Über Feiertage keine Sozialberatung
Sozialberatung von Rechtsanwalt Stephan Urbach in der Alois-Fulneczek-Haus in Germaniastr. 74, Bottrop fällt über Feiertage aus. Die Nächste Sozialberatung ist wieder am Freitag, 08. Januar 2016 um 15:00 Uhr. Wir die Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus wünscht allen Bottroper Bürgerinnen und Bürger erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2016 Sahin Aydin Kulturzentrum Alois-Fulneczek-Haus Germaniastr. 74, Bottrop
Lokales aus Bottrop - Bürgerreporterinnen unterwegs für den LK (Lokalkompass)
* Ja, ich habe es versprochen... hier bald von dem wirklich tollen erotischen Abend zu berichten!!! Aber, ich war die ganze Woche unterwegs und deshalb gibt es demnächst nicht nur einen ausführlichen Bericht von dem Abend in Bottrop, sondern auch noch weitere Berichte von 3 besuchten Veranstaltungen! Nur jetzt, jetzt kann ich euch leider nur um etwas Geduld bitten. Muss mich in halbwegs gescheite Klamotten schmeißen, leicht etwas Farbe auflegen und dann einen weiteren tollen Abend - über den...
"Besser kommunizieren, leckerer kochen" – VHS stellt Programm für das zweite Halbjahr 2015 vor
Pilates, Politik oder Polnisch lernen - wenn am kommenden Montag, 17. August, der Anmeldestart für das zweite Halbjahr des VHS-Programms beginnt, haben Interessierte wieder die Wahl aus Kursen, Vorträgen und Seminaren der verschiedenen Fachbereiche. Um die Wahl zu erleichtern und den individuell passenden Kurs zu finden, beziehungsweise die Eignung zu überprüfen, stehen die Fachbereichsleiter schon jetzt unter den jeweiligen Rufnummern (im Programm auf Seite 3) zur Verfügung und bieten...
B O T T R O P goes Kultur!
NEUE KULTUR-Event-REIHE ... in B O T T R O P startet ab sofort!!! Ars Vi (no) Vendi RathausviertelGastromeile BOTTROP Weinkultur im "II Vinaio- Der Weinhändler" ... wow! Wußte ja schon immer, dass es einfach geil ist, hier im Ruhrgebiet zu leben!!! HIER ist eben immer irgendwas´LOS! Eben auch eine Menge KULTURELLES! Viel "Buntes", auch Eigenwilliges, Abstraktes, Großes, Besonderes und einfach auch nur Schönes, egal, ob Tanz, Schauspiel, Theater, Literatur oder MUSIK! Parties und diverse andere...
Kampf der Kulturen
Dass das Bildungsfernsehen 2.0, das sogenannte Trash-TV, an gewissen Tagen durchaus seinen Reiz haben kann, geht an Kollegin Schmitz offensichtlich völlig vorbei. Ist prinzipiell auch nicht weiter schlimm. Nur wenn man sich dann im Kollektiv über C-Promis (und diejenigen, die es noch werden wollen) amüsiert, schaut sie einen an, als wäre man soeben aus einem Ufo gestiegen. Gut, wahrscheinlich ist sie in Gedanken noch bei der letzten anregenden Diskussion ihres wöchentlichen Literaturkreises und...
„Bottrop wird bespielt“ - Kulturwerkstatt stellt neues Programm für das 1. Halbjahr vor
Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus altbewährten Kursen und neuen Angeboten startet die Kulturwerkstatt ins neue Jahr. Das knapp 40 Seiten starke Programmheft für´s erste Halbjahr liegt nun frisch gedruckt vor und weckt bei Kindern und Jugendlichen die Freude, sich selbst künstlerisch und kreativ neu auszuprobieren. Mit 50 ganz individuellen Kursen aus den Bereichen Kunst, Keramik, Fotografie und Film, Literatur, Tanz, Theater und Schauspiel bietet die Kulturwerkstatt wieder Kurse und...
Kulturwerkstatt stellt neues Programm vor
Die Kulturwerkstatt hat ihr Programm für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Zu finden ist dort nicht nur Altbewährtes, sondern auch die ein oder andere Neuheit. Die Kurse starten Ende August, eine Anmeldung ist abs ofort möglich. Mit dem Bottroper Künstler Guido Berndsen können Kinder und Jugendliche gemeinsam den Pinsel schwingen und mit Ölfarbe malen oder kleinere Skulpturen bauen. In Töpferkursen dürfen die Teilnehmer mit Ton matschen und modellieren. Jugendliche, die sich dagegen für ein...
Museum für Ur- und Ortsgeschichte wieder zugänglich
Das Bottroper Museum für Ur- und Ortsgeschichte hat wieder geöffnet. Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten können die Besucher nun auf zwei Etagen einen Gang durch die Stadtgeschichte der vergangenen 300 Millionen Jahre unternehmen. Im frisch eröffneten Museum riecht es noch ein wenig nach Farbe und Lack. Wenige Tage ist es erst her, dass die letzten Arbeiten in der ehemaligen Bürgermeistervilla am Quadrat abgeschlossen worden sind. Und seither zeigt sich das Museum in neuem Gewand....
Bottroper Gospelwoche steht vor der Tür
Die 13. Bottroper Gospelwoche steht vor der Tür. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni gibt es Sonderkonzerte und Workshops. Höhepunkt ist die Internationale Gospelnacht am Samstag, 31. Mai, in der Cyriakuskirche. Von 18 bis 1 Uhr werden dort 20 Chöre und Solisten aus Nordrhein-Westfalen, Brasilien, USA, England, Afrika und Polen mit mehr als 400 Sängern auftreten. Zu sehen sind unter anderem Shellie Powe aus den USA, der mehrfach ausgezeichnete Musikstudenten-Chor aus Krakau „Deocentricity“, der All...
Unabhängige Liste für den Integrationsrat – Defne
Morgen am Samstag, 17. Mai 2014 macht der Unabhängige Liste für den Integrationsrat – Defne macht einen Informationsstand , Ort: Berliner Platz vor Kaufland , Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr.
"Kommste aus Bottrop, kriegst aufn Kopp Dropp"
Namensherkunft Wie der klangvolle Name bereits vermuten lässt, steckt in "Bottrop" das Wörtchen "Trop", was für "Tropen" steht und sich ohne nennenswerte Gründe auch in "Tropia" umwandeln lässt – was dann auch gar nicht mehr so weit von "Utopia" entfernt ist. Den Namen verdankt die Stadt den Göttern der griechischen, antiken Mythologie, welche in diesem Fleck das Paradies auf Erden gesehen haben und beim Erblicken dieses Ortes: »Bor, is datt tropisch und utopisch hia!«, riefen. Mit ganz viel...
Kulturwerkstatt und "junges museum" stellen neues Programm vor
Schauspiel, Tanz, Malerei, Schreibwerkstatt - die Bottroper Kulturwerkstatt hat ihr Programm für die erste Jahreshälfte vorgestellt. Und darin wollen die Verantwortlichen einige Neuheiten austesten. Das "junge museum" bietet derweil vier jungen Künstlern eine Plattform für ihre Werke. Kurse für fast alle Altersklassen hat die Kulturwerkstatt in den Bereichen Malen, Töpfern, Tanzen und Theater im Programm. Mit den Künstlern Guido Berndsen und Reinhard Wieczorek, Autorin Pia Löber oder dem...
VHS Bottrop stellt neues Kursprogramm vor
Das alte Semester ist noch nicht ganz rum, schon gibt es das Programm für das nächste. Die VHS Bottrop hat ihr neues Kursangebot für das Frühjahr vorgestellt. Und dabei setzen die Veranwortlichen um den VHS-Direktor Christian Haarmann nach wie vor auf eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem. „Wir wollen ein vernünftiges Verhältnis zwischen Kontinuität und Wandel schaffen“, sagt Christian Haarmann. So orientiert sich das Kursprogramm der VHS einerseits an den erforderlichen Pflichtbereichen wie...
Festival Orgel Plus lockte über 2600 Zuhörer an
Der Rekord von über 4200 Gästen aus dem vergangenen Jahr konnte zwar nicht getoppt werden, dennoch lockte das aktuelle Festival Orgel Plus abermals zahlreiche Besucher nach Bottrop. Und diese bekamen bei insgesamt neun Konzerten die unterschiedlichsten Klangkombinationen zu hören. Sei es ein Dudelsack, der in schottischer Art mit der Orgel im Einklang zu hören war, die Filmmusik aus „Herr der Ringe“, die durch das Kirchenschiff hallte oder eine in ihrer Form einzigartige Drehorgel –...
Lebendige Bibliothek setzt auf Selbstbedienung
Seit knapp fünf Wochen hat die Lebendige Bibliothek ihre Pforten nach dem Umbau wieder für die Besucher geöffnet. Und diese können ihre Bücher nun per Selbstbedienung ausleihen und zurückgeben. Möglich macht das ein neues elektronisches System und sogenannte RFID-Chips, mit denen die rund 100.000 Medien zwischenzeitlich gekennzeichnet wurden. An verschiedenen Terminals im Eingangsbereich können die Bibliotheksgäste nun Bücher, CDs und DVDs mittels Ausweis und Scanner selbständig ausleihen. „Die...
Quadrat zeigt Jahresausstellung Bottroper Künstler
Am Sonntag, 15. Dezember, eröffnet die Jahresausstellung Bottroper Künstler im Josef Albers Museum Quadrat. Zu sehen sind dort Werke von insgesamt 45 Künstlern. Die Einzelausstellung bestreitet Werner Jelinek. Der Maler zeigt kleine, mit Filzstift bearbeitete Collagen und großformatige Ölgemälde. Kommt man in den großen Ausstellungsraum des Josef Albers Museum Quadrat und blickt nach rechts, so fällt einem direkt eine große, mit Acryl und Filzstift bemalte Leinwand ins Auge. Darauf zu sehen...
Festival Orgel Plus findet zum 26. Mal in Bottrop statt
Zum 26. Mal veranstaltet das Kulturamt der Stadt Bottrop Anfang Januar das Festival Orgel Plus. In den insgesamt neun Konzerten wird neben Werken von Bach, Mozart und Händel, auch Musik aus einem Filmklassiker zu hören sein. Für fast alle Veranstaltungen sind derzeit noch Karten erhältlich. Zum 25-jährigen Jubiläum begeisterte das Festival Orgel Plus im vergangenen Januar mit einer imposanten Lasershow in der Herz Jesu Kirche die Besucher. Bei der 26. Auflage im kommenden Jahr soll es dagegen...
Ehlers und Blocks beim Landesparteitag der LINKEN
Rundum zufrieden mit dem Verlauf des Landesparteitages der LINKEN am Wochenende im Kulturzentrum Herne zeigten sich die Bottroper Delegierten: Schatzmeisterin Siegrid Ehlers (r.) und Kreissprecher Günter Blocks (l.), hier mit der Stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion, Sahra Wagenknecht. „Angenehm überrascht bin ich nach den langen und intensiven Diskussionen vor allem auch vom einstimmigen Votum der Parteitagsdelegierten für die Kommunalpolitischen Leitlinien des Landesverbandes. Sie...
DIE LINKE: "Ankauf von Kunstwerken durch das Quadrat ist falsche Entscheidung"
”Die LINKE lehnt den Ankauf je eines Bildes von Pia Fries und Kazuo Katase für zusammen 18.000 Euro durch das Quadrat ab. Wir sehen dies als eine falsche Enscheidung. Überall wird gekürzt. Im Bereich Jungend, Soziales und Bildung tut dies jedem Bottroper richtig weh. Für die freie Kunst wurden die Förderungen auf Null gesetzt. Es sind schon öfteren Kunstwerke angekauft worden, die später in irgendwelchen Kellern gelandet sind. Das bekannteste Beispiele: “Die Latte” (siehe Film). Besonders...
Künstlerin Maegie Koreen singt über die „Kleine Bühne im Exil“
Chansons gegen das Vergessen - wenn Maegie Koreen am 9. November mit ihrem neuen Programm „Kleine Bühne im Exil“ im Bottroper Kammerkonzertsaal auftritt, möchte die Sängerin vor allem eines: erinnern. Erinnern an die im Widerstand und im Exil enstandene Chansonkunst in der Zeit ab dem Jahr 1933. Denn zu Beginn der 1930er Jahre hatten sich die damaligen „Goldenen Zwanziger“ auf einmal verabschiedet. Über 4000 Schauspieler, Musiker, Sänger und Autoren mussten Deutschland mit dem sich heran...
Lisas Laienschar kommt mit neuem Stück auf die Bühne - 1x2 Karten zu gewinnen
Am Samstag, 19. Oktober, heißt es Vorhang auf und Bühne frei für Lisas Laienschar. Denn dann will die Bottroper Theatergruppe mit einem neuen Stück die Herzen des Publikums erobern. Der Stadtspiegel Bottrop verlost für die Premierenvorstellung 1x2 Freikarten. Weitere Details unten. Mal wieder. Denn die vor etwa 19 Jahren gegründete Lisas Laienschar stellt beinahe jedes Jahr ein neues Werk auf die Beine. Und wie immer ist dies weder etwas hochklassisches noch ein Trauerspiel. „Wir spielen nur...
Bottroper Musikszene: The Breeze
Über die Musikschule haben sie sich gefunden, dem Rock und Blues haben sie sich verschrieben: Die Bottroper Band "The Breeze" sorgt mit Hits von den Rolling Stones, Sting oder Gossip für eine frische Brise im Musikgeschehen. Im Proberaum der Musikschule ist es gerade alles andere als ruhig. Eine blonde Dame kramt ein Art Rassel aus einem Schrank, während ein Herr im karierten Hemd in einem Ordner blättert. „Was spielen wir?“, fragt ein Dritter in die Runde, der so eben hinter einem Keyboard...
Stadtgarten-Ausstellung wird bis zum 15. Oktober verlängert
Derzeit zeigt das Stadtarchiv im Kulturzentrum August Everding die Ausstellung "100 Jahre Stadtgarten in Bottrop. Kontinuität und Wandel eines Gartendenkmals im westfälischen Ruhrgebiet". Die Ausstellung stößt weiterhin auf großes Interesse und wird daher nach Mitteilung der Stadtverwaltung bis zum 15. Oktober verlängert. Es besteht also weiterhin die Möglichkeit, sich die umfangreiche Präsentation zur Entwicklung der Parkanlage von den ersten Planungen bis zur heutigen Zeit anzusehen, die mit...