Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kunsthandwerk & Workshops
WAT-kreativ: Modenschau als neues Highlight

Für alle Kreativliebhaber und Freunde des Kunsthandwerkes findet am 25. und 26. März zum 45. Mal die WAT-kreativ statt. Die von Bochum Marketing veranstaltete Kunstbörse gibt rund 70 Künstlerinnen und Künstlern aus Bochum und der Region die Möglichkeit, ihre Werke in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid von 11 bis 18 Uhr auszustellen. Egal ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling, die Kunstwerke passen zum Trend in den Bereichen Natur und...

  • Bochum
  • 21.03.23
LK-Gemeinschaft
Unser Büdchen auf Zeitreise. 
Foto:
Gerther Treff
12 Bilder

Bochum-Nord-wo das wir noch zählt
Kaffee anne Bude startet Ende März

Treffpunkt für Jedermann im Bochumer Norden: Jeder Stadtteil blüht auf, wenn mit viel Herz ein zentraler Ort der Begegnung Bewohner*innen einlädt zusammenzukommen. Diese herzliche Begegnungsstätte gibt es bei uns in Bochum-Gerthe und das haben wir den Engagierten des Initiativkreis Gerthe e.V.den ,,Gerther Treff" zu verdanken . Dafür unseren ❤lichen  Dank. Das sich einmal ein leerstehender Kiosk den Gerther Alltag zum Zentrum des Miteinanders entwickelt - wer hätte das gedacht. Treffpunkte zu...

  • Bochum
  • 14.03.23
  • 6
  • 5
Kultur
Das Gemälde stammt von meinem Vater, der so seine Erinnerungen an den grausamen Krieg "verarbeitet" hat.

Bester internationaler Film
Ein Film, der einschlug, wie eine Bombe

Nun gut – jetzt weiß wohl jede´r, dass die Neuverfilmung des Romans „Im Westen nichts Neues“ vier Oscars eingebracht hat. Vier Oscars, als "Bester internationaler Film", für die beste Filmmusik, die beste Kamera und das beste Szenenbild. Nominiert wurde er für neun Oscars. Filmemacher und alle, die mitgewirkt haben, dürfte es freuen – so traurig und entsetzlich der Beweggrund auch ist. Mal abgesehen vom Film, den man als Zuschauer kaum ertragen kann - die bedauernswerten Menschen im Osten...

  • Bochum
  • 14.03.23
Kultur
2 Bilder

Oscar-Nominierung in Bochum
Einen Oskar für den Tonmisch-Meister

Auf geht´s .. nach LA. Die Limousine ist startbereit :-))  Ein Stiepeler gibt in LA den Ton an .. nein-nein, natürlich nicht .. er ist lediglich für den Oscar nominiert. „Im Westen nichts neues“ – der deutsche Antikriegsfilm ist dieses Jahr für 9 Oscars nominiert, darunter zählt auch der Ton. Ja – der Ton macht die Musik, das passt. Der Tonmischmeister aus Bochum hat den richtigen Ton getroffen und nun darf er gespannt sein. Bochum wird ihm auf jeden Fall die Daumen drücken, da bin ich mir...

  • Bochum
  • 12.03.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Bürgerschaftliches Engagement
Neue Projekte durch den Stadtteilfonds für die Innenstadt

Im Rahmen der Stadterneuerung in der Bochumer City hat das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum dank Städtebauförderungsmittel des Landes NRW im vergangenen Jahr eine neue Fördermöglichkeit eingerichtet: den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt. Ziel ist es, das bürgerschaftliche Engagement, das Zusammenleben und die Identifikation mit dem Quartier zu fördern. Betreut von Bochum Marketing sollen viele neue Ideen umgesetzt werden. Zwei Projekte laufen gerade an, drei weitere wurden...

  • Bochum
  • 10.03.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Fotofreunde Linden

Seniorenbüro Ost
Ausstellung der Fotofreunde Linden

Eine neue Fotoausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher des Seniorenbüro Ost an der Alten Bahnhofstraße 6 in Bochum-Langendreer ab dem 6. März. Die „Fotofreunde Linden“ stellen Bilder zum Thema „Brücken und Treppen“ aus. Jeden Monat gibt sich die Gruppe eine neue Fotoaufgabe. Die sechs aktiven Mitglieder setzen diese Themen dann mit einem geschulten Auge und einem großen Maß an Kreativität um. Entweder bei einem gemeinsamen Gruppenausflug oder auch allein, entstehen so verschiedene...

  • Bochum
  • 28.02.23
Kultur
Foto: Rang Haider
2 Bilder

Kunst und Kultur
Rang Haider setzt Farbklekse beim „Tapetenwechsel“

Im Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ wird es vom 24. Februar bis zum 30. April bunt, dann verwandeln sich die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße zum Pop-up-Atelier des Bochumer Künstlers Rang Haider. Der 29-Jährige stellt in seinem vorübergehenden Atelier seine Arbeiten aus, verkauft Kunstdrucke, veranstaltet Workshops und gibt einen Einblick in die Entstehung seiner Werke. Zur Eröffnung am kommenden Freitag, 24. Februar, zeigt er ab 18 Uhr...

  • Bochum
  • 22.02.23
Kultur
Foto: Joshua Hoven

Vernissage "Blau über Gelb 2.0"
Schaubüdchen mit Ruhrpottologe lädt am 11.2. zur Gegenwartskunst der Ukraine ein

Das Schaubüdchen auf der Ursulastr. 24 in Bochum hat vom 11. bis zum 26.2. eine besondere Ausstellung ukrainischer Künstler und lädt alle herzlich ein mehr zu erfahren. Auch ich bin dabei in besonderer Funktion. Aber lest selbst: Die Ausstellung „BLAU ÜBER GELB 2.0“ bestehend aus den Künstlern Hans Ostapenko, Joshua Hoven und das Kollektiv MNPL mit dem Ruhrpottologen André Brune zeigt einige Kunstwerke, die sich mit der neuen Gegenwart der Ukraine beschäftigt. Die Videoinszenierung „Onip“...

  • Bochum
  • 10.02.23
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gerther Zeitreise
Meine Bergmannsgeschichten im Stadtarchiv Bochum

Dank Marion Kensy*,  liegen meine Erzählungen aus der Bergmannszeit im Stadtarchiv Bochum aus und sind für jedermann zugänglich.  In kurzen Geschichten habe ich die Erinnerungen an das Familienleben, wie es damals in unserer Bergmannsfamilie war, niedergeschrieben.  In der Gerther Bücherei werden die Geschichten später auch noch ausgelegt.  An dieser Stelle "Ganz herzlichen Dank", liebe Marion.  * Marion Kensy: Wir sind der gemeinnützige Verein Gerther Treff e.V. Ein echter Bürgerverein - mit...

  • Bochum
  • 04.02.23
  • 2
  • 3
Kultur

Eine schöne Tradition - Wochenmarkt in Bochum
So war es damals / Erinnerungen an den Wochenmarkt

Die Bochumer Marketing informiert. Auch außerhalb der Markttage sollen Marktplätze in Bochum zukünftig ein belebter Ort sein. Wer Näheres alles rund um den Wochenmarkt erfahren will, klickt einfach „radiobochum“ an. Ich blicke derweil zurück und werfe einen Blick in die Vergangenheit, als der Wochenmarkt in Bochum-Gerthe sehr belebt und ebenso beliebt war. Wochenmarktbegeistert Nahezu an Kult grenzte der Samstagseinkauf auf dem Wochenmarkt. Es verging fürwahr kein Wochenende, wo ich nicht hätte...

  • Bochum
  • 03.02.23
  • 3
  • 1
Kultur
4 Bilder

Entwidmete Kirche
Umfunktionierte Gotteshäuser

Nicht alle Kirchen sind gut besucht. Was macht man damit? Abreißen? Nein, natürlich nicht. Man findet anderweitig Verwendung. St. Marien zum Beispiel, ein Schmuckstück gegen das Musikhaus .. neben dem Musikhaus .. so sollte es heißen. Erst hieß es „abreißen“, dann wurde aber doch nicht abgerissen und stattdessen der Steuerzahler be..lohnt. Heute dient die Kirche als Foyer. In der Martini-Kirche, in Goldhamme, dient ebenfalls seit Ewigkeiten kein Geistlicher mehr. Heute wird man dort bedient....

  • Bochum
  • 16.01.23
  • 5
  • 1
Kultur

Zeiss Planetarium Bochum

Wie kommen die Sterne an den Himmel? Aus was bestehen die Sterne? Ist die Erde eine Scheibe? Kinder können viele Fragen stellen. Im Zeiss Planetarium finden Ihre Kinder die Antworten ohne das Sie stundenlang erklären müssen. Eröffnet wurde das Planetarium mit der 20 Meter hohen Kuppel im Jahre 1964 und gehört seitdem zu den modernsten Einrichtungen weltweit. In zahlreiche Ausstellungen über die Geschichte des Weltalls oder die verschiedensten Planeten und Sterne finden Sie Antworten auf viele...

  • Bochum
  • 12.01.23
Kultur

Schauspielhaus Bochum

Das Schauspielhaus Bochum zählt zu den angesehensten Theatern Deutschlands deren Eröffnung im Jahre 1915 erfolgte und nach dem zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde. Bekannte Schauspieler und Entertainer wie Harald Schmidt, Herbert Grönemeyer oder Christine Kaufmann treten hier auf.

  • Bochum
  • 12.01.23
Kultur
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Lüdinghausen
Kleiner Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen an der St. Felizitaskirche

Der Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen öffnet traditionell am zweiten Adventwochenende. Vom 2ten bis 4ten Dezember 2022, von 11:00 bis 20:00 Uhr an der St. Felizitaskirche. Meine Empfehlung (für nächstes Jahr,-) .. unbedingt die Torten im Gemeindehaus, direkt an der Kirche, genießen. Was die Hobbybäckerinnen mit Können und Liebe gebacken und dekoriert haben, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Für die Walnuss-Sahne-Marzipan-Torte lasse ich echt alles stehen. Außer den Kibbeling .. den...

  • Bochum
  • 04.12.22
  • 3
Kultur
11 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Bochum
  • 24.11.22
  • 2
Kultur
2 Bilder

..und noch ein Wochenende für´s Klima
Volles Programm für´s Klima

Das wäre zu schön um wahr zu sein, wenn die angekündigte Aktion "Ein Wochenende fürs Klima" etwas bewegen könnte. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass solche Aktionen zur Rettung des Klimas nicht von Politikern durchgeführt werden. Diese würde doch niemand für ernst nehmen, wenn am Abend geile Mucke aus dem Bergbaumuseum dringen und zum Tanzen aufgefordert würde. Oder wenn es heißen würde `So - Kinder, und nun zeigen wir euch, wie man aus Pappe ein Müllmonster zurechtschneidet´. Ich fände es...

  • Bochum
  • 13.11.22
Kultur
Foto: Jörg Gröger

Weltpremiere im Bochumer Kino
WHO CARES?

Am 27.10.22 feiert die Mockumentary „Who Cares?“ im Union Kino Weltpremiere. In dem fiktionalen Dokumentarfilm thematisiert das Bochumer Künstlerinnenkollektiv Progranauten die Sorgearbeit. Der Film begleitet die Care Bears (deutsch: Glücksbärchis) bei ihrer musikalischen Mission in Bochum: Eigentlich leben sie seit den 1980er Jahren in einem Wolkenland namens Kingdom of Caring und wachen von dort aus über die Menschen. Sie hatten stets viel zu tun. Ständig schlug das Caringmeter aus und das...

  • Bochum
  • 24.10.22
Kultur
Das Ladenlokal zum Projekt „Kulturraum für Kreative – Tapetenwechsel“. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Raum für Kreative in Bochum
„Tapetenwechsel“ erhält eigenes Ladenlokal

Das Projekt „Kulturraum für Kreative – Tapetenwechsel“ sorgt seit Herbst 2018 dafür, dass Leerstände in der Innenstadt sinnvoll genutzt werden und Kreative die Chance bekommen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt wurde an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße, bis Ende 2023 ein festes Ladenlokal angemietet, in dem Ideen umgesetzt werden können. Die ersten Termine stehen schon fest. Vom 20. bis 23. Oktober findet das ZeitZeug_Festival statt, anschließend ziehen die Festivalmacher von...

  • Bochum
  • 20.10.22
  • 1
Politik
UWG: Freie Bürger macht sich für Kulturgarten stark.
Ort der Entspannung (im Bild: Lübeck) soll mit Hochbeet, Liegestuhl und Sandkasten locken. Foto: UWG: Freie Bürger
3 Bilder

UWG: Freie Bürger schlägt Kulturgarten vor
Ort der Entspannung soll mit Hochbeet, Liegestuhl und Sandkasten locken

„Ein temporärer Kulturgarten mitten in der Stadt, bzw. an ausgesuchten Orten in den Bezirken steigert die Attraktivität unserer Stadt“, sagt Claudia Bolesta von der UWG: Freie Bürger. Umsetzbar, sagt sie weiter, wäre diese Idee im Zeitraum April bis Oktober. Um die Verwirklichung voranzubringen, hat sie eine Anfrage ins Gremium des Kulturausschusses eingebracht: „Sollte es möglich sein, könnte man die Kulturgärten in die Aktion ,Bochum blüht und summt`integrieren“, so ihr Vorschlag. Und auch...

  • Bochum
  • 20.10.22
Kultur
In die Kellerbühne des Schauspielhauses soll neues Leben einziehen. Künftig wird der ovale Raum mit den prägnanten Säulen wieder für verschiedene Veranstaltungsformate genutzt. | Foto: Archiv

Bochumer Schauspielhaus
Neues altes Konzept für das "Oval Office"

"Theater Unten", "Theater unter Tage", "ZadEck" oder aktuell "Oval Office" - die kleinste Spielstätte des Bochumer Schauspielhauses, im Kellergeschoss des Großen Hauses an der Königsallee, hat schon viele Namen und Funktionen gehabt. Zuletzt wurde es unter Intendant Johan Simons als Ort für Medienkunst, jedoch nicht mehr als Bühne, genutzt. Das soll sich nun wieder ändern: Am Samstag, 22. Oktober, feiert das "Oval Office" mit der neuen Veranstaltungsreihe "Mixtape" seine Wiedereröffnung - auch,...

  • Bochum
  • 19.10.22
Kultur

Kunstausstellung

Vom 21.10.22 bis 23.10.22 stelle ich im showroom-kunst , Oskar-Hoffmann-Straße 46, 44789 Bochum, Gemälde und andere Kunstobjekte aus. Zu sehen sind meine Werke am Tag der Vernissage von 16-20 Uhr und am Samstag und Sonntag von 15-19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besucher sind herzlich Willkommen.

  • Bochum
  • 17.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Kunst im Vorbeiradeln: Das ArToll-Klanglabor-Ensemble performte auf der Springorumtrasse bei der Bobiennale 2021. | Foto: Dana Schmidt

Bobiennale 2023
Kulturschaffende können sich fürs Bochumer Festival bewerben

Kultur pur: Vom 11. bis 21. Mai 2023 geht die Bobiennale mit dem Motto „um die ecke” in die nächste Runde. Damit knüpft das alle zwei Jahre stattfindende Festival der Freien Kultur Bochum an drei erfolgreichen Ausgaben an, bei denen Bochumer die kulturelle Vielfalt der Freien Szene im gesamten Stadtgebiet hautnah erleben konnten. Aktuell läuft die Bewerbungsphase: Kuratoren, Künstler und Kollektive sind eingeladen, sich bis zum 31. Oktober über ein Online-Formular unter www.bobiennale.de für...

  • Bochum
  • 11.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
15 Bilder

Bochumer Kultur
Wasserburg Haus Kemnade

Die Anlage, südlich der Ruhr, befindet sich auf ehemaligem Stiepeler Gemeindegebiet, das erst 1929 nach Hattingen eingemeindet wurde. Auf dem Rundgang, der sich wie immer gelohnt hat, haben wir diesen Bauwagen des Künstlers entdeckt und waren auch gleich interessiert, was er da wohl interpretiert und im wahrsten Sinne des Sprichwortes auf den Kopf stellt. Kopfüber entdeckten wir uns im Blickfeld. Etwas irritiert reagierte ich auch auf die Klänge der Außenwelt. Aber sonst war dann doch schon...

  • Bochum
  • 25.09.22
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.