Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Innenhof des Palais Wittgenstein (um 1790), heute Kulturzentrum.
24 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Romantik und Revolution: Die Kulturmeile in der Altstadt

Ja, es gibt sie, die andere Altstadt in Düsseldorf: Südlich vom Carlsplatz mit seinem bekannten Markt sind Robert und Clara Schumann zu Hause, ebenso wie Heinrich Heine, Galerien, Ateliers, Museen, Marionetten und Musik. Genau genommen müsste man von der Carlstadt sprechen, die ab 1790 unter Kurfürst Carl Theodor angelegt wurde. Die „Straße der Romantik und Revolution" Dreh- und Angelpunkt ist die Bilker Straße. Seit dem 9. Juni 2020 darf sie sich mit dem schönen Titel "Straße der Romantik und...

  • Düsseldorf
  • 10.07.20
  • 11
  • 4
Kultur
Düsseldorf: Kommenden Freitag, 17. Juli, darf sich nun Düsseldorf in allen Farben freuen, wenn ab 20.30 Uhr "Alle Farben" mit seinen bekannten Dance Tracks und seinem unverkennbarem Deep-House und Techno Sound-Wiedererkennungswert die Courtyard-Bühne des De Medici betritt. | Foto: Veranstalter

Düsseldorf: Exklusives Live Musik-Event im Living Hotel De Medici mit "Alle Farben"
Wenn ein Hotel in Corona-Zeiten zur Bühne für Künstler wird ...

Immer lauter werden die Stimmen der Kulturschaffenden neue, andere Formen der Bühnen zu schaffen. Immer düsterer das Bild, das die Kulturszene und Veranstaltungsbranche  deutschlandweit zeichnet, kommt 2020 doch quasi einem Berufsverbot gleich. Und auch, wenn immer mehr Bühnen ihre Inszenierungen mittlerweile ins Netz verlagern, kann keine digitale Performance auch nur im Ansatz das live erlebte Konzert- oder Theatererlebnis  ersetzen. Nie fehlte Applaus mehr als heute. Dass es auch in Zeiten...

  • Düsseldorf
  • 09.07.20
Kultur
Düsseldorf: Die Konzertreihe eröffnen wird am Donnerstag,18. Juni, die Band Frida Gold um die charismatische Sängerin Alina Süggeler und Andreas Weizel. | Foto: De Medici Courtyards Concerts 2020
4 Bilder

Düsseldorf: Premiere des Courtyard Concerts 2020 mit Frida Gold im "Living Hotel De Medici"
Konzert, Kultur und Emotionen: Live auf der Bühne, open air und im Hotel

Wenn ein Hotel zur Bühne für Künstler, Sänger, Songwriter und ganz viel Emotion wird: Dass jedem Anfang ein Zauber inne liegt und ein Hotel zur Bühne werden kann, davon können sich am Donnerstag, 18. Juni, die Gäste des ersten Courtyard Concerts 2020 im Living Hotel de Medici in Düsseldorf überzeugen, das mit der Band Frida Gold erstmals live geht. Hinter den Courtyard Concerts 2020 steht der Gedanke in Corona-Zeiten, lokalen, regionalen und nationalen Künstlern eine Bühne zu bereiten. Und das...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Auch am Feiertag Fronleichnam stehen Düsseldorfer Museen für Besucher offen: Die Häuser sind am Donnerstag, 11. Juni, geöffnet. Es gelten die Sonntagsöffnungszeiten.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Fronleichnam sind die Museen geöffnet
Es gelten die Sonntagsöffnungszeiten

Auch am Feiertag Fronleichnam stehen Düsseldorfer Museen für Besucher offen: Die Häuser sind am Donnerstag, 11. Juni, geöffnet. Es gelten die Sonntagsöffnungszeiten. Von V. Meissner Beim Besuch beachten: Nach der coronabedingten Schließung aller kulturellen Einrichtungen konnten durch die Lockerungen in der neugefassten Coronaschutzverordnung Anfang Mai zahlreiche Museen schrittweise wiedereröffnen. Um die Öffnung zu ermöglichen, haben die Museen und Ausstellungshäuser verschiedene...

  • Düsseldorf
  • 08.06.20
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Zahlreiche Düsseldorfer Museen haben am Feiertag Christi Himmelfahrt für Besucher geöffnet. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Kultur am Feiertag
Christi Himmelfahrt: Museen geöffnet

Vom Kunstpalast über das Aquazoo Löbbecke Museum bis hin zum Stadtmuseum: Zahlreiche Düsseldorfer Museen haben am Feiertag Christi Himmelfahrt für Besucher geöffnet. Die Häuser können am Donnerstag, 21. Mai, zu den Sonntagsöffnungszeiten besucht werden. Von V. Meissner Beim Besuch beachten: Nach der coronabedingten Schließung aller kulturellen Einrichtungen konnten durch die Lockerungen in der neugefassten Coronaschutzverordnung Anfang Mai zahlreiche Museen schrittweise wiedereröffnen. Um die...

  • Düsseldorf
  • 19.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
25 Bilder

Der Popolski Wohnzimmershow
Beim gemeinsamen "Löten" blieb keine Kehle Trocken

Düsseldorf- zwei Tage ausverkauftes Haus im Zakk. Doch wer oder was ist "Der Pavel Popolski Wohnzimmershow" ? Um der Sache auf den Grund zu gehen muss man sich einfach mal völlig vorbehaltlos anschauen was diese Show denn so gefragt macht.  Die erste von zwei Shows ist nun vorbei und das Zakk kam aus dem Singen, Lachen und "Löten" nicht mehr heraus. Pavel Popolski,  - mit bürgerlichen Namen Achim Hegemann - zauberte ein völlig durchgeknalltes Musikcommedy Programm auf die Bühne.  Bevor es aber...

  • Düsseldorf
  • 17.02.20
Politik

MKP und ZERO Foundation erhalten NRW-Volontariate

Im Rahmen der Stärkungsinitiative Kultur erhält auch Düsseldorf zwei neue Forschungsvolontariate. Der Düsseldorfer FDP-Landtagsabgeordnete Rainer Matheisen erklärt hierzu: „Als Düsseldorfer Abgeordneter freue ich mich, dass das Museum Kunstpalast und die ZERO Foundation jeweils eine der begehrten Volontariatsstellen erhalten. Im Zentrum dieses Programms steht ein konkretes Forschungsprojekt des Museums in Zusammenarbeit mit einem kunsthistorischen Lehrstuhl. Die Vernetzung der...

  • Düsseldorf
  • 12.02.20
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

50.000,- Euro für Bund der Vertriebenen in Düsseldorf

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Leistungen, die der Bund der Vertriebenen in Düsseldorf durchführt, mit 50.000,- Euro zu unterstützen. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Der Bund der Vertriebenen kümmert sich um Kultur, Tradition, Heimatpflege, Unterstützung gemeinschaftsfördernder Maßnahmen, Pflege von Patenschaften mit den Heimatgemeinden, Freizeiten für Kinder...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
KulturAnzeige

Klassisches russisches Ballett im Capitol-Theater in Düsseldorf
Russisches Ballettfestival Moskau präsentiert den "Nussknacker" in Düsseldorf

Am 27. November startet das Russische Ballettfestival Moskau mit dem weltberühmten Ballett "Der Nussknacker" im Capitol Theater in Düsseldorf in die Vorweihnachtszeit. Der „Nussknacker“ ist eine beliebte Kindergeschichte, die sich auch auf den Tanz- und Bühnenböden zu einem Weltklassiker des Balletts entwickelt hat. Die Geschichte ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln oder das Glitzern von Lametta und verzückt immer wieder Jung und Alt. Das 1892 uraufgeführte Stück ist eines der...

  • Düsseldorf
  • 05.11.19
  • 1
Kultur
Alles Gute für 2019 wünscht Bruni
allen Freuden und Lesern!!!  ♥ ♥ ♥
12 Bilder

FROHES NEUES JAHR - 2019 - RÜCKBLICK AUF JANUAR 2018
HOCHWASSER und SCHWANENSEE - Erinnerungen auf 12 Kalenderblätter für den Monat Januar

FROHES NEUES JAHR... wünsche ich meinen Freunden und Lesern! 🍀🐷🍀🐷🍀🐷🍀🐷🍀🐷🍀🐷🍀🐷🍀🐷🍀 Hoffe sehr, dass alle gut reingekommen sind?!? 🥂🍾 💃🏻🕺🏻 🥂🍾 Letztes Jahr im Januar war das Hochwasser das THEMA NUMMER EINS! Neben vielen anderen schönen Erlebnissen hat mir der Besuch von SCHWANENSEE ganz besonders gut gefallen! Darum ist dieser Teil der JANUAR-BILDER diesem Thema gewidmet! Lieben Gruss und alles Gute von Bruni

  • Düsseldorf
  • 01.01.19
  • 25
  • 6
Kultur
5 Bilder

18 Künstler und Designer
#etsyPopup in Düsseldorf

Aufbau ist ja immer etwas chaotisch - aber hier freuen sich alle Künstler und Shopbesitzer auf Etsy im realen und regional auf Austausch und haben engagiert einen spannenden Popupshop kreiert - ganz junge Künstler mit ihrer ersten Ausstellung bis zu langjährigen Verkäufern im Internet helfen sich und bringen sich kreativ ein - Dank auch der Etsy-Pr Abteilung die gut unterstützt und witzige Dinge wie ein Velotaxi zum Eröffnungstag am 10.11. durch Düsseldorf schickt..  Mit Presseunterstützung und...

  • Düsseldorf
  • 08.11.18
Kultur
Besucher können sich von der Akrobatik-Show begeistern lassen. Foto: www.china-fasziniert.de

Hunan kommt nach Deutschland

China fasziniert - auch in Düsseldorf. Die südchinesische Provinz Hunan lädt vom 29. Oktober bis 1. November zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. In einer bunten Ausstellung moderner und traditioneller Kunst und Kultur inklusive einer Akrobatik-Show lässt sich fernöstliche Magie mit allen Sinnen erleben. Die Kulturausstellung "Charmantes Hunan" findet im CCD Congress Center – Stadthalle, Eingang Rotterdamer Straße 141, statt. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist am Montag, 29. Oktober, von...

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
Kultur
4 Bilder

Künstlervorstellung#2 Tess Peartree zum EtsyPopupShop Düsseldorf

"Wenn ich nicht gerade ein neues Bild male oder an einem Buch arbeite, singe ich in einer Band, spiele Saxophon oder Keyboard. Ende der 80er wurde ich geboren. Schon früh begann ich mit dem Malen, Zeichnen und Schreiben. Bald darauf gesellte sich auch das Musikmachen dazu. Diese Künste gehören zu meinem Leben, machen mich lebendig. Jede Kunst erzählt eine Geschichte und Geschichten machen unser Leben aus. Für mich ist jede Erzählung – sei es ein Lied, ein Bild oder ein Gedicht – wahr." Tess...

  • Düsseldorf
  • 12.10.18
Kultur
4 Bilder

Künstlervorstellung zum #EtsyPopupShop in der Kunstmüllerei

Henning O. "Die Wurzeln meiner Kunst liegen in der Pop Art. Da die Popart immer zwischen Kunst und Kommerz pendelt gehe ich mit diesen beiden Gegensätzen auf meine Weise um. Seit 2011 beschäftige ich mit der Gestaltung von Décollagen auf Leinwand und 2012 mit Oxidation sowie das „dripping“ mit Acryl auf Leinwand. Im Jahr 2017 begeisterte mich die Lomografie."  https://digital-popart.de/ Am 10. und 11. November 2018 ist es soweit: In der Kunstmuellerei in Düsseldorf öffnet der Pop-up shop des...

  • Düsseldorf
  • 12.10.18
Natur + Garten
18 Bilder

Prachtvolle Dalien

Der Südpark in Düsseldorf ist immer ein Besuch wert. Jetzt ist es dort besonders schön. Die Dalien blühen um die Wette, eine schöner als die andere. Schaut selbst.

  • Düsseldorf
  • 30.09.18
  • 12
  • 26
Natur + Garten
So was hat der Löwe an Schloss Benrath auch noch nicht gesehen.
2 Bilder

Wasser Marsch

Dieser Sommer hat es in sich. Ohne die Hilfe des Menschen gehen Bäume und Pflanzen ein.

  • Düsseldorf
  • 02.08.18
  • 3
  • 13
Kultur
29 Bilder

Die bunte Straße in Düsseldorf

Es gibt in Düsseldorf zwei Straßen, die über die Stadtgrenze einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Vorweg sei gesagt, dass beide Straßen mit K anfangen, aber dann hört es schon mit den Gemeinsamkeiten auf. Während die einen zum Shoppen auf der Kö verweilen und im Winter sich in ihrem echten Nerz zur Schau stellen, sind andere in der Kiefernstraße eher mit einem Fotoapparat unterwegs. Über die Kö muss und will ich hier nicht weiter ausgiebig schreiben. Zur Kiefernstraße habe ich hier...

  • Düsseldorf
  • 20.06.18
  • 10
  • 9
Kultur
13 Bilder

Wo sind die Flossis hin, wo sind sie geblieben?

Im Urlaub können sie noch nicht sein, die Ferien beginnen erst im Juli. Einst klammerten die Fassadenkletterer am ehemaligen "Roggendorf-Haus" das zum Gründerzentrum im Medienhafen von Düsseldorf umgebaut wurde. Wer sie gesehen hat, war sofort besserer Stimmung, denn die bunten Kameraden haben, ohne viel Aufwand, allein durch ihr Erscheinungsbild, das fade Gebäude erfrischt und geprägt. In der Sommerfrische sind sie nicht, eher auf dem Altenteil. Wie zu lesen ist, sind die Kunststofffiguren...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 6
  • 5
Kultur
16 Bilder

Horch, was kommt von draußen rein, wird nicht in meiner Preisklasse sein!

Vom Horch 855 Spezialroadster mit Gläser-Karosserie wurden in den Jahren 1938/39 weniger als 10 Exemplare produziert. Einst war er das Flaggschiff in der Luxusklasse aller Fahrzeuge und sicherlich jede Reichsmark wert. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 140 km/h und einem Verbrauch von 22 l/100 km fuhr man unter Vollbelastung ein fast 3 Tonnen-Gefährt durch die Landschaft.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 6
  • 12
Kultur

Rainer Matheisen, MdL: Über 600.000 Euro mehr für die Deutsche Oper am Rhein und die Düsseldorfer Symphoniker!

Die von Freien Demokraten und Christdemokraten getragene Landesregierung stellt in diesem Jahr insgesamt 6 Millionen Euro Basisförderung für die kommunalen Theater und Orchester zur Verfügung. Die Deutsche Oper am Rhein und die Düsseldorfer Symphoniker erhalten davon insgesamt 612.000 Euro wie die Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen jetzt mitgeteilt hat. Bis 2022 werden die Mittel für die 18 kommunalen Theater und Orchester im Kulturhaushalt insgesamt um 30 Millionen...

  • Düsseldorf
  • 30.05.18
  • 1
Natur + Garten
Welch ein Empfang
8 Bilder

Blütenträume im Südpark Düsseldorf Teil 1

An einem sehr schönen aber kalten Apriltag habe ich einen Spaziergang durch den Südpark gemacht und viele schöne Aufnahmen gemacht. Nach und nach werde ich sie bearbeiten und danach hier einstellen. Mit diesen Fotos, denen ich gerne den entsprechenden Duft zufügen würde, wünsche ich ein schönes Wochenende.

  • Düsseldorf
  • 13.04.18
  • 15
  • 16
Natur + Garten
Immer wieder schön
3 Bilder

Aufgeblüht

Die Magnoliene an Schloss Benrath sind aufgeblüht und ein schöner Hingucker. Leider sind noch nicht alle Gärten fertig bepflanzt und frei gegeben. Ich wünsche eine gute und gesunde neue Woche.

  • Düsseldorf
  • 09.04.18
  • 10
  • 24