Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Bianca Jäger – Junior Uni Essen

Sei so neugierig, wie du willst!
Wintersemester der Junior Uni Essen beginnt

Essen, 27. August 2024: Mit vielen spannenden Kursen startet die Junior Uni Essen im September in das Wintersemester. Gemeinsam können Nachwuchsforscher:innen zwischen sechs und 20 Jahren experimentieren, forschen und gestalten. Der Startschuss für die Anmeldung und Buchung der Kurse ist am 1. September um 11.00 Uhr. Ob ein Spiel programmieren, ein E-Modellauto entwickeln, die Welt der KI entdecken, ins Laserlabor schauen oder Einblick in das Friseurhandwerk bekommen, die Junior Uni Essen...

  • Essen-Nord
  • 27.08.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Der Gospelchor "The HeiSingers" feiert 25 Jahre
Jubiläumskonzert begeistert Publikum in der Pauluskirche

Essen-Heisingen – Ein Vierteljahrhundert voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft: Der Gospelchor „The HeiSingers“ feierte am vergangenen Samstag sein 25-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Doppelkonzert in der Pauluskirche in Essen-Heisingen. Die Jubiläumsveranstaltung zog zahlreiche Besucher an und verwandelte die Kirche zweimal in ein pulsierendes Zentrum der Gospelmusik. Bereits die Begrüßung durch Dagmar Barnekow-Sondermann, gemeinsam mit Birgit Dinglinger Gründungsinitiatorin, zeigte,...

  • Essen
  • 19.08.24
Kultur
Chor "Pramendik" aus Budweis/Tschechien zu Gast in Essen
3 Bilder

Festkonzert - Karten jetzt sichern!
Böhmischer Chor "Pramendik" zu Gast

Chor aus Tschechien als Botschafter in Essen zu Gast Vor genau 20 Jahren waren die Menschen in Tschechien dazu aufgerufen, über den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union abzustimmen. Mit Erfolg – seit dem Jahr 2004 ist die Tschechische Republik Teil der EU. Doch nicht nur Tschechien spielte bei der sogenannten „EU-Erweiterung“ eine wichtige Rolle. Mit Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Zypern traten weitere 9 Staaten dem Bund bei und waren ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.24
  • 1
Politik

PACT Zollverein – Keine Kürzung der Bundesmittel!

Existenz des wichtigen Produktionshauses in der Region und Bundeskulturfond sichern Die Fraktion Die Linke im Regionalverband Ruhr (RVR) hält die im Entwurf des Bundeshaushaltes 2025 vorgesehene Streichung aller Mittel zur Förderung der internationalen Produktionshäuser und die Kürzung der Bundeskulturfonds für skandalös. Zu den Häusern gehört auch PACT Zollverein in Essen. Der Wegfall der Fördermittel gefährdet die Arbeit des Hauses bei der Umsetzung der Nach-haltigkeitsvereinbarung zur...

  • Essen-West
  • 01.08.24
Blaulicht
Das Motto des diesjährigen Marsches "SCHMIEDEN UND FLIEGEN". Dazu haben wir diese Fotocollage angefertigt. | Foto: Uwe Klein
5 Bilder

IPA-Marsch - Veranstaltung für jederman
Mit Polizisten wandern und marschieren

Am Samstag, 24. August 2024 startet der 4. IPA-Marsch. In diesem Jahr heißt das Motto „Schmieden und Fliegen“. Der historische Halbachhammer im Nachtigallental und der Flughafen „Essen/ Mülheim“ waren der Namensgeber für die Veranstaltung und sind die ersten Anlaufpunkte, danach geht es nach Kettwig, Schuir, Wer-den, an der Ruhr entlang, um den Baldeneysee herum und zurück zum Ausgangsort. Wir glauben eine interessante Strecke ausgewählt zu ha-ben. Dabei bleibt es jedem Marschierer und Wanderer...

  • Essen-Süd
  • 30.07.24
  • 1
Kultur
17 Bilder

Wollt ihr das im original sehen ?
Naive Malerei

An dem 4.11 im Schaufenster neben Rewe um 16 Uhr werde ich anwesend sein Schönen Mittwoch  Bild eins mit ganz vielen Stickern den Sticker zählen Danke fürs kommentieren  Dankeschön Claudia fürs verändern des Bildes man sieht sich tschüss bis demnächst 😘

  • Essen-West
  • 26.07.24
  • 11
  • 3
Kultur
6 Bilder

Das 25. Jubiläum im Ruhrmuseum und Lichtburg
Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding

Das Ruhrmuseum und die Lichtburg präsentierten stolz das 25-jährige Jubiläum des Kultfilms “Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding” im Rahmen der Ausstellungseröffnung: "Glück Auf -Film ab" - Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert der Film mit seiner unvergleichlichen Mischung aus schrägem Humor und Ruhrpott-Charme. Zur Feier des Tages wurde das Ruhrmuseum in eine interaktive Ausstellung verwandelt, die den Besuchern ermöglichte, in die Welt des Films...

  • Essen-Nord
  • 30.06.24
  • 3
  • 2
Kultur
9 Bilder

Ruhrmuseum feiert Eröffnung
"Glück Auf -Film ab" Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets

Ruhr Museum feiert die Eröffnung der Sonderausstellung “Glückauf – Film ab! Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets” Essen, 30. Juni 2024 – Das Ruhr Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein eröffnet heute die lang erwartete Sonderausstellung “Glückauf – Film ab! Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets”. Diese kulturhistorische Schau, die in Kooperation mit den Essener Filmkunsttheatern entstanden ist, beleuchtet die einzigartige Kino- und Filmgeschichte einer Region, die einst von Kohle und...

  • Essen-Nord
  • 30.06.24
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die 10. Ausgabe der RüArt
RüArt - Kunstmeile endete im „kunst-raum“

RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile endet mit Künstlertreff im „kunst-raum“ Die 10. Ausgabe der RüArt lockte zahlreiche Besucher an die Rüttenscheider Straße in Essen, wo 100 Kunst- und Kulturschaffende ihre Werke präsentierten. Die RüArt - Rüttenscheider Kunstmeile ist am Sonntag, den 23. Juni, mit einem Künstlertreff im Garten der Galerie „kunst-raum schulte-goltz-noelte“, zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die von der Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) mit Unterstützung des Forum...

  • Essen
  • 24.06.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.24
  • 2
  • 3
Kultur
Essen-Frintrop: Erst Mucke, dann Sport am Donnerberg: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr (Übertragung ab 20 Uhr) ist es endlich soweit, dann startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.  | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Essen-Frintrop: Programm am Donnerberg am 14. Juni
Public Viewing und Live-Acts

Die Veranstaltungsreihe „Mitten im Pott“ geht weiter: Nach dem erfolgreichen Event auf dem Schleifengelände in Essen-Frintrop im vergangenen Jahr und der Wiederholung am letzten Wochenende auf der agrarwirtschaftlichen Fläche der Familie Kloss am Donnerberg, soll die bestehende Infrastruktur des Stadtteilfestes genutzt werden und eine weitere Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, an gleicher Stelle stattfinden. Geplant ist ein Public Viewing zum Deutschen EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland....

  • Essen
  • 11.06.24
  • 2
Kultur
46 Bilder

Bäderarchitektur
Binz auf Rügen

Heute noch lädt die Strandpromenade in Binz mit ihren schmucken Bädervillen zum Flanieren ein. Allerdings nur diejenigen, die die Muse für eine Entschleunigung suchen und auch hier finden. Der für die Ostseebäder so typische Bäderarchitektur begegnet man in Binz nicht nur auf der Seeseite. Bis weit in den Ortskern hinein reichen die mit Erkern, Verandas, Türmen und verzierten Balkonen versehenen alten Villen, die für die Betrachter ihren Charme versprühen. Am 21.05. d. J. finden wieder geführte...

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Theater Makiba
Zurück von der Kreuzfahrt

Das Theater Makiba präsentiert sein neues Stück: Am 8. Juni 2024 ist die Premiere von "sanSichtBar - die Rückkehr" um 20 Uhr im Grend Theater in Essen-Steele zu sehen. In der 15. Eigenproduktion des Theater Makibas geht es um eine Gruppe, die eine gemeinsame Kreuzfahrt gemacht hat. Nun möchten alle nach Hause. Aber natürlich hat der Zug mal wieder Verspätung. Genug Zeit, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Wenn da nicht auch noch die 'Vergessenen' wären - mit echt mieser Laune und...

  • Essen-Steele
  • 08.05.24
Fotografie
Foto: goentje2024
5 Bilder

Design auf Zollverein
Besuch im Red Dot Museum

Das imposanteste Ausstellungsstück - der Audi A8 von 1993 - Vollaluminium, 180 kg Gewicht, hängt mit geöffneten Türen von der Decke. 1999 wird das Audi Design Team mit dem Ehrentitel "Red Dot: Dedsign Team of the Year" ausgezeichnet.

  • Essen-Süd
  • 04.05.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt

"Frohsinn" feiert 105. Geburtstag
Ein Musical-Superstar zum Geburtstag

Der Quartettverein "Frohsinn" feiert in diesem Jahr seinen 105. Geburtstag. Für das Geburtstagskonzert konnte mit Annika Bruhns ein ganz großer Star der Musical-Darstellung gewonnen werden. Nähere Informationen in unserer neuen Ausgabe des Infomagazins "Zugabe" 01/24, das demnächst auch auf unserer Homepage zu lesen sein wird.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
5 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 19:30
  • Zeche Carl
  • Essen

Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

Joe-Festival 2025 | Foto: Rainer Ortag
5 Bilder
  • 6. Februar 2025 um 19:30
  • Zeche Carl
  • Essen

Joe-Festival auf Zeche Carl vom 06.02.-08.02.2025

u.a. Sylvia Courvoisier, Tomeika Reid und Taiko Saito treten beim Joe Festival vom 06.02. bis 08.02.2025 in der Zeche Carl auf. Die aus der Schweiz stammende Pianistin und Komponistin Sylvie Courvoisier ist dafür bekannt, dass sie zwei unterschiedliche Welten miteinander verbindet: die tiefe, detailreiche Kammermusik ihrer europäischen Wurzeln und die groovenden Klänge der Downtown-Jazzszene von New York City, wo sie seit mehr als zwei Jahrzehnten zu Hause ist. "Eine Pianistin, die zu gleichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.