Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Politik

Ehre dem Ehre gebührt: Hattinger Musikschule

Die Musikschule stellt, wie auch die Verwaltung der Stadt Hattingen bestätigt wird, einen unver-zichtbaren Bestandteil im Hattinger Bildungs- und Kulturleben dar. Neben den Projekten der Musikschule und dem JEKI-Unterricht ist ein weiteres elementares Standbein der Instrumentalunterricht. Für diesen werden auf Grund der Gebäudeverkäufe Bredenscheider Str. 10 und Talstraße neue Räumlichkeiten gesucht. Das Vorhaben der Verwaltung die Raumplanung dezentral auf die Grundschule Heggerfeld, die...

  • Hattingen
  • 08.06.13
LK-Gemeinschaft

(Kultur-)Besinnliches von GALLUS: "Ende gut..."

Am Ende eines Jahres zählt es zur guten Tradition, eine Besinnungspause einzulegen und sich rückblickend zu vergewissern, was das zur Neige gehende Jahr, das einmal hoffnungsfroh als neues begrüßt wurde, eigentlich gebracht hat. Dies möchte ich hier im Hinblick auf das Hattinger Kulturjahr 2011 tun. Es war das Jahr eins nach dem Mega-Event der „Kulturmetropole Ruhr 2010“. Vollmundig war da von Innovation, Vernetzung und Nachhaltigkeit die Rede. Die meisten der lokalen Projektideen wurden von...

  • Hattingen
  • 30.12.11
Kultur
42 Bilder

Burg Blankenstein - Ruhrtal - Hattingen

Hoch über der Ruhr wurde 1227 - 1230 von Graf Adolf von der Mark auf dem “blanken steyn” eine damals mächtige Festungsanlage mit drei Türmen im Endausbau erbaut. Bald entwickelte sich im Schutze der Burg eine kleine “Burgfreiheit”. Handwerker und Gesinde, Händler, Bauern und Viehzüchter fanden hier Sicherheit und Freiheit in dieser Siedlung. Die Burg beherrschte lange Zeit das mittlere Ruhrtal und galt als uneinnehmbar. Nach dem 30jährigen Krieg verlor die Burg ihre Bedeutung und wurde...

  • Hattingen
  • 24.05.11
Kultur
Rund drei Meter hoch ist das Kreuz des Hattinger Künstlers Holger Vockert für den „Hattinger Kreuz-Weg“. Erste Station ist das Ev. Krankenhaus in Hattingen an der Bredenscheider Straße.

Hattinger Kreuz-Weg 2011

Hattingen darf sich auf eine wieder einmal Aufsehen erregende Aktion mit Kunst im öffentlichen Raum von Holger Vockert freuen. Diesmal ist die Ev. St.-Georgs-Kirchengemeinde mit im Boot. Das Thema nämlich lautet passend zur heute beginnenden Passionszeit: „Hattinger Kreuz-Weg 2011“. Pfarrer Frank Bottenberg: „In der Passionszeit in wird die orange-farbige und etwa drei Meter hohe Kreuzplastik von Aschermittwoch bis Ostern an sieben unterschiedlichen Orten in Hattingen und Umgebung aufgestellt....

  • Hattingen
  • 08.03.11
Kultur
Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze stellt in den Räumen der „Medienzunft“ im Steinhagen ihre Fotos vor. Foto: Römer

Ausstellung der Hattinger Fotografin Barbara Fritze

Am Freitag, 5. November, 19 Uhr, wird in der „Medienzunft“ im Steinhagen 15 eine neue Ausstellung eröffnet. Die Hattinger Fotografin Barbara Fritze erarbeitet kunstvolle, teilweise erotische Portraits von emanzipierten Frauen etwa in alten Fabrikhallen oder Lofts. Dadurch entstehen Fotoserien in einem Spannungsfeld zwischen alter Architektur und aussagekräftigen Portraits. Während der Arbeit der einfühlsamen Fotografin entwickelt sich ein Selbstfindungsprozess und es entstehen Fotos von...

  • Hattingen
  • 26.10.10
Politik
Beate Schiffer   Foto: Pielorz

Mit Kindern zu spielen kostet kein Geld, nur Zeit

Seit dem 1. September ist Beate Schiffer (55) offiziell „in Amt und Würden“ und Hattingens neue Dezernentin für Jugend, Schule, Kultur, Weiterbildung, Wohnen, Soziales und Job-Agentur. Ein großes Arbeitsfeld mit viel Arbeit. Ihre Wurzeln hat Beate Schiffer in der Jugendhilfe. Die Essenerin ist seit 35 Jahren verheiratet, lebt mit ihrem Mann in Heiligenhaus. Das Paar hat zwei erwachsene Kinder, ein Enkelkind und kümmert sich um die zwei Kinder des verstorbenen Bruders von Beate Schiffer. „Wir...

  • Hattingen
  • 01.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.