Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Überregionales
6 Bilder

Sensation!! Achtlings-Geburt in Menden-Schwitten

Am 26. 07. 2012 hat unsere Perserdame Benz alias Mercedes binnen vier Stunden ACHT gesunde Perserkitten entbunden. Nach meinen Informationen ist das ein echter Rekordwurf bei Rassepersern (Normal sind ca 3 Junge). Obwohl die Geburt nicht ganz reibungslos verlief (Ein Junges wurde im Auto auf dem Weg zum Tierarzt geboren) und ca eine Woche vor dem eigentlichen Termin stattfand, sind Mutter und Kinder gesund und wohlauf. Drei Kitten hatten bei der Geburt etwas Untergewicht, sind aber mittlerweile...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.07.12
  • 49
  • 2
Kultur
Schauspieler Saison 12 13 | Foto: Kulturbüro Menden

Mendens Theaterreihe begeistert jede Saison 600 BesucherMendens Theaterreihe begeistert jede Saison 600 Besucher

Beste Theaterunterhaltung mit bekannten Schauspielern auf der Wilhelmshöhe Menden Jetzt heißt es schnell sein: Ab sofort sind Abo-Karten für 5 Theater-Abende auf der Wihelmshöhe Menden im Kulturbüro buchbar. Hochkarätige Schauspieler/innen wie Herbert Herrmann, Nora von Collande, Karl-Heinz von Hassel, Alexander von der Groeben, Stefan F. Gregersen, Hugo Egon Balder, Maike Bollow, Jörg Pleva, Susanne Uhlen, Pascal Breuer und viele mehr sorgen in Menden in der Zeit vom 23. Oktober 2012 bis zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.07.12
Kultur
12 Bilder

Die "Spiele" sind eröffnet!

Es ist wieder soweit: Der "Mendener Sommer" ist eröffnet. Zum Start hatte das Kulturbüro für heute Abend "Farfarello" eingeladen: Teuflisch gute Geigensounds und mehr! Ein gut gelaunter Bürgermeister Fleige erinnerte bei der Begrüßung der sehr zahlreichen Gäste, die den umgestalteten Alten Rathausplatz bevölkerten, an die Anfangszeiten des "Mendener Sommers" und nannte "back to the roots" als Motto des Abends. Denn diesmal hatte das Orga-Team der städtischen Abteilung, die mittlerweile...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.12
  • 2
Politik
3 Bilder

Wickeder Schenkbox eröffnet

Die wenigen Menschen, die sich am Sonntag, 4. März 2012 im Rathausfoyer trafen, brachten Interesse und Begeisterungsfähigkeit mit. So war es denn kein Problem, dass keineswegs die Massen strömten. Die ausgeteilten Rasseln fanden bereits zum Rhythmus des ersten Liedes „Der Himmel geht über allen auf“ eine artgerechte Verwendung. Elvira Biekmann, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wickede (Ruhr), begrüßte die Anwesenden und gab ihrer Freude Ausdruck, dass in der Gemeinde immer wieder neue...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.03.12
Überregionales
Ein Bild des freundlichen Onkel Ho ziert diese Tür. Was mag sich wohl dahinter verbergen?
22 Bilder

Honig in Wickede

Auf seinen abenteuerlichen Reisen durch die ganze Welt hat es den Honig diesmal in das Idyllische Wickede/Ruhr verschlagen. Wie immer hat Honig einige schöne Erinnerungsfotos mitgebracht. Obwohl Honig ja mehr fürs Warme ist, hat ihm Wickede auch bei Temperaturen um 0° gut gefallen

  • Wickede (Ruhr)
  • 19.12.11
  • 74
Überregionales
17 Bilder

Menden à la carte am Sonntag und the rockhouse brothers mit super Musik

Menden à la carte - das war es wirklich. Von uns bis Menden ist es ja nicht weit und so entschlossen wir uns zu einem Besuch in die Nachbarstadt. Wir waren überrascht von der schönen Innenstadt (ich war seeeeehr lange nicht mehr in Menden!) und gingen dann direkt zum kulinarischen Gelände. Die Werbung durch die Zeitungsbeilagen hat sich gelohnt, denke ich. Denn es waren viel Menschen auf dem Gelände, die an den einzelnen Ständen der Restaurants aßen und tranken. Die Auswahl war ja sehr groß,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 21.08.11
  • 6
Kultur
28 Bilder

Trommeln für Menden à la carte: Der Start

Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal die Eröffnung des Gourmetfestivals „Menden à la carte“ von vielen Bürgern und Prominenten mit Spannung erwartet. Die Organisatoren lassen sich schließlich immer wieder etwas Besonderes einfallen. Und die Besucher, die so zahlreich wie schon lange nicht mehr herbeigeströmt waren, wurden nicht enttäuscht. Die 17. Ausgabe des Spektakels steht unter dem Motto „Das perfekte Rezept“, wie Organisator Heinrich Rosier bei seiner Begrüßung verkündete. Er lud alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
  • 1
Überregionales
Zauberhaftes Ambiente in der Dämerung - Schloss spiegelt sich im Wasser
39 Bilder

Zauberhafter Abend in Arnsberg-Herdringen mit Bosse, Die Happy und Revolverheld

Es war ein wirklich zauberhafter Abend bei (denn in den vergangenen Jahren regnete es leider öfter, und unter einem Schirm auf nassem Rasen stehend war es dann nicht so toll) bei herrlich warmer Abendtemperatur. Es war dort alles super organisiert, ab 17 Uhr war Einlaß für die Besucher und Fans der Gruppen und gegen 19:30 Uhr ging es dann los mit "Bosse". Eine super Vorstellung! Danach dann nach einer kurzen Aufbaupause die Tschechin Marta Jandova mit ihrer Band "Die Happy" . Sie waren einfach...

  • Wickede (Ruhr)
  • 20.08.11
  • 5
Kultur
3 Bilder

„Luise heizt ein“

Schon seit einigen Jahren „heizt“ die Luise in Balve-Wocklum „ein“. Der Märkische Kreis hatte wieder zum Sommerkulturfestival an der Luisenhütte eingeladen. Erlebbare Geschichte lockte dabei die Besucher auf das Gelände. Empfangen wurden die Gäste mit gereimten Worten von Dichterfürst und -fürstin. Mobile Musik mit der Marching Band „Volle Kanne“, Rhythmus von „Beats & Noises“ und das Leierkastenduo mit der „Ballade von der Luise“ sorgten für den Hörgenuss. Für das Auge war Estefania, die...

  • Balve
  • 26.07.11
  • 1
Überregionales
32 Bilder

Welt der schönen Dinge

Rund 120 Aussteller präsentierten bei der inzwischen schon 6. Landpartie wieder Attraktives und Dekoratives für Haus, Garten, Freizeit und Lebensart. Auf circa 10.000 Quadratmetern rund um Schloss Wocklum konnten die Besucher nicht nur die vielen, liebevoll dekorierten Pagodenzelte besuchen, auch das Rahmenprogramm brachte beste Unterhaltung und Abwechslung. Schon traditionell dabei waren die Mitglieder vom Fürstentreff Bad Pyrmont. Diesmal wurden sogar „Geschichten vom Hofe“ gelesen. Die...

  • Balve
  • 09.06.11
Kultur
Sie stellten das Programm vor: Bürgermeister Volker Fleige, Ulrich Hackl (Mendener Bank), Helmut Heidenbluth (Stadtwerke), Hauptorganisatorin Ute Müller und Kulturbüro-Chef Michael Roth.

Umsonst und draußen!

Nur noch vier Wochen, dann ist es wieder soweit: Der "Mendener Sommer" lädt zu Freiluftkonzerten der Spitzenklasse ein. Zum Nulltarif! „Der ‚Mendener Sommer‘ ist immer noch das Aushängeschild der Stadt Menden. Er repräsentiert diese Stadt wie keine andere Veranstaltung und hat Identitäts stiftenden Charakter.“ Bürgermeister Volker Fleige, lange Zeit selbst Mendener Kulturchef in Menden, fand gestern bei der Präsentation des Programms von „Mendener Sommer“ und „Jazz geht‘s los“ die lobendsten...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.11
Kultur
2 Bilder

Kulturelles Leben im Bahnhof

Nachdem die Stadt Fröndenberg den Bahnhof gekauft hatte, lag das Gebäude lange im Dornröschen- Schlaf. Dann zog die AWo mit ihrem Radhotel ein. Und dann gründeten Elisa und Simon Pitney den Kulturtreff Bahnhof. Und schon zog Leben ein. USA-Flaggen wehten über Dach, es duftete nach frischen Hamburgern und auf der Bühne stand ein Harley Davidson- Motorrad. In amerikanischem Ambiente präsentierte der Fröndenberger Künstler Holger Determeyer unter dem Titel „Harleys on Highways“ einen Querschnitt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.05.11
Ratgeber
10 Bilder

Bilderrätsel 50: Jubiläumsrätsel

Unglaublich, aber wahr! Das Bilderrätsel wird 50! Was als Jux angefangen hat, ist mittlerweile zu einer festen und beliebten Rubrik geworden und findet seit Einführung viele begeisterte Nachahmer. Hatte ich weder erwartet noch geglaubt. Natürlich verlangt so ein Ereignis auch ein besonderes Rätsel Diesmal gibt es ein Staffettenrätsel, d. h. es gilt eine ganze Folge von BRs zu lösen, mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Sobald einer das jeweils aktuelle BR gelöst hat, wird das nächste...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.11
  • 207
Kultur
Links unter der Sockelabdeckung unterhalb der Öffnung und an den Säulen sind die Lichtelemente befestigt. Nach oben weitet sich der Strahl, zum Boden ist nur ein schmaler Streifen sichtbar.

Kettenschmiede geht ein Licht auf

„Das sind tatsächlich schon 20 Jahre“, selbst Norbert Muczka, schon lange ehrenamtlich für den Förderverein Kulturzentrum Fröndenberg tätig, schaut ungläubig. Denn am 4. März 1991 wurde im Stiftsgebäude die Gemeinschaft aus der Taufe gehoben. In dieser Zeit hat sich das Projekt in der Ruhraue zu einem „Leuchtturm“ für die Stadt entwickelt und mit vielen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. In bester Erinnerung ist noch die Lüpertz-Ausstellung oder die jeweiligen Matinees zur Eröffnung und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.11
Überregionales
Erläuterten Einzelheiten zum Frauentanzfest in der Kulturschmiede: Heike Berkes, Yurdagül Erdemir, Fatma Kumpir, Gütten Dogan und Birgit Mescher (v.li.).

Tanzfest der Kulturen

Gemeinsam organisieren die beiden Gleichstellungsbeauftragten Birgit Mescher und Heike Berkes anlässlich des Internationalen Frauentages ein Internationales Frauentanzfest. „Unsere Bürgermeister machen es uns vor und wir tun es ihnen sehr gerne nach!“ Heike Berkes, Mendener Gleichstellungsbeauftragte, und ihre Fröndenberger Kollegin Birgit Mescher geben der Interkommunalen Zusammenarbeit einen neuen Aspekt. Anlässlich des Internationalen Frauentages, der in diesem Jahr zum 100. Mal stattfindet,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.02.11
Kultur
9 Bilder

Der Dankeschön-Abend

Traditionelle laden Organisator Heinrich Rosier und seine vielen Helfer nach Menden à la Carte zum Dankeschön-Abend ein. „Ich freue mich, unsere Gäste erstmalig an einem neuen Veranstaltungsort zu diesem gesellschaftlichen Ereignis begrüßen zu können“, eröffnete Rosier den Abend. Ein altes Gebäude mit neuem Inhalt, so stellte er die „Eventfactory Schmelzwerk“ vor, bietet genau das richtige Ambiente für diesen Tag. Unter den Klängen von „My Heart will go on“, perfekt inszeniert von Anna...

  • Menden-Lendringsen
  • 08.10.10
Ratgeber
Was Sie schon immer wissen wollten!
2 Bilder

In welche Kategorie gehört mein Beitrag?

In der Hauptnavigation haben Sie unter dem Menüpunkt "Startseite", fünf verschiedene Kategorien. In diese Kategorien können Sie Ihre Beiträge platzieren: - Sport - Kultur - Politik - Ratgeber - Vereinsleben - Leute Wohin mit meinen Veranstaltungshinweisen? Veranstaltungshinweise werden immer in den Kalender eingetragen (Wann?) Damit wird der Beitrag sofort als Veranstaltungshinweis gekennzeichnet und erscheint als Termin im Veranstaltungskalender. Zusätzlich bestimmen Sie, in welche Rubrik der...

  • Wesel
  • 23.04.10