Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
91 Bilder

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden 9.Juli 2011 Menden/ Der Poenigeturm in Menden hatte heute das erste mal geöffnet. Zwei Treppen wurden in den Turm für den Auf und Abgang eingebaut. Auf der oberen Etage ist das Stadtbild vom Mendener Stadtmodell untergebracht. Ein sehr schöner Rundblick über Menden ist von oben zu sehen. Die offizielle Eröffnung mit einem Festakt der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur ist am 19.Juli 2011. Rundgang im Poenigeturm, Bilder...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.11
  • 5
  • 1
Kultur
"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr  / Foto:Andreas Steffen
4 Bilder

"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Was für ein Abend: das Trio "small is beautiful" zog die über 600 Zuschauer am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr in ihren Bann. "Popveredeler" nennen sie sich und das trifft wahrlich zu: Ganz tolle, ausgefeilte Arrangements, drei perfekt aufeinander eingespielte Stimmen mitsamt einer sparsamen Instrumentierung (Bass,Gitarre) versprühten einen Charme, dem sich keiner entziehen konnte und wollte. So denn die Kommentare auf der Webseite der Band: " Danke für einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.11
Kultur
5 Bilder

Wenn Türen und Tore erzählen könnten ...

Nach meinem Beitrag "Wenn Türen erzählen könnten ..." aus Wachtendonk http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/wenn-tueren-erzaehlen-koennten-d67055.html , habe ich nun einige alte Türen und Tore in Xanten fotografiert.

  • Xanten
  • 29.06.11
  • 9
Überregionales
37 Bilder

Wenn die Castroper "überkochen" ...!

Die "tollsten" Tage Castrop-Rauxels, die nicht nur die gourmetbegeisterteten Castrop-Rauxler, sondern auch Enthusiasten aus den Nachbarstädten in jedem Jahr anlocken, sorgten auch in diesem Sommer für großen Besucherandrang rund um den Marktplatz. Viele Gastronomen aus der Europastadt begeistern 2011 wieder mit ihren genussvollen Kreationen wie z.B: “Pata Negra“, "Geschmortes vom US Prime Beef mit Coleslaw", "Sardische Nudelteigtaschen mit Kartoffel-Käse-Minz-Füllung auf Bruschetta-Sauce" und...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.06.11
Natur + Garten
Acryl auf Leinwand "Liebeswerben eines Hengstes um eine Stute" von Margit Hübner
5 Bilder

Die "Lange Nacht der Kultur" übertraf alle Erwartungen

Wir waren dabei. Margit Thulfaut-Löcke, Margit Hübner und Birgit Wehner präsentierten in der FACHWERKGALERIE-MAX in Menden ihre Werke. Das Haus war voller Gäste, die begeistert die Kunst betrachteten. Wir wissen nicht, wie viele es waren, denn sie waren nicht zu zählen. Unsere kühnsten Erwartungen wurden noch übertroffen. Demnächst gibt es ein Video über diese erfolgreiche, schöne, lebensfrohe und lebendige "Lange Nacht der Kultur". Hier vorab ein paar Bilder der Galerie ohne Besucher Zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.11
Kultur
Der ganze Stolz: Die "Schwanenburg"
5 Bilder

"SCHWANENBURG" in Ringenberg

Ein schwarzes Schwanenpaar zu Hause am Ringenberger Schloß kann eine kleine "Schwanenburg" an der Rückseite des Schlosses sein Eigen nennen.

  • Hamminkeln
  • 16.06.11
  • 8
Kultur
"JAZZlight" live in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - "Mittwochsreihe 2011" Regler Produktion e.V. - ein Foto von Andreas Steffen
3 Bilder

Spielfreude pur in der Freilichtbühne: "JAZZlight"

Wenn zwei Vereine sich verstehen und an einem Strang ziehen, dann kann was Gutes dabei herauskommen: So geschehen am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr => Der Mülheimer Jazz-Club präsentierte auf Einladung der Regler Produktion e.V. im Rahmen der "MITTWOCHSREIHE" die Essener Combo JAZZlight : Die sechs Musiker verstanden es, die Stilrichtung "Jazz" im Rahmen der "Mittwochsreihe" würdig zu präsentieren. Ein kurzweiliges Konzert vor über fünfhundert nicht nur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.11
Ratgeber
16 Bilder

Schloss Schwansbell - Lünen

Jüngstes Adelshaus in Westfalen Das Schloss wurde in den Jahren 1872 bis 1875 von Wilhelm von Westerholt mit zwei achteckigen Türmen errichtet. Vorher wurde es seit 1187 als Rittersitz der Herren von Schwansbell genutzt. Nach dem Abbruch der Anlage wurde nach den Plänen des Dortmunder Baumeisters Fritz Weber der Schlossbau im historischen Stil zwischen 1872 bis 1875 erbaut. 1929 verkaufte Graf Westerholt den Hauptteil des Schlosses an die Stadt Lünen. Weitläufige Parkanlage, Naherholung pur,...

  • Lünen
  • 11.06.11
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Jagdhaus Schellenberg, der perfekte Biergarten (Ruhrtal - Essen - Baldeneysee)

Hoch über der Ruhr thront das Jagdhaus Schellenberg an einem der schönsten Punkte im Essener Süden. Die Lage ist einzigartig, der Ausblick über den Baldeneysee einfach klasse! Im Biergarten kann man unter den schattigen Bäumen auch bei größerer Hitze in Ruhe Erfrischungen genießen und die Seele baumeln lassen, bevor´s zu weiteren Erkundungen (Baldeneysee / Ruine Neu-Isenburg / Zeche Carl Funke / Weiße Flotte / Regattastrecke / uvm) geht. Das Lokal und die nähere/weitere Umgebung ist einfach...

  • Essen-Süd
  • 09.06.11
Überregionales
32 Bilder

Welt der schönen Dinge

Rund 120 Aussteller präsentierten bei der inzwischen schon 6. Landpartie wieder Attraktives und Dekoratives für Haus, Garten, Freizeit und Lebensart. Auf circa 10.000 Quadratmetern rund um Schloss Wocklum konnten die Besucher nicht nur die vielen, liebevoll dekorierten Pagodenzelte besuchen, auch das Rahmenprogramm brachte beste Unterhaltung und Abwechslung. Schon traditionell dabei waren die Mitglieder vom Fürstentreff Bad Pyrmont. Diesmal wurden sogar „Geschichten vom Hofe“ gelesen. Die...

  • Balve
  • 09.06.11
Kultur
Erinnerungen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

"Erinnerungen" erwachen zum Leben in der Kulturschmiede

Arnsberg. Das solten Sie nicht verpassen! Nur noch heute zu sehen: Die Präsentation der Theater-Workshopergebnisse "Erinnerungen". Ein experiemtelles Theater par excellence! Wunderbar! Termin: Sonntag,19.Juni 2011, 20.00 Uhr in der Kulturschmiede Arnsberg, Apostelstr. 5, 59821 Arnsberg. Karten erhalten Sie noch an der Abendkasse. Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich. (Honoré de Balzac) Wie wichtig sind Erinnerungen für unser Leben? Stimmt es...

  • Arnsberg
  • 08.06.11
  • 5
Kultur
CRAIG HERBERTSON - The Band - Mittwochsreihe 2011 - 01Juni - Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - ein FOTO von Andreas Steffen / Regler Produktion e.V.
5 Bilder

Scotlands Soul verzauberte die Freilichtbühne Mülheim : "Craig Herbertson - The Band"

Die beliebte Mittwochsreihe der Regler Produktion e.V. ist in die neue Saison gestartet. Lichterketten erhellen einen gemütlichen Biergarten und eine kleine Bühne. Alte Bäume beschatten diesen kleinen Platz in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr . In dieser intimen Atmosphäre treten jeden Mittwoch, von Mai bis September, Musiker verschiedener Genres auf. Angesagt haben sich lokale ,regionale und internationale Künstler aus Europa, USA bis hin zu Australien. Diese "kleinen" Konzerte haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.11
Kultur
42 Bilder

Burg Blankenstein - Ruhrtal - Hattingen

Hoch über der Ruhr wurde 1227 - 1230 von Graf Adolf von der Mark auf dem “blanken steyn” eine damals mächtige Festungsanlage mit drei Türmen im Endausbau erbaut. Bald entwickelte sich im Schutze der Burg eine kleine “Burgfreiheit”. Handwerker und Gesinde, Händler, Bauern und Viehzüchter fanden hier Sicherheit und Freiheit in dieser Siedlung. Die Burg beherrschte lange Zeit das mittlere Ruhrtal und galt als uneinnehmbar. Nach dem 30jährigen Krieg verlor die Burg ihre Bedeutung und wurde...

  • Hattingen
  • 24.05.11
Kultur
Kunst in allen Farben und Formen erwartet Sie! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Kunst-Sommeratelier 2011

Arnsberg. JBZ Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen. Sommeratelier der Generationen 2011 Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen des JBZ Liebfrauen im Rahmen vom Arnsberger Kunstsommer in der Ringlebstraße 12 statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür also nicht entgegen genommen. Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. Falls ein Workshop voll ist, gibt es genügend...

  • Arnsberg
  • 28.04.11
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Meine Frösche...

Diese Hüpfer mit den kräftigen Hinterbeinen sind auch ohne lautes Quaken bemerkenswert.: Aus dem Laich schlüpft nicht gleich der fertige Frosch, sondern eine Larve, die langschwänzige Kaulquappe. Sie ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen. Nach und nach bildet sich der Schwanz völlig zurück. Hinterbeine mit Schwimmhäuten, Vorderbeine und Lungen entwickeln sich, und der fertige Frosch ändert seine Lebensweise: Er ist zwar ein ausgezeichneter Schwimmer, für die Menschen waren Frösche die ersten...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.11
  • 1
Überregionales
Bützchen unter Lokalkompass-Bürgerreportern: Carsten Kämmerer und Maria Brandt
7 Bilder

Randnotiz zu "Ossenberg, helau!": "Maria, helau! Carsten, helau!"

Der heute in Ossenberg stattgefundene Tulpensonntagszug http://www.lokalkompass.de/rheinberg/kultur/qossenberg-helauq-+-qschoenes-wetter-helauq-qgute-nachbarschaft-helauq-d47185.html hatte auch wieder eine schöne "Lokalkompass verbindet"-Story parat. Während ich Fotos machte, wurde mir von einer Dame auf den Rücken getippt mit den Worten "kennen wir uns nicht aus dem LK?". Klaro, schnelle herzliche Umarmung zur Begrüßung, bisher nur gegenseitig gelesen und wertgeschätzt ... und jetzt von...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 16
  • 1
Kultur
57 Bilder

"Ossenberg, helau!" + "Schönes Wetter, helau!" = "Gute Nachbarschaft, helau!"

Fragte mich jemand vor Beginn meiner Tippseltätigkeiten hier im Lokalkompass nach Ossenberg, so erntete er mit Sicherheit ein unwissendes Achselzucken von mir. Bestimmt ein niederrheinisches Kuhdorf mit 5 Bewohnern und 17 Schafen und 46 Schweinen ... Durch das Engagement des Rheinberger, nein besser Ossenberger Bürgerreporters Carsten Kämmerer wurde der äußerlich unscheinbare Vorort von Rheinberg im Schatten der Solvay-Werke in den globalen Fokus gerückt. Hier tobt der Narbel des...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 8
Ratgeber
3 Bilder

Bilderrätsel 42

42... Die Antwort. Auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Da ihr Euch mit Ungeziefer zu gut auskennt, muß ich jetzt mal ein richtig schön absurdes Rätsel starten. Also, was ist das? Für den ersten, der richtig löst, gibt es drei Punkte, für den zweiten zwei und den dritten einen. Es wird eine Rangliste geführt, die ich an das aktuelle Rätsel anhänge. Der Monatssieger erhält eine Urkunde. Wer zuerst drei Rätsel als erster gelöst hat, bekommt einen Preis. Dieser wird...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.11
  • 160
Ratgeber
2 Bilder

Wo mag das nur wieder sein

Anfangs mochte ich diese "Wo ist das Rätsel" mit Urlaubsfotos von irgendwelchen Käffern die keiner kennt oder Stadtteilfotos von Städten die auch keiner kennt nicht, aber mittlerweile gefällt mir die Idee immer besser. Also mach ich jetzt auch mal ne kleine Reihe. Bei diesem reicht mir die ungefähre geografische Lage.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.11
  • 9