Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Das 33. Wattenscheider Weinfest findet vom 15. bis zum 17. September statt. | Foto: Anacker
3 Bilder

Wattenscheid im Sommer

WAT im Juli Freilichtbühne, Parkstraße 50 29. Juli 19.30 Uhr, Odyssee: Musik der Metropolen 30. Juli 11 Uhr, Matinee im Biergarten - Rawsome Delights Kunstwerkstatt, Wattenscheider Hellweg 9 28. Juli 19.30 Uhr, Klavier-abend mit Lilian Akopova 30. Juli 16 Uhr, Klavierkonzert mit Lilian Akopova Waldbühne im Südpark 28. Juli 16 Uhr, Die kleine Hexe, aufgeführt von der Kolpingspielschar WAT im August Freilichtbühne, Parkstraße 50 5. August 19.30 Uhr, Odyssee: Musik der Metropolen 12. August 19.30...

  • Wattenscheid
  • 28.07.17
  • 1
Kultur
Am kommenden Samstag gibt es wieder Musik der Metropolen umsonst und draußen.

Tanzbare Beats auf der Wattenscheider Freilichtbühne

Der Auftakt der Odyssee-Reihe auf der Wattenscheider Freilichtbühne konnte sich sehen lassen. Zahlreiche Besucher strömten am vergangenen Samstag zu der Open-Air-Veranstaltung, bei der Musik der Metropolen zu hören war. Künstler aus Mosambik, Angola, Guinea-Bissau, São Tomé, Príncipe und von den Kapverden sind nie in Europa zu sehen. LusAfro schafft diese Begegnung. Im April hatten afrikanische, portugiesische und deutsche Musiker auf den Kapverden die Chance, gemeinsam zu arbeiten und zu...

  • Wattenscheid
  • 25.07.17
  • 1
Kultur
Bis zur Eröffnung am 14. Juni haben die Handwerker noch jede Menge zu tun. | Foto: Molatta
9 Bilder

Die neue Rotunde ist fast die alte

Alternativer Kulturort in Bochum eröffnet nach Umbau neu - Auftaktwoche ab 14. Juni soll das ganze Spektrum zeigen Neues altes Leben für die "Rotunde": Mehr als zwei Jahre war es still in der Kulturinstitution im alten Katholikentagsbahnhof. Doch damit ist nun Schluss: Bochums Kult-Location feiert Wiedereröffnung. Ab dem 14. Juni soll es losgehen - bis dahin aber haben die Handwerker noch jede Menge Arbeit. "Im Vorfeld gab es ja ziemlich viele Gerüchte, was mit der 'Rotunde' passieren würde",...

  • Bochum
  • 18.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
6 Bilder

Graffiti-Kunst verschönert die Wände der Pestalozzi-Realschule

Nachdem 2016 die Essener Kunst-Sprayer Ingo Ahlborn und David Hufschmidt bereits die Seiten der Turnhalle mit Motiven von Pelikanen verschönert hatten, beschäftigen sich die Künstler momentan an einer weiteren Fassade des Schulgebäudes mit einem Graffiti, in dem ein Fisch das zentrale Thema sein wird. Bei der zurzeit guten Wetterlage darf man davon ausgehen, dass die Fertigstellung des Werkes in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Text u. Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 24.03.17
  • 18
  • 16
Kultur
Die Diabolos von Phil Os scheinen den Gesetzen der Schwerkraft zu trotzen. Seine Darbietung ist unglaublich schnell und Rock'n'Roll pur. | Foto: et cetera
3 Bilder

Promi-Geschichten im Varieté "et cetera": Eine Plaudertasche packt aus

Neue Frühjahrsshow im Varieté "et cetera" feiert Freitag Premiere Geben wir es doch zu: "Promigeschichten" lieben wohl die meisten von uns - Klatsch und Tratsch aus der Welt der Reichen und Schönen bedienen den kleinen Voyeur in uns. "Promigeschichten" liefert nun auch das Varieté "et cetera" in seiner neuen Show, die am Freitag, 3. März, Premiere feiert. Die Zuschauer dürfen sich wieder auf einen feinen Mix aus Humor und erstklassiger Artistik internationaler Künstler freuen. "Ein Chauffeur...

  • Bochum
  • 28.02.17
  • 2
Kultur
Fleißig haben die Workshop-Teilnehmer im Vorfeld zuhause Plastik gesammelt - auch Emma (9) hat eine große Tüte voll mitgebracht. In dem Riesenberg sucht sie nach Material für ihr Lampenprojekt. | Foto: Molatta
15 Bilder

Aus Alt mach Neu - Upcyclingworkshop des Jungen Schauspielhauses

Junges Schauspielhaus zeigt beim Upcycling-Workshop, wie man Plastikmüll kreativ nutzt "Fertig!" - Johannes strahlt und hält seine Deckenlampe Marke Eigenbau hoch. Für das Oberteil hat er leere Joghurt-Becher kunstvoll drapiert und bunte Flaschenverschlüsse übereinander gestapelt. Eine Gewindestange in der Mitte gibt Stabilität. Darunter kleben jede Menge transparenter Plastikflaschen. Gut zwei Stunden hat der Zwölfjährige daran gewerkelt. "Haben wir eine Glühlampe?" Die ist genauso schnell...

  • Bochum
  • 28.02.17
  • 2
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
16 Bilder

Kamerastreifzug

Die Aufnahmen entstanden am 16.02.2017 bei einem kleinen Streifzug durch den Schlosspark in Bochum-Weitmar. Nähere Informationen zum Park siehe: Zurück in die Vergangenheit Alle Bilder: Rainer Bresslein

  • Bochum
  • 17.02.17
  • 21
  • 15
Kultur
Mit "Iggy Pop & The Stooges" hat sich Regielegende Jim Jarmusch beschäftigt. Foto: Studiocanal GmbH/ Pettis | Foto: Foto: Studiocanal GmbH/ Pettis

Dokumentarfilmfestival im Endstation Kino: "Stranger than Fiction" - Voll das Leben

"Stranger than Fiction" heißt es ab Freitag wieder in Langendreer: Bereits zum neunten Mal präsentiert das "Endstation"-Kino, Wallbaumweg 108, in Kooperation mit der Kinogesellschaft Köln eine Auswahl aktueller Dokumentarfilme, die in Inhalt und Form ein breites Spektrum aufzeigen und auf Festivals ihr Publikum begeistert haben. Verschiedene moderierte Filmgespräche mit den Regisseuren bieten zudem Gelegenheit zu Fragen und zur Diskussion. Los geht es am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr mit dem...

  • Bochum
  • 24.01.17
  • 1
Kultur
Auch sperrige Themen wie Internetkommunikation und Cybermobbing bringt das "Theater Traumbaum" zielgruppengerecht auf die Bühne. Foto: Traumbaum

Theater vermittelt Offenheit und Toleranz

"Theater Traumbaum" startet in die Frühjahrsspielzeit Aktuell steckt das "Theater Traumbaum" noch bis über beide Ohren in seinem Projekt „Theater für eine starke Demokratie - YemejHaShoah 2017“, das bereits seit geraumer Zeit ausverkauft ist. Direkt im Anschluss geht es ab dem 2. Februar in der Spielstätte im Kulturmagazin, Lothringer Straße 36c, mit der eigenen Frühjahrsspielzeit spannend und nachhaltig weiter. Gerade in der aktuellen Phase der Verunsicherung, Verängstigung und...

  • Bochum
  • 24.01.17
Kultur
19 Bilder

EIN KLASSIKER KOMMT WIEDER!!!

Ein Klassiker kommt wieder ... und wie! 25 Jahre nach dem Erscheinen seiner Fußballhymne „SG Wattenscheid 09“ hat Lenni seine "Mitgröl-Nummer" neu aufgenommen. Denn nach Jahrzehnten im Schlager-Geschäft weiß auch Lenni: Keiner seiner Songs hat bundesweit eine solche Berühmtheit erlangt wie das Loblied auf den einstigen Erst- und heutigen Regionalligisten. Lenni hat „SG Wattenscheid 09“ aber nicht einfach nur ein bisschen aufgepeppt und modernisiert, er hat sich auf eine eigentlich unmögliche...

  • Wattenscheid
  • 04.01.17
Kultur
Ein bisschen Grusel ist vorprogrammiert - aber auch jede Menge Spaß: Die "Truffaldinos", das Kinder- und Jugendensemble des Theaters Rottstr5, bringen mit "Der kleine Vampir" in diesem Jahr schon ihr sechstes Weihnachtsstück auf die kleine Bühne. | Foto: rottstr5-Theater
3 Bilder

"Der kleine Vampir": Ein gruseliger Spaß im Theater Rottstr5

Am Sonntag feiert schon das sechste Weihnachtsstück der "Truffaldinos" Premiere an der Off-Bühne Im Moment müssen sie kürzen, kürzen und noch mal kürzen: "Das ist die schwierigste Aufgabe", weiß Tanja Grix und seufzt: "Wir haben so viele Szenen geprobt, jetzt geht es darum, welche drinbleiben darf und welche rausfallen muss." Da ist sie als Regisseurin gefragt. "Das kostet mich jedes Mal Nerven." Die Zeit drängt: Am ersten Adventssonntag, 27. November, feiert das diesjährige Weihnachtsmärchen...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 2
Kultur
Die Bochumer Symphoniker und ihr Chef Steven Sloane an ihrer neuen Wirkungsstätte, dem Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr. | Foto: Fein
3 Bilder

Eröffnung des Musikforums: Ein Bürgerfest für alle

Bochum feiert Eröffnung! Mit einem Bürgerfest für Jedermann präsentiert sich am Wochenende das neue Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr allen Interessierten. Jeweils um 11 Uhr öffnen sich am Samstag und Sonntag die Pforten im Neubau an der Viktoriastraße. Geboten wird ein buntes Programm, bei dem natürlich die Musik im Mittelpunkt steht, das aber weit über die Musik hinaus geht und einen guten Überblick über das vielfältige Kulturleben der Stadt gibt. Denn mit im Boot sind zahlreiche Bochumer...

  • Bochum
  • 25.10.16
  • 3
  • 4
Kultur
Temporeich ist die Seilchennummer von Anezka Bockova alias "Fräulein Hildegard", Kellnerin und gute Seele des Clubs. Foto: Veranstalter

"Rockabilly" im Varieté "et cetera": Hier ist Musik drin!

Keine Frage: Es ist die Show mit dem besten Soundtrack, die das Varieté "et cetera" je hatte! Von Buddy Holly über Chubby Checker bis zu Caterina Valente reicht die musikalische Bandbreite - da kommt so ziemlich jeder Besucher irgendwann ins Mitwippen. Doch "Rockabilly", die Zeitreise in die 1950er Jahre, vermag nicht nur musikalisch zu überzeugen. Die Akteure spielen die Show schon seit vielen Jahren gemeinsam auf verschiedenen Varieté-Bühnen der Republik - und das merkt man ihnen an: In...

  • Bochum
  • 18.10.16
Kultur
Wie war es, als das Ruhrgebiet kackbraun war? Das Stück "Lumpenpott" macht Geschichtsunterricht lebendig. | Foto: Veranstalter

Theater setzt Zeichen für Demokratie

Vorverkauf für die Schulvorstellungen der Anne-Frank-Kulturwochen läuft "Bange machen gilt nicht!", sind Birgit Iserloh und Ralf Lambrecht überzeugt. Und deshalb wollen die beiden Theatermacher gerade in Zeiten wie diesen, in denen eine immer stärker werdende aggressive Stimmung und zunehmende Fremdenfeindlichkeit die Demokratie in ihren Grundfesten zu erschüttern scheint, mit ihren Jugendvorstellungen anlässlich der diesjährigen Anne-Frank-Kulturwochen mit den Mitteln des Theaters ein starkes...

  • Bochum
  • 29.09.16
Kultur
Schon fast fertig sieht es im Großen Saal des Musikforums aus - sollte es auch, denn am 27. Oktober spielen die Bochumer Symphoniker hier das erste Konzert. Foto: Schorneck

Gewinnen Sie eine Baustellenführung durchs neue Musikforum

Exklusive Einblicke für 20 Leser beim Endspurt vor der Eröffnung Am 7. Oktober ist die offizielle Bauabnahme, doch 20 Leserinnen und Leser des Stadtspiegels haben die exklusive Möglichkeit, sich schon am 4. Oktober davon zu überzeugen, dass die Arbeiten am Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr auf die Zielgerade eingebogen sind, denn wir verlosen eine exklusive Baustellenführung. Noch sind die Handwerker eifrig am Werk, um rechtzeitig fertig zu werden - trotzdem können Stadtspiegel-Leser am kommenden...

  • Bochum
  • 28.09.16
Kultur

"NRW Music Contest“ in der Zeche Bochum

"X-Vision Music Academy" veranstaltet NRW-weiten Musikcontest zur "nachtfrequenz16 - Nacht der Jugendkultur" Wie viele Talente es auf dieser Welt gibt, zeigen uns diverse Castingshows im Fernsehen…doch ist das alles echt? Welche wahren Talente verbergen sich in NRW? Welche Überraschungen liegen noch im Dunklen verborgen? Diesen Fragen ging die "X-Vision Music Academy" nach und startete das NRW-weite talent battle anlässlich der diesjährigen landesweiten Veranstaltung "nachtfrequenz16 - Nacht...

  • Bochum
  • 20.09.16
Kultur
Diese Animation zeigt den Rathausplatz, wie er sich heute abend als "Lighthouse Square" präsentieren soll. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Aug' in Aug' mit Flüchtlingen: Performance "Lighthouse Squares" greift Flüchtlingsthema mit den Mitteln der Kunst auf

"Und was sagen Sie zu den Flüchtlingen?" Die Theater-Performance "Lighthouse Square", die am Samstag, 27. August, auf dem Rathausvorplatz zu erleben ist, zwingt zur Konfrontation, zur Stellungnahme und zur Kommunikation. "Wir müssen uns für ihre Geschichten interessieren" - nach diesem Motto sind Interessierte eingeladen, sich auf eine ganz neue, künstlerische Weise mit der Flüchtlingsthematik auseinander zu setzen. Das Projekt will einen persönlichen Zugang zu ganz unterschiedlichen Menschen...

  • Bochum
  • 25.08.16
  • 1
Kultur
Der Herr und sein Meister – nur wer ist wer? Michael Hatzius und sein Bühnenstar, die grummelige Echse. | Foto: Veranstalter

Michael Hatzius ist wieder "auf Echse"

2 x 2 Karten für Michael Hatzius im Kulturbahhhof gewinnen Michael Hatzius ist wieder "auf Echse": Der mehrfach preisgekrönte Puppenspieler und Comedian präsentiert seine neue Soloshow "Echstasy" am Sonntag, 4. September, um 19 Uhr, im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108. Und das Beste: Stadtspiegel-Leserinnen und -Leser haben die Chance, 2 x 2 Karten für dieses "tierisch" komische Gastspiel zu gewinnen. Auch in seinem neuen Programm hat der Puppenspieler ein vielköpfiges tierisches Ensemble...

  • Bochum
  • 18.08.16
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
30 Bilder

Ein Bummel durch Friedrichstadt

Schon auf den ersten Blick sieht man, woher der Luftkurort an der Nordsee seine Wurzeln hat. Die Treppengiebelhäuser, Grachten und Brücken könnten direkt aus den Niederlanden importiert sein. Deshalb wird auch in Verbindung mit Friedrichstadt oft von "Klein Amsterdam oder der Holländerstadt" gesprochen. Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Eider und Treene im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Friedrichstadt wurde im Jahr 1621 durch den gottorfschen Herzog Friedrich III. gegründet und...

  • Wattenscheid
  • 02.07.16
  • 14
  • 11
Kultur
Der Zuschauerraum des Schauspielhauses bleibt nach dem 10. Juli erst einmal leer - im September ändert sich das wieder. | Foto: Hupfeld

Schauspielhaus Bochum: Spielzeit endet

Letzte Vorstellungen am 10. Juli Ab in die Ferien - das gilt auch für das Schauspielhaus: Am 10. Juli findet die letzte Vorstellung der diesjährigen Spielzeit statt. Anschließend ruht der Spielbetrieb an der Königsallee bis in den September. Am 11. September meldet sich das Team mit dem Eröffnungsfest und dem gemeinsamen Frühstück zurück. Die Theaterkasse ist vom 1. Juli bis zum 8. August geschlossen, das Abo-Büro hat in diesem Zeitraum dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. In der...

  • Bochum
  • 30.06.16
Kultur
30 junge Menschen aus ganz Deutschland finden sich jedes Jahr bei "TheaterTotal" zusammen, um gemeinsam künstlerisch zu arbeiten und Berufe rund um die Theaterbühne hautnah zu erfahren. | Foto: Beushausen

TheaterTotal zurück von seiner Tour

Die letzten Aufführungen von Shakespeares Wintermärchen stehen auf dem Programm Nach dreimonatiger Tournee zurück in ihrer künstlerischen Heimat Bochum sind die jungen Akteure von TheaterTotal – und präsentieren jetzt die letzten Aufführungen ihrer diesjährigen Produktion, Shakespeares "Wintermärchen", in ihrer Spielstätte an der Königsallee 171, der ehemaligen Albertus-Magnus-Kirche. An 26 Orten standen die jungen Schauspieler mit insgesamt über 40 Aufführungen von William Shakespeares...

  • Bochum
  • 28.06.16
Kultur
Keine Chance für großen Pomp: Franziska Dannheim und Pianistin Jeong-Min Kim präsentieren den "Barbier von Sevilla" ganz "leicht". | Foto: Müller

Stimme + Piano = Oper

3 x 2 Karten für den "Barbier von Sevilla" im Schauspielhaus gewinnen "Oper légère" - Oper von ihrer leichten Seite: Sängerin Franziska Dannheim präsentiert gemeinsam mit ihrer Pianistin Jeong-Min Kim am Dienstag, 5. Juli, in den Kammerspielen Rossinis "Barbier von Sevilla" einmal ganz anders – nur mit Stimme und Piano. Großer Pomp ist bei ihnen gestrichen. Und das Beste: Stadtspiegel-Leser haben die Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Abend gratis zu erleben, denn wir verlosen 3 x 2...

  • Bochum
  • 28.06.16
Kultur
Noch ist der Konzertsaal alles andere als fertig, aber für eine erste Akustikprobe reicht es bereits. "Es ist phantastisch", befand GMD Steven Sloane anschließend. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Erste Akustikprobe: Das Musikforum klingt gut

"Es ist ein ungeschliffener Rohdiamant!" Nicht nur Raumakustiker Eckhard Kahle ist begeistert: Zum ersten Mal spielten die Bochumer Symphoniker am gestrigen Dienstag in ihrer neuen Wirkungsstätte, dem großen Konzertsaal im nigelnagelneuen Anneliese-Brost Musikforum. Während in den anderen Gebäudeteilen noch die Handwerker unter Hochdruck arbeiten, herrscht hier andächtiges Schweigen, als Steven Sloane den Taktstock hebt und das Orchester den 1. Satz von Brahms' zweiter Sinfonie anstimmt. Augen-...

  • Bochum
  • 21.06.16
  • 2
Überregionales
Die 38 2267 vor der Kulisse der produzierenden Kokerei Prosper in Bottrop. 
Foto: Eisenbahnmuseum

Dampf und Mampf

Am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr startet der Museumszug des Eisenbahnmuseums - gezogen von der Dampflokomotive 38 2267 - wieder zu einer Zeitreise durch das Ruhrgebiet. Während der Fahrt informiert ein Historiker über die Sehenswürdigkeiten entlang der Fahrtstrecke. Die Fahrt führt quer durch das Herz des Ruhrgebiets. Über Essen und Gelsenkirchen geht es nach Recklinghausen und weiter Richtung Oberhausen über die Hamm-Osterfelder Bahn vorbei an der Zeche Westerholt. Auf seinem Weg durch das...

  • Bochum
  • 10.06.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.