Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Bereits Anfang März startete das Parkourtraining im Jugendstadtteilzentrum e57. Für das kommende Wochenende werden noch weitere Jugendliche gesucht.

„Jahr_Tausend_Kinder“ gesucht

„Das Jahr_Tausend_Kind soll Jugendlichen eine Projektionsfläche bieten, um selbst kreativ zu wirken“, beschreibt Mirjam Schmuck von der Künstlergruppe kainkollektiv die Offenheit, die das Bochumer Performance-Projekt ausmacht, das Anfang März gestartet ist. Eine erste Gruppe hat sich bereits gefunden, doch noch werden weitere Mitstreiter gesucht: „Die 14- bis 18-Jährigen wurden an der Schwelle vom 20. zum 21. Jahrhundert geboren. Wir wollen mit ihnen Figuren entwerfen, die mit dem Rüstzeug für...

  • Bochum
  • 24.03.15
Kultur
Romy Schmidt | Foto: Foto: Sandra Schuck

Romy Schmidt wird neue Theaterleiterin im Prinz Regent Theater

Die Regisseurin Romy Schmidt wird die Nachfolge von Sibylle Broll-Pape als Leiterin des Prinz Regent Theaters Bochum ab der Spielzeit 2015/16 antreten. Das gab der Theaterverein Prinz Regent e.V. als Rechtsträger des Theaters am Donnerstag, 5. Juni, bekannt. „Wir sind überzeugt, mit Romy Schmidt die richtige Mischung aus Kontinuität und Wandel für das Prinz Regent Theater gefunden zu haben”, so Susanne Schmiegel-Gowin und Frank Goosen als Vorstände des Trägervereins. „Mit ihrer Lust an neuen...

  • Bochum
  • 05.06.14
Kultur
Anna Pocher, Lehrkraft für Schauspiel, Bewegungslehre und Körperbewusstsein (Mitte), probt mit den Studierenden ein Tanzstück für die Aufführung am Sonntag. | Foto: Molatta
2 Bilder

Folkwang Theaterzentrum eröffnet morgen offiziell

Mit dem Folkwang Theaterzentrum am neuen Standort in Bochum ergänzt die Folkwang Universität der Künste ihr Angebot nicht nur um moderne Räumlichkeiten. Auch die Studiengänge Schauspiel und Regie wurden evaluiert und an die aktuellen Anforderungen des Berufes angepasst. „Wir wollten keinen alten Wein in neue Schläuche gießen“, schildert Rektor Prof. Kurt Mehnert. Im Sinne der Folkwang-Idee sollte auf dem ehemaligen Thürmer-Gelände in der Friederikastraße ein interdisziplinärer Schulungsort...

  • Bochum
  • 07.05.14
  • 2
Kultur
Maximilian Strestik (hier in einer Szene aus „Philotas“) spielt die Hauptrolle im „Herzog Theodor von Gothland“. Foto: Dolibog | Foto: Dolibog

Rottstr5: Ein Riesenbrocken auf der kleinen Bühne

Herzog Theodor von Gothland feiert Premiere im Theater Rottstr5 Ein „blutiger Anfänger“ ist Tim Hebborn nicht - schließlich brachte der Schauspielregie-Student an der Folkwang-Hochschule schon zahlreiche Stücke mit Studierenden auf die Bühne. „Aber diesmal arbeite ich zum ersten Mal mit ‚fertigen‘ Schauspielern zusammen.“ Am Theater Rottstr5 inszeniert er „Herzog Theodor von Gothland“ nach Christian Dietrich Grabbe - Premiere ist am Freitag, 14. März, um 19.30 Uhr. Mit gestandenen Schauspielern...

  • Bochum
  • 13.03.14
Politik
Die Bochum soll cool und sexy sein, dazu muss sich die Kunst- und Kulturszene weiterentwickeln. | Foto: Polluks, Wikipedia

Bochum – Kulturförderung versickert in der Bürokratie

Die WAZ betitelt Bochum bereits als kulturell-kreative Metropole (WAZ vom 17.12.13). Wer allerdings das Kulturleben in Berlin, London oder beispielsweise Wien schon einmal erleben durfte, wird über diese übertriebene Einschätzung wohl eher milde lächeln. Es ist also kaum verwunderlich, dass Bochum beim Kulturstädte-Ranking der 30 größten deutschen Städte 2012 ins hintere Tabellendrittel auf Platz 22 abfällt. Tatsächlich finden die großen, kreativen Köpfe der freie Kunstszene den Weg, wenn...

  • Bochum
  • 20.12.13
  • 1
Kultur
Denise Rech in Oliver Paolo Thomas‘ „Nero“-Insznenierung. Foto: Specht | Foto: Foto. Specht

Nero: Kaiser, Künstler, Antichrist

Theater Rottstr5 schließt seine Rom-Reihe „Traumastadt 2013“ ab Nero ist eine Frau - jedenfalls im Rottstr5-Theater: Schauspielerin Denise Rech spielt die Rolle des römischen Herrschers im dritten und letzten Teil der Rom-Reihe „TraumaStadt2013“. Premiere feiert „Nero“ am Samstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr. Oliver Paolo Thomas verantwortet den letzten Abend des Zyklus als Autor und Regisseur. Sein Text stützt sich auf Motive von Pedro Gálvez, Henryk Sienkiewicz, Friedrich Nietzsche und...

  • Bochum
  • 19.12.13
Kultur
Alexander Ritter als Joe und Michael Habelitz als sein Onkel Harry spielen in „Der Gärtner“. Foto: Küster | Foto: Foto: Küster

"Der Gärtner": Poetisches Theaterstück für die Kleinsten

Kommen und Gehen im Takt der Zeit Der „Räuber Hotzenplotz“, das diesjährige Familienstück, ist derzeit unbestritten der Publikumsmagnet im Schauspielhaus - kein Wunder, fesselt das Stück doch Jung und Alt mit viel Humor, Spielwitz, einem Großaufgebot an Bühnentechnik und sogar pyrotechnischen Effekten und liefert so ein Paradebeispiel für das, was Theater können kann. Viel kleiner, aber nicht weniger fein, ist das Kindertheaterstück „Der Gärtner“, das auch „zwischen den Jahren“ im Theater Unten...

  • Bochum
  • 19.12.13
Kultur
Sibylle Broll-Pape wird Intendatin in Bamberg. | Foto: Foto: PRT

Intendantin geht: Sibylle Broll-Pape verlässt das Prinz-Regent-Theater

Sibylle Broll-Pape, Mitgründerin und langjährige Intendantin des Prinz Regent Theaters in Bochum, wird ab der Spielzeit 2015/16 Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters Bamberg. Findungskommission, Kultursenat und Stadtrat der oberfränkischen Stadt stimmten einstimmig für sie. Für das privat getragene Prinz Regent Theater, das derzeit rund sechs Inszenierungen pro Spielzeit produziert, wird ab Sommer 2015 ein leitender Regisseur / eine leitende Regisseurin gesucht. Das künstlerische Profil des...

  • Bochum
  • 16.12.13
Kultur
Eine mitreißende Komödie mit viel Musik und den bezaubernden Balladen von Francois Villon ist die „etwas andere“ Variante der „Drei Musketiere“ geworden, die am Freitag und Samstag open air im „Thealozzi“ zu sehen ist. Foto: Thealozzi | Foto: Foto: Thealozzi

Open-Air-Premiere für die „Drei Musketiere“

Einer für alle, alle für das Thealozzi Eine ganz besondere Premiere erlebt das Kulturhaus Thealozzi am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, wenn das Theater „Les Invalides“ zum ersten Mal sein Stück „Die Drei Musketiere oder Wer hat Angst vor D’Artagnan“ auf dem Hof des Theaters an der Pestalozzistraße 21 aufführt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Regisseur Ekki Eumann, unter anderem bekannt aus dem Wanne-Eickeler „Mondpalast“ und als Mitglied des „Theaters Narrattak“, hat die Romanvorlage...

  • Bochum
  • 09.09.13
Kultur
Im Theater Rottstr5 ist Hopper eine Frau. Foto: Michalak | Foto: Foto: Michalak

Museum wird zur Bühne

Theater Rottstr5 zeigt „Hopper“ in der Corbijn-Ausstellung Fotografie trifft Theater - und heraus kommt etwas völlig Neues: Das freie Theater Rottstr5 verlässt seine Bühnenhöhle unter den Eisenbahngleisen und zeigt am Mittwoch, 17. Juli, eine leicht veränderte Fassung seiner aktuellen Produktion „Hopper“ im Kunstmuseum an der Kortumstraße 147. Das Stück ist eine Annäherung an Schauspiel-Ikone Dennis Hopper - auf der Bühne stehen Schauspielerin Nermina Kukic und Musiker Ingmar Kurenbach....

  • Bochum
  • 15.07.13
Kultur
Eine Auseinandersetzung zwischen Ost und West bringen She She Pop in „Schubladen“ auf die Bühne. Foto: Krieg | Foto: Foto: Krieg
2 Bilder

„Impulse“ kommen nach Bochum - Donnerstag geht's los

Zum Zentrum des Gegenwartstheaters macht die Impulse Theater Biennale in diesem Jahr wieder neben Düsseldorf, Köln und Mülheim auch Bochum. Vom morgigen Donnerstag bis zum Samstag sind im Schauspielhaus, im Prinz-Regent-Theater und im Theater Rottstr5 bemerkenswerte künstlerische Arbeiten der freien Theaterszene zu sehen - neben herausragenden Arbeiten der letzten zwei Jahre erstmals auch Premieren, Koproduktionen und Auftragsarbeiten. Der neue künstlerische Leiter Florian Malzacher und...

  • Bochum
  • 01.07.13
Kultur
Theater Total | Foto: Foto: Beushausen

„Theater Total“: Heimspiel mit „Faust eins“

Nach seiner dreimonatigen Tournee quer durch die Republik kehrt das junge Ensemble von „Theater Total“ jetzt mit seiner Produktion „Faust eins“ zurück nach Bochum. Zu sehen ist das Stück wieder in der Albertus-Magnus-Kirche an der Königsallee 171, und zwar von Donnerstag bis Samstag, 4. bis 6. Juli, jeweils um 19.30 Uhr, am Sonntag, 7. Juli, um 17 Uhr, sowie am Donnerstag und Samstag, 11. und 13. Juli, um 19.30 Uhr. Die Derniere findet am Sonntag, 14. Juli, um 17 Uhr statt. Durch die vielen...

  • Bochum
  • 01.07.13
Sport
Peter Neururer | Foto: Foto: Molatta

Peter Neururer im Kino und im Theater

Trainer und Retter Peter Neururer, Trainer und Retter des VfL Bochum und Bernd Redelings, Fußball-Experte, sind am Montag, 8. Juli, zu Gast im Kino Endstation, Wallbaumweg 108. Im Anschluss an die 19-Uhr-Vorstellung von Aljoscha Pauses Dokumentarfilm „Trainer!“ berichtet er in einem Gespräch über die Besonderheiten des Trainerdaseins. Grimme-Preisträger Aljoscha Pause hat die drei Profi-Trainer Frank Schmidt, André Schubert und Stephan Schmidt eine ganze Saison lang begleitet - durch Höhen und...

  • Bochum
  • 01.07.13
Kultur
Gibt es einen Ort, wo man das Glück festhalten kann? Die „Bochumer Glückssuche“ versucht es im Parkhaus. Foto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster

Glückssucher im Parkhaus

Projekt des Schauspielhauses Bochum verbindet Theater und Tanz an ungewöhnlichem Ort Einen wahrlich ungewöhnlichen Spielort hat das Schauspielhaus Bochum mit seinem neuesten Projekt erobert: Das Parkhaus P8 im Bermudadreieck. Dort, auf der vierten Etage, feierte jetzt das Tanz- und Theaterprojekt „Bochumer Glückssuche“ Premiere, eine Kooperation zwischen dem Jungen Schauspielhaus und dem Jungen Pottporus. Die Leitung haben Kama Frankl (Choreographie) und Martina van Boxen (Regie). 14 Bochumer...

  • Bochum
  • 27.05.13
  • 1
Kultur
Anna (Mandana Mansouri) setzt für ihre Leidenschaft zum Offizier Wronski ihre Ehre, ihre gesellschaftliche Stellung und schließlich auch ihr Leben aufs Spiel. Foto:  Ruths | Foto: Foto: Ruths

Ehebruch bringt die Welt zum Einsturz

Prinz-Regent-Theater bringt „Anna Karenina“ auf die Bühne Mit „Anna Karenina“ hat der russische Schriftsteller Leo Tolstoi nicht nur ein opulentes Gesellschaftspanorama geschaffen, sondern auch ein großes Liebesdrama. Auf genau dieses konzentriert sich Armin Petras‘ Theaterfassung, die Sibylle Broll-Pape jetzt für ihr Prinz-Regent-Theater inszeniert. Premiere ist am Mittwoch, 22. Mai. Nach Thomas Manns „Buddenbroocks“, deren letzte Aufführung gerade über die Bühne gegangen ist, widmet sich das...

  • Bochum
  • 16.05.13
Kultur
Peter Lohmeyer und Katharina Lindner.Foto: Küster | Foto: Diana Küster

„Heimspiel“ für Peter Lohmeyer

Schauspieler steht ab Freitag in den Kammerspielen auf der Bühne Wenn am Freitag, 22. März, die neue Produktion „Opening Night“ in der Regie von Anselm Weber in den Kammerspielen Premiere feiert, dann gibt es ein Wiedersehen mit Peter Lohmeyer: Den Film- und TV-Star - Sohn des 2012 verstorbenen ehemaligen Pfarrers der Stiepeler Dorfkirch, Dieter Lohmeyer - zieht es wieder einmal auf die Bretter, die die Welt bedeuten. „Opening Night“ ist eine Bühnenadaption des gleichnamigen Filmes von John...

  • Bochum
  • 18.03.13
  • 1
Kultur
Martin Bretschneider auf der Bühne. | Foto: Rottstr5 Theater

Rottstr5 Theater sucht Kostümpaten für Werther

Anlässlich des diesjährigen n.a.t.u.r.-Festival inszenierte Hans Dreher im Rottstr5 Theater "Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe mit Martin Bretschneider neu. Zentrales Element des Bühnenbildes ist ein Erdhügel. Bereits nach den ersten Vorstellungen zeigte sich, dass Erde sich nicht besonders gut mit dem weißen Kostüm von Martin Bretschneider verträgt. Spätestens nach der zweiten Vorstellung ist das Weiß selbst mit unserer geballten Wascherfahrung nicht mehr näherungsweise...

  • Bochum
  • 05.07.12
Kultur
Brachte mit „Aicha“ die Welt zum Tanzen: Khaled. | Foto: Foto: Veranstalter
9 Bilder

Die Welt zu Gast an der Jahrhunderthalle

Premiere für „Ruhr International“ „Kemnade International“ ist tot - es lebe „Ruhr International“: Als Nachfolger des traditionsreichen Festivals, das 1974 erstmals auf der Wasserburg Kemnade gefeiert wurde, geht am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, zum ersten Mal „Ruhr International“ an den Start - eine bunte Party für Menschen aller Nationalitäten rund um die Jahrhunderthalle. Der Eintritt ist frei - lediglich das Konzert von Top-Star Khaled am Sonntagabend ist kostenpflichtig. Die...

  • Bochum
  • 24.05.12
Kultur
Martin Molitor: Mit Superkräften im PRT? Foto: PRT | Foto: Foto: PRT
2 Bilder

Furioses Solo für Martin Molitor

„Drei10 Outtakes - ein Tag schlägt zurück“ Er ist nahezu seit den Anfängen des Prinz-Regent-Theaters als Schauspieler mit von der Partie und war in unzähligen Rollen zu sehen - unter anderem in dem unsterblichen Publikumsrenner „Offene Zweierbeziehung“ - jetzt kehrt er in einem furiosen Solo auf die PRT-Bühne zurück: „Drei10 Outtakes - Ein Tag schlägt zurück“ heißt das Stück, das Molitor gemeinsam mit Autor Oliver Schmaering und Regisseur Eike Hannemann erarbeitet hat. Premiere ist am Mittwoch,...

  • Bochum
  • 18.05.12
Kultur
Dietmar Bär in „Vor Sonnenaufgang“. Foto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster
2 Bilder

Profiteur eines ungerechten Systems

Dietmar Bär kehrt in „Vor Sonnenaufgang“ ans Schauspielhaus zurück Mit dunkelbrauner Seitenscheitel-Frisur und vollem Bart ist er auf den ersten Blick kaum zu erkennen: Nach seiner Rolle in Christoph Nußbaumeders „Eisenstein“ ist Schauspieler Dietmar Bär - bekannt als Tatort-Kommissar Freddy Schenk - jetzt erneut am Schauspielhaus Bochum zu sehen. In Gerhard Hauptmanns Naturalismus-Drama spielt er den gut situierten Ingenieur Hoffmann, den Gegenpart zur zentralen Figur, dem Idealisten Alfred...

  • Bochum
  • 18.05.12
Natur + Garten
Martin Bretschneider (Szenenfoto) spielt künftig den Werther in der Rottstr5. | Foto: Foto: Theater Rottstr5

„Werther“ erstmals in der Rotunde

Zum „n.a.t.u.r.“-Festival präsentiert das Theater Rottstr5 eine Neufassung seines Erfolgs „Werther“. In der Regie von Hans Dreher spielt dieses packende Solo nun Martin Bretschneider. Die Premiere findet am Donnerstag, 17. Mai, um 20 Uhr, in der „Rotunde“ statt; eine zweite Vorstellung folgt am Freitag. Anschließend soll die Neufassung auch auf der eigenen Bühne unter den Bahngleisen zu sehen sein.

  • Bochum
  • 15.05.12
Kultur
Schauspielhaus-Intendant Anselm Weber freut sich, dass das Schauspielhaus nun auch finanziell besser aufgestellt ist. Foto: Küster | Foto: Foto: Schauspielhaus / Diana Küster

Schauspielhaus fährt jetzt die Früchte der Arbeit ein

Anselm Weber verkündet zur Spielplanvorstellung „lauter gute Nachrichten“ „Dieser Spielplan ist ganz sicherlich der Höhepunkt einer dreijährigen Entwicklung.“ Mit breiter Brust stellte Schauspielhaus-Intendant Anselm Weber jetzt das Programm für die kommende Spielzeit vor: 21 Neuproduktionen - darunter acht Uraufführungen - sowie 30 Wiederaufnahmen soll es 2012/2013 geben. Der Vorhang an der Königsallee hebt sich erstmals nach der Sommerpause wieder am 22. September. Doch nicht nur diese...

  • Bochum
  • 15.05.12
Natur + Garten
Zusammen mit dem Schauspielhaus und dem Youth Food Movement aus Berlin verwandelte das Festival „n.a.t.u.r.“ am Montag einen ganzen Tag lang den Vorplatz des Schauspielhauses in eine große Gemüseküche. Und weil „Küchenarbeit“ mit Musik leichter von der Hand geht, wurde zu DJ-Klängen Gemüse geputzt. Die Suppe, die daraus entstand, war übrigens richtig lecker. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
5 Bilder

Grüner leben in der Stadt

Festival „n.a.t.u.r.“ versöhnt Kunst und ökologischen Lifestyle Über 100 Einzelprogrammpunkte - noch bis Sonntag zeigt das interdisziplinäre Kunst-Festival „n.a.t.u.r“, wie sich eine nachhaltige Lebensführung mit einem von Industrie geprägten Raum wie dem Ruhrgebiet realisieren lässt. Ob ganz praktische Informationen zum Nisthilfenbau für Wildbienen, sinnliche Erfahrungen oder Anregungen zur Partizipation - etwa zum „guerilla gardening“ - das Programm hinter dem etwas sperrigen Titel...

  • Bochum
  • 15.05.12
Kultur
Foto: Hupfeld | Foto: Neurowissenschaft trifft minimal music - und heraus kommt eine Kammeroper: Michael Nymans „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ feiert am Samstag, 5. Mai, Premiere im Prinz-Regent.  Damit setzt das Prinz-Regent-Theater auch in diesem Jahr
3 Bilder

PRT wird zur Opernbühne

„Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“: Kooperation mit den BoSy Neurowissenschaft trifft minimal music - und heraus kommt eine Kammeroper: Michael Nymans „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ feiert am Samstag, 5. Mai, Premiere im Prinz-Regent. Damit setzt das Prinz-Regent-Theater auch in diesem Jahr seine langjährig erprobte Zusammenarbeit mit den Bochumer Symphonikern fort. Regie führt Sibylle Broll-Pape. Die Kammeroper mit drei Sängern und sieben Musikern...

  • Bochum
  • 04.05.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verena Liebers
3 Bilder
  • 26. Februar 2025 um 19:00
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Klang der Schritte - komm und lausche

Wie geschieht Begegnung? Wie viele Menschen gehen täglich an uns vorbei und dann - zack - im Supermarkt. Benno trifft Myrina und das verändert sein Leben. Ihre Begeisterung für die Musik reißt ihn mit, aber was bleibt davon, als sie stirbt? Und was bedeuten die Zwillinge, die er im Urlaub kennenlernt, für ihn? Mit Anna läuft er, Karina sitzt im Rollstuhl und ist das alles eigentlich wichtig? Verena Liebers liest aus ihrem Roman "Klang der Schritte" (Geestverlag). Der Künstler Christian Hardick...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.