennt ob es sich um ein heisses Motorad oder eine Gottesanbeterin handelt aber es könnte auch wiederum beides darin enthalten sein??? Schauen Sie sich die Bildergalerie mit Spaß, freude und Kritik an. Ausstellungstermine von verschiedenen Werken und mehr folgen in Kürze. Die Galerie Tansek sagt Danke fürs reinschauen und bei weiteren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.12
Kultur
Die Monsterjäger sind auch schon in der Stadt. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Ruhrzilla: Die Monster sind los

Sie sind in der Stadt und lauern überall in der Innenstadt und am Ufer der Ruhr: Monster. Die Stadt hat die Beseitigung dieser Gefahr in die Hände der Ringlokschuppen-Mitarbeiter gelegt, die zusammen mit der UOMA die Mülheimer Monster erforschen und gegebenenfalls bekämpfen sollen. „Wir sind froh, dass wir von den Forschern der Unabhängigen Organisation für Monsterangelegenheiten (UOMA) bei der Jagd nach den Monstern unterstützt werden.“ Das sagte Thomas Fritsche, Leiter der Kommunikation des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.12
Ratgeber
2 Bilder

Kindern helfen und Gemälde von Frank Lars gewinnen

In Gemeinschaftsarbeit vom DFFR Radio / Frank Lars und der Galerie Tansek möchten wir den Lesern wie schon vor Wochen angekündigt, folgendes präsentieren! Liebe Leser / in Freunde und Bekannte, liebe Hörer/innen von http://www.discofox-funradio.de Danke dass ihr euch die Zeit nehmt, auf unsere Aktionsseite zu gehen. Spendet hier direkt, schnell und sicher für unsere Spendenaktion zu Gunsten Kinderhospizdienst Düsseldorf Wir freuen uns über jeden Euro! Wir bedanken uns jetzt schon für eure...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.12
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Verwandlung zum Werwolf

Liebe Leser, hier hat mich ein kurioser Kunde mit einem kuriosem Auftrag beauftragt. Dieser wollte ein Acrylgemälde der besonderen Art....Sich selber wobei er sich gerade in einem Werwolf verwandelt! In der Fotoserie seht Sie wie ich es dann auf Leinwand verwirklicht habe. Viel Spaß beim anschauen. Teodor Tansek

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.11
  • 1
  • 1
Kultur
Marylin Monroe and me. Selbstportrait - Leinwand
20 Bilder

Meine Leidenschafft zu malen

Liebe Leser, liebe User, hiermit möchte ich Euch in meine Welt der Gemälde einladen die ich bis Dato gemalt habe. Lasst Euch ein wenig Zeit und betrachtet meine Leidenschafft und seid inspiriert von meinen Gemälden und Zeichnungen. Weitere Anregungen findet Ihr unter www.galerie-tansek.de Viele Grüße Teodor Tansek

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.11
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...